Profilbild von Hauntedcupcake

Hauntedcupcake

Lesejury Star
offline

Hauntedcupcake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hauntedcupcake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2023

Band 5

Saga 5
0

Uff. Spannend, eklig, wild, blutig, liebevoll, schräg. All das beschreibt die Serie. Ich habe manchmal etwas Mühe, wie gross der Anteil an Segs und Gewalt in der Reihe ist. Und gleichzeitig macht es die ...

Uff. Spannend, eklig, wild, blutig, liebevoll, schräg. All das beschreibt die Serie. Ich habe manchmal etwas Mühe, wie gross der Anteil an Segs und Gewalt in der Reihe ist. Und gleichzeitig macht es die Bücher irgendwir aus. Was ich aber grandios finde - mal abgesehen von den Zeichnungen und der Storyline - ist, dass ich es wirklich NIE kommen sehe, was als nächstes passiert.

In diesem Teil befinden sich Gwendolyn und die beiden Sophies auf der Suche nach Drachenausscheidungen, um ein Heilmittel für den Willen herzustellen. Alana und Hazel sind Gefangene eines wahnsinnigen Robotmannes auf Rachefeldzug und kommen dabei mit Terroristen in Kontakt. Und Marko hat sich mit Robotprinz IV zusammengetan, um ihre beiden Kinder zu finden. Weird und abgespacet und total genial.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Teil 4

Saga 4
0

Die Protagonisten haben sich auf Gardenia niedergelassen, Alana versucht als Schauspielerin Geld für die Familie zu verdienen, während Marko als Hausmann darunter leidet, sich nicht öffentlich und unmaskiert ...

Die Protagonisten haben sich auf Gardenia niedergelassen, Alana versucht als Schauspielerin Geld für die Familie zu verdienen, während Marko als Hausmann darunter leidet, sich nicht öffentlich und unmaskiert zeigen zu können. Währenddessen sind die Antagonisten Gwendolyn und Sophie auf der Suche nach Heilung für den Willen, der im Krankenhaus im Koma liegt. Und Roboterprinz IV sinnt mehr denn je nach Rache. Und unerwarteterweise werden aus alten Feindschaften neue Verbündete.

Dieser Band war anders als die bisherigen. Auch gut, aber irgendwie nicht ganz so gut. Zu viel Einblick in die Schauspielertruppe, und Alana war mir in diesem Band wirklich ausserordentlich unsympathisch. Ausserdem fand ich den Roboterkönig... nun ja, grandios lächerlich. Bei aller Liebe zur SciFi und künstlerischer Freiheit, was bitte war das?

4 Sterne für Band 4

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Saga 3

Saga 3
0

Es geht spannend weiter mit den Akteuren.
Alana, Marko und Co. sind auf Quietus gelandet und bei einem Schriftsteller untergekommen, während der Wille mit seinen Gefährtinnen auf einem paradiesisch anmutenden ...

Es geht spannend weiter mit den Akteuren.
Alana, Marko und Co. sind auf Quietus gelandet und bei einem Schriftsteller untergekommen, während der Wille mit seinen Gefährtinnen auf einem paradiesisch anmutenden Planeten gestrandet ist. Unterdessen ist der Roboterprinz IV unseren geflohenen Helden auf der Spur - und zwei Journalisten riechen die Story ihres Lebens.

Band 3 kommt etwas gemächlicher daher als seine Vorgänger, nichtsdeszotrotz macht es einfach Spaß, die verschiedenen Grüppchen auf ihren Reisen und in ihren Entwicklungen zu begleiten.

4.5 Sterne gibt's von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2023

4.5 Sterne

Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
0

Ich war glücklich, bevor ich ihm begegnet bin. Aber jetzt bin ich lebendig und das ist etwas ganz anderes.
S. 199

Inhalt
Die junge Madeline leidet unter einer seltenen Krankheit, die sie an ihr hermetisch ...

Ich war glücklich, bevor ich ihm begegnet bin. Aber jetzt bin ich lebendig und das ist etwas ganz anderes.
S. 199

Inhalt
Die junge Madeline leidet unter einer seltenen Krankheit, die sie an ihr hermetisch abgeriegeltes Zuhause fesselt. Zwischen Büchern, Onlineschule und Spiele- und Filmabenden mit ihrer Mutter und ihrer Pflegerin lebt sie ein ziemlich zufriedenes Leben. Bis ins Nachbarshaus Olly mit seiner Familie einzieht. Olly, der immer nur schwarz trägt, der wie ein Athlet alles hochklettert und der sich trotz alter Widrigkeiten nicht davon abhalten lässt, sie kennenzulernen. Und plötzlich will Madeline mehr, und vor altem mehr als ihre Krankheit sein.

Meine Meinung
Als das Buch damals erschienen ist, wurde es in Social Media sehr gefeiert und durfte deshalb bei mir einziehen - nur um Jahre in meinem Regal rumzustehen. Jetzt endlich habe ich mich an die Geschichte gewagt und wurde regelrecht hineingezogen.

Die Story wird aus der Sicht von Madeline erzählt und mit Zeichnungen, Notizen, Mailauszügen und den Chats zwischen ihr und dem Nachbarsjungen ergänzt. Es lässt sich so sehr leicht und flüssig lesen und ich hatte es tatsächlich innert zwei Tagen gelesen - eine Seltenheit bei mir.

Madeline als Protagonsitin hat mir sehr gut gefallen. Sie hat sich mir ihrer Situation abgefunden und ihren Frieden damit geschlossen. Trotzdem ist sie sehr neugierig und trägt große Sehnsucht in sich.
Olly leidet sehr unter seinen Familienverhältnissen und ist - wie Maddy ihn treffend beschreibt - pure kinetische Energie. Seinen Umgang mit Maddy fand ich sehr süss und bewundernswert.

Die ganze Geschichte fand ich niedlich und herzerwärmend, trotz der schweren Thematiken (TW: Krankheit, Alkoholmissbrauch, häusliche Gewalt, psychische Erkrankung). Die Gefühle kamen sehr authentisch herüber und haben mich mitgerissen. Kurz vor dem Höhepunkt jedoch wurde mir klar, wohin das führt. Eine gewisse Vorhersehbarkeit war also da. Und das Ende selber war mir zu schnell abgehandelt. 10-15 Seiten mehr oder ein Epilog hätten der Geschichte zum Highlight verholfen...

Fazit
Eine zuckersüsse Jugendromanze die liebevoll mit sehr ernsten Themen umgeht. Die Geschichte hat mich richtig in ihren Bann gezogen, nur das Ende war mir zu vorhersehbar und zu schnell abgehandelt.

4.5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

Rising Moon

Wolfspfade
0

Band 6 von 11

Ich hatte schon genug Sorgen in meinem Leben. Was mir gerade noch fehlte, war eine Affäre mit einem Mann, der sich nach dem Tod sehnte - auch wenn er küsste wie der Teufel und aussah wie ...

Band 6 von 11

Ich hatte schon genug Sorgen in meinem Leben. Was mir gerade noch fehlte, war eine Affäre mit einem Mann, der sich nach dem Tod sehnte - auch wenn er küsste wie der Teufel und aussah wie ein Engel.
S. 61

Inhalt
Auf der Suche nach ihrer verschwundenen Schwester verschlägt es die Privatdetektivin Anne Lockheart nach New Orleans. Dort wird sie vom Polizisten Sullivan engagiert, ihm mit einer sich häufenden Anzahl Vermissten und Ermordeten zu helfen. Die meisten der Opfer wurden zuletzt im Jazzclub Rising Moon gesehen, und so heuert Anne dort als Kellnerin an. Doch sie hat ihre Rechnung ohne den Besitzer und Jazzmusiker John Rodolfo gemacht...

Meine Meinung
Nachdem Band 5 ein "Abtaucher" für mich war und mich nicht so recht zu überzeugen vermochte, war dieser 6. Teil der Reihe nun wieder ganz nach meinem Geschmack. Krimitouch, Voodoo in New Orleans, ein bisschen Grusel, eine starke Heldin.

Anne Lockheart will nur eines in ihrem Leben; ihre verschwundene Schwester finden. Sie glaubt nur, was sie auch sieht, ist sehr pragmatisch in allen Belangen und weiß, was sie tun muss, um zu bekommen was sie will. Sie hat mir sehr gut gefallen als Protagonistin.
Den männlichen Part spielen hier Detective Conner Sullivan, der sich seinem Job verschrieben hat, und der undurchsichtige und mysteriöse Jazzmusiker John Rodolfo, der mit seinen ganz persönlichen Dämonen zu kämpfen hat. Auch die beiden fand ich ganz tolle Charaktere, wobei hier Sullivan den Good Guy verkörpert - und ich somit dem Bad Guy John etwas mehr verfallen bin ^^.

Dieser Band hat sich wieder mehrheitlich dem Voodoo gewidmet, was ich sehr spannend finde. Doch zwischendurch habe ich etwas den Faden verloren vor lauter Lopu-Garou, Lougarou und Werwölfen, denn obschon alles irgendwie dasselbe umschreibt, ist es das nicht. Dennoch war es wunderbar, wieder in diese Welt abzutauchen und ich bin gespannt, wohin und der nächste Teil um die Jägersucher führt - tatsächlich fand ich diese hier etwas lau vertreten und hoffe auf mehr Präsenz im nächsten Teil.

Fazit
Eine Privatdetektivin auf der Suche nach ihrer vermissten Schwester trifft auf einen undurchsichtigen Jazzmusiker in der Mardi Gras-Hauptsaison in New Orleans. Mystisch, gefährlich und spannend. Hat mir wieder sehr gut gefallen.

4.5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere