Profilbild von Griinsekatze

Griinsekatze

Lesejury Star
offline

Griinsekatze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Griinsekatze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2019

200 Seiten voller süßer Verliebtheit und heißem Sex

One Dream
0

200 Seiten voller süßer Verliebtheit und heißem Sex. Abby ist als Nanny bei einem liebenswerten, aufmerksamen und humorvollen single Dad eingestellt und verliebt sich natürlich sofort in ihn. Simon, der ...

200 Seiten voller süßer Verliebtheit und heißem Sex. Abby ist als Nanny bei einem liebenswerten, aufmerksamen und humorvollen single Dad eingestellt und verliebt sich natürlich sofort in ihn. Simon, der erfolgreiche Geschäftsmann nimmt sich so viel Zeit, wie es geht für seine Geliebte 5 jährige Prinzessin. Da er aber nicht rund um die Uhr daheim sein kann, engagiert er eine Nanny. Und auch er ist von ihr ab dem ersten Augenblick sehr angetan.

Eine klischeehafte Geschichte, die am Anfang aber sehr viel Zucker in sich hat. Abby und Simon sind seit 7 Monaten Boss und Nanny. In diesen sieben Monaten haben sich beide zusammengerissen und ihr Verlangen nach dem Anderen unterdrückt aber so langsam bricht der Damm und verheißungsvolle Blicke und flirtende Worte werden ausgetauscht. Der Umgang zwischen den beiden ist unheimlich locker, witzig und liebenswert. Gerade wenn die kleine Haley ihre Auftritte hat, könnte man einfach nur wegschmelzen.

Allerdings bekommt die Geschichte einen Umschwung. Nachdem die beiden sich ihre Anziehung eingestehen, steht plötzlich nur noch der Sex im Vordergrund. Das hat diese süße Geschichte für mich etwas zerstört. Erst auf den letzten paar Seiten normalisiert es sich wieder. Für mich war es dann einfach zu viel auf zu wenig Seiten. Die ersten 140 Seiten waren mega süß und dann schwächte sich das etwas ab und das körperliche rückte in den Vordergrund. Wodurch ich nicht ganz so glücklich zurückgelassen wurde.

Veröffentlicht am 11.01.2019

Interessante Charaktere und Handlung, die Umsetzung passte nicht

Wicker King
0

Die Geschichte wird in Episoden erzählt. Hier mal eine kurze Gegebenheit, da mal eine. Dadurch bekommt man kein Gefühl für die Charaktere. Die Nebencharaktere sind dünn wie Papier und mit August und Jack ...

Die Geschichte wird in Episoden erzählt. Hier mal eine kurze Gegebenheit, da mal eine. Dadurch bekommt man kein Gefühl für die Charaktere. Die Nebencharaktere sind dünn wie Papier und mit August und Jack habe ich es nicht leicht gehabt. Hier hätte ich mir gewünscht, dass sich die Autorin etwas mehr Zeit nimmt, die Szenen auszuarbeiten. Ein bisschen mehr Details, mehr Info, wodurch auch die Charaktere mehr tiefe bekommen.

August und Jack sind beste Freunde und die Beziehung der beiden ist ganz schön intensiv. Sie sind immer füreinander da und besonders August umsorgt Jack, wo er nur kann. Beide sind vernachlässigte Kinder, die nur den jeweils anderen haben, dem sie bedingungslos vertrauen können. Als Jack dann anfängt zu halluzinieren, ist es klar, an wen er sich wendet. Und auch dass August alles tun wird, um ihm zu helfen. Die Beziehung der beiden hat mir sehr gut gefallen. Man hat deutlich gemerkt, dass sie alles für den jeweils anderen machen würden. Sie vertrauen blind aufeinander.

Gemeinsam verrennen sie sich in eine Sache, die sich immer mehr auf ihr Leben auswirkt. Das wird durch die Aufmachung des Buches sehr gut dargestellt. Anfangs starten wir mit blütenweißen Seiten aber umso tiefer sich die Jungen darauf einlassen, umso dunkler werden die Seiten. Das schwarz bemächtigt sich immer mehr der Seiten. Das ist eine sehr gute Idee und untermalt die Geschichte gut.

Die Handlung ist ein bisschen verworren. Ich kann hier nicht zu viel verraten, da man sie wirklich selbst entdecken muss. Es ist auf jeden Fall mehr als es scheint und es werden einige ernste Themen angesprochen. Es sind nicht nur zwei Jugendliche, die sich in ihren Fantasien verrennen. Man muss sich erst an den Schreibstil gewöhnen, der nicht gerade detailliert ist. Und auch einige Situationen werden nicht ausreichend aufgeklärt. An einigen Stellen hätte ich mir mehr Infos gewünscht. So kratzt man teilweise nur daran und hat die Hoffnung Ende mehr zu erfahren.

Fazit
Interessante Charaktere und einen durchaus interessante Handlung. Die Umsetzung hat mir nur nicht so ganz gefallen. Ich hätte mir einfach mehr gewünscht. Die Aufmachung war hingegen großartig!

Veröffentlicht am 11.01.2019

Eine Geschichte voller Emotionen

Für immer ist die längste Zeit
0

Der Einstieg beginnt aus Maddys Sicht aus "dem Jenseits", wie sie gleich eine neue Frau für ihren Mann sucht. Etwas seltsam aber man gewöhnt sich schnell daran. Man hat allerdings noch kein Gefühl, wie ...

Der Einstieg beginnt aus Maddys Sicht aus "dem Jenseits", wie sie gleich eine neue Frau für ihren Mann sucht. Etwas seltsam aber man gewöhnt sich schnell daran. Man hat allerdings noch kein Gefühl, wie lange der Tod schon her ist und vor allem warum es geschehen ist. Diese Frage quält einen das ganze Buch hindurch. Über die Erinnerungen von Eve, Brady, ihrer Schwester und durch Maddys Erinnerungen bekommt man einen wirklich guten Einblick in ihren Charakter. Eine fantastische Mutter und Liebende Ehefrau.

Eve merkt man an, wie wütend sie darüber ist aber auch unheimlich traurig, frustriert und enttäuscht über die vermeidliche Entscheidung ihrer Mutter. Sie ist ein unheimlich kluge junge Frau, die wir im Laufe des Buches kennenlernen. Zwischen ihr und ihrem Vater Brady kriselt es gewaltig. Brady ist verzweifelt, ungläubig und kann nicht mit dem Tod seiner Frau umgehen. Noch weniger weiß er, mit seiner Teenagertochter umzugehen und den Haushalt zu schmeißen. Die beiden müssen sich jetzt in ihr Leben ohne Maddy einfinden. Da kriselt es durchaus mal und eine Menge Emotionen kommen hervor.

Die Autorin hat durch den Sichtwechsel hervorragenden Einblick in die drei Charaktere gegeben. Eve und Brady haben eine Menge Gefühle zu verarbeiten und diese Gefühle werden unheimlich gut dem Leser eingepflanzt. Die Wut, die Trauer und auch der Humor haben mich tief berührt. Das Buch steckt voller Emotionen und einer herzzerreißenden Geschichte. Wir begleiten Maddy dabei, ihre Familie aus dem Himmel zu unterstützen und Eve und Brady dabei, das geschehene zu Verarbeiten und zu sich selbst zu finden.

Fazit
Großartige Charaktere, in die wir einen tiefen Einblick erhalten und eine Geschichte voller Emotionen. Da war für mich Taschentuchalarm. Absolute Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 11.01.2019

Faszinierende Erzählweise

Das dunkle Wort
0

"Das dunkle Wort", ein Fantasybuch, was mich mit jeder Seite mehr von sich überzeugen konnte. Der Einstieg in das Buch machte mich gleich neugierig. Ich wollte wissen, was es mit Terwyns Vergangenheit ...

"Das dunkle Wort", ein Fantasybuch, was mich mit jeder Seite mehr von sich überzeugen konnte. Der Einstieg in das Buch machte mich gleich neugierig. Ich wollte wissen, was es mit Terwyns Vergangenheit auf sich hatte, wissen, was in der Welt vor sich geht.

Die Geschichte wird uns aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Zum einen haben wir den Magier Terwyn, der aus seiner selbst auferlegten Versenkung wiederkehrt und den Magierzirkel des Regenten unterstützt. Hier erleben wir die Handlung von der Seite der Magier, wie sie herauszufinden versuchen, was vor sich geht und wie sie es bekämpfen können. Dann haben wir noch Rhi, eine junge Händlerin, die sich auf den Weg zu den Magiern macht, mit einer wichtigen Beobachtung, die Licht ins Dunkel bringen könnte. Auf ihrer Reise erleben wir die Kämpfe und Attentate mit, denen sie versucht auszuweichen. Als Dritte gibt es noch die Mutter Inyra, die mit ihrem kranken Baby auf dem Weg zu dem Magierzirkel ist, um sie zu heilen. Auf dem Weg bricht der Krieg aus, wir erleben die eigentliche Bedrohung. Der Kristall, der sich Stück für Stück das Land aneignet und alle Lebewesen, die es berührt tötet. Die Mutter und ihre Weggefährten fliehen vor diesem Unheil. Durch die 3 Perspektiven haben wir einen sehr guten Einblick, was wo gerade passiert und wie es um das Land steht. Was mir allerdings sehr gefehlt hat, war eine Karte. Hier hätte es viel Sinn gemacht!

Ebenso wie die Handlung konnten mich auch die Charaktere überzeugen. Terwyn ist ein sehr vielseitiger und sehr sympathischer Charakter. Er hat gegen die Regeln verstoßen und das Wichtigste in seinem Leben verloren, er bestraft sich selbst aber er steht denen bei, die seine Hilfe brauchen. Im Laufe des Buches merkt man, dass er sich sehr um andere Menschen sorgt und möglichst allen helfen will. Ihn mochte ich auf Anhieb und die vielen verschiedenen Seiten von ihm. Die anderen Zirkelmitglieder haben alle ihre Eigenheiten, die sie interessant machen und zusammen geben sie ein gutes Team ab.

Rhi ist willensstark und mutig. Sie begibt sich, ohne groß nachzudenken auf eine gefährliche Reise, um diese Botschaft zu überbringen. Sie ist mir auch sofort ans Herz gewachsen, genau wie Zad, ihr Zwergdrache. Inyra, ihre Tochter Vinnie und Mig waren ganz nett aber haben mich leider nicht besonders interessiert. Ihre Parts waren für die Handlung interessant, aber konnten mich nicht ganz packen.

Gegen Ende merkt man, das hier und da noch Informationen zurückgehalten werden und offenbleiben. Ich habe noch ein paar Fragen, die ich sehr gerne beantwortet hätte. Alles deutet auf einen zweiten Teil hin, auch wenn die Handlung in sich abgeschlossen ist.

Fazit
Eine spannende und interessante Handlung und sympathische Charaktere sorgten dafür, dass ich immer weiter lesen wollte. Es gab eine Menge zu entdecken. Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 11.01.2019

Witz, Unterhaltung und eine Menge Emotionen

Liebe ist so scheißkompliziert
0

Die riesenhafte Nele hat es nicht einfach. Durch ihre Größe fühlt sie sich wie eine Außenseiterin. Sie ist mit ihren 17 Jahren größer als die Mädchen und größer als die Jungen ihrer Schule. Selbst ihr ...

Die riesenhafte Nele hat es nicht einfach. Durch ihre Größe fühlt sie sich wie eine Außenseiterin. Sie ist mit ihren 17 Jahren größer als die Mädchen und größer als die Jungen ihrer Schule. Selbst ihr Vater ist ein Kopf kleiner als sie. Lediglich die Basketballer und ganz besonders dieser eine, können ihr das Gefühl vermitteln klein und zierlich zu sein. Die Größe ist ein Problem, was sich auch auf ihr Selbstbewusstsein auswirkt und sehr schön in der Geschichte verarbeitet wird. Nele hat unwahrscheinliche Zweifel sich und ihrem Körper, sie fühlt sich mit ihrer Größe unwohl, was durch dieses Nacktvideo noch verstärkt wird. Nele ist trotz ihrer Zweifel aber eine sehr sympathische und humorvolle Person. Gerade als sie Jerome kennen lernt und auch hinter seine Fassade blickt, ist sie einfühlsam und verurteilt nicht sofort.

Jerome ist ein sehr talentierter Basketballer Der Nele um einen Kopf überragt. Einer der wenigen Männer. Somit ist es auch kein Wunder, dass er ihr Interesse weckt. Sein gutes Aussehen trägt auch dazu bei, dass sich eine leichte Schwärmerei für ihn entwickelt aber es sind, die inneren Werte, die Nele für ihn einnehmen. Wir lernen den Basketball Star von einer anderen Seite kennen, als grüblerischen, traurigen und verletzlichen jungen Mann, der eine menge Scheiße im Leben erlebt hat und das noch nicht ganz verarbeitet hat. Gemeinsam mit Nele entdecken wir nach und nach seine Geheimnisse und durch diese Verletzlichkeit ist er nicht nur ein sympathischer, sondern auch ein richtig liebenswerter Charakter. Man möchte ihn einfach nur an sich drücken und helfen.

Nele und er sind ein ziemlich süßes Paar. Es wird sehr häufig auf die Größe eingegangen, was das Grund Thema der Geschichte ist. Die Beziehung der beiden baut sich nach und nach auf, sie lernen sich kennen, Sie machen Witze und das an den richtigen Stellen. Es ist nicht zu viel. Das hat mir wahnsinnig gut gefallen und gerade an den etwas bedrückenden Stellen hat ein Spruch die Situation immer ein bisschen aufgelockert. Die Beziehung der beiden entwickelt sich nach und nach, sie sind das erste Mal verliebt und hängen ständig aneinander.

Einer der Haupthandlungen ist auch, dass von Nele auf einer Party ein Nacktvideo gedreht wurde und öffentlich gestellt. Von keinem Geringerem als Jerome selbst. Die ganze Sache, der Versuch mit der Aufklärung, die Reaktion der Schule und auch die Aufklärung am Schluss waren für mich nicht ganz schlüssig. Und der einzige Punkt, den ich bemängle. Mehr sag ich dazu jetzt auch nicht, damit ich niemanden aus Versehen Spoiler.

Bis auf das Ende und die Auflösung hat mir das Buch sehr viel Freude bereitet. Es war eine sehr gute Mischung aus interessanten und liebenswerten Charakteren. Neles Größe war immer wieder ein Thema, was oft eingebaut wurde und dazu Jeromes Vergangenheit, der beiden Charakteren das Gewisse etwas verleiht, hat. Die Vergangenheit von Jerome bringt Emotionen ins Spiel und dadurch werden die Charaktere noch mal tiefgründiger.

Fazit
Nele und Jerome sind ein süßes Paar. Die Geschichte ist humorvolle aber auch ernst. Das erste verliebt sein ... Ich hatte sehr unterhaltsame und emotionale Lesestunde mit diesem Buch und kann es sehr gerne weiter empfehlen.