Cover-Bild Fire in our Souls
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

19,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 402
  • Ersterscheinung: 23.02.2023
  • ISBN: 9783492506489
Yvonne Westphal

Fire in our Souls

Roman | Bewegende Young Adult Highschool Lovestory mit herzzerreißendem Geheimnis

Sie ist privilegiert und beliebt. Er ist ein Einzelgänger und mysteriöser Bad Boy – kann ihre Liebe den Widerständen trotzen und auch ein dunkles Geheimnis überstehen? Slowburn-Romance für Fans der Erfolgsserie »Riverdale« und der Bestsellerautorin Colleen Hoover

»Wenn sich niemand mehr traut zu flüstern, muss deine Stimme lauter sein als deine Ängste.«

Das behütete Leben der Cheerleaderin Rebecca findet ein jähes Ende, als ihre Familie im letzten Schuljahr in die Kleinstadt Whitevale Creek ziehen muss. Dort stößt sie an allen Ecken auf Ablehnung, falsche Freunde und schreckliche Gerüchte, die sich um den finsteren und zugleich anziehenden Einzelgänger Tristan ranken. Je näher sich die beiden kommen und je dichter die Mauer aus Schweigen und Geheimnissen wird, desto fester ist Rebecca entschlossen, hinter die Masken zu schauen – auch die von Tristan. Rebecca ahnt nicht, dass die Wahrheit nicht nur Tristan endgültig in den Abgrund stoßen könnte, sondern ihr selbst den Boden unter den Füßen wegreißen würde …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2023

Ein echtes Highlight im Young Adult Bereich

0

Meine Meinung:

Bei diesem Buch hat mich der Klappentext sofort angesprochen und ich wollte es unbedingt lesen.

Zu Beginn steigen wir in Rebeccas Leben ein. Sie ist gerade am packen, weil sie ihr altes ...

Meine Meinung:

Bei diesem Buch hat mich der Klappentext sofort angesprochen und ich wollte es unbedingt lesen.

Zu Beginn steigen wir in Rebeccas Leben ein. Sie ist gerade am packen, weil sie ihr altes Leben und ihre alte Heimat verlassen und umziehen muss. Ihr sonst so reicher Vater hat Insolvenz angemeldet und das Mädchen erfährt zum ersten Mal, was es heißt, wenn man nicht unbegrenzt Geld zur Verfügung hat. Doch in meinen Augen steckt sie das ganz gut weg. Sie hat kein Problem damit, ihre Klamotten in Zukunft statt im Designer-Laden in einem Second-Hand-Shop zu kaufen und auch nicht damit, selbst Geld zu verdienen, indem sie Nachhilfe gibt. Mir gefiel Rebecca sehr gut. Obwohl sie mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurde, ist ihr der ganze Reichtum überhaupt nicht wichtig. Sie bildet sich weder etwas auf ihr gutes Aussehen, noch ihre gute Noten etc. ein, was sie mir richtig sympathisch machte.

Ihre erste Begegnung mit Tristan fand ich großartig. Die beiden liefern sich ein Wortgefecht, das mir wirklich Spaß gemacht hat. Die beiden sind geistig auf einem Niveau und man merkt, dass sie sich ebenbürtig sind, was mir sehr gut gefallen hat. Zwar gilt Tristan als Bad Boy, aber das liegt eher an seiner Familiengeschichte, als an ihm selbst, denn er ist einer der besten Schüler an der Highschool und hat auch sonst das Herz auf dem rechten Fleck. Ich mochte ihn auf Anhieb, war aber auch sehr gespannt darauf, was es mit seiner Familie auf sich hat.

Die Liebesgeschichte entwickelt sich in einem angemessenen Tempo, was ich sehr gerne mochte. Die beiden passen einfach wirklich super zusammen, ergänzen sich perfekt und bringen das Beste aneinander hervor. Genau so stelle ich mir eine schöne Liebesgeschichte vor. Das Drama innerhalb der Beziehung hält sich auch in Grenzen, denn hier in diesem Young Adult Buch kommt das Drama von außen. Dabei widmet sich Yvonne Westphal auch einem sehr ernsten Thema: K.o. Tropfen und Vergewaltigung. Sehr authentisch stellt sie die Ereignisse dar und wie sich die Betroffenen fühlen und damit umgehen. Auch die verschiedenen Reaktionen der Umgebung werden meiner Meinung nach sehr glaubwürdig aufgezeigt. Ich finde es sehr gut, dass die Autorin dieses Thema in ihr Jugendbuch aufnimmt und so vielleicht auch Betroffenen eine Stimme mit Hilfe der Protagonistin Rebecca verleiht.

Richtig viel Spannung kommt dann zusätzlich durch Tristans Familiengeschichte in die Story. Seine Mutter ist kurz nach seiner Geburt spurlos verschwunden. Gemeinsam mit ihm, Rebecca und ihren Freunden machen wir Leser uns auf die Suche nach der Wahrheit und müssen herausfinden, dass die Vergangenheit enger mit der Gegenwart verknüpft ist, als man anfangs dachte. Ich mochte diese Suche nach Antworten total gerne. Ich konnte mich tatsächlich kaum vom Buch lösen, weil ich einfach wissen wollte, was damals wirklich geschah. Bis zum Ende streut Yvonne Westphal immer wieder kleine Hinweise ein und schickt uns mit Rückblenden auch direkt in die Vergangenheit, was mir wirklich Spaß gemacht hat.

Am Ende werden alle losen Fäden verknüpft und trotzdem bekommen wir kein zu perfektes Ende, was mir sehr gut gefiel, weil es für mich einfach auch nicht gepasst hätte.

Dieses Buch hat mir wirklich unglaublich gut gefallen. Zum einen haben wir eine schöne Liebesgeschichte, die mir wirklich Schmetterlinge in den Bauch gezaubert hat. Zum anderen haben wir aber auch einen sehr ernsten Nebenschauplatz, der authentisch dargestellt wird und so vielleicht Betroffenen Mut macht. Und dann gibt es noch einen spannenden Plot, der sich von der Vergangenheit in die Gegenwart zieht und der mich durch die Suche nach Antworten mehr als mitgerissen hat. Damit hatte das Buch alles, was ich an einem Buch liebe, deshalb bekommt es von mir eine absolute Leseempfehlung und ist ein kleines Highlight im Bereich Young Adult für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2023

Leseempfehlung

0

( Meine Meinung )

Cover:
Das Cover finde ich sehr niedlich. Den Mamoreffekt und die Farben mag ich sehr sehr gerne. Es lässt nichts über den Inhalt erahnen, was mich umso neugieriger gemacht. Dazu dann ...

( Meine Meinung )

Cover:
Das Cover finde ich sehr niedlich. Den Mamoreffekt und die Farben mag ich sehr sehr gerne. Es lässt nichts über den Inhalt erahnen, was mich umso neugieriger gemacht. Dazu dann noch der tolle Klappentext und ich wusste, dass ich es einfach lesen muss.

Schreibstil:
Dies ist nicht mein erstes Buch der Autorin und es war super schön wieder in einem Buch von ihr zu versinken. Sie hat mich wieder total mit ihrem Schreibstil für sich einnehmen können.
Die Geschichte schreibt sie hauptsächlich aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten Rebecca und Tristan, zwischen drin bekommt man jedoch noch einen kleinen Einblick in andere Charaktere. Was für mich anfangs ein bisschen ungewohnt war, aber super wichtig für die Geschichte. Yvonne überzeugt hier mit einem sehr bewegenden, emotionalen und tiefgehenden Schreibstil, der mich einfach nur mitgerissen hat und auf sämtlichen Ebenen erreicht hat.

Story:
Was hier super wichtig ist, ist die Triggerwarnung. Es werden hier Themen angesprochen die sehr Tiefgründig sind, mit denen die Autorin sehr schön umgeht.
Rebecca und Tristan waren mir auf anhieb sehr sympathisch, weshalb ich mich sehr schnell in das Buch eingefunden haben. Die beiden haben mich einfach nicht mehr losgelassen. Sie haben einfach etwas an sich was mich mitgerissen.
Auch wenn das Buch sehr bewegend und tiefgehend ist, schafft die Autorin immer wieder die Geschichte durch Tristans Humor aufzulockern, was für den einen oder anderen Schmunzler bei mir gesorgt hat. Man muss ihn einfach lieben.
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass die beiden sehr sehr sehr unterschiedlich sind. Rich Girl trifft auf armen Jungen, aber umso näher man die beiden kennenlernt umso mehr merkt man, dass die beiden nicht perfekter füreinander sein könnten. Die Lovestory baut sich langsam auf, was ich hier tatsächlich super schön fand. In diesem Buch geht es um so viel mehr als nur eine Lovestory zwischen zwei High School Schülern

Es werden Themen angesprochen wie: Mobbing, Vorurteile, Hass und Sexuelle Gewalt.

Aber es geht auch um so vieles mehr. Sich selbst finden. Mut aufzubauen und und und...

Ich Liebe dieses Buch einfach ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Mr. Schneemann und Miss Sonnenschein

0

Bewegende Young Adult Highschool Lovestory mit einem herzzerreißendem Geheimnis. Es ist mein erster Roman der Autorin und sie hat mich mitten ins Herz getroffen.

Beginnend mit einem Umzug nach Michigan ...

Bewegende Young Adult Highschool Lovestory mit einem herzzerreißendem Geheimnis. Es ist mein erster Roman der Autorin und sie hat mich mitten ins Herz getroffen.

Beginnend mit einem Umzug nach Michigan beginnt für Rebecca Hall und ihrer Familie ein neuer Lebensabschnitt. Es verschlägt sie nach Whitevalle Creek, einer Kleinstadt, in der nichts verborgen bleibt oder vielmehr jeder mehr zu wissen scheint, als wie es die Wahrheit zulässt. Und sofern es etwas Wahres gibt, wird noch eher weggesehen als gehandelt. Aber alles ändert sich mit mit Zuzug der Familie Hall. Rebecca ist ein Sonnenschein und sieht zunächst nur das Gute in einem Menschen. Ihre erste Begegnung mit Tristan Rudd ist dagegen etwas frostig. Doch daraus wird ziemlich schnell eine gewisse Anziehung mit Tendenz zum Hassgefühl und doch sind beide gut füreinender auf ihre unterschiedlichste Seite. Rebecca wird ziemlich schnell in eine brenzliche Situation gezogen und ausgerechnet von Mr. Schneemann gerettet. An ihrer Schule und auch im Ort selbst gibt es Vorurteile, Gerüchte, Ungerechtigkeiten und Halbwahrheiten oder doch nur gut gehütete Geheimnisse. Diese herauszufinden haben sich Rebecca und ihren neu gewonnenen Freunde zum Ziel gemacht. Neben der Gegenwart gibt es kurze Auszüge in die Vergangenheit des beschaulichen Örtchens. Die Handlung endet mit einem zukünftiges Epilog.

Im Weiteren geht es um Familie, Freundschaften, Feindschaften, falsche Freunde, die Liebe zum Cheerleading, junge Liebe, Neid, Ängste, Verletzlichkeit, Ruhm, Mobbing, sexuelle Gewalt, Schweigen, Wegsehen, Zukunftsängste sowie -träume, Vertrauen und Geheimnisse. Die Story zeigt ernst auf, was einem Menschen alles angetan werden kann, ohne sich wehren zu können und einfach nur hilflos zu sein. Es zeigt wie wichtig es ist, sich gegen das bestehende System aufzulehnen, gerade nicht wegzusehen und sich zur Wehr zu setzen. Besonders gemeinsam ist man stark und kann vielmehr erreichen. Laut zu sein ist die Devise und nicht leise und sich klein zu fühlen.

Rebecca, 18, Cheerleaderin und neu in der Stadt. Eigentlich schließt sie sich schnell an neue Leute an, doch auch die falschen darunter herauszufiltern, ist nicht immer einfach. Sie ist eine sehr gute Schülerin, beliebt in ihrem Umfeld und macht sich gerne für andere stark, auch wenn sich ungerne im Mittelpunkt steht und jeder Konfrontation lieber aus dem Weg zu gehen scheint. Jedoch lernt sie sehr schnell in der neuen Stadt sich durchsetzen zu müssen, um gehört zu werden und eben nicht immer klein bei zu geben und harmoniebedürftig zu sein.

Tristan, ist bereits seit seiner Kindheit das schwarze Schaf. Es kursieren Gerüchte und Schauermärchen um seine Familie. Es hat jedoch gelernt damit umzugehen oder vielmehr alles darum zu ignorieren und mit seinem Wissen und seinem Geist zu glänzen. Er hat ein klares Ziel für seine Zukunft vor Augen und will nichts lieber, als raus aus dieser Kleinstadt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, leichtfüßig, trotz der dahinterliegenden Dramatik, und in einigen Passagen sehr gefühlvoll sowie emotional. Die erlebten und durchgemachten Gefühle werden sehr authentisch, nachvollziehbar und vor allem transparent geschildert. Man fühlt den Schmerz, die Zerrissenheit, den Zweifel, aber auch die Liebe. Die Seiten fliegen einfach so dahin und die rund 400 Seiten hätten gar nicht besser genutzt werden können. Daneben gibt es herrliche Auszüge von Sarkasmus, Ironie und einer guten Portion Zynismus, dies alles lockert die Atmosphäre unheimlich auf und macht die Charaktere gerade so interessant. Die Dialoge und Erzählungen sind erfrischend, lebendig, herzerwärmend, mit süßen Momenten versetzt, aber in seiner Tiefe, Thematik und Ernsthaftigkeit sehr ehrlich, traurig und ergreifend. Die Kapitelleselänge ist unterschiedlich lang und die einzelnen Kapitel tragen zusätzliche Untertitel. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive aus den beiden Sichten im Wechsel wiedergegeben.

Mein Fazit: Eine tiefgreifende Geschichte, die eine Tragik aus der Vergangenheit mit in die Zukunft nimmt und den Mut braucht laut ausgesprochen zu werden. Es ist intensiv, herzzerreißend und geht direkt ins Herz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2023

Eine Geschichte, die dir das Herz bricht und es anschließend wieder zusammensetzt

0

Seit erster Stunde lese ich unglaublich gern, die Bücher von Yvonne Westphal.
Weil sie emotional, schonungslos, humorvoll, aber vor allem unglaublich ehrlich sind.
Sie brechen dir das Herz, nur um es anschließend ...

Seit erster Stunde lese ich unglaublich gern, die Bücher von Yvonne Westphal.
Weil sie emotional, schonungslos, humorvoll, aber vor allem unglaublich ehrlich sind.
Sie brechen dir das Herz, nur um es anschließend wieder zusammenzusetzen.
Und wie sehr hab ich mich auf „Fire in our Souls “ gefreut, auch wenn ich keinen Schimmer hatte, worum es gehen würde.
Aber ich wusste, sie würde mich auch hier wieder bis ins Mark erschüttern.
Und ich hatte so recht.

Ich liebe ihre Art zu schreiben einfach.
Warmherzig, mitreißend und wahnsinnig bildhaft.
Ich mochte die Atmosphäre unglaublich gern.
Melancholisch, traurig, aber auch voller Energie und Feuer.
Sie hat hier wieder unglaubliche Charaktere erschaffen und ich finde einfach keine Worte, um diese nur ansatzweise gerecht zu beschreiben.
Fakt ist: Es gibt keine Nebencharaktere.
Jeder ist wichtig und elementar für diese Story. Sie zeigt uns hier nicht einfach nur Menschen. Sie zeigt uns Menschen, die verletzlich sind und sich schützen.
Menschen, die selbstverliebt und arrogant sind, weil sie anders nicht in Erscheinung treten können.
Und sie zeigt uns Menschen, die mutig, stark und ehrlich sind und sich niemals verstecken.
Tristan und Rebecca sind das Herzstück dieser Story.
Mutig, tough, verletzlich und unglaublich sensibel.
Wenn man diese beiden sieht, hat man das Gefühl, es zerreißt dich in tausend Stücke, weil du ohne sie nicht mehr sein möchtest.
Rebecca ist ein Engel. Standfest. Unverrückbar. Sie ist ein Vulkan, der jeden Moment ausbrechen kann und das mit so einer Sanftheit und Stärke, dass man sein Herz besser festhalten sollte.
Tristan. So einzigartig, so zynisch und trotzdem warmherzig und sanft. Ich habe ihn bereits geliebt, da wusste ich es selbst nicht einmal.
Und dann ist da dieser berühmte Fels in der Brandung, der auch hier nicht außen vor bleibt.
Am stärksten haben mich Victoria, Jack und Richard beeindruckt.
Aber all diese Menschen gehen so unglaublich unter die Haut, dass es fast weh tut. Bis auf Sherry,die mich immer zum lachen gebracht hat.

Erst wenn du alles verloren hast, kannst du neue Kraft gewinnen und dich selbst entdecken.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Mich haben Tristan und Rebecca sofort begeistert. Feuer und Eis treffen aufeinander und ich habe ihre Dialoge so unfassbar geliebt.
Man spürt einfach diese Energie und Leidenschaft unglaublich intensiv.
Man bekommt hier allerdings auch einen Nachhilfekurs in Zynismus, Sarkasmus und Ironie, was mir enorm gut gefallen hat. Viele kennen bis heute den Unterschied nicht.
Darüber hinaus gibt uns Yvonne Westphal so viel mehr als eine leichtlebige New Adult Story.
Sie geht tiefgreifend und schonungslos vor.
Fügt Schmerzen und Qualen zu.
Aber die Wahrheit tut immer weh, oder?

Sie greift hier sensible und ernste Themen auf, die so unglaublich wichtig sind und viel zu oft passieren.
Sie zeigt, dass es ein Fehler ist, seine Stimme nicht zu erheben.
Dass sich nur etwas ändern kann, wenn wir selbst unseren Beitrag leisten und mein Gott, sie hat so recht.
Mir ging diese Geschichte sehr an die Nieren, besonders als man Einblicke in die Hintergründe erhielt. Die so niederschmetternd, tragisch und erschütternd sind.
So viel Schmerz, Wut und Ausweglosigkeit.
Sie zeigt uns Menschen, die nicht perfekt sind, aber ihre Charaktereigenschaften machen sie perfekt.
Aber sie zeigt uns auch, wie leicht Menschen gebrochen, manipuliert und zerstört werden können.
Dass Menschen für andere nichts weiter sind als Individuen, mit denen man spielen kann.
Aber dass man als Einzelperson nichts ausrichten kann, ohne selbst niedergestampft zu werden.
Gott, ich war so wütend und schockiert.
Es ist nicht nur diese maßlose Arroganz und Ignoranz. Vor allem zeigt es dir, wie wenig die Menschen selbst von sich halten.

Diese Story hat mich so unglaublich überrascht und überwältigt.
Danke Rebecca für deine Wärme, Zuversicht und Stärke.
Die Lovestory ist wahnsinnig sanft und berührend.
Und darüber hinaus hat Yvonne Westphal die Themen mit sehr viel Feingefühl und Brisanz ausgearbeitet.
Sie schafft darüber hinaus eine wahnsinnig tolle Wohlfühlatmosphäre, besonders das Milk and Honey ist ein Traum.
Trauer oder Tragik ändern die Menschen nicht.
Worte sehr wohl.
Es geht hier um Loslassen, Ankommen , Vertrauen und Loyalität.
Es ist eine Geschichte darüber, dass man sich niemals verstecken sollte. Denn wenn du nicht selbst für dich einstehst, wer soll es dann tun?
Kämpfe – denn nur so kannst du etwas verändern.

Fazit:
Mit „Fire in our Souls “ hat Yvonne Westphal eine sehr tiefgreifende, emotionale und melancholische Geschichte geschrieben, die mehr als das Herz berührt.
Worte, voller Empathie und Leidenschaft gewoben, mit Charakteren, die so wandelbar und einzigartig sind und darüber hinaus, findet man hier sehr sensible und ernste Themen, die alles verändern.
Ich hab es so geliebt, ich war so wütend und habe so unglaublich mitgefühlt.
Eine Geschichte, die dir das Herz bricht und es anschließend wieder zusammensetzt.
Unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 09.03.2023

tolle Geschichte

0

Fire in our Souls
von Yvonne Westphal


Zum Inhalt will ich nicht so viel schreiben, da ich die Spannung nicht nehmen will!
Meine Meinung:
Ich bin von diesem Buch absolut positiv überrascht.
Der Klappentext ...

Fire in our Souls
von Yvonne Westphal


Zum Inhalt will ich nicht so viel schreiben, da ich die Spannung nicht nehmen will!
Meine Meinung:
Ich bin von diesem Buch absolut positiv überrascht.
Der Klappentext macht neugierig auf die Geschichte. Die Protagonisten sind wirklich authentisch und total sympathisch sind gut beschrieben, man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Mich haben sie wirklich sehr gut unterhalten. . Durch ihre Art, ihr Tun und Handeln haben sie sich still und heimlich und rasant in mein Herz geschlichen. Ich mochte sie! Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, leicht und locker. Man kann so durch die Seiten fliegen, da die Geschichte so voller Spannung geschrieben ist, man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist schön modern und spritzig. Sie hat aber auch berührende, ergreifende und tiefgründige Szenen, die einen wunderbar fühlen lassen.Es gibt wenige Bücher, die einen ab der ersten Seite fesseln, dieses Buch hat es auf jeden Fall geschafft. Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen, man sollte es auf jeden Fall gelesen haben. Wer gerne Liebesromane liest, die super spannend und traumhaft geschrieben sind, wird dieses Buch genauso lieben wie ich.


Fazit.
Der Roman ist flüssig und problemlos zu lesen.
Ich freue mich wirklich mehr von dieser Autorin zu lesen.
Ich kann es wirklich weiter empfehlen, kauft es, es lohnt sich..........

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere