Profilbild von Igela

Igela

Lesejury Star
offline

Igela ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Igela über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2016

Die Eislady ermittelt!

Mooresschwärze: Thriller
0

Dr. Julia Schwarz hat ein Problem : Eine Leiche ,die auf dem Weg in ihr Institut ist ,damit die Rechtsmedizinerin sie untersuchen kann, ist spurlos verschwunden. Die Tote wurde im Moor gefunden und sofort ...

Dr. Julia Schwarz hat ein Problem : Eine Leiche ,die auf dem Weg in ihr Institut ist ,damit die Rechtsmedizinerin sie untersuchen kann, ist spurlos verschwunden. Die Tote wurde im Moor gefunden und sofort war klar, dass sie ermordet wurde. Florian Kessler von der Kripo Köln setzt alle Hebel in Bewegung um die Moorleiche zu finden. Kurz darauf findet Julia eine weitere Leiche, wieder ein junges Mädchen, das ermordet wurde. Die Ermittler sind sich sicher, dass ein Serientäter am Werk ist, da die Toten die selben Merkmale aufweisen :ein Tatoo ,das an die Maya-Kultur erinnert.

Nach der Leseprobe, in der vor allem der Prolog gezeigt wurde, war ich gar nicht so begeistert. Sehr blumig und poetisch ist dieser geschrieben und die Natur hat einen hohen Stellenwert . Ich hatte das Gefühl, das passt nicht wirklich zu einem Thriller. Doch der Schreibstil ändert nach der Leseprobe um 180 Grad und wird klarer, prägnanter und flüssiger. Von da an Lesevergnügen pur!
In verschiedenen Erzählsträngen führt uns sie Autorin langsam an den Serientäter und die Morde heran. Kontinuierlich wird Spannung aufgebaut und gehalten. Die Kapitel aus der Sicht des Mörders, in denen man als Leser die gruseligen und abstrusen Gedanken haunah mitverfolgen kann, haben bei mir regelrecht Gänsehaut ausgelöst.
Julia Schwarz ist im Institut als "Eislady" bekannt.Und so ist sie auch bei mir rüber gekommen. Zu grossen Teilen sehr emotionslos macht sie ihre Arbeit und lässt sich nicht beirren. Die zarte Romanze zwischen Julia und Florian geben ihr dann doch noch etwas Gefühle und Tiefe.

Ein Thriller ,der mich nach dem Prolog nicht mehr los gelassen hat!

Veröffentlicht am 16.10.2016

Sehr guter Jugendthriller!

Feenrache
0

Jana und ihre Familie bekommen einen Austauschschülerin, die ein halbes Jahr in ihrer Familie leben wird. Jana hat dazu so gar keine Lust,hat sie doch Angst, dass die 2 Jahre ältere Cyra ihre zeit im Badezimmer ...

Jana und ihre Familie bekommen einen Austauschschülerin, die ein halbes Jahr in ihrer Familie leben wird. Jana hat dazu so gar keine Lust,hat sie doch Angst, dass die 2 Jahre ältere Cyra ihre zeit im Badezimmer beschneidet und sonstige Annehmlichkeiten streitig macht. Doch die 18 jährige Cyra entwickelt sich mehr und mehr zu einer Freundin. Als jedoch Jana plötzlich Mobbingofper auf FB wird, ist Cyra für sie da. Auch bei jedem Streit mit ihrer Mutter hilft Cyra Jana aus der Patsche . Als sich auch noch Tobias ,die erste Liebe von Jana von ihr abwendet ,fühlt sich die 16 jährige völlig allein gelassen.Was ist denn auf einmal mit den Freunden, Tobias und der Clique los?

Dies ist nicht mein erster Jugendthriller von der Autorin Tamina Berger. Und wieder hat sie mich restlos begeistert. Ihr Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt und ihre aktuellen Themen treffen den Nerv der Zeit voll und ganz. In diesem Buch ist das Thema Mobbing sehr gut rüber gebracht worden.Man kann sich als Leser sehr gut in jana hinein versetzen, die gerade noch beliebt ,sich mit Mobbing und seinen Folgen auseinander setzen muss.Auch Alkoholkonsum , Wett- trinken unter Jugendlichen wird thematisiert...doch ohne ermahnend den Zeigefinger erhoben zu haben.
Sehr unterhaltsam mit den typischen Jugendthemen : Clique, Freundschaft, erste Liebe und Knatsch mit den Eltern startet das Buch und entwickelt sich mehr und mehr zum Thriller. Gerade am Anfang liest man ein paar Andeutungen ,das etwas nicht ganz so rund läuft für Jana....doch dies ist eher nebenbei beschrieben.Bis ab der Mitte der Geschichte das ganze bedrohlich wird. Schlüssig die Geschichte , nichts konstruiertes und gesuchtes.

Veröffentlicht am 14.10.2016

Sehr gut,Frau Fielding!

Die Schwester
0

Im Urlaub in Mexiko wird die zweijährige Samantha Shipley nachts aus ihrem Bett entführt. Ihre Schwester, die fünfjährige Michelle ,hat im selben Zimmer geschlafen und ihr ist nichts passiert.

Die Eltern ...

Im Urlaub in Mexiko wird die zweijährige Samantha Shipley nachts aus ihrem Bett entführt. Ihre Schwester, die fünfjährige Michelle ,hat im selben Zimmer geschlafen und ihr ist nichts passiert.

Die Eltern machen sich grosse Vorwürfe und die Ehe zerbricht an dieser Tragödie.Trotz sofortiger Sund gross angelegter Suchaktion : Die kleine Samantha bleibt verschwunden.
15 Jahre später meldet sich ein Mädchen bei der Mutter Caroline.Sie behauptet die entführte Samantha zu sein.Kann das sein...nach all den Jahren ?

Die Geschichte wird abwechselnd in der Gegenwart und der Vergangenheit erzählt. Dadurch wird sie sehr schnell sehr abwechslungsreich und spannend. Mich hat vor allem die Story der Entführung, also die Vergangenheit, ganz schnell gefangen genommen.Denn die Ängste der Eltern sind so authentisch beschrieben,dass man als Leser nicht anders kann als mitzufühlen.

Wie nicht anders gewohnt von Joy Fielding ist der Schreibstil sehr flüssig und die hier angesprochene Thematik, die Entführung eines Kindes, mitreissend. Zwar erinnert vieles in dieser Geschichte an die Entführung von Madeleine McCann in der Algarve....die Autorin hat die Entführung und das "Danach" jedoch sehr gut ausgebaut,so dass man mit der Gegenwart noch mal einen Schwung Spannung erhält.
Zwar waren einige relevante Details, wie die Beschäftigung des Vaters, während der Entführung vorhersehbar, doch das hat der Spannung keinen Abbruch getan.Im Gegenteil!
Der Schluss bietet dann noch eine überraschende Wendung,die absolut unvorhersehbar war!Toll!!!

Veröffentlicht am 12.10.2016

Romantisch und gefühlvoll

New York Diaries – Claire
0

Claire Gershwin zieht mit ihren 32 Jahren wieder in ihr altes Kinderzimmer. Sie hat 1 1/2 Jahre in London gelebt, sich von ihrem Freund getrennt und zieht nun zurück nach New York. Bei ihren Eltern hält ...

Claire Gershwin zieht mit ihren 32 Jahren wieder in ihr altes Kinderzimmer. Sie hat 1 1/2 Jahre in London gelebt, sich von ihrem Freund getrennt und zieht nun zurück nach New York. Bei ihren Eltern hält sie es jedoch nicht lange aus und wird Untermieterin bei ihrer besten Freundin June , die in einer WG mit Danny, auch einem Freund aus Kindertagen lebt. Dort angekommen entdeckt sie durch einen dummen Zufall, dass Jamie, ihre erste und verflossene grosse Liebe im Appartement über ihnen wohnt. Doch Claire hat sich geschworen,nie wieder auf einen Mann herein zu fallen und Jamie hat sie schon vor Jahren enttäuscht.

Dies ist der erste Teil der New York Diaries, die 4 Teile beinhaltet ,und so wie ich verstanden habe, immer einen andere Frau in den Mittelpunkt stellt. Somit sind die Bücher in sich abgeschlossen und können einzeln gelesen werden. Am 2. Januar 2017 erscheint New York Diaries-Sarah und ich hab mir diesen Termin schon vorgemerkt!

Die 4 Teile werden im Wechsel von den beiden Autorinnen Ally Taylor und Carrie Price geschrieben und gespannt warte ich darauf ,ob Carrie Price mich auch so überzeugen wird.
Der witzige Schreibstil von Ally Taylor hat mich nämlich regelrecht durch das Buch fliegen lassen. Witzige Wortwendungen und ganz viel Humor haben mir so manches mal beim Lesen ein Lachen entlocken können. Ich bin begeistert!
Die kursiv geschriebenen Wörter, die vorwiegend die Gedanken von Claire markieren, sind der Brüller!
Etwas weniger haben mir die Tagebucheinträge von Claire gefallen, die empfand ich an der Grenze zur Langatmigkeit.Doch diese Einträge sind zum Glück minim , so ,dass sie meine 5 Sterne Wertung nicht beeinflusst haben.
Die Story lebt nicht gerade von einer grossen Handlung...dafür viele Gefühle, Beziehungsprobleme und Romantik inklusive!Und das ohne kitschig zu sein...eine Gratwanderung, die für einen Autoren sicher schwierig ist.Die Autorin hat sie mit Bravour gemeistert.

Veröffentlicht am 09.10.2016

Hervorragendes Debut!

Meine Seele so kalt
0

Der 5 jährige Jacob und seine Mutter sind nach der Schule auf dem Nachhauseweg. Plötzlich reisst sich Jacob von der Hand seiner Mutter los, wird überfahren und stirbt noch auf der Unfallstelle. Der Fahrer ...

Der 5 jährige Jacob und seine Mutter sind nach der Schule auf dem Nachhauseweg. Plötzlich reisst sich Jacob von der Hand seiner Mutter los, wird überfahren und stirbt noch auf der Unfallstelle. Der Fahrer begeht Fahrerflucht.
Detective Inspector Ray Stevens hat selbst Kinder und kann nachvollziehen wie sich die alleinerziehende Mutter von Jakob fühlt. Er ermittelt mit seiner jungen Kollegin Kate Evans ...doch die Ermittlungen führen alle in eine Sackgasse. Die Ermittler geben nicht auf, tragen Informationen zusammen und finden den Unfallfahrer.

Die Geschichte beginnt wohl da, wo bei jedem Elternteil das Grauen beginnen würde. Das eigene Kind wird bei einem Unfall getötet.

Als Leser kann man sich sehr gut in die Mutter hineinversetzen. zudem hat die Autoren die Gefühle der Mutter sehr gut zum Leser transportiert.Man fühlt und leidet naturgemäss mit.
Erst war ich etwas verwirrt...da eine Protagonistin in Ich Form schreibt, habe ich lange Zeit gedacht, die Mutter von Jacob sei am Ball. Was sich dann jedoch als Irrtum heraus gestellt hat.
Diese erste Hälfte war etliches, nur nicht Psychothriller: Familiengeschichte, Liebesroman, Schicksal.....dann aber die Überraschung,die Identität der Person ,die ich hier spoilern muss...und ab da war Psychothriller pur!
Denn nun wechseln auch die Perspektiven, das Buch wird vielschichtig und spannend. Zusätzlich wird häusliche Gewalt thematisiert...auch ein Thema, das nicht kalt lässt.
Der Schreibstil ist mitreissend und die Autoren hat es geschafft trotz der Kapitel in Ich Form unterschiedlicher Figuren,dass die Story nicht chaotisch wird, sondern klar strukturiert ist.
Empfehlung für Leser, die Thriller weniger blutig ,jedoch mit ganz viel psychologischem Hintergrund mögen.