Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2019

Gelungener Auftakt einer Trilogie

Rückkehr nach Sunset Cove
0


INHALT:
Die perfekte Welt von Niclas Hunter fällt in sich zusammen. Der charismatische und erfolgreiche Staatsanwalt ist Opfer einer Intrige seiner Konkurrentin Gillihan Mulhare geworden. Um sich ein ...


INHALT:
Die perfekte Welt von Niclas Hunter fällt in sich zusammen. Der charismatische und erfolgreiche Staatsanwalt ist Opfer einer Intrige seiner Konkurrentin Gillihan Mulhare geworden. Um sich ein wenig aus der Schusslinie zu bringen, fährt er nach Cape Cod. Dort hat seine Familie das Anwesen Sunset Cove, genau das Richtige, um ein wenig zur Ruhe zu kommen. Im Haus angekommen überrascht er eine mysteriöse Einbrecherin, ausgerechnet in der Dusche. Nach kurzer Zeit merkt er, dass diese Frau eine ungeheure Anziehungskraft auf ihn ausübt. Doch Niclas weiss nicht, warum sie in seinem Haus ist und ob er ihr trauen kann.
MEINE MEINUNG:
Auf diesen ersten Teil einer Trilogie bin ich durch das wunderschöne und sehr romantische Cover aufmerksam geworden. Kaum hatte ich angefangen zu lesen, hatte mich die Geschichte auch schon gepackt. Der Einstieg viel mir unheimlich leicht und die Story macht es einem auch nicht schwer, sie zu mögen. Da ist dieses wunderschöne Setting, die symphatischen Charaktere und eine Story, die mich fessen kann. Es ist ein locker, leichter, sehr verständlicher und sehr flüssig zu lesender Schreibstil. Die Autorin hat uns die wunderschöne Umgebung auch sehr bildhaft beschrieben. Ich war angekommen in den Dünen und roch das Meer. Aber, so locker und leicht die Story auch scheint, wir finden in diesem Buch auch Spannung, Dramatik und Intrigen. Und somit ist eine wirklich schöne und zugleich auch fesselnde Geschichte entstanden. Die Mischung aus Liebe, Hingabe, Dramatik und auch ein bisschen Krimi macht diesen Auftakt ganz besonders. Zum Ende hin gab es noch einen Spannungskick und unsere Protagonisten mussten sich beweisen.
FAZIT:
Ein Buch, das mich überzeugen konnte und eine große Bandbreite hat. Ich freue mich auf noch weitere Teile und gebe für diese Geschichte eine Leseempfehlung und 5/5 Sterne

Veröffentlicht am 18.02.2019

Ein Meisterwerk

Die ewigen Toten
0

INHALT:
Das St. Jude ist ein Krankenhaus, ein Krankenhaus, das seit Jahren stillgelegt ist. Jetzt soll es abgerissen werden, doch man findet auf dem Dachboden eine in einer Plastikhülle eine Leiche, die ...

INHALT:
Das St. Jude ist ein Krankenhaus, ein Krankenhaus, das seit Jahren stillgelegt ist. Jetzt soll es abgerissen werden, doch man findet auf dem Dachboden eine in einer Plastikhülle eine Leiche, die schon mumifiziert ist. Dr. Hunter wird hinzugezogen. Die Leiche soll nun in die Gerichzsmedizin gebracht werden, da bricht plötzlich der Boden ein und Dr. Hunter entdeckt ein fensterloses und türloses Krankenzimmer. Dieses Zimmer findet man in keinen der Pläne vom St. Jude verzeichnet. Und das ist nicht alles- in diesem Krankenzimmer stehen noch Betten und in diesen Betten liegt noch jemand.... MEINE MEINUNG:
Der sechste Fall für den Anthropologen David Hunter und wieder konnte Simon Beckett sich steigern, wieder konnte er mich unfassbar fesseln, in seine Geschichte katapultieren, mich sprachlos machen und wieder hat er hier eine Kulisse gefunden, die mein Kopfkino zum Rauchen bringt und schon ohne Leichen ein unheimlich gruseliger Ort ist. Es ist wieder der unheimlich fesselnde und bildhafte Schreibstil, der mich überzeugt. Wir sind als Leser ganz bei David Hunter, wir schauen ihm über die Schulter, wir sehen, was er sieht und wir können erahnen, wie spannend es wird. Es ist wieder ein ganz komplexer Fall, den Simon Beckett hier geschaffen hat. Gleich zu Beginn steigt die Spannungskurve ins Unermässliche und flacht an keiner Stelle ab. Auch kleinste Kleinigkeiten finden ihre Anerkennung nichts geht unter und am Ende findet sich alles zusammen, alle Fragen werden sehr intelligent geklärt. Die Geschichte ist gespikt mit unerwarteteten Wendungen und Katastrophen. Und doch bleibt dem Leser im gesamten Buch Raum für Spekulationen. Wie am Ende alles miteinander verflochten wurde, ist schon faszinierend, es ist vollkommen logisch und sehr durchdacht.
FAZIT:
Es bleibt bei diesem Buch nichts weiter zu sagen als- LEST ES. Danke -Thank you - Simon Beckett für diese wundervollen Lesestunden.

Veröffentlicht am 11.02.2019

Eine starke Protagonistin

Allee unserer Träume
0


INHALT:
Der Krieg ist endlich vorbei und die Menschen wollen wieder leben, lachen und auch ihr Land wieder aufbauen. In Berlin soll eine noch nie dagewesene Prachtstrasse entstehen. Auch die junge Architektin ...


INHALT:
Der Krieg ist endlich vorbei und die Menschen wollen wieder leben, lachen und auch ihr Land wieder aufbauen. In Berlin soll eine noch nie dagewesene Prachtstrasse entstehen. Auch die junge Architektin Ilse hat davon gehört und macht diese Strasse zu ihrer Mission. So gerne wäre sie einTeil davon und hofft, dass sie eine Chance hat. Ihre Ideen sind großartig, doch ihr Ehemann gibt Ilses Entwürfe für seine aus indem er sie mit ihrer Vergangengeit erpresst. Das schürt die Wut von Ilse, doch sie will diese Ungerechtigkeit nicht hinnehmen. Sie will kämpfen- für Gerechtigkeit, für ein freies Leben und auch für ihre große Liebe.

MEINE MEINUNG:
Das Thema des Buches hat mich sofort angesprochen. Ich finde es sehr interessant, weil ich diese Strasse auch kenne und mich die Anfänge der DDR sehr interessieren. Und bekommen habe ich eine kompakte, gut recherchierte und packende Geschichte, die auch noch spannend und interessant erzählt wurde. Wir verfolgen hier den Weg von Ilse, die wir in einem ausführlichen und gut erzählten Prolog aus ihrer Kindheit kennenlernen. Wir sehen die Entwicklung, die sie durchlebt und lernen ihre Stärke, gerade in dieser Männerdomäne, kennen. Die Nachkriegsjahre waren nicht einfach, besonders, wenn man sich als Frau und Architektin behaupten will. Von diesem Kampf erzählt das Buch. Und noch von soviel mehr. Die Entstehung dieser Prachtstrasse in der ehemaligen DDR ist einfach so intetessant dargestellt und zeigt auch die Schwächen und Probleme dieser Zeit. Gut recherchierte, geschichtliche und detailreiche Aspekte werden hier wunderbar mit einer Story über Stärke und Entwicklung verflochten.

FAZIT:
Schon allein aus historischer Seite ist das Buch ein Muss. Es zeigt einen Teil der deutschen Geschichte aus den Anfängen der DDR, die ungemein spannend erzählt ist. Das Buch konnte mich überzeugen.

Veröffentlicht am 06.02.2019

Eine wundervolle Geschichte

Um fünf unter den Sternen
0

INHALT:
Die beiden Schwestern Nessie und Sam erben von ihrem Vater völlig unerwartet ein Pub auf dem Land. Dieses Erbe kommt wie gerufen, denn beide haben gerade ein kompliziertes Liebesleben und wollen ...

INHALT:
Die beiden Schwestern Nessie und Sam erben von ihrem Vater völlig unerwartet ein Pub auf dem Land. Dieses Erbe kommt wie gerufen, denn beide haben gerade ein kompliziertes Liebesleben und wollen einen Neustart wagen. Doch bei der Ankunft werden ihre Ambitionen etwas getrübt. Das Anwesen ist heruntergekommen und verschuldet und von den Dorfbewohnern werden sie gemieden, denn diese gaben ganz andere Pläne mit dem Pub. Doch die Schwestern sind fest entschlossen, das Pub zu retten und zu eröffnen. Und da gibt es ja zum Glück auch noch den Kellner Joss und den Schmied Owen ......
.
MEINE MEINUNG:
Wir begleiten hier Nessie und Sam über ein ganzes Jahr beim Aufbau ihres neuen Lebens nach Little Monkham. Dass das Buch fast 600 Seiten hat, fällt überhaupt nicht auf. Man fühlt sich sofort wohl und angekommen in dieser Geschichte. Sie lässt sich sehr flüssig lesen. Der Schreibstil ist locker leicht mit einer sehr bildhaften Sprache und wunderbar symphatischen Charakteren. Die Dialoge sind sehr humorvoll und fröhlich gestaltet. Überhaupt hat das Buch eine sehr positive Grundeinstellung, die sich auf den Leser überträgt und gute Laune verbreitet. Die Darstellung der alteingesessenen Dorfbewohner finde ich sehr gelungen sehr menschlich und liebenswert dargestell und jeder hat seine Eigenarten. Man weiss genau, was uns sie Autorin damit sagen will und muss diese Charaktere einfach lieben. Natürlich haben auch verschiedene Personen echte Probleme und Sorgen. Das macht sie sehr authentisch und nahbar. Man erkennt dann aber auch den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft untereinander und das hat mir schon ein bisschen Gänsehaut bereitet. Gerne möchte man ein Teil dieser Gemeinschaft sein gerne wäre ich Teil dieses Dorfes. Es war einfach so schön.

FAZIT:
Für mich ein 5 Sterne Buch und eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 04.02.2019

Gelungener Auftakt

Outback Dreams. So weit die Liebe reicht
0


INHALT:
Willow muss nach 10 Jahren nach Hause auf die australische Farm zurückkehren. Der Anlass ist kein Guter, denn ihr Vater ist schwer krank und nun soll sie endlich die Familien Farm übernehmen. ...


INHALT:
Willow muss nach 10 Jahren nach Hause auf die australische Farm zurückkehren. Der Anlass ist kein Guter, denn ihr Vater ist schwer krank und nun soll sie endlich die Familien Farm übernehmen. Natürlich wird sie dann auch ihren Nachbarn und guter Freund aus ihrer Jugend Tom wiedersehen. Zehn Jahre lang hatten sie keinen Kontakt, denn Tom hat sie damals sehr enttäuscht und ihre gute Freundschaft aufs Spiel gesetzt. Noch ahnt sie nicht, dass sie sehr schnell auf Toms Hilfe angewiesen sein wird. Immer noch verhält sie sich sehr abweisend ihm gegenüber, was Tom das Herz zerreisst. Doch Willow muss erkennen, dass sie ihn ganz verlieren wird, wenn sie sich nicht öffnet und auf ihn zugeht.

MEINE MEINUNG:
Ich habe das Cover gesehen und war fasziniert, ich habe den Klappentext gelesen und wusste, dass ich diese Geschichte entdecken wollte. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Story lässt uns ins ferne Australien reisen und man kann sich einfach mal so wegträumen. Die ganze Kulisse ist unheimlich schön, sehr bildhaft geschrieben und so romantisch. Das Buch nimmt einem als Leser auf und lässt einem nicht mehr los. Wunderschöne Landschaftsbeschreibungen, symphatische und gut ausgearbeitete Charaktere, eine wunderschöne Story- davon lebt dieses Buch. Die Autorin beschreibt das Farmerleben so authentisch, sie nimmt den Leser an die Hand führt ihn. Der Schreibstil ist locker und leicht und lässt sich sehr angenehm lesen. Ich fand es auch sehr schön zu lesen, dass unsere Protagonistin Willow eine Entwicklung durchlebt, Stärke zeigt und sie dadurch mir sehr nahegekommen ist.

FAZIT:
Das Buch konnte mich von Beginn an überzeugen. Eine berührende Story, eine wunderschöne Kulisse und liebenswerte Charaktere. Ich bin von diesem Auftakt mehr als begeistert und fiebere jetzt dem zweiten Band entgegen.