Profilbild von Gelinde

Gelinde

Lesejury Star
offline

Gelinde ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gelinde über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2018

Nur zu zweit

Nur zu zweit
0

Nur zu Zweit, von Monika Karner

Cover:
Die Einsamkeit kommt hier sehr gut rüber, das „Alleine-gelassen-werden“.

Inhalt:
Das Leben von Linda (fast 40) alleine mit ihrem 20jährigen autistischen Sohn.
Sie ...

Nur zu Zweit, von Monika Karner

Cover:
Die Einsamkeit kommt hier sehr gut rüber, das „Alleine-gelassen-werden“.

Inhalt:
Das Leben von Linda (fast 40) alleine mit ihrem 20jährigen autistischen Sohn.
Sie hat sich von ihrem Mann getrennt, der die Situation immer weniger verkraftet und sich dem Alkohol zuwendet, nach der Trennung lässt er auch nichts mehr von sich hören und ist keine Hilfe.
Nach der Trennung muss Linda einen Kampf mit den Behörden und den untragbaren Zuständen für ihren Sohn aufnehmen, der kaum Ergebnisse bringt.

Meine Meinung:
Eine sehr erschütternde Geschichte. (Teilbiographie) !
Ich frage mich immer wieder, leben wir noch im Mittelalter?
Ohne viel „Schmalz“ und unnötige Effekthascherei wird hier der Alltag von einer alleinerziehenden Mutter mit ihrem autistischen Sohn erzählt.
Der Kampf im privaten Alltag (Freunde, Arbeit, häuslicher Bereich), mit Behörden und mit den Betreuungsmöglichkeiten. Die blanke Wahrheit.
Und dabei sagt die Autorin, hat sie nicht mal all die schlimmen Situationen geschildert.
Nackt, beschämend und ergreifend wie wenig die Politik für diesen Teil der Bevölkerung tut.

Ganz besonders erschütternd auch der Hinweis auf Missbrauch bei autistischen Kindern, die sich ja nicht wehren und mitteilen können.

Wenn es dann um das „Liebesleben“ von Linda geht wird mir zu sehr (wie soll ich sagen), aufgetragen. Linda ist ja soo hübsch und soo besonders. Ich denke hier sollte es mehr auf Charakter und Wärme ankommen. Auch Martin ist der Adonis und Traummann.
Hier wird mir zu sehr auf Liebesroman gemacht.

Noch was ganz anderes.
Es läuft mir kalt den Rücken runter, wenn ich lese, dass sich Mütter wünschen ihre Kinder würden vor ihnen sterben.
Weil sie nicht wissen was nachher aus ihnen wird!
Und das in unserer Zeit in unseren Ländern – unvorstellbar.

Autorin:
Monika Karner ist 1943 in Tulln an der Donau geboren. Mehrjährige Tätigkeit als Vorstandsmitglied im „Verein Autistenhilfe Vorarlberg“.

Mein Fazit:
Ein Buch das ich schwer „beurteilen“ kann/möchte.
Eine Teilbiographie über das Leben und die Schwierigkeiten als allein lebende Frau, mit einem autistischen erwachsenen Sohn.
Es machte mich betroffen und fassungslos.

Veröffentlicht am 26.07.2018

Sprichst du Schokolade

Sprichst du Schokolade?
0

Sprichst du Schokolade, von Cas Lester

Cover:
Sehr bunt.

Inhalt:
Nadima kommt neu in die Klasse 7, für Josie eine glückliche Fügung, so bekommt sie endlich wieder eine neue Banknachbarin.
Doch es gibt ...

Sprichst du Schokolade, von Cas Lester

Cover:
Sehr bunt.

Inhalt:
Nadima kommt neu in die Klasse 7, für Josie eine glückliche Fügung, so bekommt sie endlich wieder eine neue Banknachbarin.
Doch es gibt ein Problem, Nadima spricht ihre Sprache nicht.
Doch die taffe Josie weiß sich schnell zu helfen. Und mit Schokolade und Emojis werden schnell die ersten Hürden überwunden.
Doch bis sich ihre Freundschaft festigen kann, gilt es, einige dramatischen Ereignisse zu überstehen und zu meistern.

Meine Meinung:
Ein wunderbares Buch.
Hoch emotional und dabei doch so feinfühlig, humorvoll und sanft erzählt.
Das Buch ist als Jugendbuch aufgelistet, doch ich habe es mit meinen über 50 Jahren voller Begeisterung (und auch mit einigen Tränen in den Augen) gelesen.

Die Geschichte von Nadima, einem Mädchen das mit ihrer Familie aus Syrien fliehen musste und in England ganz von vorne beginnt, ist so rührend und authentisch erzählt.

Um die beginnende Freundschaft der beiden Mädchen, Josie und Nadima, wird die Geschichte entwickelt. Dabei wird der typische Teenager Alltag, mit all seinen Zickereien und auch schulischen sowie familiären Problemen geschickt als Basis für dieses brisante Thema verwendet.

Die Story hat mich gefesselt, überzeugt, verzaubert, berührt und absolut begeistert.

Autorin:
Cas Lester arbeitete viele Jahre für CBBC, das Kinderprogramm des Fernsehsenders BBC . Heute schreibt sie Kinderbücher und lebt mit ihren eigenen vier Kindern und Hund Bramble in Oxfordshire, England.

Mein Fazit:
Eine ganz wunderbare Geschichte die ich nur aufs höchste loben und empfehlen kann. Voller Emotionen, mal lustig, mal traurig, und es bringt den Leser auf jedenfall zum Nachdenken.
Von mir 5 Sterne und eine klare Lese- und Kaufempfehlung.

Veröffentlicht am 30.05.2018

Solange du lügst

Solange du lügst
0

Solange du lügst, von Kimberly Belle

Cover:
Die Farben gefallen mir. Das Motiv deutet aber nicht typischerweise auf einen Thriller.

Inhalt:
Iris ist seit 7 Jahren glücklich mit ihrem Mann Will verheiratet. ...

Solange du lügst, von Kimberly Belle

Cover:
Die Farben gefallen mir. Das Motiv deutet aber nicht typischerweise auf einen Thriller.

Inhalt:
Iris ist seit 7 Jahren glücklich mit ihrem Mann Will verheiratet. Sie führen quasi eine Bilderbuch-Ehe.
Doch dann schlägt das Schicksal zu.
Ein Flugzeug auf dem Weg nach Seattle stürzt ab, laut Passagierliste zählt ihr Mann zu den Toten. Doch er sollte gar nicht in dem Flugzeug sitzen.
Wie soll sie mit ihrer Trauer umgehen, wenn sie plötzlich erkennt, dass alles was Will ihr erzählt hat eine Lüge war?
Dann erhält sie auch noch Drohungen und nichts mehr scheint Wirklichkeit zu sein.
Wem kann sie überhaupt noch trauen?

Meine Meinung:
Ein perfekter Thriller mit einem unglaublichen Spannungsbogen der sich bis zum äußersten spannt.
Es gibt immer wieder neue Wege und Wendungen, ein ständiges zerren an den Nerven, ein unglaublicher Horror der sich für Iris aufbaut.
Ungeklärte Geschichten aus der Vergangenheit, kriminelle Machenschaften aus der Gegenwart, und eine perfide Bedrohung, bei der man nicht weiß woher und von wem sie ausgeht spielen zusammen.
Es gibt für den Leser so viel zum mit rätseln und mit fiebern.

Ok die Grundidee ist bekannt, aber die Umsetzung (mir hat es vor allem gefallen, wie das Gefühlsleben von Iris beschrieben wurde), und die vielen Wendungen haben es echt in sich.

Der Schlusssatz ist dann überraschend kurz und die Wendung war für mich überraschend.

Autorin:
Kimberly Belle hat im Marketing gearbeitet bevor sie freie Autorin wurde. Sie pendelt zwischen Atlanta und Amsterdam.

Mein Fazit:
Ein toller Thriller, den man vor lauter Spannung gar nicht aus der Hand legen kann.
Von mir volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 23.05.2018

Bülent Rambichler und die fliegende Sau

Bülent Rambichler und die fliegende Sau
0

Bülent Rambichler und die fliegende Sau, von Anja Bogner

Cover:
Ok, das ist jetzt keine fliegende Sau, aber bei dem Objekt (Wolpertinger) , weiß wohl jeder gleich, dass es lustig wird.

Inhalt:
Ein türkisch-fränkischer ...

Bülent Rambichler und die fliegende Sau, von Anja Bogner

Cover:
Ok, das ist jetzt keine fliegende Sau, aber bei dem Objekt (Wolpertinger) , weiß wohl jeder gleich, dass es lustig wird.

Inhalt:
Ein türkisch-fränkischer Ermittler (der so seine Eigenheiten hat: er liebt die fränkische Küche und nennt ein Hammam sein eigen), der eigentlich lieber am Rande und hinter den Kulissen tätig wird, wird durch die Iistigen und nicht ganz korrekten Machenschaften seines türkischen Vaters (der als erster Türke für die Gemeinderatswahlen kandidiert), zu seinem ersten Mordfall in die Provinzidylle geschickt, um diesen aufzuklären.
An seiner Seite, die attraktive und zum Glück sehr durchsetzungsvermögende,
dabei vegane und yoga-praktizierende Kollegin Astrid.

Der erste Fall für Bulent Rambichler – aber hoffentlich nicht der letze.

Meine Meinung:
Ich bin begeistert!
Herrlich! Einfach super!
Humor, Situationskomik und Wortwahl!
Hier passt alles, es ist perfekt aufeinander abgestimmt, es gibt auf jeder Seite etwas zum Lachen und ich hatte mehrmals einen spontanen Lachflash und ich musste meinem Mann laut vorlesen, so begeistert bin ich.
Die Story ist in sich stimmig und versteht es Spannung aufzubauen, dabei ist das ganze drum rum, der Ort, die Menschen (und auch die Tiere), super getroffen und wiedergegeben. Der Dialekt gibt dem ganzen das besondere Etwas und macht es so richtig authentisch.
Die Personen und ihre Charaktere sind einfach grandios, witzig und sympathisch, auch wenn sie nerven.
Nur am Rande: wenn z.B. schon der Bestattungsunternehmer „Fledderer“ heißt.
Kein Fettnäpfchen wird ausgelassen, aber es wirkt zu keinem Zeitpunkt überfrachtet oder klischeehaft.

Ein perfekter Provinzkrimi und diese Autorin muss man sich merken.
Meiner Meinung nach können da so einige „hochgelobte“ Autoren des selben Genres sich warm anziehen, denn hier ist eine gigantische und begnadete Konkurrenz.

Autorin:
Anja Bogner lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.

Mein Fazit:
Ich bin rundum begeistert, so gelacht habe ich schon lange nicht mehr.
Ein brillanter Provinzkrimi der leider viel zu schnell gelesen war und deshalb nach mehr schreit.
Von mir 5 +++ Sterne mit Plus

Veröffentlicht am 05.05.2018

Ans Meer

Ans Meer
0

Ans Meer, von René Freund

Cover:
Wie beim letzten Buch erinnert es mich an eine Collage.

Inhalt:
Der Busfahrer Anton sinniert gerade über sein Leben nach. Irgendwie hat sein Traumjob als Busfahrer, nach ...

Ans Meer, von René Freund

Cover:
Wie beim letzten Buch erinnert es mich an eine Collage.

Inhalt:
Der Busfahrer Anton sinniert gerade über sein Leben nach. Irgendwie hat sein Traumjob als Busfahrer, nach den vielen Jahren, an Glanz verloren.
Außerdem ist er frisch verliebt, in seine Nachbarin. Doch bei der auf dem Balkon hustet ein anderer Mann.
Alles in allem keine rosigen Aussichten.
Da steigt die krebskranke Carla in seinen Bus und wünscht sich nichts mehr als noch einmal ans Meer, in ihre Bucht, zu fahren, in der sie aufgewachsen ist.
Als dann auch noch Antons Chef anruft und ihn zu einem „Gespräch“ bittet, fasst Anton einen Entschluss, und seine nächste Durchsage sagt keine Haltestelle an sondern sie lautet:
WER HAT LUST ANS MEER ZU FAHREN?

Meine Meinung:
Dies ist nun das vierte Buch das ich von René Freund lese, und ich muss sagen: seine Bücher werden immer besser. Bei diesem würde ich gerne mehr als nur 5 Sterne vergeben.
Der Schreibstil ist wunderbar flüssig (nichts überflüssiges), herrlich erfrischend und locker, mit einem ganz wunderbaren Humor, der mir trotz des traurigen Hintergrunds (Carla sterbenskrank) immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Es ist einfach unglaublich, die spontan und bunt zusammengewürfelte Reisegesellschaft zu begleiten und zu sehen, wie sie im nötigen Augenblick zusammenhält und sich gegenseitig hilft.
Herzerwärmend, wie sich die 17jährige“Querulantin“ um die demente Oma kümmert, oder der coole 17jährige das Kaninchen für seine wieder einfängt, die 11jährige Tochter ihrer Mutter zu ihrem letzen Wunsch verhilft und der gutmütige (und unglücklich verliebte), leicht übergewichtige Busfahrer über sich hinauswächst, und alle Konventionen sausen lässt und einfach ans Meer fährt.

Das Happy End mit einem Wehrmutstropfen passt so wunderbar, dass es einem das Herz erwärmt.

Noch ein tolles Zitat:
Wunder können nur passieren. Man kann sie nicht erwarten.

Das Buch hat nur einen Nachteil: es ist viel zu schnell zu Ende!
Für mich hätte es doppelt so dick sein dürfen.

Autor:
René Freund, geboren 1967, lebt als Autor und Übersetzter in Grünau im Almtal. Er studierte Philosophie Theaterwissenschaft und Völkerkunde.

Mein Fazit:
Mal wieder ein rundum gut gelungenes, tolles Buch.
Voller Humor, Wärme, Menschlichkeit, tiefgründigen Gedankenanstößen und doch von einer erfrischenden Leichtigkeit die einen durch die ganze Geschichte trägt. Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung. 5 Sterne mit **