Profilbild von Jackie_O

Jackie_O

Lesejury Star
offline

Jackie_O ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jackie_O über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2024

Bin zwiegespalten von dieser Funny Story

Funny Story
0

Ich wurde durch den hinreißenden Zitronenfarbschnitt auf FUNNY STORY aufmerksam. Als ich dann noch las, das hier gleich zwei meiner liebsten Tropes 'Fake Dating & Grumpy x Sunshine' in einem Roman zu finden ...

Ich wurde durch den hinreißenden Zitronenfarbschnitt auf FUNNY STORY aufmerksam. Als ich dann noch las, das hier gleich zwei meiner liebsten Tropes 'Fake Dating & Grumpy x Sunshine' in einem Roman zu finden sind, musste ich das Buch kaufen.

Zwei Fremde, zwei gebrochene Herzen und ein verrückter Plan, um sich für ihren Herzschmerz an den Verflossenen zu rächen. Das klang außerdem nach ein paar amüsanten Lesestunden.

Der Einstieg und die ersten Kapitel waren dann tatsächlich auch eine wahre Freude. Die Geschichte von Daphne & Miles lies sich in einem Rutsch weglesen und ich fühlte mich zunächst von der Autorin gut unterhalten. Ihre Protas haben es alles andere als leicht. Haben sie doch beide mit ihren Ex-Partnern einen Griff ins Klos getan und müssen erst einmal damit klar kommen, ihre Träume auf eine gemeinsame Zukunft an den Nagel zu hängen. Hier geht es aber auch um Themen wie Freundschaft, Familie und an Herausforderungen zu wachsen. Das gefiel mir sehr.

Doch leider flachte für meinen Geschmack der Plot nach der Hälfte enorm ab. Ich habe mich stellenweise wirklich gelangweilt und Seiten überblättert. Irgendwie total schade, da ich Daphne als auch Miles wirklich mochte. Diese beiden Charaktere sind in dem Genre tatsächlich mal eine nette Abwechslung. Da sie eben keine perfekten, strahlenden Helden darstellen, sondern echt daherkommen. Besonders Miles ist zunächst alles andere als der strahlende Ritter in goldener Rüstung. Eher der Typ melancholischer Waldschrat auf Pot. Dem der Boden so dermaßen unter den Füßen weggezogen wurde, als seine langjährige Beziehung endet.

Nun leben die zwei Leidensgenossen gezwungener Maßen in einer WG und müssen ihren Herzschmerz, von ihren Partnern auf das übelste betrogen worden zu sein erst einmal überwinden. Bis sie einen Plan aushecken, um sich an ihren Ex-Verlobten zu rächen. Das sich daraus allmählich eine echte Freundschaft und später sogar mehr entwickelt, war so nicht geplant.

Was mit einer so tollen Idee begann flachte jedoch spätestens ab der Hälfte für mich gehörig ab. Zum einen fühlte sich die Chemie als auch das Zusammenkommen der Protas in meinen Augen teilweise gehetzt und erzwungen an. Bitte nicht falsch verstehen, ich schätze ihre gewonnene Freundschaft total. Hätte mir einfach nur gewünscht, das die Entwicklung von den unglücklichen WG Bewohnern zu Liebenden anders verlaufen wäre. Eben ohne dieses ganze hin und her. Zum anderen hat die Autorin oftmals den Fokus auf zu viele kleine, banale Dinge gelegt. Die schlussendlich nicht wirklich viel zur Handlung beitrugen und dadurch für mich den Lesefluss störten. Im übrigen habe ich den 'Fake Dating' Trope gänzlich vermisst.

Fazit:
FUNNY STORY war mein erster Roman von Emily Henry. Der Klappentext las sich richtig toll und ich hatte mich auf eine entzückende RomCom gefreut. Jedoch lässt mich ihr Roman tatsächlich etwas zwiehgespalten zurück, da er schlussendlich doch nicht ganz so lustig war, wie der Titel es einen vorgaukelt. Denn es werden auch ernste Dinge wie Trauma durch den abwesenden Vater, als auch emotional missbräuchliche Eltern thematisiert.

Für mich lebt die Geschichte allein durch seine Hauptfiguren Miles & Daphne. Wenn sie aber mal nicht zusammen waren, wurde es auch ganz schnell langweilig. Hier fehlte es mir schlussendlich an ein biserl mehr Kreativität, um mich vollkommen abzuholen.

3/5***

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Geburtstagswünsche werden manchmal wahr

Birthday Girl
0

'Age Gape' als auch 'Forbidden Romance' haben bei mir seither eine gewaltige Sogwirkung. Ich liebe sie und wenn beide Genre gleich in einer Geschichte zusammenkommen umso besser.

Daher war ich mega happy, ...

'Age Gape' als auch 'Forbidden Romance' haben bei mir seither eine gewaltige Sogwirkung. Ich liebe sie und wenn beide Genre gleich in einer Geschichte zusammenkommen umso besser.

Daher war ich mega happy, das der Everlove Verlag eine der für mich besten Autorinnen nach Deutschland geholt hat. Penelope Douglas Romane lassen sich nur schlecht mit anderen vergleichen. Ja, sie sprechen oftmals Tabu Themen an, die vielleicht nicht für Jedermanns Geschmack zu haben sind, doch bei mir treffen sie mitten ins Herz und gehen ganz tief.

"Du lässt mein Herz so heftig pochen, dass es weh tut, Jordan. Du, dein Mund und wer du bist, all das bringt mich dazu, dich berühren zu wollen. Das bringt mich dazu, nicht aufhören zu wollen."

Pike und Jordans Love Story ist anders als andere. Sie ist nicht zuckersüß sondern so real, einzigartig und wunderschön. Ihre Geschichte ist voller Stärke und Vergebung. Es geht darum, Fehler zu machen und aus diesen zu lernen.

Pike ist ein Mann, der gezwungen war, sehr schnell erwachsen zu werden, als er bereits mit 19 Jahren Vater wurde. Doch all seine Träume aufzugeben, um seinen geliebten Sohn zu unterstützen, war niemals etwas, worüber er je nachgedacht hat. Er tut es einfach, um seinem Sohn ein guter Vater zu sein. Arbeitet unermüdlich, um ihm ein liebevolles zu Hause zu geben. Schon allein dafür kann man Pike nur in sein Herz schließen.

Jordan hingegen ist keine typische 19-Jährige. Verlassen von der Mutter und einem toten Vater lebt sie in einem Wohnwagen. Ihre ältere Schwester und sie sind auf sich allein gestellt und haben es wirklich nicht leicht. Doch anders als ihre Schwester die sich mit ihrem Schicksaal scheinbar abgefunden hat , sehnt sich Jordan einfach nach mehr in ihrem Leben. Und als sich die Gelegenheit anbietet mietfrei zum Vater ihres Freundes zu ziehen, um Geld fürs College zu sparen, ergreift sie die Gelegenheit. Ohne zu ahnen, welche Wirrungen und Komplikationen das mit sich zieht. Ganz zu schweigen von dem plötzlichen Gefühlschaos.

Es hat so viel Spaß gemacht mitzuerleben, wie sich ganz langsam die zarte Romanze zwischen ihr und Pike entfaltet und schlussendlich aufblüht. Ich habe jede einzelne Buchseite aufgesogen, geliebt und kann dieses Buch wirklich nicht genug weiterempfehlen.


Fazit:
Alles an diesem Roman ist nur dazu da, gelesen und in vollen Zügen genossen zu werden. In diesem Sinn... happy reading!

5/5*****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

War ok, mehr aber auch nicht.

My Secret Vegas Wedding (Greene Family 3)
0

Ich gestehe, vor 'MY SECRET VERGAS WEDDING' hatte ich länger kein Buch von Piper Rayne in den Händen. Doch für eine spicy Fake-Relationship Story bin ich tatsächlich immer zu haben. Die Synopsis klang ...

Ich gestehe, vor 'MY SECRET VERGAS WEDDING' hatte ich länger kein Buch von Piper Rayne in den Händen. Doch für eine spicy Fake-Relationship Story bin ich tatsächlich immer zu haben. Die Synopsis klang jedenfalls nach einer witzigen RomCom.

Plot:
Nach einer feucht fröhlichen Nacht wacht Nikki Greene mit einem großen Klunker am Finger auf. Neben ihr, ein äußerst heißes Exemplar von einem Mann, den sie nicht kennt. Voller Panik, den größten Fehler ihres Lebens in Las Vegas begangen zu haben, reist Nikki zurück nach Alaska. Nur um kurz drauf festzustellen, dass ihr frisch angetrauter Mann, ihr gefolgt ist. Und Logan Stone, seines Zeichens berühmter MMA Kämpfer, ist nicht nur bereit, ihrer Ehe eine echte Chance zu geben. Er will auch für den Traum einer richtigen Beziehung mit ihr kämpfen.

Meine Meinung:
Zu Beginn habe ich geschrieben, das ich länger keinen Roman des Autorinnen Duos gelesen habe. Das hat seine Gründe. Denn nach einigen sehr unterhaltsamen Geschichten, die ich unwahrscheinlich genossen habe, war irgendwann die Luft raus. Die Stories wurden für meinen Geschmack leider immer mehr austauschbar. Was eventuell auch daran liegen mag, das deren Buch Reihen mittlerweile zu viele Teile haben.

Zu meinem Bedauern war Nikki und Logan's Geschichte, auch nur wieder so eine total beliebige Wohlfühl-RomCom. Die zwar stellenweise gut zu unterhalten weiß, mir aber schlussendlich nicht nur der zündende Funke fehlte. Sondern auch ein Überraschungseffekt (wenn man von dem fiesen Cliffhanger für den kommenden Band absieht).

Was die Charaktere betrifft, war Logan definitiv ein Highlight. Er mag ein MMA-Champion sein, ist allerdings außerhalb des Rings ein totaler Softie. Wenn ich ehrlich bin, hat mich Nikki mit ihrer Art extrem Nerven gekostet. Nicht zu vergessen, so einige der vielen Charaktere, die einfach nichts zur Handlung beitrugen. Aber das muss man wahrscheinlich bei dieser Art von Buchreihen in Kauf nehmen. Ich hätte mir hier einfach mehr Substanz auch bei der Entwicklung ihrer Gefühle füreinander gewünscht. Anstelle aus dem nichts dann die ganz großen Liebe füreinander.


Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich bin mir sicher, es gibt viele Fans die auch diese Smalltown- Saga in ihr Herzschließen werden... happy reading!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2023

"Du könntest meine ganze Welt sein. Wenn du mich lässt."

Love, theoretically
0

Ali Hazelwood hat sich in kürzester Zeit zu einer meiner liebsten Autorinnen entwickelt. Wobei ich gestehen sollte, das es nicht sofort Liebe auf den ersten Blick war, da ich seinerzeit mit ihrem Erstlingswerk ...

Ali Hazelwood hat sich in kürzester Zeit zu einer meiner liebsten Autorinnen entwickelt. Wobei ich gestehen sollte, das es nicht sofort Liebe auf den ersten Blick war, da ich seinerzeit mit ihrem Erstlingswerk nicht sofort warm wurde. Doch manchmal lohnt sich tatsächlich ein zweiter Anlauf und siehe da, mittlerweile würde ich jeden ihrer Romane blind kaufen.

Zitat:
"Du könntest meine ganze Welt sein. Wenn du mich lässt."

'Love, theoretically' war für mich erneut eine so unverwechselbare erfrischende Lovestory. Einfach herzerwärmend und lustig, eben ganz Ali Hazelwood! In diesem Buch geht es diesmal um Selbstfindung, seinen Träumen zu folgen und zum ersten Mal die Liebe zu entdecken.

Elsie Hannaway ist eine theoretische Physikerin, die tagsüber als Professorin und nachts als Fake-Date arbeitet. Denn auch wenn ihr Job mit jeder Menge Prestige verbunden ist, kommt sie mit ihrem mickrigen Gehalt kaum über die Runden. Als endlich eine langersehnte Forschungsstelle am MIT frei wird, ergreift sie die Gelegenheit beim Schopf. Das sie jedoch ausgerechnet mit Jack Smith zusammenarbeiten soll, stand leider so gar nicht in der Stellenbeschreibung. Denn nicht nur, das er der Bruder eines ihrer Fake-Dates ist. Zu allem Unglück ist Jack auch noch einer der führenden Experimentalphysiker und ein Genie auf seinem Gebiet. Der außerdem für reichlich Verwirrung und jede Menge Schmetterlinge in Elsies Bauch sorgt...

Meine Meinung:
Vom ersten Moment an konnte ich in diese wundervolle Lovestory nicht aus den Händen legen. Mit Elsie hat die Autorin erneut eine ganz besondere Heldin erschaffen. Denn die junge Professorin ist nicht nur eine freundliche, extrem kluge, und liebenswürdige Frau, die man sofort gernhaben muss. Sondern sie hat auch ihr Leben lang das Gefühl, nicht genug zu sein und ist ein sogenannter People Pleaser. Sprich, Elsie geht mit verschiedenen Masken durchs Leben, um gewisse Anforderungen von Menschen zu erfüllen und diese dazu zu bringen, sie zu lieben und zu akzeptieren. Ihre ständige Angst nicht zu genügen hat mich während des Lesens unendlich traurig gemacht. Hinzukommt, das sie trotz harter Arbeit ständig pleite ist und sich auf der Suche nach ihrem Traumjob am MIT zusätzlich mit diversen Nebenjobs durchschlagen muss.

Jack habe ich geliebt, er ist wahnsinnig schlau und scharfsinnig. Zudem durch seine fürsorgliche Art ein richtiger Schatz, und wie ich finde auch ein toller großer Bruder. Eben ein Mann, in den ich mich auch ohne weiteres verlieben könnte. Der allerdings auch ein echt mürrischer Arsch sein kann, aber dies macht eben seinen gewissen Charme aus. Von Anfang an durchschaut er Elsie und sieht hinter ihre Fassade. Er unterstützt und ermutigt sie, herauszufinden wer sie ist, um endlich sie selbst zu sein. Außerdem hat eine eine verdammt witzige Granny, die meine heimliche Heldin war.

Als Fan der Enemies-to-Lovers bin ich hier auf meine Kosten gekommen. Der verbale Schlagabtausch zwischen den Elsie & Jack war sehr amüsant. Ich musste tatsächlich das ein oder andere Lachtränchen verdrücken. Was mein Herz besonders höher schlagen ließ, waren der, Respekt, die Liebe und Fürsorge zwischen diesen beiden Charakteren. Als auch die Tatsache das Jack es langsam angehen lässt und Grenzen setzt. Er nimmt sich Zeit und konzentriert sich auf ihr Bedürfnisse, damit sie herausfinden kann, was ihr überhaupt gefällt. Das war verdammt heiß! Abseits der wundervollen Liebesgeschichte und der interessanten MINT Thematik geht es auch noch um tiefgündige Themen wie komplizierte Familiendynamiken oder akademische Revalitäten. Zusammen mit den tollen Nebencharakteren wurde dadurch die Story für mich rund.

Fazit:
Wer auf explosive Rom Com's, sowie ein originelles Pairing steht, sollte hier wirklich zugreifen. Ich habe es einfach geliebt und konnte das Buch nur schwerlich aus den Händen legen. Diese ganze Thematik Theoretiker gegen Experimentalphysiker empfinde ich als äußerst spannend und hoffe daher auf baldigen Lesenachschub.

Auch wenn ich das Ende leider etwas zu überstürzt empfand, hat mir Ali Hazelwood meine Leseabende mit ihrer wundervollen Geschichte sehr versüßt. Die Emotionen kamen definitiv nicht zu kurz und ich möchte den Roman sehr gerne weiterempfehlen... happy reading!

4/5****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2023

Ist den Hype nicht wert.

King of Battle and Blood
0

Vampir Geschichten sind absolut meins! Deshalb wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Der Klappentext klang richtig vielversprechend und meine Lust darauf war geweckt. Denn ich bin immer dankbar für neuen ...

Vampir Geschichten sind absolut meins! Deshalb wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Der Klappentext klang richtig vielversprechend und meine Lust darauf war geweckt. Denn ich bin immer dankbar für neuen Nachschub in Sachen Vampi Welten und vor allem neugierig darauf, was Autoren aus diesem Stoff noch kreieren können.

Auch wenn ich mit Scarlett St. Claires 'Hades & Persephone' retelling so meine Schwierigkeiten hatte, wollte ich der Autorin unbedingt noch eine Chance geben. Schließlich hat jeder einmal angefangen und wir entwickeln uns doch alle weiter. Dachte ich jedenfalls.

Jedoch hat es leider nur ein paar schlichte, kurze Kapitel gebraucht und ich war bereits erneut so dermaßen angenervt, das ich meinen E-reader am liebsten in die nächste Ecke gedonnert hätte. Nicht nicht nur, wegen des einfallslosen und sehr einseitigen Sprachgebrauchs, der Wiederholungen. Sondern wegen dieser Heldin, Isolde de Lara!

Wenn es einen Award für grauenhafte Heldinnen gäbe, ihr würde ich sofort den ersten Preis verleihen.
Sie ist ein kurviges Mädchen, das zum kämpfen ausgebildet wurde, trägt am liebsten Kleider, die ihre üppiges Dekolleté betonen. Ach ja und nach der ersten flüchtigen Begegnung mit einem Fremden, muss diese Prinzessin erst einmal kräftig an sich rubbeln. Yay! In diesem notgeilen Modus geht es dann leider in einer Tour weiter. Eine Verbindung zu dieser wandelnden Nymphomanin konnte ich schlichtweg nicht aufbauen. Um ehrlich zu sein, ich mochte sie auch nicht wirklich. Der Vampirkönig ist ebenfalls nicht besser und natürlich stets allseits bereit.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich habe in keinster Weise etwas gegen emanzipierte Heldinnen, die sich auch mal nehmen was sie wollen. Erst recht nichts gegen gutgeschriebene spicy Szenen. Doch wenn dies zu lasten der Handlung geht oder wie in diesem Fall, so gut wie gar keine vorhanden ist, der Rest aber um die ohnehin einfallslose Story lieblos herumgeschustert wurde. Frage ich mich an dieser Stelle, ob das Lektorat der Autorin geschlafen hat? Denn wenn es kurze Momente gab, an denen ich noch dachte, hey so schlimm ist dieses Buch vielleicht doch nicht, wurden diese mit kurzen, nüchternen Sätzlein ihrer Wichtigkeit beraubt.


Fazit:
Zu meinem Leidwesen wurde ich auch auch hier nicht mit der Autorin warm. Irgendwie schade, denn eigentlich schreit der Klappentext geradezu nach allem was ich in dem Genre liebe. Eine starke Kriegerprinzessin die ihren Erzfeind heiratet, um ihre Land zu schützen. Am brutalen Vampirhof jedoch bemerkt, das ihr vermeintlicher Feind doch gar nicht so grausam zu sein scheint... tja es hätte alles so schön sein können.

Doch schlussendlich hatte KING OF BATTLE AND BLOOD für mich nicht wirklich etwas ansprechendes zu bieten. Es liest sich für mich wie eine unfertige FanFic, die sich darüber hinaus, noch an anderen Fantasy Welten (FBAA) bedient. Ein Buch das ich nicht weiterempfehlen kann, nur wenn man vielleicht masochsitisch veranlagt ist, oder gelegentlich eine gute Einschlafhilfe braucht. Den 2. Stern vergebe ich auch nur für das wundervolle Cover von Lyx.





  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere