Profilbild von Gossiptogo

Gossiptogo

Lesejury Star
offline

Gossiptogo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gossiptogo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2023

Herzensgeschichte

Play for my Heart
0

Mein erstes Buch war "Melting my heart" von Nina Schilling und ich erinnere mich leider nicht mehr allzu viel daran. Selbst beim Lesen von Band 2 habe ich kaum etwas wiedererkannt. Natürlich war mir Alexis ...

Mein erstes Buch war "Melting my heart" von Nina Schilling und ich erinnere mich leider nicht mehr allzu viel daran. Selbst beim Lesen von Band 2 habe ich kaum etwas wiedererkannt. Natürlich war mir Alexis noch bekannt, kam sie doch bereits als Dramaqueen in Band 1 vor. Dort konnte ich sie nicht unbedingt leiden, da mir ihr Verhalten suspekt und kindisch vorkam. Hier dagegen konnte ich nun ein wenig hinter ihre glitzernde Fassade schauen und habe sie mehr verstanden, mein Lieblingscharakter jedoch wird sie nicht werden. Sie mag charakterlich anders sein als gedacht, aber sie hat eine Art an sich, mit der ich nicht befreundet wäre. Da mochte ich ihre Freundin Row ein wenig mehr, einfach weil sie ruhiger und zurückhaltender ist. Nun gut, aber im Großen und Ganzen hat mir das Buch ein wenig besser gefallen als Band 1. Im ersten Teil waren viele Sachen für mich unverständlich, ein wenig zu überzogen und viel zu viel Drama, unglaubwürdiges. Hier war es ein wenig sanfter, nicht allzu viel Drama, es war gesamt ruhiger gehalten. Das aus gemacht hat wahrscheinlich auch Sean, der männliche Hauptprota. Ihn mochte ich wirklich total gerne. Er ist ausgeglichener, sanfter als Alexis, eigentlich überhaupt nicht passend für sie, mag man meinen. Doch er ist ihr Ruhepol und bringt sie ein wenig runter. Er bringt eine Seite an Alexis hervor, die bereits auch Row zum Erscheinen bringen konnte. Die Geschichte hatte viel Hintergrund, sie war wirklich gut ausgearbeitet. Auch die triggernden Themen konnte ich sehr gut nachvollziehen und habe daher Alexis Verhalten besser verstanden. Zum Ende hin wurde sie tatsächlich zu einem Charakter, dem ich zumindest menschlich eine Chance geben würde. Ich habe dann verstanden, warum Row und auch Sean an ihr festhalten. Beide machen einen besseren Menschen aus ihr.

Mein Fazit: Trotz einiger Schwächen hat mir das Buch einen Ticken besser gefallen als Band 1, aber ein paar Dinge konnten mich noch immer nicht zufriedenstellen. Unter anderen wirkte es manchmal wieder ein wenig zu überzogen. Dennoch mag ich die Reihe allgemein sehr gern und empfehle sie Sportsromance Fans weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Feuer in meiner Seele

Fire in our Souls
0

Rebecca, Becky, ok, nein, dass mg sie nicht, also Rebecca muss umziehen. Eigentlich sollte nichts schlimmes dabei sein, doch wenn man einfach mal seinen kompletten Lebensinhalt verliert, dann schon. Vom ...

Rebecca, Becky, ok, nein, dass mg sie nicht, also Rebecca muss umziehen. Eigentlich sollte nichts schlimmes dabei sein, doch wenn man einfach mal seinen kompletten Lebensinhalt verliert, dann schon. Vom all dem Schönen und Glitzernden weg (der Vater ist pleite, insolvent), die "Freunde" lassen einen fallen, die Nachbarn auch, dann ist umziehen schlimm. Besonders wenn es im letzten Jahr der High School passiert. Da habe ich wirklich mitgelitten mit Rebecca. Sie mag Klischeemäßig wirken, gut gelaunt, immer super gekleidet, legt viel Wert auf Klamotten und ist dazu noch Cheerleaderin. All das würde mich davon abhalten mit ihr anzubandeln. Doch ihren Charakter sollte man nicht unterschätzen. Sie ist dennoch warmherzig, nur ein wenig verwöhnt und steht zu ihren Freunden die ihr wichtig sind. Sie ist beleidigend und wirkt auch nicht arrogant. Und hinzukommt, dass sie sich wirklich im Laufe des Buches weiterentwickelt hat. Irgendwie war sie wie die Bethany aus dem Jumanji Film. Daher mochte ich Becky sehr gern (ich nenne sie jetzt einfach so, muss sie ja nicht erfahren zwinker). Wir erfahren sehr viel von ihr, da das Buch hauptsächlich aus ihrer Perspektive erzählt wird. Hat mir hier sehr gut gefallen. Hin und wieder folgen auch mal andere Sichtweisen, aber die haben sehr gut reingepasst. Tristan hingegen ist ein durchaus komplexer Charakter. Dennoch wirkte er authentisch und gut in Szene gesetzt. Aber irgendwie bin ich ihm nie so Nahe gekommen wie Becky es ist. Er wäre auch nicht so sehr mein Typ, daher war er für mich nur Nebensache, obwohl er zusammen mit Becky der Hauptcharakter ist.
Der Schreibstil hat mir daher auch sehr gut gefallen. Detailliert, flüssig und emotional, die Autorin beherrscht all dies sehr gut und konnte mich wunderbar in ihre Geschichte mit einbinden.
Diese war unheimlich gut ausgearbeitet, es gab viele überraschende Wendungen und tolle, emotionale, humorvolle Szenen. Von jedem ein wenig und es wechselte sich in einem angenehmen Rhythmus ab. Für mich ein wirklich gelungenes Gesamtkonzept.
Mein Fazit: Eine tolle Young Adult Story, die mich zu 100% überzeugen konnte. Tolle Charaktere, vor allem Becky, ein angenehmer Schreibstil und ein super umgesetztes Thema. Ich empfehle das Buch daher wirklich sehr gern weiter an Romance Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Ein sehr wertvoller Ratgeber

Kopfschmerzen selbst behandeln
0

Ich wollte das Buch sehr gerne lesen, da ich doch häufiger mit Kopfschmerzen zu kämpfen hab. Und ich muss sagen, dass ich wirklich positiv überrascht bin. Das Buch zählt Fakten auf, woher kommen Kopfschmerzen, ...

Ich wollte das Buch sehr gerne lesen, da ich doch häufiger mit Kopfschmerzen zu kämpfen hab. Und ich muss sagen, dass ich wirklich positiv überrascht bin. Das Buch zählt Fakten auf, woher kommen Kopfschmerzen, um welche Art Kopfschmerz handelt es sich und wie kann man diesem vorbeugen bzw bekämpfen. Der Theorieteil ist an sich nichts neues, aber dennoch findet man hier alles kompakt zusammengefasst, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Doch am besten hat mir der sogenannte Praxisanteil gefallen. Hier wird umfangreich erklärt, wie man sich selbst helfen kann mit nur wenigen Handgriffen. Das bringt wirklich etwas und nach nein paar Anwendungen meinerseits verspürte ich tatsächlich Linderung. Dazu noch ein wenig Wärme und schon war die Ursache der Kopfschmerzen gefunden. Das so etwas helfen kann hätte ich nicht gedacht. Ich habe vieles versucht, aber nichts war auf Dauer wirksam. Ich habe bisher nicht viel ausprobiert, aber ich werde definitiv bei Beschwerden weiterhin das Buch verwenden. Es ist einfach und leicht erklärt und wird durch tolle Grafiken gut vermittelt.
Mein Fazit: Ein tolles Buch der Selbsthilfe, den Kopfschmerz wirksam zu bekämpfen. Doch natürlich muss man, wie auch sonst überall, Geduld haben. Es klappt vielleicht nicht direkt, man muss sich darauf einlassen können. Doch mir gefällt es, weshalb ich es auf jeden Fall Patienten empfehle, die damit zu kämpfen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Eine amüsante Rockstar Geschichte

Lies and Love Songs
0

Sarina Bowen ist mir nicht unbekannt. Sie besticht mit originellen Geschichten und einem wunderbaren Schreibstil. Daher musste ich natürlich auch dieses Buch von ihr lesen, auch wenn die Storyline selbst ...

Sarina Bowen ist mir nicht unbekannt. Sie besticht mit originellen Geschichten und einem wunderbaren Schreibstil. Daher musste ich natürlich auch dieses Buch von ihr lesen, auch wenn die Storyline selbst nichts neues ist. Dennoch hat sie das Thema, wie bekannt, für sich eingesetzt und gut umgesetzt. Aber mir hat hier tatsächlich die Originalität von ihr gefehlt, die ich sonst so sehr liebe. Ich vergöttere zb ihre The Brooklyn Years Reihe, die nur so vor Selbstvertrauen strotzt. Das habe ich vermisst.
Die Charaktere haben mir dennoch sehr gut gefallen, auch wenn sie ein wenig schwach dargestellt wurden. Normalerweise bringt Sarina Bowen ihre Protagonisten immer authentisch und eigen rüber, hier jedoch irgendwie hätte sie noch mehr herausholen können. Vielleicht ist das Buch auch deshalb nur als E-Book erschienen und nicht als Print? Ich mochte Kira und Jonas, beide waren mir sympathisch, aber eben nichts besonderes. Die Verhaltensweise der beiden kam nie überraschend und es war leicht vorhersehbar. Und genauso baute auch die Geschichte aufeinander auf. Klischees, Drama, Liebe, alles Dinge die man natürlich erwarten sollte. Doch es fehlte das gewissen Sarina Bowen etwas. Daher war ich tatsächlich ein wenig enttäuscht und das bin ich eigentlich nie von ihren Büchern. Aber wie bereits gesagt, es gab einige tolle und auch gut umgesetzte Szenen, die mir super gefallen haben. Hier hat die Autorin wieder gezeigt, was sie wirklich kann. Es war auch hin und wieder spannend und emotional, aber eben nicht durchgehen.
Mein Fazit: Ein Buchthema, bereits bekannt, nicht neu. Dennoch in Ordnung für Zwischendurch, aber enttäuschend für mich, da ich bessere Geschichten von ihr kenne. Ich hoffe, dass die nachfolgenden Bücher wieder besser werden und mich mit der gewohnten Authentizität überzeugen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2023

Eine tiefgründige Geschichte

Beautiful Secrets – Wenn du mich berührst
0

Tiefgründig und vielfältig, das sind die ersten beiden Worte die mir zu dieser wundervollen Geschichte einfallen. Ich selbst hatte das Buch innerhalb 24h durch. Doch gerne von Anfang an.
Mich hat hier ...

Tiefgründig und vielfältig, das sind die ersten beiden Worte die mir zu dieser wundervollen Geschichte einfallen. Ich selbst hatte das Buch innerhalb 24h durch. Doch gerne von Anfang an.
Mich hat hier sofort dieses wunderschöne Cover angesprochen. In der Printausgabe hat es sogar einen tollen Buchschnitt bekommen, der definitiv zum Cover passt (werde ich mir auf jeden Fall fürs Regal holen). Die Inhaltsangabe konnte auch direkt überzeugen. Ich liebe Geschichten, die ähnlich wie Greys Anatomy etc aufgebaut sind. Daher war das Lesen für mich beinahe ein Muss. Und ich habe es wirklich überhaupt nicht bereut.
Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil. Flüssig, detailliert und sie lässt ein tolles Kopfkino entstehen. Ich habe mich direkt heimisch gefühlt, nicht nur weil ich die Gegen kenne, sondern auch, weil Mia Moreno sehr gut beschreiben kann.
Einmal drin in der Geschichte, so mag man das Buch kaum noch beiseite legen. Klingt vielleicht ein wenig Klischeemäßig, aber so war es eben. Natürlich konnte man innerhalb der Geschichte viele Vorgänge bereits erahnen, aber einige überraschende Wendungen gab es doch. Und das inmitten einer tollen Liebesstory, gespickt mit Drama und Spannung.
Natürlich haben auch die Charaktere mitgeholfen. Unsere Frau Doktor, Layla, war mir direkt sympathisch. Sie ist ein toller, sehr offener und auch freizügiger Mensch, selbstbewusst und dennoch herzensgut. Für mich eine tolle Kombi. Unser männlicher Doktor war mir anfangs ein wenig suspekt, konnte ihn schwer einschätzen. Doch nach und nach ist er mir näher gegangen und ich haben ihn verstanden. Hier möchte ich nicht zu viel verraten.
Mein Fazit: Eine wunderschöne Geschichte, dessen Story perfekt umgesetzt werden konnte. Tolle und überaus authentische Charaktere, sowie ein toller Schreibstil runden das Erlebnis ab. Gibt von mir eine klare Leseempfehlung an alle New Adult/Romance Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere