Ein Buch wo Hülle und Inhalt entzücken
Hazel WoodBeginne wir innerhalb dieser Rezension mal mit dem Cover, denn seien wir alle mal ganz ehrlich wer verliebt sich nicht sofort in das Cover von „Hazel Wood“? Ich habe es getan. Schon bei der englischen ...
Beginne wir innerhalb dieser Rezension mal mit dem Cover, denn seien wir alle mal ganz ehrlich wer verliebt sich nicht sofort in das Cover von „Hazel Wood“? Ich habe es getan. Schon bei der englischen Auflage habe ich mich verliebt und bin so unglaublich froh, dass wir im Deutschen genau so ein Cover haben. Es haut mich förmlich aus den Socken. Aber gut das Cover kann entzücken nur ob der Inhalt dann genauso gut ist? Ich habe es mir stark erhofft. Hier aber erstmal der Klappentext bevor ich euch meine Meinung zu dem Buch sage: Geh hin, wo alles beginnt … Hazel Wood zieht alle in seinen Bann. Seit Alice denken kann, wird sie vom Unheil verfolgt. Dann stirbt ihre Großmutter, die mysteriöse Märchenerzählerin Althea Proserpine, und kurz darauf verschwindet Alices Mutter spurlos. Zurück bleiben die Worte „Halt dich fern von Hazel Wood”. Alice spürt, dass sie ihre Mutter erst wiedersehen wird, wenn sie an den Anfang ihrer eigenen Geschichte geht. Schritt für Schritt entdeckt sie eine unheimliche Wahrheit. Um endlich frei zu sein, bleibt Alice nur eine Wahl: Sie muss nach Hazel Wood … Dorthin, wo alles beginnt. Der Einstieg in das Buch war für mich sehr leicht. Ich mochte den Schreibstil generell, da er mal etwas anders war und besonders in diesem Buch zum Schaurigen und düsteren sehr gut gepasst hat. Er hatte etwas ernsthaftes und das gefiel mir sehr gut. Generell war ich tief in der Materie. Nur eine Sache ist mir wirklich stark aufgefallen unzwar, dass die Beschreibung der Orte der Autorin eher schwergefallen ist. Man musste sich viel selbst vorstellen und war dann öfters mal ein bisschen verwirrt. Ich glaube ich habe mir manches ganz anders vorgestellt als es wirklich sein sollte. Die Protagonisten jedoch mochte ich. Da hat Melissa Albert gute Arbeit geleistet. Ich habe Alice super gerne begleitet und sie ist mir nicht auf die Nerven gegangen wie es manchmal andere Protagonisten schaffen. Ich fand das ganze Konstrukt am Ende sehr schön und bin so unglaublich froh, dass ich das Buch gelesen habe. Es war zwar an manchen Stellen schwierig mitzukommen aber an sich hat es mir gut gefallen. Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne.