Spannung nur auf den letzten 100 Seiten.
Eine von unsEine von uns - von Samantha Hayes
Ich habe mich auf dieses Buch gefreut, da sowohl das Cover, als auch der Klappentext einen spannenden Thriller versprochen haben. Leider hab ich bereits bei den ersten ...
Eine von uns - von Samantha Hayes
Ich habe mich auf dieses Buch gefreut, da sowohl das Cover, als auch der Klappentext einen spannenden Thriller versprochen haben. Leider hab ich bereits bei den ersten 100 Seiten gemerkt, dass dies für mich kein Thriller ist... Mich konnten erst die letzten 100 Seiten packen und für Spannung sorgen. Teilweise war die Geschichte sehr vorhersehbar und lediglich einige Twists am Ende haben mich überrascht. Außerdem muss ich sagen, dass der deutsche Titel "Eine von uns" schon sehr spoilert und erahnen lässt, das Mary irgendwie zum Freundeskreis gehört. Der Originaltitel wäre hier auch im deutschen besser gewesen!
Handlung:
4 Freundinnen, 1 Mann, 4 unterschiedliche Schicksale mit denen sie nicht gerechnet haben. Gina, Annie, Laura und Sara sind seit ihrer Jugend befreundet und nennen sich die GALS... Sie gehen davon aus, dass nichts jemals ihre Freundschaft zerstören kann, wäre da nicht Matt, der, bis auf Laura, allen den Kopf verdreht.
In der Gegenwart sind Gina und Matt verheiratet und haben zwei kleine Kinder, als ihr Haus abbrennt, ziehen sie vorübergehend in die Villa von Annie. Dort steht auf einmal Mary, die Haushälterin, vor ihrer Haustür und verhält sich eigenartig. Immer mehr Kleinigkeiten fallen Gina auf und lassen sie stutzen...
Charaktere:
Für Gina steht Familie an erster Stelle und sie würde alles für ihre Kinder tun. Auch Matt, ihr Mann und Jugendschwarm ist an ihrer Seite.
Mary ist auch ein Familienmensch, nur anders als Gina... auch sie liebt ihre Famielie auf ihre eigene Art und Weise, besonders für Tyler würde sie ihre Hand ins Feuer legen.
Cover:
Das Cover ist meine Meinung nach ein typisches Thriller Cover, was Spannung verspricht. Auch, dass das Buch keinen Farbschnitt hat gefällt mir!
Schreibstil:
Der Schreibstil war sehr einfach, ich weiß nicht, ob das mit der Übersetzung zusammenhängt, oder ob die Sprache im originalen auch sehr simpel ist, aber ich hätte mir etwas mehr Spannung gewünscht, gerade zu Beginn der Geschichte. Sonst haben sich auch hier und da kleine Fehler eingeschlichen, die hoffentlich noch behoben werden (Matt war z.B. ein mal Mark). Die unterschiedlichen Erzählperspektiven, haben mir gut gefallen, da sie ein wenig Bewegung in die Geschichte gebracht haben.
Fazit:
Wie bereits erwähnt hat mir die Spannung gefehlt, welche für mich der Hauptbestandteil eines Thrillers ist. Das war sehr schade, da das Buch vielversprechend aussah!