Profilbild von Gossiptogo

Gossiptogo

Lesejury Star
offline

Gossiptogo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gossiptogo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2022

Maxim "The King" Gromow

Kings of the Underworld - Maxim
0

Hier hat mich von Beginn an nicht nur die Mafia Thematik angesprochen, sondern auch das Collegeleben der Anya. Cover ist schlicht und einfach, aber irgendwie fehlt mir hier doch das gewisse Etwas.

Die ...

Hier hat mich von Beginn an nicht nur die Mafia Thematik angesprochen, sondern auch das Collegeleben der Anya. Cover ist schlicht und einfach, aber irgendwie fehlt mir hier doch das gewisse Etwas.

Die Story an sich war wirklich gut. Es war spannend und vielfältig, sowie auch gut umgesetzt. Allerdings hätte ich mir gern etwas detailliertere Beschreibungen gewünscht. Auf die Mafia selbst wurde kaum bis gar nicht wert gelegt. Hauptsächlich ging es um Anya, um ihre Tage in der Uni, um ihr Leben allgemein. Und selbst die Kapitel aus Sicht von Maxim waren doch eher nur Gedanken rund um Anya eben. Da das Buch jedoch darauf ausgelegt war, hätte ich mir einfach mehr Input gewünscht. Das wurde in anderen Mafia Büchern besser geregelt.
Die Charaktere waren ok. Anya war mir hin und wieder ein wenig zu naiv und weinerlich. Natürlich, sie kennt nichts anderes, wurde immer behütet und umsorgt. Nichts durfte und konnte sie allein machen. Aber dennoch finde ich, dass man einiges auch mit einfachem logischen Denken hinbekommt.
Maxim war ok. Viel haben wir tatsächlich, trotz Kapitel aus seiner Sicht, nicht von ihm kennengelernt. Er dachte halt immer nur an Anya und wie verboten es doch war sie zu begehren. Ein wenig langweilig und eintönig wirkte es dadurch. Dabei ist er doch eine sehr tolle Person.
Der Schreibstil war in Ordnung. Ich bin zumindest gut durchgekommen. Dennoch sollte das Buch noch einmal ins Lektorat. Es sind noch viele Rechtschreibfehler vorhanden, die doch den Lesefluss stören.
Mein Fazit: Ein solides Buch und eine tolle Story. Konnte mich trotz Schwächen überzeugen. Ich freue mich schon auf Nikolais Geschichte. Empfehle das Buch gern für New Adult Fans weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2022

Ein wirklich gelungener Reihenstart

Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
0

Allein vom Cover her hätte ich das Buch nicht gekauft und auch der Inhalt hatte mich vorab nur semi angesprochen. Doch irgendwie wollte das Buch nicht aus meinem Kopf raus, daher musste ich es einfach ...

Allein vom Cover her hätte ich das Buch nicht gekauft und auch der Inhalt hatte mich vorab nur semi angesprochen. Doch irgendwie wollte das Buch nicht aus meinem Kopf raus, daher musste ich es einfach versuchen. Und was soll ich sagen? War selten von einem Buch so gefesselt wie von diesem hier. Ich hatte es schneller durch als gewünscht. Von mir aus hätte es noch Seiten über Seiten geben können.

Die Autorin hat eine tolle neue Welt geschaffen, von der wir bisher aber defintiv noch viel zu wenig erfahren haben. Hauptsächlich spielt die Geschichte an einem Ort, dem Gefängnis von Zalindov. Ein Massengefägnis für alle geschaffenen Köngreiche. Hier kommen die Schuldigen, aber auch die Unschuldigen rein. Ein Gericht etc scheint es nicht zu geben. Es reicht ein bloßer Verdacht aus. Natürlich kämpft das Gefängnis mit Überlegung, mit Seuchen und auch mit Rebellen. Mittedrin unsere Kiva, Prison Healer.
Kiva ist ein toller Charakter. Sie tut alles um zu überleben und ist eine der längsten Insassen des Gefängnisses. Sie kam unschuldig rein, ihr Vater wurde aufgrund eines Verdachtes verhaftet und sie eben gleich mal mit. Kiva wartet auf Befreiung durch den Rest ihrer Familie. Kiva ist stark, selbstbewusst und traut nur sich selbst. Mit ein paar Leuten im Gefängnis kommt sie gut klar. Unter anderem mit dem 12-jährigen Tipp, der Wärterin Naari oder dem Neuankömmling Jaren. Mir haben die genannten Charaktere auch sehr zugesagt. Sie wirkten authentisch auf mich und auch sympathisch. Naari zb ist ein gutes Beispiel dafür, dass nicht alle der Wärter brutal und grausam sein müssen.

Der Schreibstil war sehr gut. Die Autorin kann sehr detailliert und auch lebhaft schreiben. Ich fühlte mich direkt heimisch und konnte das Buch schnell und flüssig durchlesen.

Mein Fazit: Ein wirklich gut gelungenes Buch, ein super Reihenstart. Am liebsten würde ich direkt mit Band 2 weitermachen. Für mich eine klare Empfehlung an Jugendbuch und Fantasy Fans. Unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2022

Rebellin ihrer Zeit

Die geniale Rebellin
0

Ich liebe diese Reihe der "Bedeutenden Frauen" sehr gern und habe bereits fast alle davon gelesen. Viele fand ich sehr gut, andere gut, dieses hier eher leider schwach. Zumindest schwächer als die vorab ...

Ich liebe diese Reihe der "Bedeutenden Frauen" sehr gern und habe bereits fast alle davon gelesen. Viele fand ich sehr gut, andere gut, dieses hier eher leider schwach. Zumindest schwächer als die vorab gelesenen Bücher dieser Reihe. Die Architektin von New York zb war mein Liebling, ist mein Liebling. Kann ich wärmstens empfehlen.
Alle Bücher sind immer geschichtlich hinterlegt und erzählen die Geschichte einer wunderbaren Frau, die sich in der damaligen Welt ihr Recht erkämpfen will. So auch natürlich Ada, Tochter eines doch sehr bedeutsamen Mannes. (Ich kannte ihn naturlich nicht....) Sie ist jung, eigenwillig und lässt sich von niemanden etwas sagen. Natürlich eckt sie damit an und bei nicht allen stößt ihr Charakter auf Verständnis. Sie ist gefangen in einer Ehe, die sie eigentlich nicht will, gefangen in einer Zeit, die ihr nicht gerecht wird und gefangen in einem Körper, der ihr immer wieder Probleme bereitet.
Ich bin mit ihrem Charakter nicht sonderlich gut klargekommen, kann gar nicht so genau sagen warum. Sie war mir irgendwie nicht gleich, ich mochte manchmal ihre Art nicht. Daher war die Geschichte auch eher schwieriger für mich zu lesen. Der Schreibstil war zwar flüssig und es kam alles sehr authentisch rüber, aber irgendwie wollte mein Kopf sich nicht mit diesem Charakter in dieser Zeit anfreunden.
Aber dennoch fand ich die Geschichte und den Kampf des Charakters sehr gut dargestellt.
Mein Fazit: Konnte mich diesmal nicht zu 100% überzeugen, aber dennoch empfehle ich das Buch gern an Regency Fans weiter. Ich persönlich freue mich schon auf weitere Geschichten von starken und unabhängigen jungen Frauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2022

Wenn das Schicksal dich trifft

Zwei Herzen unter acht Millionen
0

Cover und Inhaltsangabe konnten mich direkt überzeugen, daher musste ich das Buch unbedingt lesen. Und tatsächlich war ich äußerst positiv überrascht.

Es begann direkt mit dem Geschriebenen Inhaltstext ...

Cover und Inhaltsangabe konnten mich direkt überzeugen, daher musste ich das Buch unbedingt lesen. Und tatsächlich war ich äußerst positiv überrascht.

Es begann direkt mit dem Geschriebenen Inhaltstext und ich habe richtig mitgefiebert und mitgelitten mit der Protagonistin Franny. Sie hat mir wirklich leid getan. Die Autorin hat einen wunderschönen und detaillierten Schreibstil, sodass ich mich richtig in die Situation reinfühlen konnte.

Das Buch wird generell aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere erzählt, Hayes und Frannie. Daher konnte man von vornherein in beider Gedanken schauen und konnte sich so auch wundervoll in die beiden hineinversetzen. Ich mochte beide sehr gern. Hayes ist eher ein verschlossener Mensch, arbeitswütig aber im Herzen doch sehr sexy und liebevoll. Frannie ist das genaue Gegenteil von ihm. Sie ist extrovertiert, bringt sich gern mal in peinliche Situationen, kann aber sehr viel besser mit Menschen als Hayes. Für mich kamen sowohl die Beiden als auch die Nebenprotas sehr authentisch rüber. Hier haben mir am besten die Freundinnen von Frannie gefallen. Die Szenen waren immer äußerst humorvoll und haben die Geschichte zwischendurch aufgelockert.

Mein Fazit: Ein toller Wohlfühlroman für zwischendurch. Es war eine leichte, aber tolle Romancegeschichte. Mich konnte das Buch überzeugen, daher empfehle ich es gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2022

Tolle Idee, jedoch keine gute Umsetzung

Die Ladys von Somerset – Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich
0

Ich lese zeitgenössische Romane a la Bridgerton, Ashington, Jane Austen wirklich sehr gern und hatte mich daher auf dieses Buch hier gefreut. Leider jedoch konnte es mich nicht vollends überzeugen. Doch ...

Ich lese zeitgenössische Romane a la Bridgerton, Ashington, Jane Austen wirklich sehr gern und hatte mich daher auf dieses Buch hier gefreut. Leider jedoch konnte es mich nicht vollends überzeugen. Doch schaut gern selbst.

Das Cover und auch der Inhalt hatten mich hier direkt angesprochen. Ich war gespannt darauf, wie die Autorin die Geschichte umsetzen wird. Lange erhoffte mir, dass mich die Geschichte mitreißen wird, doch irgendwie bliebt es häufig oberflächlich und es wirkte hin und wieder unauthentisch. Ohne Frage, es gab wirklich toll beschriebene Szenen, die das Buch dann wieder ein wenig gerettet haben, aber dennoch ist es weit hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben.
Ich bin auch leider überhaupt nicht mit den Charakteren warm geworden. Ich fand sie sympathisch aber irgendwie wirkten sie nicht sonderlich realitätsgetreu auf mich. Sei es jetzt Emma, Anthea oder auch Dandy Beauchamp. Mir hat immer das gewisse Etwas gefehlt. Ich mochte hin und wieder die Konversation zwischen Emma und unserem Dandy, sehr humorvoll, aber auch das passte für mich irgendwie nicht so rein. Die einzelnen Themen waren gut gemacht, auch gut umgesetzt, aber irgendwie harmonierte es leider überhaupt nicht.
Mein Fazit: Eine tolle Idee, aber für haperte es doch stark an der Umsetzung. Ich empfehle das Buch aber dennoch weiter, da es ja an sich nicht schlecht war, nur halt nicht meinen Geschmack getroffen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere