Platzhalter für Profilbild

JB_reading

Lesejury Profi
offline

JB_reading ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JB_reading über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2025

Ein nachklingender Coming-of-Age-Roman

Before we were innocent
3

Sie waren Freunde in Teeniezeiten, bis es passierte. Nun lebt Bess zurückgezogen und abgeschottet, als plötzlich Joni vor ihrer Tür steht. Und sie ist nicht ohne Grund da.

Die Geschichte spielt auf zwei ...

Sie waren Freunde in Teeniezeiten, bis es passierte. Nun lebt Bess zurückgezogen und abgeschottet, als plötzlich Joni vor ihrer Tür steht. Und sie ist nicht ohne Grund da.

Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen, die die Autorin gekonnt miteinander verwebt. Nach und nach greifen die Zeitstränge ineinander und ergeben ein Gesamtbild. Der Schreibstil ist an manchen Stellen nüchtern und lässt die Geschichte wie eine Autobiografie wirken, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Das Buch ist auf subtile Art spannend und ich konnte es nicht mehr aus den Händen legen.

Der Autorin gelingt es, die einzelnen Charaktere und deren Verbindung zueinander herauszuarbeiten und trotzdem Raum für eigene Interpretation zu lassen. Schnell entwickelte ich (A-)Sympathie mit den Protagonistinnen und stellte Theorien zu (künftigen) Verhaltensweisen auf. Immer tiefer ergründet man die Freundschaft der drei Freundinnen und will wissen: was hat euch verbunden? Was ist passiert? Warum ist es passiert?

Für mich war das ein Buch, das mich auch nach dem Ende noch nachdenklich zurückließ. Die gesellschaftspolitischen Themen wurden sehr schön beleuchtet und die Art der Darstellung der Freundschaft und der Umgang mit Schuld war für mich sehr passend. Für alle, die auf der Suche nach einem nachklingenden Coming-of-Age-Roman sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 25.04.2025

Eine Geschichte, die nachklingt

Hiding Hearts
0

Amélie studiert Ballett am Konservatorium in Paris. Angetrieben von ihrer Familie verliert sie sich dabei immer mehr und schottet sich ab, bis sie auf Lucien trifft, der ihr wieder zeigt, was das Leben ...

Amélie studiert Ballett am Konservatorium in Paris. Angetrieben von ihrer Familie verliert sie sich dabei immer mehr und schottet sich ab, bis sie auf Lucien trifft, der ihr wieder zeigt, was das Leben alles bereithält.

Ehrlich gesagt habe ich etwas gebraucht, um mit der Protagonistin mitfühlen zu können. Zu Beginn war sie mir doch recht unsympathisch, wenngleich das ihre innere Schutzhaltung ganz gut widergespiegelt hat. Das hat sich im Lauf der Geschichte aber geändert und den Wandel, den Amélie erlebt, hat mir sehr gut gefallen.
Lucien bringt dafür etwas Leichtigkeit in die Geschichte und zeigt, wie wichtig es ist, unterstützende und liebende Menschen in seinem Umfeld zu haben. Eine absolute Green Flag.

Das Ballettthema wurde für mich richtig gut umgesetzt, es war präsent, hat sich aber nicht zu sehr in den Vordergrund gedrängt. Ich konnte mir die Ballettstunden richtig gut vorstellen. An manchen Stellen war mir die Geschichte aber einfach etwas „zu viel“. Ich kann gar nicht so recht beschreiben, woran es lag. Im Gesamten fand ich das Buch emotionstechnisch recht schwer und belastend. Das ist kein Buch, das einen von der Thematik her kaltlässt. Es wird aufgezeigt, was der ständige Leistungsdruck für Folgen haben kann und wie es ist, unter einer Essstörung zu leiden. Macht euch auf Themen gefasst, die nachgehen und lest euch unbedingt zuvor die Triggerwarnung durch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Kurzweilige New-Adult-Geschichte mit traumhafter Kulisse

The Sky Above Us
0

Die Geschichte entführt uns in den Yosemite Nationalpark. Umgeben von der wundervollen Natur soll Eric den El Cap free solo, also ohne Sicherung, hinauf klettern. Dieses Ereignis soll Sky mit ihrem Team ...

Die Geschichte entführt uns in den Yosemite Nationalpark. Umgeben von der wundervollen Natur soll Eric den El Cap free solo, also ohne Sicherung, hinauf klettern. Dieses Ereignis soll Sky mit ihrem Team als Dokumentarfilm festhalten.

Die Beziehung zwischen Sky und Eric entwickelt sich in einem angenehmen Tempo und durch die wechselnden Perspektiven kann man sich gut in beide Gefühlswelten einfinden. Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet und ich habe die Zeit mit ihnen allen zusammen sehr genossen. Die Natur wurde so eindrucksvoll und schön geschildert, dass ich mich gefühlt habe, als wäre ich selbst dort. Ich habe mitgefiebert, den Kopf geschüttelt und gehofft. Ich bin geschwankt zwischen Bewunderung und Entgeisterung. Die Gespräche sind sowohl tiefgehend als auch humorvoll und oberflächlich. In vielerlei Hinsicht erinnerte mich die Geschichte an den Dokumentarfilm „free solo“ über Alex Honnold, der 2017 den El Cap free solo kletterte (übrigens eine sehr sehenswerte Doku - ich konnte kaum hinsehen). Für alle, die auf der Suche nach einer kurzweiligen New Adult-Geschichte mit einer traumhaften Filmkulisse sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Ganz große Empfehlung

Before I Let Go
0

Josiah und Yasmen mussten feststellen, dass es für sie als Ehepartner keine Zukunft gibt. Zu sehr waren sie gefangen in ihrem Schmerz, den sie erlitten haben und nicht gemeinsam überwinden konnten. Es ...

Josiah und Yasmen mussten feststellen, dass es für sie als Ehepartner keine Zukunft gibt. Zu sehr waren sie gefangen in ihrem Schmerz, den sie erlitten haben und nicht gemeinsam überwinden konnten. Es dauert eine Weile, bis sie ihren Rhythmus auch mit ihren beiden Kindern gefunden haben und als Familie funktionieren. Wäre da nicht immer noch diese Anziehung, die Josiah und Yasmen aufeinander ausüben. Haben die beiden vielleicht doch noch eine Chance?

Ich habe schon lange keinen so erschreckend ehrlichen Roman mehr gelesen. Die Themen der Depression und Therapie spielen eine zentrale Rolle und es wird herausgearbeitet, wie jeder auf seine eigene Art trauert. Dass sich Bedürfnisse unterscheiden und das eigene Selbst an oberster Stelle steht.

Wie heilt man, wenn man den größten Schmerz erleidet? Wie beeinflusst eine Depression das eigene Handeln und Denken?

Das Buch lässt verstehen, Emotionen durchleben und ist in einer fast schon perfekt poetisch-bildlichen Sprache geschrieben, die mich von Seite 1 an fesselte. An ganz wenigen Stellen war es mir persönlich sprachlich etwas derb, das konnte aber kaum ins Gewicht fallen.

Erzählt wird aus Yasmens und Josiahs Perspektive, was dem Leser einen guten Einblick in die erlittenen Traumata und den unterschiedlichen Umgang damit vermittelt. Dazuhin erleben wir Yasmen und Josiah als Familie mit ihren Kindern und als Geschäftspartner. Ihre Leben sind so eng miteinander verwoben und ihre Liebe füreinander so facettenreich, dass die Geschichte letztlich Hoffnung gibt.

Before I let go ist ein mal etwas anderer Second-Chance-Roman, den ich euch nur ans Herz legen kann. Ich werde dieses Buch nicht zum letzten Mal gelesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Eine Reise zum Broadway

Broadway Lights 1: Broken Shine
0

Eine Reise zum Broadway? Vorhang auf für Broken Shine von Elle Ellis. Die Geschichte führt euch gemeinsam mit Cassie nach New York, die einen Neuanfang wagt. Einen Neuanfang am Broadway.

Cassie hat sich ...

Eine Reise zum Broadway? Vorhang auf für Broken Shine von Elle Ellis. Die Geschichte führt euch gemeinsam mit Cassie nach New York, die einen Neuanfang wagt. Einen Neuanfang am Broadway.

Cassie hat sich aus ihrem alten Leben befreit. Je länger wir sie begleiten, desto mehr blüht sie auf. Erkennt, was in ihr steckt - eine starke, mutige Frau, die den Blick in die Sterne hebt.

Jack ist umhüllt von seinem eigenen Schattenmantel, den er glaubt, nie wieder ablegen zu können. Wie er damit umgeht? Indem er andere verletzt und von sich stößt. Er ist so authentisch und echt, der Schmerz greifbar, was nicht zuletzt an dem mitreißenden, gefühlvollen Schreibstil von Elle Ellis liegt.

Ich habe es genossen, Cassie auf ihrem Weg zu begleiten. Zu sehen, wie sie neue Freundschaften schließt, die ihr Nähe und Verbundenheit vermitteln und ihr zeigen, dass sie nicht allein ist. Ich habe gelacht über humorvolle Konversationen und den Kopf geschüttelt, wenn ich Jakes Verhalten nicht fassen konnte. Ich habe den Schmerz gespürt, die Hoffnung auf einen Neuanfang und die Ängste, die einen einholen. Ich habe die Blicke hinter die Kulissen geliebt, die Lieder und Choreografien. Für mich ein absolutes Wohlfühlbuch, das das Rampenlicht verdient hat.

P.S. Nach diesem Cliffhänger freue ich mich umso mehr auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere