Spannender Trilogie Auftakt
Der TrailerHauptkommissarin Frieda Stahnke, suspendiert, frustriert, wird durch eine Podcast Anfrage auf den alten Vermisstenfall von Lisa Martin aufmerksam.
Lisa Martin verschwand vor 14 Jahren während eines Urlaubs ...
Hauptkommissarin Frieda Stahnke, suspendiert, frustriert, wird durch eine Podcast Anfrage auf den alten Vermisstenfall von Lisa Martin aufmerksam.
Lisa Martin verschwand vor 14 Jahren während eines Urlaubs in Belgien, genauer gesagt, in ihren letzten Urlaubstagen im Camp Donkerbloem, einem Campingplatz in den Ardennen.
Frieda kannte Lisa aus ihrer Jugend und will den Fall endlich lösen.
Der schmierige Barbesitzer Wout Meertens könnte ihr dabei helfen.
Mit Spannung erwartet – nicht enttäuscht worden!
Der Auftakt zu seiner Thriller Trilogie Donkerbloem ist Linus Geschke wirklich gut gelungen. Auf Seite sieben beginnt der Spannungsaufbau. Der Spannungsbogen vibriert mal unterschwellig, mal treibt er dem Leser Schweiß ins Gesicht und in die Hände, mal schauert eine Gänsehaut über den Rücken, mal bleibt einem die Luft weg. Nur ab und zu gönnt Linus Geschke dem Leser ein Pause zum Durchatmen.
Gleich zu Anfang fällt mir seine differenzierte und punktuelle Sprache auf. Ich lese sehr viele Krimis und Thriller. Meist fallen sie durch einfache Sprache auf. Man kann sie schnell lesen und wenn die Spannung gut aufgebaut ist, bin ich am Ende auch zufrieden. Bei Autoren mit komplizierte Sprache, die dann auch gerne die Umgebung, die Situation und die Stimmung genauestens beschreiben, gefällt mir der Schreibstil anfänglich sehr gut, aber er langweilt mich ziemlich schnell. Linus Geschke hat meiner Meinung nach die richtige Mischung. Als Journalist hat er einen umfangreichen Sprachschatz, nutzt ihn für Beschreibungen verschiedener Situationen, treibt aber die Handlung und Spannung immer weiter voran. Nach Beendigung eines Geschke Thrillers habe ich immer das Gefühl ein spannendes und gutes Buch gelesen zu haben.
Zur Story möchte ich gar nicht viel sagen, um nicht zu spoilern. Die einzelnen Protagonisten sind gut beschrieben und aufgebaut. Alle machen im Thriller eine Veränderung durch, die gut nachvollziehbar ist. Manchmal weiß man aber nicht, ob man sie lieben oder lieber links liegen lassen soll, da sie zu Weilen unverbesserlich scheinen.
Cover und Farbschnitt sind echte Hingucker. Besonderer Gag ist, dass der Trailer erst nach Erscheinen aller drei Teile vervollständigt wird.
Aber auf jeden Fall will ich wissen, wie es weitergeht, das am liebsten sofort und nicht erst in einigen Monaten.