Profilbild von JenniS

JenniS

Lesejury Profi
offline

JenniS ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JenniS über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2025

Haymitch hat mein Herz!

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
0

Ich hab Haymitch ja schon in der regulären Trilogie gemocht - aber nach diesem Abenteuer war er für mich noch so viel mehr. Und allgemein hat es so viele Aspekte rund gemacht. 🫂
Der Schreibstil war wie ...

Ich hab Haymitch ja schon in der regulären Trilogie gemocht - aber nach diesem Abenteuer war er für mich noch so viel mehr. Und allgemein hat es so viele Aspekte rund gemacht. 🫂
Der Schreibstil war wie gewohnt abenteuerlich und hat einen komplett durch die Geschichte gezogen. Die vielen düsteren Momente wurden mit kleinen Anekdoten aufgeheitert und ich fand die eingebauten Easter eggs so schön.
Die Charaktere kennen wir teilweise schon und manche dürfen wir neu oder auch einfach anders kennenlernen. Der Schmerz die Situationen und Anmerkungen wirklich an und Leser weitergegeben und manchmal war es wirklich keine leichte Kost…
Natürlich war das Ende für alle die die anderen Bücher kennen keine wirkliche Überraschung, aber der Weg dahin war teilweise eine krasse Wundertüte.
Ich persönlich hätte mir etwas mehr Tiefe und Komplikationen bei den Spielen selbst gewünscht - das Buch ging doch sowieso schon viel zu schnell vorbei 🥹

Ich warte viel zu sehnsüchtig auf den Film - aber das wird nächstes Jahr das schönste Geburtstagsgeschenk von allen! 🤍 Und wer weiß, in einem gewissen Gedicht gibt es ja noch eine dritte Strophe rund um Wasser 🙂‍↕️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Absolutes Higlight!

Cross the Line – Auf der Rennstrecke kämpft er um den Sieg, im Leben um ihr Herz
0

Eine so erfrischende und humorvolle Sports- Romance 💕
Das Lesen dieses Romans hat so viel Spaß gemacht, ich konnte so oft schmunzeln und einfach mal die Realität vergessen.

Angefangen über die unterschiedlichen ...

Eine so erfrischende und humorvolle Sports- Romance 💕
Das Lesen dieses Romans hat so viel Spaß gemacht, ich konnte so oft schmunzeln und einfach mal die Realität vergessen.

Angefangen über die unterschiedlichen POVs, der so gut gemachte Schreibstil - der einen mit auf die Reise genommen hat- und die Kapitellänge - es hat einfach alles unglaublich harmoniert. Vor allem hat es gezeigt, dass Tension so viel besser als stumpfer Spice ist (zumindest in meinen Augen…), der ab Seite 5 gefühlt erzwungen wird. Die Beziehung der beiden Hauptcharaktere und auch die Entwicklung der beiden einzeln und zusammen hat perfekt in das Thema gepasst und wurde unglaublich gut dargestellt. Auch die Nebencharaktere waren, trotz ihrer Eigenheiten, sympathisch und vor allem hatten alle ihren eigenen Platz auf der Bühne der Geschichte.
Auch der Formel 1-Aspekt wurde richtig gut integriert, auch wenn’s gerne noch minimal mehr hätte sein dürfen. Die Anspielungen auf die reale Rennfahrer-Welt versteht man vermutlich nur, wenn man wenigstens ein bisschen im Game unterwegs ist - aber ich fand’s sehr amüsant und gut getroffen. Ebenfalls die Einarbeitung von Devs Kultur, der Hochzeit seiner Schwester in diesem Kreis, und auch die Krankheit von Willow waren entsprechend beleuchtet und eingebaut, was der ganzen Geschichte noch mehr Tiefe verliehen hat.
Der Funke war seit Seite 1 da und ich wollte überhaupt nicht, dass es endet - gerne mehr davon! ✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2025

Grandioses Erlebnis & dicke Leseempfehlung

The Surf House
0

Traumhaftes Setting mit unerwarteten Plottwist - was will man mehr?
Dieses Buch hat so so viel Spaß gemacht beim Lesen und ich war fast schon traurig als es vorbei war 🥹
Die Charaktere waren allesamt ...

Traumhaftes Setting mit unerwarteten Plottwist - was will man mehr?
Dieses Buch hat so so viel Spaß gemacht beim Lesen und ich war fast schon traurig als es vorbei war 🥹
Die Charaktere waren allesamt so gut und doch undurchsichtig dargestellt, dass man nie wusste wem kann man wirklich trauen und wer spielt mit falschen Karten. Der flüssige Schreibstil der Autorin und die kurzen Kapitel haben einen nur so durch die Seiren fliegen lassen. Auch die unterschiedlichen Sichtweisen haben dementsprechend dazu beigetragen und man konnte so viel spekulieren und miträtseln! 👀 dadurch wer der Spannungsbogen auch einfach so krass und interessant gestaltet.
Das Setting in Marokko mit den Camps und der Aspekt des Surfens haben einen wirklich aus dem grauen Deutschland in die Sonne geschickt. 🌞
Zwischenzeitlich hatte ich etwas Bedenken, ob es mir nicht zu viele Handlungsstränge auf einmal waren, aber am Ende war alles mit einem roten Faden zu einem großen Finale aufgearbeitet.
Alles in allem ein grandioses Leseerlebnis und eine dicke Leseempfehlung von mir ✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2025

Endlich Heilung?

Whitestone Hospital - Drowning Souls
0

Nachdem Band 1 mein Herz in tausend Teile gerissen hat, hoffte ich endlich auf, wenigstens ein wenig, Heilung. ❤️‍🩹

Leider haben es mir Sierra und Mitch nicht so leicht gemacht, aber nicht unbedingt im ...

Nachdem Band 1 mein Herz in tausend Teile gerissen hat, hoffte ich endlich auf, wenigstens ein wenig, Heilung. ❤️‍🩹

Leider haben es mir Sierra und Mitch nicht so leicht gemacht, aber nicht unbedingt im guten Sinne.. die beiden alleine mochte ich als Charaktere gerne & ich habe mich sehr viel öfter mit Sierra identifizieren können, als mir in manchen Momenten lieb war, aber dieses “gemeinsame” kam bei mir nicht so richtig an.
Auch hatte ich ab und an das Gefühl, dass die Geschichte sich etwas im Kreis gedreht hat und dann ging mir manches einfach zu schnell 🥹

Das ganze Thema sonst und das Setting rund um das Whitestone Hospital habe ich wieder sehr geliebt & freue mich trotzdem extrem auf die nächsten Bände. 💜

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

nicht 100% mindblowing

Das Kalendermädchen
0

Nachdem ich in Mannheim Nov '24 auf der Tour war, war ich hyped für dieses Buch - habe allerdings noch bis Februar gewartet, einfach um Spoiler zu entgehen und mit wirklich Zeit an dieses Buch zu gehen. ...

Nachdem ich in Mannheim Nov '24 auf der Tour war, war ich hyped für dieses Buch - habe allerdings noch bis Februar gewartet, einfach um Spoiler zu entgehen und mit wirklich Zeit an dieses Buch zu gehen.
Denn wie bereits erwartet, konnte ich es kaum aus den Händen legen. Manchmal wird Schlaf dann doch überbewertet ;)
Der gewohnt super spannend und flüssige Schreibstil von Herrn Fitzek und die wie immer kurz und vor allem am Ende offen gehaltenen Kapitel, lassen die Leserschaft geradezu durch die Seiten durchfliegen. Zwischendurch war wie immer selbst die Verwirrung verwirrt, aber es war wieder einmal ein unglaubliches Lesevergnügen.
Die unterschiedlichen Zeitebenen und Sichtweisen lassen sehr viel Spielraum für Spekulationen, auch wenn das Ende nicht ganz so 100% mindblowing war, wie ich es schon bei anderen Büchern des Autors hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere