Profilbild von Hoernchen

Hoernchen

Lesejury Star
offline

Hoernchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hoernchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2025

Jede Menge Fakten und Bilder zu Lego Harry Potter

LEGO® Harry Potter™ Das magische Lexikon
0

Meinung:
Die Lego Bücher aus dem DK Verlag finden hier zu Hause immer großen Anklang. Da ich persönlich ein großer Harry Potter Fan bin, musste natürlich auch dieses magische Lexikon, bei dem es sich um ...

Meinung:
Die Lego Bücher aus dem DK Verlag finden hier zu Hause immer großen Anklang. Da ich persönlich ein großer Harry Potter Fan bin, musste natürlich auch dieses magische Lexikon, bei dem es sich um eine erweiterte Neuausgabe handelt, bei uns einziehen.

Auch in diesem Buch gibt es wieder eine exklusive Minifigur. In diesem Fall ist dies Cedric Diggory. Die Figur wurde von meinem Sohn natürlich sofort herausgenommen und bespielt.

Dank des Inhaltsverzeichnisses lässt sich ein guter Überblick über dieses knapp 150 Seiten dicke Buch bekommen. So gibt es übergeordnete Kategorien wie beispielsweise die Zauberschüler, das Leben in Hogwarts, oder die Welt der Zauberer.

Dabei werden unter anderem die verschiedenen Outfits der Charaktere näher beleuchtet, wie auch die einzelnen Sets abgebildet. So erfährt man zudem, in welchem Jahr das Set erschienen ist, wie viele Minifiguren es bereithält und wie viele Teile es umfasst. Bei den mittlerweile so zahlreich erschienenen Sets bietet dieses Buch wirklich ein umfassendes Wissen über all diese Produkte. Mit viel Liebe zum Detail wurde hier eine tolle Lego Harry Potter Welt erschaffen.

Und wie bei jedem guten Sachbuch wird man auch zu diesem immer wieder greifen wollen, da man ständig etwas Neues entdeckt oder dazulernt.

Fazit:
Als Lego und Harry Potter Fan war dieses magische Lexikon in seiner erweiterten Neuausgabe genau das Richtige für mich. Neben der tollen Minifigur gibt es unfassbar viel auf den gut 150 Seiten aus der Welt von Harry Potter zu entdecken. Natürlich habe ich direkt Lust bekommen, das nächste Set von Harry Potter zu öffnen.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Schönes Erstlese Sachbuch mit interessanten Fakten

WAS IST WAS Erstes Lesen easy! Band 19. Tierische Rekorde
0

Meinung:
Wir sind große Fans der Erstlese Bücher aus der Was ist Was-Reihe. Zudem findet mein Sohn Tiere und Rekorde immer ziemlich spannend. Von daher war schnell klar, dass dieses Buch „Tierische Rekorde“ ...

Meinung:
Wir sind große Fans der Erstlese Bücher aus der Was ist Was-Reihe. Zudem findet mein Sohn Tiere und Rekorde immer ziemlich spannend. Von daher war schnell klar, dass dieses Buch „Tierische Rekorde“ bei uns einziehen muss.

Das empfohlene Lesealter für dieses Buch wird zwischen Mitte der ersten Klasse und Mitte der zweiten Klasse angesiedelt. Mein Sohn geht aktuell in die dritte Klasse, hat jedoch immer noch Probleme beim Lesen der Texte. Von daher war dieser Text genau das Richtige für ihn.

Etwas schwer hat er sich mit dem Aussprechen der verschiedenen Tierarten getan. Tiere, wie beispielsweise die Etrusker-Spitzmaus oder der Chihuahuas, sorgten für leichte Frustration bei ihm. Wir haben uns dann jedoch darauf geeinigt, dass ich die schwierigeren Tiernamen ihm einfach vorlese.

In diesem Buch werden verschiedene Rekorde der Tierwelt ins Auge gefasst. So erfährt man beispielsweise, welches die kleinste Katzen- oder Hunderasse der Welt ist. Genauso interessant ist es jedoch, dass die Küstenseeschwalbe zweimal im Jahr fast 20.000 km zurücklegt. Oder wusstet ihr, dass die Harpyie Tiere mit ihren starken Klauen töten kann, die bis zu 50 Kilo wiegen?

Ich liebe es, wenn man als Erwachsener noch etwas Neues in den Sachbüchern für Kinder dazulernt und das ist hier definitiv der Fall.

So hatten sowohl mein Sohn als auch ich riesigen Spaß mit dieser Geschichte.

Am Ende der verschiedenen Kapitel wartet dann noch ein Lese-Quiz auf die jungen Leser, um das neu erlernte Wissen zu festigen.

Fazit:
Erstlese Sachbücher werden hier bei uns immer sehr gerne gelesen. Da Tiere und ihre Rekorde ein Thema sind was immer geht, war auch dieses Buch eine tolle Erfahrung. Wie immer bei den Was ist Was-Büchern lernt man auch als Erwachsener noch etwas dazu. Etwas schwierig zu lesen sind die verschiedenen Tierarten mit ihren teilweise doch etwas komplexen Namen. Hier kann man als Elternteil die jungen Leser aber auch sehr gut unterstützen.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Malverina erlebt wieder so einiges, dieses Mal in der Hexenschule

Malverina 5
0

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den fünften Band der Malverina Reihe. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, die vorangegangenen Bände zu kennen, denn dank einer Charaktervorstellung und einer ...

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den fünften Band der Malverina Reihe. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, die vorangegangenen Bände zu kennen, denn dank einer Charaktervorstellung und einer kurzen Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse kann der Leser gut zwischen Freunden und Feinden unterscheiden. Zudem ist jede Geschichte in sich abgeschlossen, sodass Vorwissen zu den vorangegangenen Büchern nicht zwingend erforderlich ist.

Ich mag die Hexe Malverina sowie ihre Freunde Lila, Tristan und Maura sehr gerne. Im neusten Abenteuer sieht es zunächst so aus, als würde die kleine Hexe dieses alleine bestreiten, denn Malverina besucht in diesem fünften Band die Zauberschule der Hexe Okkulta. Doch Malverinas Freunde schaffen es, sich in die Hexenschule einzuschmuggeln. Und so beginnt ein aufregendes Abenteuer, denn nicht alles geht mit rechten Dingen an der Hexenschule zu.

So hatte ich auch in diesem fünften Abenteuer wieder furchtbar viel Spaß. Es wird wieder herrlich schräg und witzig. Auch der Settingwechsel hat mir extrem gut gefallen.

Etwas ganz Besonderes sind wie immer die Illustrationen von Laura Proietti, hat sie doch einen absolut individuellen und besonderen Zeichenstil. Zudem liebe ich es, dass die Illustrationen in Farbe sind.

Fazit:
Malverinas Abenteuer in der Hexenschule liest sich locker und leicht von der Hand. Dieses Buch bietet eine tolle Geschichte in der Malverina und ihre Freunde ein aufregendes Abenteuer erleben. Sehr gespannt bin ich bereits auf den nächsten Band.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Erster Teil sehr stark, danach flacht es für mich etwas ab

Flora Magica (Band 1) - Das Geheimnis der Nachtschatten
0

Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte ist mir dank des Schreibstils von Vanessa Walder sehr gut gelungen. Ich fand es äußerst faszinierend, das bisherige Leben der vier Kinder Tierra, Sol, Avia und Zacharias ...

Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte ist mir dank des Schreibstils von Vanessa Walder sehr gut gelungen. Ich fand es äußerst faszinierend, das bisherige Leben der vier Kinder Tierra, Sol, Avia und Zacharias mitzuverfolgen. Besonders spannend fand ich es, dass es sich hier jeweils um ein Zwillingspaar handelt und die Eltern, der Kinder, Bruder und Schwester sind. Doch die Familie hatte etliche Jahre keinen Kontakt zueinander. Dies ändert sich mit dem Tod von Urgroßmutter Flora. Diese stirbt im Alter von 107 Jahren und hinterlässt ein riesiges Anwesen mit vielen Geheimnissen.

Mir hat das Setting und all die besonderen Charaktere sehr gut gefallen. Es macht Spaß in diesem Ort mitten in Österreich auf die Spuren von Floras Vergangenheit zu gehen.

Etwas verwirrend und ein wenig störend empfand ich, dass innerhalb der jeweiligen Kapitel die Sichtweisen der Kinder gewechselt wurden. So folgt man eben noch Tierras Gedankengängen, nur um dann in die von Sol zu schlüpfen.

Auch muss ich gestehen, dass mich die Handlung im zweiten Teil der Geschichte nicht mehr ganz fesseln konnte. Nichtsdestotrotz habe ich diese Geschichte sehr gerne gelesen, da mich die Geheimnisse rund um das Anwesen von Flora sehr gereizt haben.

Zu Beginn des Buches gibt es eine kurze Bildergalerie der verschiedenen Charaktere. Diese sowie die Illustrationen im Buch wurden von Marie Beschorner gezeichnet. Ihnen haftet etwas Magisches und sehr Intensives an.

Fazit:
Ein altes Anwesen, das voller Geheimnisse steckt, ganz besondere Kinder und ein Hauch von Magie werden dem Leser mit diesem Buch geboten. Ich empfand die zweite Hälfte des Buches als nicht mehr ganz so stark. Dafür konnten jedoch die höchst interessanten Charaktere und das Setting mich über diesen Faktor hinwegsehen lassen. Auch die wechselhaften Sprünge der verschiedenen Perspektiven waren nicht ganz nach meinem Geschmack. Dennoch freue ich mich sehr auf den nächsten Band der Reihe.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Wundervolle Rumpelstilzchen Adaption

Cursed – Der Fluch des Mondes (Gilded 2)
0

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Gilded-Reihe von Autorin Marissa Meyer. Da mir Band 1 so unfassbar gut gefallen hat, habe ich diesem zweiten Band sehr entgegengefiebert und hatte ...

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Gilded-Reihe von Autorin Marissa Meyer. Da mir Band 1 so unfassbar gut gefallen hat, habe ich diesem zweiten Band sehr entgegengefiebert und hatte ein wenig Angst, enttäuscht zu werden. Doch diese Sorge war total unbegründet.

Die Geschichte setzt kurze Zeit nach den Ereignissen des ersten Bandes an. Normalerweise fällt es mir schwer, mich an vorangegangene Bände sehr gut zu erinnern. Dies war hier nicht der Fall, denn Autorin Marissa Meyer hat eine so einprägsame Geschichte in Band 1 erzählt, dass mir sehr vieles davon im Kopf geblieben ist. Dies hat den Einstieg in den zweiten Band natürlich extrem vereinfacht.

Aber auch die Handlung an sich kann sich wieder sehen lassen. Mit ihrem mitreißenden Schreibstil konnte mich Marissa Meyer auch dieses Mal wieder absolut überzeugen. Immer wieder fragte ich mich, wie die Geschichte enden wird und was bis dahin noch alles passiert.

Die Märcheneinschübe sowie die eindrucksvollen Charaktere und die durchweg spannende Handlung haben dafür gesorgt, dass ich die Geschichte wahnsinnig schnell gelesen habe. Und nun ein wenig traurig darüber bin, dass Serildas und Gilds Geschichte ein Ende gefunden hat.

Ich für meinen Teil freue mich schon extrem auf die nächste Märchenreihe der Autorin!

Fazit:
Wer die Lunar-Chroniken von Marissa Meyer bereits geliebt hat, der wird auch mit dieser Rumpelstilzchen Adaption große Freude haben. Ich habe mich in Protagonistin Serilda, aufgrund ihrer taffen und einnehmenden Art, ein klein wenig verliebt. Und bin absolut begeistert von der Welt, die die Autorin erschaffen hat!