Profilbild von Hortensia13

Hortensia13

Lesejury Star
offline

Hortensia13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hortensia13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2019

Hinter Masken

Die maskierte Stadt
0

Als Irene in ihrer Funktion als Agentin der unsichtbaren Bibliothek ein seltenes Buch von Bram Stoker ersteigert, werden sie und ihr Lehrling Kai überfallen. Als Kai bei einem weiteren Angriff entführt, ...

Als Irene in ihrer Funktion als Agentin der unsichtbaren Bibliothek ein seltenes Buch von Bram Stoker ersteigert, werden sie und ihr Lehrling Kai überfallen. Als Kai bei einem weiteren Angriff entführt, merkt Irene, dass es gar nicht um das Buch geht. Doch wieso soll jemand Kai entführen? Was bezweckt er damit? Und vor allem wer ist der Entführer? Irene geht auf die Suche und entdeckt mit Schrecken, dass die Antworten schlimmer ausfallen, als man je gedacht hätte.

Ich habe mich auf die Fortsetzung der Reihe "Die unsichtbare Bibliothek" gefreut und wurde nicht enttäuscht. Ich fand es schön den Protagonisten aus dem ersten Teil zu begegnen. Der Anfang und das Ende wird zudem durch Einblicke in das Bibliotheksleben aufgelockert. Die Geschichte selbst ist wieder sehr fantasiereich und spannend. Wie beim ersten Teil sind einige Stellen so fantastisch, dass man etwas braucht um es zu verstehen. Aber ich liebe die Serie immer noch und lese sicher noch das nachfolgende Buch. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 14.11.2019

Wir miteinander

Wir gegen euch
0

Die Menschen von Björnstadt wollen nur eins: Eishockey spielen. Doch nach den letzten Vorkommnissen scheint der Ort auseinanderzubrechen. Schaffen es die Bewohner wieder zusammenzufinden? Trotz allen Hürden ...

Die Menschen von Björnstadt wollen nur eins: Eishockey spielen. Doch nach den letzten Vorkommnissen scheint der Ort auseinanderzubrechen. Schaffen es die Bewohner wieder zusammenzufinden? Trotz allen Hürden und allem Hass? Gibt es eine Hoffnung, wo viel Wut und Verletzlichkeit regiert?

Die Erzählung schliesst direkt an das erste Buch "Die Stadt der grossen Träume" an. So kann man die weitere Entwicklung der einzelnen Charaktere weiterverfolgen. Deshalb sollte jeder zuerst das erste Buch lesen und alle Verwicklungen nachvollziehen zu können.

Besonders die kleinen Situationen im Alltag der Protagonisten finde ich immer wieder herzerweichend. Zwar hat die Geschichte einen etwas zähen Anfang, aber ich liebe den Erzählstil von Fredrik Backman. Es ist, als ob er aus einem Märchenbuch vorliest und durch eingestreute Bemerkungen, was die Zukunft betrifft, will man immer weiterlesen.

Es war ein schönes Wiedersehen mit Björnstadt. Mit der Weisheit, dass schlussendlich ein "Wir gegen euch" auch mal zu einem "Wir miteinander" werden kann. Vier Sterne von mir.

Veröffentlicht am 31.10.2019

Eine High-Society-Lady

Die englische Fürstin
0

Mary Theresa Olivia Cornwallis-West, genannt Daisy, bleibt keine Wahl. Um die absolute Verarmung ihrer Familie zu verhindern, muss sie den um viele Jahre älteren, deutschen Hans Fürsten von Pless heiraten. ...

Mary Theresa Olivia Cornwallis-West, genannt Daisy, bleibt keine Wahl. Um die absolute Verarmung ihrer Familie zu verhindern, muss sie den um viele Jahre älteren, deutschen Hans Fürsten von Pless heiraten. Als sie in sein Schloss Fürstenstein zieht, fühlt sie sich fehl am Platz und einsam. Doch Daisy schafft es mit ihrem Charme und Schönheit den Hof und sogar den Kaiser um ihren Finger zu wickeln. Doch vieles ist nicht so schön wie dir oberflächliche Fassade.

Schon auf dem Cover blickt die echte Daisy den Leser an. Inspiriert von ihrem Leben schrieb Sabine Weigand diesen Roman und hielt sich dabei an viele historische Fakten und Persönlichkeiten. Die Autorin transportiert auch gut die Denkweise der damaligen in unsere Zeit. Besonders gefiel mir aber Daisy selbst. Ihre Entwicklung von einem verschüchterten, naiven Mädchen zu einer selbstbewussten Frau zu einer Zeit, in der Frauen in hohen Kreisen nur als Schmuckwerk galten und zerrissen zwischen ihrer Heimat England und des neuen Zuhause Deutschland, fand ich sehr beeindruckend. Laut Wikipedia galt sie als die erste High-Society-Lady des europäischen Hochadels.

Einzig der ständige Wechsel des Erzählstils war anfangs etwas verwirrend. Er erklärt sich erst im Schlusswort. Die Autorin verwendete viele original Tagebucheinträge, Briefe, Telegramme, schrieb dazwischen die Erzählung.
Von mir gibt es daher 4 Sterne.

Veröffentlicht am 30.10.2019

Wen die Liebe trifft...

We Will Fall
0

Als Izzy Tristan zum ersten Mal sieht, ahnt sie nicht, was das für ihr Leben bedeuten wird. Tristan, gefangen in der Clique seines übermächtigen Cousin Marcus, im Ghetto gross geworden, und Izzy, die weisse ...

Als Izzy Tristan zum ersten Mal sieht, ahnt sie nicht, was das für ihr Leben bedeuten wird. Tristan, gefangen in der Clique seines übermächtigen Cousin Marcus, im Ghetto gross geworden, und Izzy, die weisse Professorentochter mit Ambitionen, verlieben sich auf den ersten Blick. Doch niemand rechnet mit Marcus, der es auf Izzy abgesehen hat. So nimmt eine Tragödie ihren Lauf...

Der Anfang war nicht meins, da man sogleich ins Ghetto von Brooklyn geworfen wird und mir besonders die Sprache nicht zusagt. Aber sobald sich die zwei Verliebten erblickten, entwickelt sich eine herzbewegende, tragische Liebesgeschichte, angelehnt an den Klassiker Tristan und Isolde. Die Hürden, die die beiden zu meistern haben, sind so gross und man leidet als Leser regelrecht mit. Das Ende ist zudem eine grosse Überraschung, die mir nicht ganz zusagt. Aber das ist Geschmackssache.

Deswegen gibt es 4 Sterne von mir. Zwar eine bewegende Liebesgeschichte, aber mit kleinen Schwächen am Anfang und Ende.

Veröffentlicht am 22.10.2019

Klimamärchen

Blue Water
0

Das Meermädchen Merla ahnt nicht, welche Konsequenzen es haben wird als sie den attraktiven Surfer Marc vor Hawaii das Leben rettet. Niemand darf wissen, dass es im Meer menschenähnliche Wesen gibt. Der ...

Das Meermädchen Merla ahnt nicht, welche Konsequenzen es haben wird als sie den attraktiven Surfer Marc vor Hawaii das Leben rettet. Niemand darf wissen, dass es im Meer menschenähnliche Wesen gibt. Der Landmenschen überdrüssig plant die Herrscherin des Meeres einen Anschlag auf sie. Für Marc und Merla beginnt ein Wettlauf gegen Zeit. Dabei liegt die Lösung näher, als gedacht.

Ich liebe die Geschichte von der kleinen Meerjungfrau. Thematisch lehnt sich die Autorin daran an, bringt hier aber viel mehr Fantasy ins Spiel. Besonders beeindruckend erzählt sie von Merlas Zuhause im Meer und der einzigartigen Natur Hawaiis. Das macht die Geschichte besonders. Auch ist die aktuelle Thematik der Klimaverschmutzung reingewebt. Leider ist der Fokus mehr auf dem drohenden Anschlag, als auf der Liebesgeschichte. Daher gibt es von mir 4 Sterne.