Profilbild von Isysbookshelf

Isysbookshelf

Lesejury Star
offline

Isysbookshelf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isysbookshelf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

Frauen Power wo die Liebesgeschichte hinten dran gestellt wird

I Am Fury
0

I Am Fury hatte mich sehr interessiert, da es mit Female Rage und Frauenpower vermarktet wurde. Da ich mehr in diesem Genre lesen wollte, vor allem im Fantasy Bereich, konnte ich es kaum erwarten das Buch ...

I Am Fury hatte mich sehr interessiert, da es mit Female Rage und Frauenpower vermarktet wurde. Da ich mehr in diesem Genre lesen wollte, vor allem im Fantasy Bereich, konnte ich es kaum erwarten das Buch zu lesen.

Es war kein Buch bei dem ich sofort angekommen bin. Es brauchte seine Zeit, was durch aus auch berechtigt war in dieser Geschichte.

Es beginnt direkt im Gefängnis. Wo noch sehr viele Fragen offen sind. Das Wie, Wo und Was der Handlung konnte ich erst nach einigen Kapitel verstehen.
Was wir direkt erfahren ist dass sie im Gefängnis sitzt, da sie von ihrer großen Liebe verraten worden ist.
Natürlich ist ihr großes Ziel auch Rache zu verüben, an ihn und auch weitere Personen die im Laufe des Buches eine wichtige Rolle spielen.

Um ihr Ziel zu erreichen, muss sie aber erstmal aus dem Gefängnis fliehen.
Der Gefängnisausbruch braucht seine Zeit, ist auch nicht der spannendste Teil meiner Meinung nach. Dafür lernen wir Dania kennen, eine neugewonnene Freundin.

Dadurch das ich neben der schleppenden Handlung auch keinen direkten Bezug zur Protagonistin verspüren konnte, hatte es bei mir gedauert im Buch anzukommen. Wie ich bereits erwähnt habe. Es lag nicht an den Schreibstil an sich.
Sie war nun nahbarer und man konnte Handlungen besser nachvollziehen. Trotzdem hatte mir einfach etwas gefehlt, was mit bei anderen starken Protagonisten immer dabei war. Leider kann ich es nicht bennenen - der Funke war nicht da.

Da die Liebesgeschichte auch eher im Hintergrund gespielt hatte, konnte ich da die Schritte fast nicht nachvollziehen und konnte es auch nicht so fühlen.

Zum Ende hin gabs dann aber unerwartete und überraschende Wendungen, die mein Interesse dann nochmal geweckt haben.

Alles in allem ein netter Einzelband, in dem eine starke Protagonistin Rache verübeln möchte. Ein Buch das auch null Spice hat - für diejenigen die das nicht mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Eine Stimme für uns

»Mama, bitte lern Deutsch«
0

Ich weiß nicht wie ich in Worten beschreiben kann, oder besser gesagt wie ich einen Rezension zu diesem Buch schreiben das dem annähernd gerecht werden kann.
Swiped für meine Reaktion als ich das Buch ...

Ich weiß nicht wie ich in Worten beschreiben kann, oder besser gesagt wie ich einen Rezension zu diesem Buch schreiben das dem annähernd gerecht werden kann.
Swiped für meine Reaktion als ich das Buch beendet habe ➡️
Deswegen werde ich in kurzen Sätzen den Vergleich zu meinem Leben beschreiben

Tahsins Mutter erinnert mich an meine Mutter und auch Verstorbene Oma = die Mama für jeden und hat dafür gesorgt dass es allen gut geht
Der DFÖ Unterricht in der Schulzeit hätte mir vielleicht auch geholfen wenn er den von der Lehrkraft ernst genommen wäre. Tahsin ich fühle da mit dir!
Dunkel Haare = Moslem schockiert das ich in den katholischen Religionsunterricht gehe
Die besten Kindheitserinnerungen waren das sammeln von Maiskolben (bei uns kannten wir den Bauern)
Das Teilen einer Wassermelone draußen im Garten mit mehreren Personen war immer ein Gefühl von Zugehörigkeit
Die Besuche mit einem Familienmitglied beim Ausländeramt.
Die Gesichter meiner Lehrer und Klassenkameraden die geekelt mein Essen begutachteten.
Personen/ Eltern die mit meiner Mutter laut gesprochen haben, weil sie dachten damit versteht sie es mehr.
Erstaunte Gesichter wenn sie mitbekommen, dass mein Vater fließend Deutsch spricht.
Die erstaunten Gesichter wenn sie mitbekommen das meine Mutter 4 Sprachen spricht nur deutsch fällt ihr schwer - wobei die Person gegenüber nur deutsch spricht.
Erstaunte Geschichtet wenn die Personen in meiner Vergangenheit dachten ich würde nicht mal den Hauptschulabschluss schaffen ich aber einen Bachelor habe.
Wir Aramäer sind auch eine Minderheit und haben mit vielen Kurden etc. in einem Dorf zusammen gelebt, gearbeitet, gelacht und waren einfach eine Gemeinschaft. Meine Eltern haben Freundschaften geknüpft die bis heute anhalten auch in der Diaspora! Sie sprechen selbst Kurmanji was für mich auch Teil meiner Kultur und Familie ist - deswegen teilen wir so viel Leid und müssen beide mit viel im Leben klar kommen. Wir sind die Landlosen - die keiner so wirklich versteht…

Ich könnte noch so viel mehr schreiben aber dass würde nicht mal für ein Buch reichen.

Ich wünsche mir das meine Mutter niemals dieses Satz aussprechen wird den Tahsins Mutter am Ende ausgesprochen hat.
Den das würde mein Herz in tausend Teile brechen.
Mama du bist toll so wie du bist, du brauchst kein perfektes Deutsch um geliebt zu werden - ich liebe deinen Akzent !
Danke Tahsin dass du uns eine Stimme gegeben hast.
Hast du Glückwunsch- pîrozbahî 🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Ich liebe das Universum der Reihe

Six Scorched Roses (Crowns of Nyaxia)
0

Six Scorched Roses ist eine Novelle die meiner Meinung nach ein ganzes Buch haben könnte. Die Autorin schafft eine gelungene Novelle zu schreiben, ohne das etwas zu kurz kam. Wir bekommen einen genaueren ...

Six Scorched Roses ist eine Novelle die meiner Meinung nach ein ganzes Buch haben könnte. Die Autorin schafft eine gelungene Novelle zu schreiben, ohne das etwas zu kurz kam. Wir bekommen einen genaueren Einblick in bekannte Charaktere die für in Band 2 der Reihe kennenlernen durften.
Wenn ihr die Reihe in der richtigen Chronologie lesen möchtet, dann müsstet ihr nach Band 1 die Novelle lesen. So hat es die Autorin geschildert.

Bei den besagten Charakteren handelt es sich um Lilith und Vale.
Das Buch hatte mir im gesamten Sehr gefallen und konnte mich bis zum Ende unterhalten. Die Rosen auf dem Cover haben eine Bedeutung die im gesamten Verlauf des Buches stattfindet.
Es war schön kurz wieder in die Welt von Crown of Nyaxia einzutauchen. Der Hauptfokus hierbei liegt bei Lilliths Geschichte. Gerne hätte ich auch mehr von Vale gelesen, hatte für mich jedoch keinen Nachteil in dem Buch gehabt.
In einigen Kapitel hätte ich gerne gewusst, wie sich Vale gerade fühlt oder was er gerade macht. Aber da ich die beiden schon von Band 2 kenne hatte es für mich keine grosse Bedeutung.


Durch die anderen Bücher der Reihe, ist mir der Schreibstil der Autorin schon bekannt. Sie schafft es das man in der Geschichte gefangen bleibt. So konnte ich das Buch auch in einem Rutsch lesen.

Die 230 Seiten haben einen perfekten Umfang um ein schnelles Buch auch mal für zwischendurch zu lesen.
Trotzdem fehlt es nicht an Gefühl und Emotionen. Auch wenn sie nur für uns Leser nur von einer Seite spürbar sind. (Das ist eure Aufforderung die ganze Reihe zu lesen um zu verstehen was ich meine!)

Ich kann euch die Reihe nur von Herzen empfehlen. Für alle Romantasy Liebhaber. Auch die Novelle solltet ihr nicht missen. Voll von Vampiren und epischen Lovestorys.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Leider nicht meins

Fear the Flames – Die Drachenkönigin
0

Fear the Flames ist der Auftakt der Debüt-Romantasy-Reihe von Olivia Rose Darling. Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht.
Zu dem wollte ich auch mal wieder neue Drachen Bücher lesen. Die Autorin ...

Fear the Flames ist der Auftakt der Debüt-Romantasy-Reihe von Olivia Rose Darling. Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht.
Zu dem wollte ich auch mal wieder neue Drachen Bücher lesen. Die Autorin hat einen leichten poetischen Schreibstil, der für mich mal was anderes war.

Der Einstieg hatte mir gefallen, deswegen war ich voller Hoffnung dass das wieder ein toller Read ist. Die Autorin versuchte mit ihrem Schreibstil Szenen gut zu beschreiben und Orte zu erschaffen die den Leser fesseln soll. Dies hätte bei mir geklappt wenn das Worldbuilding mehr ausgebaut wurde. Den der hatte mir total gefehlt. Das wäre für mich noch nebensächlich geworden, wenn den eine tolle Liebesbeziehung zu Stande gekommen wäre. Nur leider hatte mich auch sie nicht wirklich überzeugt.

Die Handlung an sich war in den ersten 100 Seiten spannend, nahm dann jedoch an Fahrt an. Und von einem auf den nächsten Moment war die Anziehung da wo ich mich fragte - wo ist hier der Aufbau - das herantasten der Gefühle und der Annäherung? Von der war vorher nicht wirklich was vorhanden.

Ich fand das Gerangel zwischen Elowen und Cayden erst sehr witzig und die sarkastischen Szenen haben Leben in das Buch gebracht, hätte aber nicht gedacht dass da auf einmal so eine Anziehung kommen würde - naja ich glaube als sie ihn dann später erst so richtig beschreibt als den dunklen großen und böse aussehenden Typen vergleicht hätte ich es mir schon denken sollen.

Die Handlung bestand nach 100 Seiten nur noch aus Konversationen, Anschmachtungen und das Verträgen das man was für den anderen empfindet aber trotzdem jederzeit mit einander rummacht. Ich habe den Sinn der Handlung nicht verstanden. Und plötzlich kam am Ende doch noch was. Es hatte sich angefühlt, als ob auf den letzten Seiten noch schnell ein Plottwist eingebaut werden musste um Spannung zu erzeugen und einen weiteren Teil zu rechtfertigen.

Ich kann nicht viel über die Protagonisten erzählen, da es nicht viel über sie erzählt wurden. Für mich blieben sie flach.
Nur das Elowen als eine starke Protagonistin beschrieben wird - aber immer gerettet werden muss.

Insgesamt hat mich "Fear the Flames" überhaupt nicht überzeugt. Das Buch hatte durchaus Potenzial, jedoch wurde dieses nicht ausgeschöpft. Ich glaube für Fantasy-Einsteigern, die gerne Spice in Büchern haben möchten, könnte das Buch gefallen.
Für mich war es jedoch nichts.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2025

War was anderes als gedacht

Five Brothers – Wen würdest du lieben, wenn du keine Angst hättest?
0

Bei Five Brothers - Wen würdest du lieben, wenn du dich traust denke man der Name ist Programm - aber dies war nicht so.
Ich wusste nicht das es ein Spin of oder eher eine Rückkehr des Ortes wird für ...

Bei Five Brothers - Wen würdest du lieben, wenn du dich traust denke man der Name ist Programm - aber dies war nicht so.
Ich wusste nicht das es ein Spin of oder eher eine Rückkehr des Ortes wird für die Bücher de Autorin - den zu den Glades gab es schon mal ein Buch! Good to know - hoffentlich wird dies auch noch übersetzt und wir können uns aus mehr freuen - zwar nicht zu den Jungs aber zum Setting!

Im Mittelpunkt des Buches stehen die fünf Jaeger Brüder Iron, Army, Trace, Macon und Dalles sowie auch Krjsen.
Kleiner Spoiler am Anfang: Ihr könnt euch Berührungen es ist kein Reverse Harem noch hat sie mit allen etwas.

Nach Credence hab ich ein weiteres „hart an der moralischen Grenze“ Buch erwartet, dem war aber nicht so. Trotzdem mochte ich das Buch sehr, vor allem gab es wieder paar Schocker Szenen die mich zum Lachen gebracht haben. 

Hier prallen zwei Welten aufeinander, hier ist die Wohlstandsschere klar zu sehen.
Reiche und Arme haben ihre eigenen Seiten - das Armenviertel die Glates!
Die Glates haben ihre eigenen Geheimnisse, bei ihnen besteht viel Gewalt. Es ist laut, hemmungslos aber sie haben ihren Spaß!
Vor allem mit dem Red Paint Spiel hatten sie großen Spaß. 

Es war mir schnell klar wer der Loveinterest wird, was für mich ok war. Für mich hatte nur die Tiefe der Charaktere gefehlt. Für mich sind alle fünf Brüder eher flach geblieben. Fast alle Jaeger Brüder blieben sehr oberflächlich beschrieben. Auch wenn Krjsen zu allen Brüdern eine einzigartige Bindung entwickelt hat - hatte mir hier einfach das gewisse etwas gefehlt. 

Über Krjsen erfahren wir mehr - sie ist für ihre Geschwister verantwortlich und diese Verantwortung nimmt sie ernst. Sie hat eine Stärke in sich die auf die meisten der reichen Mädchen nicht zutrifft.
Die Regeln ihrer Gesellschaft kann man mit der Regenden Zeit vergleichen - so wie die Frauen dort behandelt werden. Dich Krysen war nie so und probiert sich gerne aus - wie zum Beispiel an den Brüdern…..😂✨

Mich hat das Buch total unterhalten und ich kann nicht aufhören die Bücher von Penelope Douglas zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere