Cover-Bild The Surf House
(103)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 28.03.2025
  • ISBN: 9783423264242
Lucy Clarke

The Surf House

Du bist im Paradies. Doch das Paradies ist tödlich.
Urban Hofstetter (Übersetzer)

Du glaubst, du bist im Paradies gelandet. Doch das Paradies ist tödlich.

Mit einer Auszeit in Marokko will Bea ihr Leben neu sortieren. Doch nach einer gefährlichen Begegnung in den engen Gassen Marrakeschs sind Geld und Ausweis weg. Dass sie trotzdem einen Job ergattert, scheint wie ein Wink des Schicksals: Die Belegschaft eines Surfhotels an den endlosen, goldenen Sandstränden des Landes nimmt sie mit offenen Armen auf. Das Meer ist kristallklar, am Abend taucht die Sonne die roten Klippen in ein magisches Licht. Surfer und Yogis gehen ein und aus. Doch es dauert nicht lange, bis die Idylle Risse zeigt. Bea kommen Gerüchte über eine spurlos verschwundene Urlauberin zu Ohren. Dann spült die Brandung die Leiche eines Gastes an. Und Bea muss sich fragen, wem sie noch trauen kann …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2025

Gute Plottwists

0

Kurzerhand schmeißt Bea ihren anspruchsvollen und anstrengenden Modell-Job in Marokko und beschließt, sich in Marrakesch eine schöne Auszeit zu nehmen. Doch dann wird sie in einer engen Gasse überfallen. ...

Kurzerhand schmeißt Bea ihren anspruchsvollen und anstrengenden Modell-Job in Marokko und beschließt, sich in Marrakesch eine schöne Auszeit zu nehmen. Doch dann wird sie in einer engen Gasse überfallen. Eine junge Frau, Marnie, kommt ihr zur Hilfe, doch unterm Strich sind Beas Rucksack, samt Ausweis und Geld, verschwunden, weshalb sie nicht zurück nach London fliegen kann, sondern in Marokko bleiben muss. Daher bietet Marnie ihr an, mit nach Mallah in ein Surfhotel zu kommen und sie dort zu unterstützen. Bea lernt das Leben am Meer zu schätzen, freundet sich mit den Surfer*innen an und hat eine gute Zeit. Allerdings erfährt sie dann, dass sie ihren Ausweis erst nach der Zahlung einer hohen Summe Korruptionsgeld zurückbekommt und ein Typ taucht im Hotel auf, der nach seiner vor einem Jahr verschwundenen Schwester Savannah sucht...

"The Surf House" war das erste Buch, das ich von Lucy Clarke gelesen habe. Ihr Schreibstil und ihr Erzähltempo setzen gemächlich ein und nehmen erst mit der Zeit, nach etwa einem Drittel der Lektüre, an Fahrt auf. Relativ schnell wird klar, dass die Idylle im Surfhaus nicht so perfekt ist, wie sie auf den ersten Blick scheint und dass Savannahs Verschwinden tiefe Spuren dort hinterlassen hat. Was hinter dem Surfhaus und Savannah steckt, erfährt Bea erst mit der Zeit. Mit den folgenden Ereignissen steigt auch das Erzähltempo und die Spannung nimmt zu.
Die Figuren sind interessant, die wechselnden Erzählebenen aus Beas Gegenwart und Savannahs Vergangenheit, gefielen mir sehr gut.
Ich habe einige Theorien aufgestellt, die jedoch durch die dann folgenden Plottwists gewechselt haben. Trotz diverser Vermutungen konnte mich Lucy Clarke mit ihrer Auflösung überraschen.

Ein spannendes Buch, das nach einer Weile das Tempo anzog und durch gewiefte Twists zu überraschen wusste.

Veröffentlicht am 27.06.2025

Ein Paradies voller Geheimnisse

0

The Surf House von Lucy Clarke ist ein spannendes Hörbuch. Im Mittelpunkt steht Bea. Sie arbeitet als Model und gerade ist sie im Marokko zum Fotoshooting. Aber sie merkt dass sie Auszeit braucht von ihrem ...

The Surf House von Lucy Clarke ist ein spannendes Hörbuch. Im Mittelpunkt steht Bea. Sie arbeitet als Model und gerade ist sie im Marokko zum Fotoshooting. Aber sie merkt dass sie Auszeit braucht von ihrem Job und von ihrem Leben und kündigt spontan. Doch gleich zu Beginn läuft alles schief. Sie wird in Marrakesch überfallen und bleibt ohne Geld und ohne Pass. Sie kennt hier niemandem. Aber sie bekommt Unterstützung und darf in einem kleinen Surfhotel an der Küste wohnen und arbeiten. Sie hat neue Freunde gefunden und ein traumhaftes Ort zum leben. Der Ort ist wunderschön: goldene Strände, türkisblaues Wasser und viel Sonne. Wie ein echtes Paradies.
Am Anfang fand ich die Geschichte sehr spannend. Dann wurde sie etwas langsamer, aber später wieder richtig fesselnd. Es gibt viele Geheimnisse, Misstrauen und Wendungen – und nichts ist so, wie es zuerst scheint. Das Buch ist kein klassischer Actionthriller. Die Geschichte entfaltet sich langsam. Es geht mehr um innere Konflikte, leise Spannung und das, was zwischen den Menschen passiert. Und genau das mochte ich. Ich wollte wissen, was wirklich passiert ist, und was die anderen verbergen. Bea ist eine interessante Figur. Die Sprecher innen haben mir auch gut gefallen. Ihre Stimmen passen gut zur Geschichte und bringen die Gefühle gut rüber.
Ein ehe ruhiger, aber spannender Roman mit starker Atmosphäre und tollen Beschreibungen. Und einer Geschichte, die unter die Haut geht. Wer Geheimnisse, Drama und schöne Orte mag, dem wird The Surf House gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2025

Trügerische Idylle

0

Von diesem Thriller erwartete ich mir Spannung gepaart mit Strand- und Sommerstimmung, zumal ich schon weitere Bücher der Autorin gelesen habe. Auch das Cover passt zu diesen Erwartungen.

Die Britin Bea ...

Von diesem Thriller erwartete ich mir Spannung gepaart mit Strand- und Sommerstimmung, zumal ich schon weitere Bücher der Autorin gelesen habe. Auch das Cover passt zu diesen Erwartungen.

Die Britin Bea hat ein Foto-Shooting in Marrakesch. Nachdem dieses nicht so läuft, wie geplant, beschließt sie spontan, ihre Model-Karriere, die sie mehr auf Drängen ihrer Mutter begonnen hat, an den Nagel zu hängen und verlässt das Set und checkt aus ihrem Hotel aus. Als sie in einer engen Gasse
von zwei Männern überfallen wird, hilft ihr eine junge Frau, bei der Auseinandersetzung stirbt jedoch einer der Angreifer, der andere entkommt mit Beas Rucksack und somit auch ihrem Pass und ihrem Geld. Marnie, ihre Retterin, bietet ihr einen Job und eine Unterkunft im Surf House an, einem Hostel an der Küste. Doch der Vorfall in Marrakesch lässt Bea nicht so schnell los und auch im Umfeld des Hostels scheint nicht alles so idyllisch zu sein, wie es im ersten Moment wirkte. Ein neuer Gast sucht nach seiner Schwester, die vor einem Jahr dort verschwunden ist und es gibt bald einen weiteren Toten.

Ich fand den Thriller recht spannend, auch wenn ich, trotz unerwarteter Wendungen, schon so eine gewisse Vorahnung hatte. Die Autorin fängt die Stimmung in dem kleinen marokkanischen Surferort und dem Hostel sehr gut ein und Bea als Protagonistin ist mir sympathisch. Der Schreibstil der Autorin war gut nachvollziehbar und auch den Sprecher:innen des Hörbuchs konnte man gut folgen und die verschiedenen Stimmlagen sorgten dabei für Abwechslung beim Zuhören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2025

Täuschende Idylle

0

Das Cover spiegelt ein Urlaubsparadies wider.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Handlung ist in "Vorher und Nachher" unterteilt und wird von verschiedenen Personen ...

Das Cover spiegelt ein Urlaubsparadies wider.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Handlung ist in "Vorher und Nachher" unterteilt und wird von verschiedenen Personen berichtet.

Die 23jährige Bea bricht aus ihrem Modelljob aus. Sie gerät in Marokko in einen gefährlichen Vorfall und wird von ihrer Retterin in ihr Hotel, einem Surfhouse, eingeladen, um sich dort beruflich neu zu sortieren.

Die hier herrschende Thematik "Surfen" wird bildhaft und detailliert erzählt. Die Sucht des Surfens wird gut herausgearbeitet.

Die Handlung enthält viele undurchsichtige Charaktere, die alle ein Geheimnis hüten. Mord, Bedrohung, Intrigen und Leidenschaft halten den Spannungsbogen hoch. Überraschende Wendungen begeistern beim Lesen dieses Thrillers.

Fazit:

Temporeicher Urlaubsthriller für spannende Lesestunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2025

Spannend, überraschend, grossartig konstruiert

0

INHALT:
Bea ist nach Marokko gereist im ihr Leben neu zu ordnen. In den engen und verlassenen Gassen der Stadt hat sie eine sehr gefährliche und dramatische Begegnung. Danach steht die ohne ihren Reisepass ...

INHALT:
Bea ist nach Marokko gereist im ihr Leben neu zu ordnen. In den engen und verlassenen Gassen der Stadt hat sie eine sehr gefährliche und dramatische Begegnung. Danach steht die ohne ihren Reisepass und Wertsachen da. Doch das Schicksal meint es gut und die ergattert einen Job in einem Surfhotel an den endlosen goldenen Stränden, wo sie mit offenen Armen empfangen wird. Lange dauert es aber nicht und die Idylle bekommt Risse . Gerüchte über eine verschwundene Urlauberin kommen auf. Dann wird eine Leiche gefunden und Bea weiss nicht mehr, wem sie tragen kann.
MEINE MEINUNG:
Da ist er wieder. Ein grandioser und grossartiger Thriller von Lucy Clarke. Ich liebe ihre Thriller und war hier neugierig auf diese Storie. Ich wurde von der ersten Seite ins Geschehen geworfen und konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Es beginnt schon unheimlich dramatisch und fesselnd. Das Setting habe ich geliebt. Die Autorin hat hier viel Good Vibes und Urlaubsstimmung verbreitet. Darauf habe ich mich ausgeruht und das Buch geniessen können. Die Atmosphäre war grossartig, die Stimmung im Surfhotel auf dem Höhepunkt und der Strand war genau meins. Sonne, Sand Urlaub. Ja, bis zu der einen Seite, bis zu den einen Satz habe ich mich sicher gefühlt. Dann kam diese eine, die alles umwerfende Wendung. Grossartig. Die Autorin schafft es immer, mich in Sicherheit zu wiegen, nur um dann alles wieder in Frage zu stellen. Ich fand es grossartig konstruiert. Seit dieser Wendung habe ich alles hinterfragt und alles mir anderen Augen gesehen. Und wieder Gates Lucy Clarke geschafft, mich zu begeistern und mich sprachlos zurückzulassen. Ein grossartiges Buch mit überraschenden Wendungen. Ich liebe es.
FAZIT:
Spannend, überraschend, grossartig konstruiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere