Cover-Bild The Surf House
(46)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Ersterscheinung: 28.03.2025
  • ISBN: 9783423401357
Lucy Clarke

The Surf House

Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
Urban Hofstetter (Übersetzer)

Du glaubst, du bist im Paradies gelandet. Doch das Paradies ist tödlich.
Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2025

Positiv überrascht

0

Das Cover ist – wie bei ihren Büchern gewohnt – wieder richtig schön geworden. Es fängt sofort die Stimmung ein und passt wunderbar zur Geschichte.

Ich muss ehrlich sagen: Nach "One of the Girls", das ...

Das Cover ist – wie bei ihren Büchern gewohnt – wieder richtig schön geworden. Es fängt sofort die Stimmung ein und passt wunderbar zur Geschichte.

Ich muss ehrlich sagen: Nach "One of the Girls", das ich leider ziemlich vorhersehbar und etwas zäh fand, war ich eher zurückhaltend, was ein weiteres Buch der Autorin betrifft. Ich liebe zwar den Urlaubsvibe, den sie in ihren Geschichten schafft, dieses Gefühl von Sonne, Meer und leichter Spannung – aber bisher hat mich der Inhalt meist nicht so richtig gepackt. Umso mehr hat mich "The Surf House" überrascht – im besten Sinne.

Diesmal ist ihr wirklich ein starker Roman gelungen. Die Geschichte entwickelt sich langsam, fast schon gemächlich, und wird dann nach und nach immer spannender, dichter und geheimnisvoller. Was anfangs wie ein entspannter Roman wirkt, nimmt mehr und mehr eine Wendung in Richtung Krimi – mit Wendungen, die man nicht unbedingt kommen sieht. Besonders gut hat mir gefallen, wie sich die Figuren entwickeln: Sie wirken mit jeder Seite lebendiger, greifbarer, bekommen Tiefe, Ecken und Schatten. Nach und nach erfährt man mehr über ihre Geschichten, und langsam setzt sich alles zusammen. Das Finale war dann nochmal richtig spannend.

Alles in allem hat mich dieses Buch wirklich positiv überrascht. Ich hatte wenig erwartet – und dann umso mehr Freude beim Lesen. Wer auf atmosphärische Spannungsromane mit einem Hauch Urlaubsflair steht, sollte dem unbedingt eine Chance geben. Für mich war es ein echter Lesegenuss, den ich gerne weiterempfehle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Spannend bis zum Schluss!

0

Ich bin dank diesem Buch offiziell im Genre Thriller angekommen. Das Buch war für mich der perfekte Einstieg. Neugierig wurde ich aufgrund des Settings und wurde schließlich nicht enttäuscht. Nach den ...

Ich bin dank diesem Buch offiziell im Genre Thriller angekommen. Das Buch war für mich der perfekte Einstieg. Neugierig wurde ich aufgrund des Settings und wurde schließlich nicht enttäuscht. Nach den ersten paar Seiten war ich etwas unschlüssig ob mir das Buch zu grausam ist, wurde dann aber positiv überrascht. Bea flüchtet während eines Shootings in Marokko vom Set. Nach einer kurzen Gedenkpause beschließt sie aus der Branche auszusteigen, hat ein furchtbares Erlebnis in einer dunklen Gasse, in welcher sie überfallen und beraubt wird. Marnie eilt ihr überraschend zur Hilfe und nimmt sie nachher mit zum Surf House, wo sich Bea anfangs sehr wohl fühlt. Aber irgendwas stimmt hier nicht und mit der Zeit werden die Dinge immer mysteriöser. Außerdem wird Bea erpresst. Das Buch war die ganze Zeit über sehr spannend, hatte für mich keine langweiligen Passagen oder Durchhänger, ich war wie gefesselt weil ich es unbedingt auslesen wollte. Und das Ende war dann doch sehr überraschend. Für Thriller Fans und jede die es noch werden wollen gibt es von mir eine absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2025

Sehr positiv überrascht

0

Ich war wirklich neugierig auf den neuen Thriller von Lucy Clarke. Cover, Setting und Kurzbeschreibung sind schon mal top. Doch nachdem ich eher durchwachsene Erfahrungen mit Büchern der Autorin gemacht ...

Ich war wirklich neugierig auf den neuen Thriller von Lucy Clarke. Cover, Setting und Kurzbeschreibung sind schon mal top. Doch nachdem ich eher durchwachsene Erfahrungen mit Büchern der Autorin gemacht habe, wollte ich mich nicht zu früh freuen. Hier passt aber wieder alles. Der Nervenkitzel springt über. Die Figuren sind jung, sportlich und suchen die Freiheit in einer Aussteiger-Bucht in Marokko. Surfen, chillen und das Leben genießen. In diese vermeintliche Idylle stößt unerwartet Bea. Ehemaliges Modell, die nach einem Verbrechen in der Hauptstadt dringend eine Zuflucht sucht. Die faszinierende Marnie nimmt sie in ihrem Boutique-Hostel auf. Doch nach und nach zeigen sich Risse in der Fassade. Ein Amerikaner kommt auf der Suche nach seiner verschwundenen Schwester nach Marokko und es entspinnt sich ein Katz-und-Maus-Spiel bei dem fast jeder der Bewohner etwas zu verbergen hat. Die Mischung aus Surfer-Leben und Urlaubsidylle, dazu eine Prise Lust und Liebe und die wirklich sehr hoch gehaltene Spannung machen hier den Reiz aus. Die letzten Kapitel bergen einige Überraschungen und die ein oder andere Figur entpuppt wirklich unerwartete Züge. Nach dem für mich sehr überzeugenden „No Escape“ wieder ein Thriller der Spaß macht und mit einigen Wendungen überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2025

Wundervolles Setting, wundervoller Thriller!

0

Da ich bisher einige Bücher von Lucy Clarke gelesen - und geliebt - habe, bin ich mit so einigen Erwartungen an das Buch herangegangen. Und diese wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.

Das Cover ...

Da ich bisher einige Bücher von Lucy Clarke gelesen - und geliebt - habe, bin ich mit so einigen Erwartungen an das Buch herangegangen. Und diese wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.

Das Cover finde ich wunderschön und es passt auch perfekt zu dem Setting. Das Setting in Marokko mit den Sandstränden, dem Surfhouse und dem Surfen habe ich wahnsinnig gut nachempfinden können - es ist sehr bildlich beschrieben, ohne dafür in ausufernde Beschreibungen überzugehen (denn das mag ich gar nicht). Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und packend. Man ist relativ schnell im Geschehen drin und es fängt direkt spannend an.

Die Charaktere wirkten allesamt interessant, wenn auch manche nicht ganz greifbar, aber das war sichtlich so gewollt und hat die Spannung erhöht. Die Nebenstory mit der verschwundenen Frau Savannah hat super gepasst und die Handlung vorangetrieben. Oft ist ein Handlungsstrang weniger interessant, das ist hier jedoch absolut nicht der Fall. Stück für Stück hat man mehr Informationen bekommen, wodurch sich Fragen jedoch nicht lösten, sondern einfach noch mehr Fragen und Spannung hinzukamen. Man konnte und wollte niemandem vertrauen und hat an allen gezweifelt - genau DAS liebe ich an guten Thrillern!

Gestört hat mich, dass Beas bisheriges Leben nur sehr wenig angekratzt wurde. Hatte sie überhaupt keine Freunde und Bekanntschaften? Auch konnte man einen Teil der Auflösung meiner Meinung nach erahnen. Dies tat der Handlung jedoch keinen Abbruch, da die Realität dann doch verzwickter war und sich am Ende alles fügte. Das Ende hat mir sehr gut gefallen.

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es innerhalb von drei Tagen verschlungen. Ich kann das Buch jedem Thrillerliebhaber empfehlen, der Lust auf ein außergewöhnlich schönes Setting am Meer hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2025

Die perfekte Welle

0

Seit langem zählt die britische Schriftstellerin Lucy Clarke zu meinen Lieblingsautorinnen. Gleichgültig, ob es sich um die Romane "One of the girls", "The Castaways", "Last Seen", The Hike" oder "You ...

Seit langem zählt die britische Schriftstellerin Lucy Clarke zu meinen Lieblingsautorinnen. Gleichgültig, ob es sich um die Romane "One of the girls", "The Castaways", "Last Seen", The Hike" oder "You let me in" handelt - ihre Bücher stürmen ausnahmlos die europäischen Beststellerlisten. Denn Lucy Clarke steht für spannende Geschichten vor einer traumhaften Urlaubs-Kulisse, die ihre Leserinnen auf eine aufregende (Lese-) Reise einladen.

Das neue Buch "The Surf House" bildet keine Ausnahme. Es spielt in Marokko, genauer gesagt. an dem fiktiven ländlich gelegenen Ort Mallah, irgendwo an der wilden Küste, der sich zum Surfer Hot Spot für Eingeweihte entwickelt hat. Das Geschehen vollzieht sich auf zwei zeitlichen Ebenen, in der aktuellen Gegenwart und der Vergangenheit. Die Handlung wird aus zwei verschiedenen Perspektiven vermittelt, aus der Sicht von Bea in der aktuellen Gegenwart und aus der Sicht von Savannah vor etwa einem Jahr.

Das Cover fügt sich harmonisch in die Reihe der bereits erschienen literarischen Werke von Lucy Clarke ein. Es ist in warme Farbtöne getaucht und lässt von einem unbeschwerten Urlaub unter Palmen träumen. Kristallklares Wasser, magisches Licht - und eine mörderische Idylle, die alle Hoffnungen auf ein Paradies auf Erden Lügen straft. Der Titel ist im englischen Original belassen, er rekurriert auf den wesentlichen Ort des Geschehens. Hier führen die Aussteiger Marnie und Pad ein kleines Hotel, in der unmittelbaren Nähe der von Aiden betriebenen Surf-Schule.

"The Surf House" ist ein mitreißender Pageturner, der atemberaubende Bilder in unserem Kopf entstehen lässt und alle Leserinnen dank seiner unerwarteten Twists von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann schlägt. Dieser Psychothriller lebt lebt von seinen starken Frauenfiguren, deren Sorgen und Nöte man mit angehaltenem Atem verfolgt. In erster Linie ist Bea zu nennen, ein erfolgreiches englisches Model, das sich für den Ausstieg aus der glitzernden (Schein-) Welt entschieden hat. Sie ist eine gebrochene Protagonistin, geprägt von traumatischen Erfahrungen, auf der Suche nach Liebe und sich selbst. Mit der zweiten Protagonistin Savannah hat sie nicht allzu viel gemeinsam. Savannah ist ein launisches, verwöhntes Mädchen aus den USA, die sich allen lästigen Verpflichtungen entziehen will - und einen hohen Preis für ihre Sucht nach Selbstverwirklichung zahlt. Krimi-Reise-Fans werden begeistert sein. Für mich ist "The Surf House" die ideale Strand-Lektüre, nicht nur für angehende und erfahrene Surferinnen, sondern für alle Menschen, die sich an sonnige Strände an weit entfernten Orte auf der Erde träumen möchten. Don' t miss it!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere