Profilbild von Isysbookshelf

Isysbookshelf

Lesejury Star
offline

Isysbookshelf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isysbookshelf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2025

Ganz süß für zwischendurch

Foul Play
0

Nachdem mir Band 1 sehr gefallen hatte, wollte ich auch Band 2 gerne lesen.

Foul Play würde ich sagen ist eine süße cozy Sports Romance für zwischendurch.

In diesem Buch geht es um Lori. Sie ist eine ...

Nachdem mir Band 1 sehr gefallen hatte, wollte ich auch Band 2 gerne lesen.

Foul Play würde ich sagen ist eine süße cozy Sports Romance für zwischendurch.

In diesem Buch geht es um Lori. Sie ist eine Perfektionistin, die oft mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Leider wurde in diesem Buch nicht tiefgreifender in das Thema eingegangen und blieb in meinen Augen eher oberflächlich. Sie ist eine Lesemaus und hat eigentlich mit Basketball nichts am Hut. Durch ihre beste Freundin ist sie in den Sport reingerutscht.

Josh war ein Ehrgeiziger Basketball Spieler. Er will es unbedingt in die NBA Schaffen und erlaubt sich keinerlei Ablenkung. Er nimmt das Spiel manchmal viel zu ernst. Ans Trainieren denkt er buchstäblich die ganze Zeit. Die Meisterschafft hängt im am Nacken - und diese will er ganz klar auch gewinnen.

Es war eher ein sehr ruhiges Buch. Viel passiert erst mal nicht was die Handlung betrifft. Der Slow Burn wurde hier auch bis ins maximale Ausgereizt. Das Prickeln konnte ich auch erstmals nicht spüren und hatte auch sehr lange gedauert. Was mich verwirrt hatte ist dass die Familienprobleme beider zwar angerissen werden, aber auch nur oberflächlich bleiben. Hier hätte ich mir mehr tiefe gewünscht um so auch besser in die Protagonisten hineinversetzt zu werden.

Nicht desto trotz mochte ich das Basketball Thema. Dieser Sport interessiert mich am meisten und bin auch froh dass es endlich mal wieder zu diesem Sport Bücher gibt. In diesem Buch gibt es oft Rückblicke, sodass der Beziehungsaufbau einigermaßen auch erklärt wird.

Insgesamt war es eine niedliche Sports-Romance, ohne viel Drama und Slow Burn. Perfekt für Zwischendurch.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2025

Leider nicht mein Buch gewesen

The Book of Azrael - Götter und Monster 1
0

Dem Hype gefolgt - habe ich das Buch The Book of Azreal gelesen. Ich hatte meine Probleme mit dem Buch. Habe es immer wieder zur Seite gelegt und dann schlussendlich auch beendet.
Leider muss ich sagen, ...

Dem Hype gefolgt - habe ich das Buch The Book of Azreal gelesen. Ich hatte meine Probleme mit dem Buch. Habe es immer wieder zur Seite gelegt und dann schlussendlich auch beendet.
Leider muss ich sagen, dass das Buch nicht mein Fall war.

Der Einstieg viel mir schon sehr schwer. Ich kam überhaupt nicht in das Buch rein und das ist mir eigentlich bei Fantasy Büchern sehr wichtig. Hier hatte mir das Gefühl gefehlt gefesselt zu werden. Sehr viele Infos haben gefehlt, dass ich gebraucht hätte um der Handlung zu folgen.
Ich hatte keine Ahnung über die Wesen die es alle gibt, deren Welt - also besser Ausgedrückt, dass Worldbuilding hatte mir gefehlt. Ich kann auch ohne gut auskommen, nur hier hätte es geholfen eine Sogwirkung zu haben.

Sowas wie ein Glossar oder ähnliches gab es leider auch nicht. Ich war Wortwörtlich Aufgeschmissen und hatte keine Ahnung wer was war und welche Rolle er genau übernimmt. Ich war richtig überfordert mit dem Buch, dass mir das lesen keinen Spaß mehr gemacht hatte.

Was ich mochte war unsere Protagonistin. Knallhart und Tough. Solche Frauen in Büchern liebe ich. Deswegen fande ich es Schade das es für mich kaum an Spannung gab um ihren Charakter zu genießen. Es gab actionreiche Szenen, diese konnten den Spannungsbogen für mich aber leider nicht halten.
Als sie dann auf Samkiel traff, ahnte ich schon dass es eher sehr Slow Burn wird, dies hatte dem Buch meiner Meinung nach nicht gut getan - da die Spannung schon so für mich fehlte.
Ihre Konversationen konnten schon witzig sein und man hatte den Gedanken wann es bei Ihnen klick machen würde. Da ich mit dem Buch und mit den Beiden nicht wirklich warm wurde, konnte ich die Funken nicht spüren als es soweit war.

Auch wenn ich nach einer Zeit, bei der Handlung so einigermaßen folgen konnte, hat sich für mich einfach alles so gezogen. 200 Seiten weniger hätten dem Buch nicht geschadet.
Mit dem ständigen Auf und Ab konnte mich das Buch leider nicht überzeugen. Es war einfach nicht meins.
Die Reihe werde ich deshalb auch nicht weiterverfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2025

Endlich wieder gute Fae Bücher

Fae Isles − Der Henker der Königin
0

„Fae Isles − Der Henker der Königin“ ist Band 1 von 4 aus der Fae Isles-Reihe von Lisette Marshall.

Emelin ist ein Mensch der Magie nutzen kann, was außergewöhnlich ist und laut ihren Eltern auch versteckt ...

„Fae Isles − Der Henker der Königin“ ist Band 1 von 4 aus der Fae Isles-Reihe von Lisette Marshall.

Emelin ist ein Mensch der Magie nutzen kann, was außergewöhnlich ist und laut ihren Eltern auch versteckt werden muss. Doch der Henker der Fae-Königin Creon, der Silent Death, erwischt und entführt sie in sein Reich.

Er will Emelin dazu nutzen, um gegen die Fae-Königin zu siegen. Denn ihre Magie ist die einzige die nicht an der Königin gebunden wurde. Creon lehrt sie, ihrer Magie. Emelin wurde untersagt je wieder nach Hause zu kommen, um so den Plan durchführen zu können. Die Frage die sie sich immer stellt ist, ob sie dem Silent Death überhaupt vertrauen kann!

Mit Emelin kam ich recht gut klar, auch wenn sie den ein oder anderen Moment hatte - wo sie teils sehr naiv war. Ich liebte aber das sie sehr abenteuerlich war und einen großen erheitern hatte neue Dinge zu lernen.
Die Naive Seite zeigte sich starkt gegenüber Creon da er in ihren Augen sehr gutaussehend ist, und deswegen auch bei Dingen schnell locker lässt. Amüsant war es trotzdem.

Creon hingegen wird immer sympathischer. Ich mochte ich das er stumm war. Das gab dem Beziehungsaufbau etwas besonderes, da die Kommunikation erstmal über Zeichen oder Schreiben erfolgte.
Was ist toll fand ist, wie sie gemeinsam eine Gebärdensprache aufgebaut haben um so gegenseitig zu kommunizieren.
Wohingegen ich mich gefragt hatte, warum er es nicht konnte - keine Angaben ob es in dieser Welt Gebärden nicht existieren oder er selbst einfach nicht lernen wollte. Das hätte ich gerne gewusst. Das ist aber ein Punkt mit hohen Niveau.

Die Handlung an sich war spannend und auch die Plottwist gut eingearbeitet und überraschend.
Wir erfahren nicht nur mehr über Creon sondern auch über Emelin. Das Worldbuilding war in Sache Magiesystem gut umgesetzt. Von der Welt und der Umgebung wurde teils nur erhöhte , aber glaube das die weiteren Bände es aufgreifen werden.

Für mich war es ein gelungener Reihenauftakt.
Ich bin auf die nächsten Bände sehr gespannt und zähle die Tage bis zu dem nächsten Band.
Wo wir kaum warten werden müssen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2025

Wieder so toll

Ice Ice Darling
0

Ein weiteres Ice Sport Romance, was ihr unbedingt lesen solltet!
Matthew und Darleen sind haben sich in mein Herz geschlichen!

Die einen können keine Icehockey Romance mehr sehen, aber nach Band 1 hat ...

Ein weiteres Ice Sport Romance, was ihr unbedingt lesen solltet!
Matthew und Darleen sind haben sich in mein Herz geschlichen!

Die einen können keine Icehockey Romance mehr sehen, aber nach Band 1 hat auch Anny mit Band 2 bewiesen - dass Ice Hockey Romance auch besonders werden kann.

Es ist so gut dass ich nicht weiss wo ich anfangen sollte. Beginnen wir mit den tiefen Gefühl was einem durch das ganze Buch begleitet - beginnend mit einer so tollen second Chance Romance die erst als kleine Freundschaft beginnt. Er ist die absolute Green Flag und kann als Stief Daddy unsere Herzen höher schlagen lassen.

Wieder zeigt uns Any dass sie uns mit gefühlsechten Liebes Geschichten unsere Emotionen verrückt spielen lässt.
Das Traumata nicht schnell verarbeitet werden können- man aber weiter machen muss, um seinem geliebten Menschen ein schönes Leben zu ermöglichen.


Aber natürlich darf es neben den wundervollen und schmerzhaften Momenten nicht der Humor fehlen. Und wie ich lachen musste in einigen Szenen. Mein Favorit dabei ist immer noch Gavin mit seinen Büchern! Ich hab den echt lieb gewonnen und kann seine Geschichte kaum noch abwarten!
Ganz viel Knistern, gefühlsechte Momente und einer der größten Green flags die ich kenne. Ich bin einfach nur verliebt.

Dieses Buch ist, wie Band 1, einfach so unfassbar gut, ich kann dass so oft es geht einfach erwähnen.

Es ist ein Buch mit Humor, über Selbstliebe, Akzeptanz und zu sich selbst stehen und Hilfe annehmen. Das es nicht bedeutet das man schwach ist sondern der stärkste Mensch den man kennt.

Und wenn dass schon nicht reicht, wird euch das Cover und die Innengestalltung verzaubern.
Wie gut passt es bitte zu Band 1?!
Wir bekommen die Aston Beavers zurück, eine Familie die sich gefunden hat, einer der lustigsten Szenen wie große Ice Hockey Spieler eine Kinder Serie schauen - es ist süß und Gleichzeitig kann man nicht aufhören zu strahlen!

Ein absolutes Highlight & riesige Enpfehlung von mir 🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2025

War ok

Lady Eris - Nur der Tod kann mich erlösen 01
0

In Lady Eris werden wir in die düstere und zugleich faszinierende Welt der Protagonistin Eris Miserian eingeführt, die sich in einer ausweglosen Situation befindet. Unzufrieden und überarbeitet in der ...

In Lady Eris werden wir in die düstere und zugleich faszinierende Welt der Protagonistin Eris Miserian eingeführt, die sich in einer ausweglosen Situation befindet. Unzufrieden und überarbeitet in der realen Welt, findet sich Eris als Antagonistin in einem Fantasy-Roman wieder – und die Dinge werden nicht einfacher. Ihr sehnlichster Wunsch: zu sterben, um vielleicht in ihre alte Realität zurückzukehren. Doch das Schicksal hat andere Pläne für sie, und der Tod scheint in dieser neuen Welt unerreichbar. Obwohl Lady Eris nicht die erste Geschichte über Wiedergeburt im Fantasy-Genre ist, hat mich die Erzählung doch auf eine Weise berührt. Eris ist eine komplexe Figur, die einfach nur Ruhe und Frieden sucht. Ihre ständigen Rückschläge und das Gefühl, dass das Schicksal gegen sie arbeitet, machen sie zu einer Protagonistin, mit der man mitfühlen kann. Die kurzen Begegnungen mit ihren zukünftigen Verbündeten – einer Hexe, einem Ritter und einem Priester – lassen auf eine interessante Dynamik schließen, die in den kommenden Bänden sicherlich weiter vertieft wird. Das Artwork ist ein absoluter Traum. Die visuelle Gestaltung und das Worldbuilding sind beeindruckend und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Dimension. Man kann den Isekai-Geschichten zwar oft vorwerfen, sich zu wiederholen, doch hier wird das Setting auf kreative Weise zum Leben erweckt. Eris selbst ist eine faszinierende Figur, auch wenn man sich manchmal fragt, ob die männlichen Charaktere in dieser Welt blind sind – schließlich haben sie nur Augen für die hellhaarigen Schönheiten! Besonders ihr Verlobter, der sich als wahrer Vollpfosten entpuppt, sorgt für einige Momente in dem ich ihn am liebsten ins Gesicht gespuckt hätte. Insgesamt hat mir der Auftakt von Lady Eris gefallen. Ich bin noch nicht völlig überzeugt, aber ich bin neugierig, wie sich die Geschichte entwickeln wird. Ich werde die Reihe erstmal weiterverfolgen und dann entscheiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere