Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2020

Sehr unterhaltsam und interessant

Die Dünenvilla
0

INHALT:
Martha's Vineyard 1884: Der deutsche Arzt Friedrich Böhm wandert mit seinen drei Kindern nach Amerika aus. Sofort ist er fasziniert von den Sandstränden und den Dünen und so wählt er eine Insel ...

INHALT:
Martha's Vineyard 1884: Der deutsche Arzt Friedrich Böhm wandert mit seinen drei Kindern nach Amerika aus. Sofort ist er fasziniert von den Sandstränden und den Dünen und so wählt er eine Insel vor der Ostküste der USA aus, um dort ein Sanatorium aufzubauen. Sein Sohn Thomas möchte lieber Psychologie studieren und arbeitet nur widerwillig als Arzt in der Klinik mit. Seine Tochter Sophie macht ihr gelähmtes Bein sehr viel Sorgen und sie sieht kaum Perspektive für sich. Welcher Mann möchte schon eine behinderte Ehefrau? Als sie sich in den Naturforscher Scott verliebt, wird ihr Mut und ihre Stärke auf eine harte Probe gestellt.
MEINE MEINUNG:
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, gerade auch, weil es am Anfang sehr spannend war und ich sofort eine Beziehung zu den Charaktere aufgebaut habe. Die Autorin hat einen sehr schönen, bildhaften und leicht verständlichen Schreibstil und ich konnte das Buch sehr flüssig lesen. Die Geschichte hat mich durch die wunderschönen Naturbeschreibungen, aber auch durch die spannende Lebensgeschichte der Familie Böhm eingenommen. Ich fand die Charaktere besonders die Konstellation der drei Geschwister sehr interessant. Alle sind auf ihre unterschiedliche Art starke Individuen, haben völlig verschiedene Ansichten vom Leben und Pläne für ihre Zukunft und müssen sich doch dem Willen ihres Vaters beugen. Dieser Interessenkonflikt stand oft im Mittelpunkt und ich fand ihn sehr interessant. Auch gibt uns die Autorin Einblicke in die Abläufe und Therapien vom Sanatorium und diese, auch besonders da sie der Zeit angepasst waren, waren ein wahnsinnig interessanter Einblick.
FAZIT:
Ein sehr unterhaltsamer wie auch interessanter Roman, der den Zeitgeist sehr gut wiedergegeben hat. Ich konnte versinken in die Geschichte, die vieles in sich vereint hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2020

Hoher Spannungsfaktor

Verschließ jede Tür
0


INHALT:
Jules, die allein und ohne Job in New York gestrandet ist, bekommt endlich einen lukrativen Job angeboten, der auch noch sehr einfach und angenehm klingt. Sie soll als Wohnungssitter auf ein Apartment ...


INHALT:
Jules, die allein und ohne Job in New York gestrandet ist, bekommt endlich einen lukrativen Job angeboten, der auch noch sehr einfach und angenehm klingt. Sie soll als Wohnungssitter auf ein Apartment aufpassen , darin wohnen und bekommt dafür viel Geld. Dabei handelt es sich auch noch um eine Luxuswohnung. Ihre Vorfreude ist groß, doch kaum eingezogen, häufen sich unerklärliche Vorkomnisse. Sie fühlt sich beobachtet, verfolgt und glaubt sich nicht allein in ihrer Wohnung. Plötzlich verschwindet auch joch eine andere Wohnungssitterin, die zu ihrer Freundin geworden ist, spurlos. Jules forscht nach und kommt einer unglaublichen Geschichte auf die Spur.
MEINE MEINUNG:
"Verschliess jede Tür" ist mein erstes Buch des Autors, aber nachdem ich den Klappentext gelesen habe, konnte ich mich dem Thriller nicht mehr entziehen und musste ihn lesen. Und er ist genau nach meinem Geschmack, hat genau die richtigen Thrillerlemente, die ich liebe und ich fand ihn durchgehend spannend und fesselnd. Der Schreibstil des Autors lässt sich fantastisch und sehr flüssig lesen. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und enden oft mit einem Cliffhanger wodurch ein hohes Tempo entsteht und ich einfach immer weiterlesen musste. Die ganze Zeit beim Lesen hat mich so ein ungutes und leicht gruseliges Gefühl begleitet, wodurch der Spannungsbogen bis zum Ende hin aufrecht erhalten wurde und sehr hoch lag. Ich hatte immer wieder Verdächtige im Kopf, aber durch perfekte Wendungen musste ich ständig umdenken und bin bis zum Ende hin nicht auf die Auflösung gekommen. Auch das Zusammenspiel aller Charaktere fand ich sehr gut gelungen.
FAZIT:
Hoher und anhaltender Spannungsbogen, gruselige Elemente und ein für mich überraschendes Ende. Mir hat der Thriller von Anfang bis zur Auflösung super gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2020

Ein wunderschöner und emotionaler Wohlführoman

Orangenträume
0

INHALT:
Wie in jedem Jahr freut sich Lucinda auf die kommenden Tage. Denn da kommen sie ihre drei besten Freundinnen auf ihrer Orangenfarm in Kalifornien besuchen. Der Plan ist einfach: Orangen pflücken, ...

INHALT:
Wie in jedem Jahr freut sich Lucinda auf die kommenden Tage. Denn da kommen sie ihre drei besten Freundinnen auf ihrer Orangenfarm in Kalifornien besuchen. Der Plan ist einfach: Orangen pflücken, chillen, sich es gut gehen lassen und in Erinnerungen schwelgen. Doch etwas überschattet auch diese Tage, denn die Freundinnen wissen nicht, dass Lucindas Orangenfarm kaum noch Gewinn macht und sie kurz vor der Pleite steht. Sie muss es ihren Freundinnen beichten und gemeinsam fassen sie einen Plan, die Farm zu retten. Und das wird nicht die einzigste Beichte an diesem Wochenende sein.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil der Reihe "Kalifornische Träume" und man kan das Buch auch sehr gut unabhängig vom ersten Teil lesen. Nachdem ich das wunderschöne Cover gesehen habe, hat sich bei mir gleich ein sommerlich, leichtes Gefühl eingestellt und sich sogar noch verstärkt als ich das Buch gelesen habe. Die Autorin schafft es, dass man sich sofort und wirklich sofort in der Geschichte wohlfühlt, sich dazugehörig fühlt und die angenehme Amosphäre aufsaugen kann. Der Schreibstil lässt sich fantastisch lesen, die Charaktere sind wunderbar ausgesucht, vielschichtig, symphatisch und die sonnige Stimmung kommt sofort beim Leser an. Ich finde auch die Konstellation und die Interaktionen der Charaktere sehr angenehm. Schon gleich merkt man, dass es nicht nur Sonnenschein ist, sondern jede hat sein Päckchen zu tragen und langsam kommen die Sorgen und Probleme zum Vorschein und man erkennt die Liebe, Freundschaft und den Zusammenhalt von allen vieren. Ich fand es sehr spannend und interessant zu lesen, wie sich das alles auf ihre Freundschaft auswirkt und wie sie Auswege suchen und finden. Und über allen schwebt die sonnige und wunderschöne Atmosphäre und die Orangen, denen man sich nicht entziehen kann und auch nicht möchte.
FAZIT:
Ein Wohlfühlroman den man lesen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Ein Wohlfühlroman

Wildflower Summer – In deinen Armen
1


INHALT:
Nate trifft auf der Wildflower Ranch und weiss sofort, dass er hier nicht hergehört. Unendliche Berge, klarer Himmel, strahlende Sonne und Berge mit schneebedeckten Gipfeln und dann er mit seinen ...


INHALT:
Nate trifft auf der Wildflower Ranch und weiss sofort, dass er hier nicht hergehört. Unendliche Berge, klarer Himmel, strahlende Sonne und Berge mit schneebedeckten Gipfeln und dann er mit seinen Tattoos und mit seinem Motorrad. Das passt einfach nicht zusammen. Doch das sieht Olivia, der die Ranch gehört, ganz anders. Und das ist auch gut so, denn Nate ist nur ihretwegen hier. Ihrem sterbenden Bruder hat er versprochen, auf Olivia auzupassen und er ist gewillt, sein Versprechen zu halten, koste es , was es wolle. Aber was, wenn es sein Herz kostet?
MEINE MEINUNG:
Dies ist der erste Teil der Wildflower Summer Reihe von Kelly Moran, die wir ja schon von der wundervollen Redwood Reihe kennen. Und gleich fiel mir dieses wunderschöne und romantische Cover auf, welches mich eingestimmt hat auf eine gefühlvolle Geschichte mitten in der Natur und mitten im Sommer. Das ist es dann auch geworden, eine sehr emotionale Geschichte, deren Schicksal mir doch sehr zu Herzen ging. Wir haben hier starke Charaktere, die kämpfen müssen und ihren Platz im Leben noch finden wollen. Dabei sind sie dann auch noch so, so symphatisch. Der Schreibstil hat mir wieder super gut gefallen. Sehr flüssig zu lesen, sehr bildhaft und vor allem naturverbunden und auch sehr atmoshphärisch. Überhaupt hat mir die Darstellung vom Leben auf der Ranch sehr gut gefallen. Ich habe mich beim Lesen einfach so wohlgefühlt und bin voll in der Geschichte aufgegangen. Im zweiten Teil des Buches nahmen die erotischen Szenen dann sehr zu und haben für mich etwas zuviel Raum bekommen. Aber trotzdem hat die wundervolle Atmophäre überwogen und ich habe mich beim Lesen sehr wohlgefühlt und mein Herz an die Wildflower Ranch verloren.
FAZIT:
Ein Wohlfühlroman mit ganz viel Herz und ganz viel Emotionen und Schicksale, die mich berührt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Atmosphärisch und interessant

Die Porzellan-Erbin - Unruhige Zeiten
0


INHALT:
1866: Gräfin Thyra von Hardenstein ist die Erbin der Porzellanmanufaktur Strehlow und soll jetzt auf Wunsch ihres Vaters, Porzellan auch für einfache Leute erschwinglich machen. Doch ein schrecklicher ...


INHALT:
1866: Gräfin Thyra von Hardenstein ist die Erbin der Porzellanmanufaktur Strehlow und soll jetzt auf Wunsch ihres Vaters, Porzellan auch für einfache Leute erschwinglich machen. Doch ein schrecklicher Schicksalsschlag verändert alles. Die hochschwangere Thyra kommt bei einem Kutschunfall ums Leben, aber ihr noch ungeborenes Kind kann gerettet werden. Nun ruhen alle Hoffnungen auf Sophia, dass sie die Erwartungen erfüllen werde, wenn sie alt genug dafür ist. Doch auf hier lastet ein dunkles Geheimnis, welches alles in Frage stellen wird.
MEINE MEINUNG:
Der Klappentext hat mich sofort überzeugg und ich musste das Buch einfach für mich entdecken. Es ist der Auftakt einer neuen Reihe von Florian Busch. Ich bin auch gut in die Geschichte gestartet. Der Schreibstil des Autors ist sehr bildhaft und atmosphärisch und lässt sich sehr flüssig lesen. Die Charaktere, die hier geschaffen wurden, habe mir auch sehr gut gefallen. Sie haben sich wunderbar in die Geschichte eingefügt, sie bereichert und vor allem war bei einigen eine Entwicklung zu erkennen. Ihr Schicksal, ihre Hilflosigkeit und ihr Ausgeliefertsein in dieser schweren Zeit kam hier sehr deutlich zum Ausdruck. Deshalb ging es mir auch sehr zu Herzen und ich habe mitgelitten und mitgefiebert. Was ich allerdings vermisst habe, war die Porzellanerbin. Gerade ihren Kampf um die Fabrik hatte mich sehr interessiert. Doch leider wird sie erst auf den letzten Seiten so richtig zum Thema. Im Mittelpunkt hier im Buch stand dann doch ein ganz anderer Hof und andere Charaktere, die schon mit ihr indirekt zu tun hatten. Trotz allem habe ich deren Lebensweg auch mit Interesse und Begeisterung verfolgt, weil es einfach sehr emotional und auch spannend war.
FAZIT:
Eine Geschichte, die atmosphärisch und spannend ist und doch habe ich die Porzellanerbin vermisst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere