Snehilds spannende Reise in die nordische Unterwelt
Snehild - Der Ruf der UnterweltIn Midgard verändern sich die Dinge zum Schlechteren: König Aslak regiert rücksichtslos und gegen die Bedürfnisse seiner Untertanen. Die junge Seherin Snehild soll ihn retten. Doch ihre Widersacherin Ragnfrid ...
In Midgard verändern sich die Dinge zum Schlechteren: König Aslak regiert rücksichtslos und gegen die Bedürfnisse seiner Untertanen. Die junge Seherin Snehild soll ihn retten. Doch ihre Widersacherin Ragnfrid belegt sie mit einem Fluch aus Runenmagie, so dass Snehild tödlich erkrankt. Um zu gesunden, muss sie in das finstere Helheim wandern, um dort die Runenmagie zu erlernen und den Fluch zu brechen.
Das Buch ist der zweite Band der Reihe über die Geschichte der Seherin Snehild und basiert auf den Sagen der nordischen Mythologie. In diesem Fantasy-Epos agieren Menschen und Götter, Magie spielt eine große Rolle, sowohl in der Regierung der Königreiche wie auch im Alltag der Bewohner. Die Geschichte schließt in diesem Band an die vorherigen Geschehnisse statt. Der Einstieg in das Buch fiel mir nicht ganz leicht, da die Lektüre des ersten Bandes schon eine Weile her ist; hier ist klar im Vorteil, wer die Bände kurz hintereinander liest. Ohne die Kenntnisse der Geschehnisse im ersten Band wird man sich wohl mit der Lektüre dieses Buches sehr schwer tun. Spannend beschrieben sind die sagenhaften Gestalten dieser nordischen Welt. Snehilds Entwicklung ist faszinierend zu begleiten. Das Ende dieses Bandes bietet einen guten Abschluss für den zweiten Teil der Geschichte, hat aber noch jede Menge offene Fragen, so dass ich mich bereits auf den nächsten Band freue. Ein Glossar zu den Charakteren des Buches wie auch der nordischen Mythen, auf die sich die Geschichte stützt, wäre hier sicher hilfreich gewesen.
Der zweite Teil des Fantasy-Epos über Snehild in der Welt der nordischen Mythologie hat mich bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.