Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2019

Gelungener Auftakt einer fantastischen Geschichte voller Magie

Sturmwächter 1. Das Geheimnis von Arranmore
0

Fionn Boyle muss mit seiner Schwester Tara den Sommer auf der Insel Arranmore verbringen, bei seinem Großvater, den er kaum kennt. Bald jedoch merkt er, dass auf Arranmore manches anders ist, dass sie ...

Fionn Boyle muss mit seiner Schwester Tara den Sommer auf der Insel Arranmore verbringen, bei seinem Großvater, den er kaum kennt. Bald jedoch merkt er, dass auf Arranmore manches anders ist, dass sie voller Magie ist. Sein Großvater ist der Sturmwächter, er erzählt Fionn die Geschichte über den Kampf der guten gegen die bösen Mächte. Und plötzlich ist Fionn selbst mittendrin und Teil dieses ewigen Kampfes…

Die Autorin Catherine Doyle verwebt irische Legenden mit der Gegenwart zu einer Geschichte, die von Anfang an Magie versprüht. Der Leser ist schnell eingefangen von dem Charme dieser besonderen Insel und den Geschehnissen, die in Fionns Leben einbrechen und ihn dabei verändern. Während Fionns Aufgabe immer klarer wird, wächst der Junge daran sichtlich.

Die Sprache dieses Buches ist selbst von Magie geprägt, eine wahre Freude für alle Leser ab 10 Jahren. Sowohl die Insel wie auch die Protagonisten sind liebevoll dargestellt, man kann sie sich sehr schnell vorstellen und sich in der Geschichte zurechtfinden.

Dieses wundervolle Buch habe ich in kürzester Zeit verschlungen und hätte am liebsten sofort weitergelesen. Diesen gelungenen Auftakt einer magischen Geschichte empfehle ich deshalb sehr gerne weiter und vergebe alle fünf möglichen Sterne.

Veröffentlicht am 11.01.2019

Nervenzerfetzende Spannung

Damit du nie vergisst
0

Als in den Sümpfen von Norwich eine Frauenleiche gefunden wird, erkennt Profilerin Andrea Thornton sehr schnell, wie sehr die Umstände dieser Tat denen des Campus Rapist ähneln. Doch der kann unmöglich ...

Als in den Sümpfen von Norwich eine Frauenleiche gefunden wird, erkennt Profilerin Andrea Thornton sehr schnell, wie sehr die Umstände dieser Tat denen des Campus Rapist ähneln. Doch der kann unmöglich der Mörder sein, und bald findet sich Andrea mit ihren Kollegen auf der Suche nach einem Mitwisser von Jonathan Harold.

Dieser dritte Band in der Reihe um die Profilerin Andrea Thornton wird ihr sehr nahe gehen. Schnell ist der Leser mittendrin im Geschehen und bangt mit Andrea, ermittelt mit ihr und liest begierig die Ergebnisse des Profils, das Andrea erstellt. Doch diesmal gibt es einen besonderen Kniff, den die Profilerin erkennen muss, und Verzweiflung bis hin zu Todesangst wird sich zu ihr gesellen. Überraschende Wendungen und ein mit allen Wassern gewaschener Täter lassen ein furioses Finale entstehen, das den Leser mehrmals mit Schrecken zusammenzucken lässt. Die Geschichte ist äußerst realistisch geschrieben, es gibt keinen Moment in diesem irrwitzigen Thriller, der völlig aus der Luft gegriffen wäre. Das treibt dem Leser einen kalten Schauer nach dem anderen über den Rücken.

Obwohl es der dritte Band der Reihe ist und viel zurückgegriffen wird auf einen älteren Fall, ist es dennoch leicht, in die Geschichte hineinzukommen. Wer Spannung liebt und ohne mit den Wimpern zu zucken auch Szenen liest, die bis zum Äußersten gehen, wird hier bestes Lesefutter finden. Unbedingt empfehlenswert!

Veröffentlicht am 03.01.2019

Gelungener Allgäu-Krimi

Executive
0

Tilman Bullreitner führt die Tobelmühle als Seminarhaus, wobei er finanziell gut abgesichert ist. Zufällig erfährt er, dass er einen Teilnehmer des nächsten Seminars gut kennt – es ist J.K. Maierling, ...

Tilman Bullreitner führt die Tobelmühle als Seminarhaus, wobei er finanziell gut abgesichert ist. Zufällig erfährt er, dass er einen Teilnehmer des nächsten Seminars gut kennt – es ist J.K. Maierling, der am Tod von Tils Schwester und deren ungeborenem Kind Schuld trug. Maierling ist der ausgemachte Fiesling, der nur auf den eigenen Vorteil bedacht ist und dabei buchstäblich über Tote geht. Auch seine Familie muss darunter leiden, seine Kinder und seine Frau, die sich von ihm getrennt hat, die Scheidung soll nun endlich über die Bühne gehen. Die Geschehnisse spitzen sich immer mehr zu…

Die Autorin Alexandra Scherer hat mit „Executive“ einen Regionalkrimi geschrieben, in dem sich die erfundenen Orte gut in die Region einordnen. Die Protagonisten sind herrlich gelungen, teilweise fast schon klischeehaft in die Geschichte geschrieben: Allgäuer Originale, die man sich sofort in dieser Landschaft vorstellen kann. Verdächtige gibt es zuhauf, es ist eine Freude, hier mitzuraten. So kann auch ein unblutiger Krimi mit viel Spannung aufwarten!

Ein Regionalkrimi ganz nach meinem Geschmack, mit einigen Szenen im Dialekt und viel Lokalkolorit sowie einer spannenden Geschichte drum herum. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung sowie fünf überzeugte Sterne.

Veröffentlicht am 31.12.2018

Gelungene Fortsetzung der Reihe

Redemption Point
0

Die Privatdetektive Ted Conkaffey und Amanda Pharell sollen der Polizei helfen, einen Doppelmord in einer Bar aufzulösen. Ihn verfolgt aber auch das Geschehen um die Anschuldigung, er habe eine Dreizehnjährige ...

Die Privatdetektive Ted Conkaffey und Amanda Pharell sollen der Polizei helfen, einen Doppelmord in einer Bar aufzulösen. Ihn verfolgt aber auch das Geschehen um die Anschuldigung, er habe eine Dreizehnjährige entführt und missbraucht. Deren Vater taucht plötzlich bei ihm auf und möchte sich an Ted rächen. Ted muss nun selbst den wahren Täter finden.

Die beiden Detektive haben eine bewegte Vergangenheit: Ted arbeitete als Cop, als ihn die Anschuldigung über Claires Entführung ereilte. Das stellte sein Leben völlig auf den Kopf, seine Frau distanzierte sich von ihm, seine Freunde und Kollegen wandten sich von ihm ab. Er beißt sich durch, schafft es, sich in der Detektei von Amanda ein neues, wenn auch fragiles Leben aufzubauen, denn die Anschuldigungen kochen immer wieder hoch. Amanda wiederum hat in Notwehr eine Jugendliche ermordet und saß dafür ihre Strafe im Knast ab. Zudem ist Amanda eine sehr exzentrische Person, allerdings eine Detektivin mit viel Weitsicht. Dabei ergänzen die beiden sich aufs Allerbeste. So ist der Leser schnell drin in einem spannenden Thriller, der durch den fesselnden Schreibstil der Autorin leicht zu lesen ist.

Schon der erste Band der Reihe hat mich vom Fleck weg begeistert, die vorliegende Fortsetzung hat den Standard hoch gehalten. (Wobei es sicher von Vorteil ist, mit dem ersten Band zu starten, um die Hintergründe zu kennen.) Und wie bei „Crimson Lake“ habe ich auch dieses Buch in kürzester Zeit inhaliert und freue mich bereits jetzt auf die Fortsetzung. Dafür gibt es von mir eine unbedingte Leseempfehlung sowie alle fünf möglichen Sterne!

Veröffentlicht am 29.12.2018

Eine besondere Augenweide

Good Night Stories for Rebel Girls 2
0

Frauen, die in irgendeiner Weise die Weltgeschichte nachhaltig beeinflusst haben, auch wenn die Nachwelt das nicht immer richtig honoriert: In diesem Buch sind die Geschichten von 100 Frauen versammelt, ...

Frauen, die in irgendeiner Weise die Weltgeschichte nachhaltig beeinflusst haben, auch wenn die Nachwelt das nicht immer richtig honoriert: In diesem Buch sind die Geschichten von 100 Frauen versammelt, die ihr Leben selbst in die Hand genommen haben. Von Madonna über Hillary Clinton bis hin zu weniger bekannten Frauen sind Kurzporträts versammelt, die Mut machen, das eigene Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Sehr spannend sind diese Kurzporträts, wundervoll illustriert von 60 Künstlerinnen, die ihren eigenen Stil in die Geschichten einbringen. Sehr unterschiedliche Frauen sind hier versammelt, aus den verschiedensten Bereichen und über die ganze Welt verstreut. Zum Schluss kann frau ihre eigene Geschichte ins Buch schreiben, mit den Worten, die den größten Teil dieser Geschichten beginnen lassen: „Es war einmal…“ Eine sehr schöne Idee, die jeder Leserin zugesteht, ihre eigene Geschichte als etwas Besonderes aufzufassen.

Die Sammlung der Geschichten und die Aufmachung des Buches sind sehr gelungen, jede Geschichte ist eine besondere Augenfreude. Ein gelungenes Geschenk für jede Frau, unbedingt empfehlenswert.