Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2023

Ein undurchsichtiger Anfang und dann eine enorme Steigerung

Ich bringe dich zum Schweigen
0

MEINE MEINUNG:

Dieses Buch ist für mich das erste der Autorin. Zu Anfang braucht ich doch schon einige Seiten, um den richtigen Einstieg zu finden. Es werden einige, nicht zu viele, Charaktere ins Geschehen ...

MEINE MEINUNG:

Dieses Buch ist für mich das erste der Autorin. Zu Anfang braucht ich doch schon einige Seiten, um den richtigen Einstieg zu finden. Es werden einige, nicht zu viele, Charaktere ins Geschehen geworfen, es werden einige Handlungsstränge eröffnet und ich wusste noch nicht so recht, wohin mich das alles führen würde. Der Schreibstil lässt sich sdhr gut lesen. Er ist kurz und knackig und man kann dem Geschehen gut folgen. Nach und nach wird dann das Potenzial dieses Psychothrillers immer mehr ausgeschoöpft und für mich wurde es immer fesselnder und packender. Immer wieder gibt es auch Rückblicke, die mich besonders berührten und den wahren Charakter von einigen zeigte. Überhaupt war die Entwicklung der Charaktere grossartig. Sie waren sehr geheimnisvoll und oft konnte ich nicht glauben, was ich da las. Immer wieder gibt es völlig überraschende Wendungen, die am Ende dich sehr logisch waren. Mit der Zeit habe ich dann auch erkannt, dass der Anfang des Buches die Vorbereitung auf das grosse Ende war und so konnte ich alles gut einordnen und alles machte Sinn. Immer wieder habe ich versucht, die beiden Protagonistinnen symphatisch zu finden, konnte es aber nicht und sollte es auch gar nicht. Sie waren beide auf ihre Art so falsch und doch so grossartig passend für diese Psychospielchen. Sie waren so interessant in ihrer Entwicklung und ihrem Agieren zusammen, dass sie das Buch sehr bereichert haben. Am Ende war ich begeistert von der Storie und dem überraschenden Ende.

FAZIT:

Ein undurchsichtiger Anfang und dann eine enorme Steigerung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2023

Ein Pageturner

Abgrund
0


INHALT:
Clementines Welt bricht zusammen. Ihre kleine Schwester Poppy ist in einer sternenklaren Nacht von den Klippen gesprungen. Dier Untersuchungsergebnisse sind eindeutig. Doch Clementine zweifelt ...


INHALT:
Clementines Welt bricht zusammen. Ihre kleine Schwester Poppy ist in einer sternenklaren Nacht von den Klippen gesprungen. Dier Untersuchungsergebnisse sind eindeutig. Doch Clementine zweifelt daran, dass ihre glückliche und fröhliche Schwester Selbstmord begangen haben soll. Sie findet keine Ruhe und stösst tatsächlich auf Unstimmigkeiten in den Untersuchungen. Sie vertieft sich in Poppys Leben und folgt der einzigen Spur, die sie hat. Und schon bald ist sie sich sicher, dass Poppy ermordet wurde. Clementine ist die Einzige, die den Mörder finden kann und sie muss sich beeilen, denn er kommt ihr immer näher.
MEINE MEINUNG:
Dieses Buch hat mich mit schon mit dem Prolog in seinen Bann gezogen und mich auf den folgenden 496 Seiten nicht mehr losgelassen. Es hatte von Beginn an einen fantastischen Spannungsaufbau und Spannungsbogen, der bis zum Ende auf höchstem Niveau war. Der Schreibstil hat sich fesselnd und packend lesen lassen. Die Kapitel hatten eine sehr angenehme Länge und wirklich alles an diesem Thriller konnte mich begeistern. Wir begleiten hier Clementine bei ihren Ermittlungen und der Suche nach dem Mörder ihrer Schwester. Wir sind nah an ihrer Seite und in erster Reihe dabei. Im Laufe der Storie kommen immer mehr Ungereimtheiten ans Tageslicht und ich habe die ganze Zeit über miträtseln können, wer der Mörder sei. So wie Clementine habe auch ich dann jeden mal verdächtigt und kam dann doch erst am Ende mit ihr auf den wahren Mörder. Die Storie ist unheimlich gut konstruiert, immer wieder wird man als Leser in die Irre geführt und immer wieder denkt man, jetzt weiss man alles. Bis am Ende alles mit einem grossen Knall aufgelöst wird.
FAZIT:
Von Anfang bis Ende Spannung auf höchstem Niveau, super konstruiert. Unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2023

Ein Muss für Thrillerfans

Der Zoom-Killer (Tom-Bachmann-Serie 2)
0


INHALT:
Es ist Zeit für ein Zoom Metting. Also Computer an und es kann losgehen. Doch dann huscht ein Schatten hinter einen Teilnehmer über den Bildschirm. Du zoomst ran und plötzlich ist überall Blut ...


INHALT:
Es ist Zeit für ein Zoom Metting. Also Computer an und es kann losgehen. Doch dann huscht ein Schatten hinter einen Teilnehmer über den Bildschirm. Du zoomst ran und plötzlich ist überall Blut und du darfst nicht abschalten oder anrufen oder reden. Ein Teilnehmer wird mit einem Messer angegriffen, du hörst seine Schreie und siehst, wie er langsam vor laufender Kamera zu Tode gequält wird und du musst schauen, genau schauen. Profiler Tom Bachmann und sein Team vernehmen mehrere Zeugen, die sich das Martyrium ansehen mussten. Braucht der Killer Zuschauer? Tom muss sich mit seinen tiefsten Abgründen konfrontieren, um dieses perfide Spiel zu durchschauen.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil der Reihe um den Profiler Tom Bachmann. Man kann das Buch auch sehr gut reigenstandig lesen, wird aber danach süchtig werden. So ging es mir jedenfalls. Ich hatte den ersten und dritten Teil gelesen und nun habe ich es nicht ausgehalten und musste auch den zweiten Teil entdecken. Sofort war ich gefangen in der Storie, in der Brutalität und im Blutrausch. Man wird von der ersten Seite an ins Geschehen geworfen und kann dann nicht mehr aufhören zu lesen. Ja, es ist brutal und blutig, aber auch genau in dem Maße, wie es zu einem Thriller gehört. Wir erleben als Leser die Morde hautnah mit und sind auch bei den Ermittlungen in erster Reihe dabei. Immer wieder wird die Vergangenheit von Tom eingeflochten und auch diese ist nicht ohne und reiht sich in die Brutalität ein. Ich fand die Settings der Zoom Mettings schon sehr perfekt gewählt. Die Teilnehmer sehen alles und sind doch auch dem Killer ausgeliefert. Die Spannung und das Tempo bleibt bis zum Ende konstant auf höchstem Niveau. Ich bin begeistert und hoffe auf noch viele Fälle mit Tom Bachmann.
FAZIT:
Brutal und blutig und so so gut. Ein Muss für Thrillerfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Spannend, gut recherchiert und eine interessante Protagonistin

1989 - Wahrheit oder Tod
0


INHALT:
1989: Es ist ein Schicksalsjahr für Europa. Eine neue und gefährliche Seuche vbreitet sich aus. Die Welt im Osten verändert sich rasant und ist nicht mehr die, die man kannte. Allie Burns ist ...


INHALT:
1989: Es ist ein Schicksalsjahr für Europa. Eine neue und gefährliche Seuche vbreitet sich aus. Die Welt im Osten verändert sich rasant und ist nicht mehr die, die man kannte. Allie Burns ist jetzt Mitte Dreissig und arbeitet inzwischen als Redakteurin in Manchaster und ist fest entschlossen, den Kranken und Ausgestossenen der Gesellschaft eine Stimme zu geben. Immer näher und naäer kommt sie der Wahrheit und plötzlich findet sie sich hinter dem eisernen Vorhang wieder. Sie ist in Ostberlin und mitten am Rande der Revolution.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil aus der Reihe um die Journalistin Alli Burns. Ich bin ohne Vorkenntnisse an das Buch gegangen und habe mich gleich sehr schnell eingelesen. Wir begleiten hier Allie Burns bei ihren Recherchen und schnell wird klar, dass sie sich in Gefahr befindet. Der Schreibstil lässt sich wieder hervorragend lesen. Es ist eine sehr bildhafte Sprache, sehr verständlich und hat ein gutes Tempo. Dem Leser wurd alles gut erklärt, so dass man der Storie gut folgen kann. Es werden brisante Themen dieser Zeit behandelt und ich fand es sehr gut und detailverliebt recherchiert. Da ich diese Zeit hautnah miterlebt habe, hat mich das Buch besonders interessiert und mitreissen können. Es sind viele Fakten angesprochen worden, die man schon verdrängt hatte. Umso fesselnder und packender fand ich die Geschichte. Val McDermid drückt auf die Wunden der Zeit und bohrt tief und tiefer. Es gab überraschende Wendungen, es gab Spannung und es gab viel deutsche Geschichte. Ein Buch, welches ich manchmal atemlos gelesen habe und welches mich begeistern konnte.
FAZIT:
Spannend, gut recherchiert und eine interessante Protagonistin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Interessanter zweiter Teil

Nach den Gezeiten
0


INHALT:
Mimi verfolgt gebannt den Bauarbeiten am Kanal und sieht, wie die Pläne ihres Vaters Form annehmen. Justine übernimmt den väterlichen Eisenwarenhandel und möchte sich auch gern als Hauptlieferant ...


INHALT:
Mimi verfolgt gebannt den Bauarbeiten am Kanal und sieht, wie die Pläne ihres Vaters Form annehmen. Justine übernimmt den väterlichen Eisenwarenhandel und möchte sich auch gern als Hauptlieferant für den Kanalbau etablieren. Regina flieht nach einer grossen Enttäuschung und findet in der Versorgung der Kanalarbeiter eine neue Aufgabe. Es kommt zu einer Sabotage am Schleusentor und Sannes Geheimnis droht aufzufliegen. Auch der Mann in den die verliebt ist, schwebt in Gefahr. Sie unternimmt den verzweifelten Versuch ihn und die Arbeiter zu retten und bekommt Unterstützung von Regina. Alle vier Frauen nehmen auf ihre Weise am Festakt zur Eröffnung des Kanals teil.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Tril der Nord Ostsee Saga und schliesst an die Ereignisse aus dem ersten Teil an. Wir begleiten wieder die vier Frauen und wieder ich unheimlich neugierig, nachdem mir der erste Teil so gut gefallen hatte. Wir tauchen in die Schicksale ein und erleben alles hautnah mit und man erfährt immer wieder interessante Dinge zum Kanalbau. Aber nicht nur das. Auch historische Geschehnisse, die sehr detailverliebt recherchiert wurden, werden eingebaut. Alles wird sehr geschickt miteinander verbunden. Der Schreibstil lässt sich wieder hervorragend lesen, ist sehr verständlich und fesselnd und ich konnte in die Geschichte versinken. Immer wieder gibt es überraschende Wendungen und besondere Ereignisse und so hielt sich auch die Spannung konstant hoch. Ich finde ja den Bau des Nord Ostsee Kanals, gerade auch zu dieser Zeit, ein wahnsinnig interessantes Vorhaben und habe auch, abgesehen von diesen beiden Büchern, jede Reportage verschlungen. Hier wurden auch noch die Schicksale der Menschen dahinter erzählt, was mich sehr beeindruckt hat und begeistern konnte.
FAZIT:
Wahnsinnig interessant, spannend, hinter die Kulissen des Jahrhundertbaus geschaut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere