Profilbild von HoneyIndahouse

HoneyIndahouse

Lesejury Star
offline

HoneyIndahouse ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit HoneyIndahouse über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2025

Fake Marriage trifft Buchclub

The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
0

Eine Fake Marriage, ein NFL-Star in der Bibliothek und ganz viel Kleinstadt-Charme

Die Idee klang einfach zu gut: Mae, eine Buchliebhaberin mit Job in der Bibliothek, trifft auf den „Sexiest Man Alive“ ...

Eine Fake Marriage, ein NFL-Star in der Bibliothek und ganz viel Kleinstadt-Charme

Die Idee klang einfach zu gut: Mae, eine Buchliebhaberin mit Job in der Bibliothek, trifft auf den „Sexiest Man Alive“ – Football-Star Chris –, der sich zwischen Regalen vor Fans versteckt und heimlich RomComs liebt. Klingt nach der perfekten Mischung aus Humor, Charme und Chaos. Und genau das ist es auch – zumindest teilweise.

Ich fand die Geschichte süß und leicht zu lesen, ein schöner Zeitvertreib für zwischendurch. Vor allem das Kleinstadt-Setting mochte ich sehr – ich hab einfach ein Herz für kleine, schrullige Orte mit Nachbarschaftstratsch und Buchclubs. Auch der Humor und der Schreibstil waren angenehm locker.

Was mir jedoch ein bisschen gefehlt hat, war die Tiefe bei den Charakteren. Chris und Mae waren sympathisch, aber sie konnten mich emotional nicht ganz erreichen – da war einfach keine 100%-Connection. Das große Drama rund um die Fake-Ehe kam mir stellenweise ein bisschen zu plötzlich und die Beziehung entwickelte sich für meinen Geschmack etwas zu schnell.

Trotzdem: Wer Lust auf eine lockere Romance mit RomCom-Vibes, Fake Marriage und Kleinstadtflair hat, könnte hier genau das Richtige finden. Ich werde auf jeden Fall nochmal zu einem anderen Buch der Autorin greifen – das Potenzial ist definitiv da!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Fake Dates, Schreibblockade und ganz viel Kleinstadtcharme

Story of My Life
0

Ich mochte Story of My Life richtig gern! Lucy Score schafft es einfach jedes Mal, mich mit ihren warmherzigen Geschichten in charmanten Kleinstädten abzuholen. Das Setting hat mich direkt an die Knockemout-Reihe ...

Ich mochte Story of My Life richtig gern! Lucy Score schafft es einfach jedes Mal, mich mit ihren warmherzigen Geschichten in charmanten Kleinstädten abzuholen. Das Setting hat mich direkt an die Knockemout-Reihe erinnert: eine schrullige Nachbarschaft, skurrile Nebenfiguren und jede Menge RomCom-Vibes – das perfekte Rezept für ein echtes Wohlfühlbuch.

Hazel war mir sofort sympathisch. Sie steht gerade an einem ziemlich chaotischen Punkt in ihrem Leben, macht aber das Beste draus – wenn auch manchmal etwas unüberlegt (Hallo, Spontankauf eines Hauses). Ihre kreative Krise ist total nachvollziehbar, und wie sie versucht, wieder zu sich selbst zu finden, hat mich berührt und gleichzeitig oft zum Schmunzeln gebracht.

Campbell als mürrischer Handwerker mit Herz war das perfekte Gegenstück zu ihr. Ihre Dynamik war super unterhaltsam – herrlich bissige Dialoge, süße Fake Dates, ganz viel knisternde Spannung und dazu eine schön langsame Entwicklung, die einfach Spaß gemacht hat.

Was ich an Lucy Scores Geschichten so liebe: Sie schafft es, Humor mit echten Emotionen zu verbinden. Man liest sich einfach fest, lebt mit den Figuren mit und fühlt sich am Ende einfach wohl. Story of My Life war für mich ein typisches Lucy-Score-Buch im besten Sinne – leicht zu lesen, liebevoll geschrieben und mit ganz viel Herz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Ein gefährlicher Pakt, Magie, Intrigen – und ganz viel knisternde Spannung

The Serpent and the Wolf
0

Ich habe den Auftakt dieser Romantasy-Reihe wirklich sehr genossen! The Serpent and The Wolf bietet alles, was man sich von einer guten Enemies-to-Lovers-Geschichte wünscht: Spannung, starke Charaktere, ...

Ich habe den Auftakt dieser Romantasy-Reihe wirklich sehr genossen! The Serpent and The Wolf bietet alles, was man sich von einer guten Enemies-to-Lovers-Geschichte wünscht: Spannung, starke Charaktere, ein Hauch Gefahr – und natürlich jede Menge knisternde Momente.

Vaasa ist eine faszinierende Protagonistin, die mit ihrer rebellischen Art und inneren Zerrissenheit sofort neugierig macht. Ich fand es spannend, sie dabei zu begleiten, wie sie nicht nur gegen äußere Bedrohungen kämpft, sondern auch mit sich selbst und ihrer eigenen zerstörerischen Magie. Besonders gelungen fand ich die Dynamik zwischen ihr und Reid – dieses ständige Hin und Her, das Misstrauen, das langsam in eine vorsichtige Allianz übergeht … und natürlich die unterschwellige Anziehung, die alles noch komplizierter macht.

Die Story entwickelt sich eher ruhig, was für einen Reihenauftakt aber absolut in Ordnung ist. Man taucht nach und nach in die komplexe Welt ein, entdeckt politische Machtspiele, Intrigen und Magiegeheimnisse – und merkt dabei kaum, wie die Seiten verfliegen. Das Worldbuilding ist detailreich und fantasievoll, ohne zu überfordern, und der Schreibstil angenehm flüssig und atmosphärisch.

Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht – vor allem, da viele Fragen offen bleiben und das Ende definitiv Lust auf mehr macht. Für Fans von Slow Burn, royalen Machtspielen, Magie und intensiven Figurenbeziehungen ist dieser Reihenstart auf jeden Fall eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Mit Herz, Humor und Joghurt :D

Breakups and Butterflies
0

Ach, ich liebe einfach Kyra Grohs Schreibstil! Auch in Breakups and Butterflies hat sie es wieder geschafft, mich mitten ins Herz zu treffen – mit einer Geschichte, die witzig, gefühlvoll und lebensnah ...

Ach, ich liebe einfach Kyra Grohs Schreibstil! Auch in Breakups and Butterflies hat sie es wieder geschafft, mich mitten ins Herz zu treffen – mit einer Geschichte, die witzig, gefühlvoll und lebensnah ist. Kyra hat einfach dieses besondere Talent, Charaktere zu erschaffen, die man direkt ins Herz schließt, und Dialoge zu schreiben, die gleichzeitig zum Schmunzeln und Nachdenken anregen.

Mara war für mich eine absolut authentische Protagonistin – jemand, der man sofort das Beste wünscht, selbst wenn sie gerade zwischen Hunderziehung, Trennung und Wohnungsnot steht. Ihr Aufeinandertreffen mit Marius war herrlich charmant, ohne je kitschig zu wirken. Ich mochte besonders den Altersunterschied und wie liebevoll mit dem Thema „Planlosigkeit“ umgegangen wird – denn genau das macht das Buch aus: Es feiert das Unperfekte und erinnert uns daran, dass man das Leben nicht immer durchplanen kann (und muss).

Die Found Family ist auch in diesem Buch wieder ein echtes Highlight – diese warmherzige Gemeinschaft gibt der Geschichte ganz viel Tiefe und Emotion. Und das Bonusmaterial in der neuen Ausgabe macht das Leseerlebnis nochmal persönlicher. Es fühlt sich ein bisschen so an, als würde Kyra direkt mit einem plaudern – einfach schön.

Für mich ist Breakups and Butterflies eine rundum gelungene, humorvolle und herzerwärmende Liebesgeschichte mit ernstem Kern – genau das, was ich von Kyra Groh erwarte und liebe. Ich hoffe, noch viele weitere Geschichten von ihr lesen zu dürfen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Eine Reise zu den Sternen – und mitten ins Herz

Atmosphere
0

WOW. Ich bin immer noch völlig geflasht. Atmosphere war für mich ein absolutes Highlight – vielleicht sogar mein liebstes Buch von Taylor Jenkins Reid bisher. Ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die ...

WOW. Ich bin immer noch völlig geflasht. Atmosphere war für mich ein absolutes Highlight – vielleicht sogar mein liebstes Buch von Taylor Jenkins Reid bisher. Ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die unter die Haut gehen, ist einfach unvergleichlich. Und mit diesem Roman hat sie sich, finde ich, noch einmal selbst übertroffen.

Joans Geschichte ist so viel mehr als eine über Raumfahrt oder Wissenschaft. Es ist eine Geschichte über Mut, Leidenschaft, Selbstverwirklichung – und Liebe. Ich war von der ersten Seite an gefesselt. Die 80er-Jahre-Atmosphäre, das Space-Shuttle-Training, die Rolle der Frau in einer Männerdomäne – all das wurde so greifbar erzählt, dass man sich fühlt, als wäre man selbst Teil der Crew.

Joan war für mich eine wahnsinnig inspirierende Protagonistin. Ich habe jede Emotion mit ihr durchlebt – ihre Träume, ihre Zweifel, ihren Schmerz und ihr Glück. Besonders beeindruckt hat mich, wie Taylor Jenkins Reid wieder ganz große Themen wie Karriere, Identität und Liebe in einer so leisen, aber eindringlichen Art verwebt. Der Schreibstil war wie immer wunderschön: zugänglich, poetisch und voller Tiefe.

Für mich war Atmosphere nicht nur ein Roman über die Sterne, sondern vor allem über das, was uns Menschen antreibt. Ein Buch, das inspiriert, bewegt und lange nachklingt. Ganz klar: Das ist ein Jahreshighlight. Und ich bin froh, dass noch ein paar Bücher von Taylor Jenkins Reid auf mich warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere