Profilbild von JenniS

JenniS

Lesejury Profi
offline

JenniS ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JenniS über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2025

Vielleicht zu hohe Erwartungen von meiner Seite aus?

Little White Lies
0

Ich habe mich so sehr auf Nachschub von einer meiner Lieblingsautor*innen gefreut, leider hat mich der Auftakt der neuen Reihe nicht 100% überzeugen können. 🥲

Der Schreibstil ist gewohnt packend und ...

Ich habe mich so sehr auf Nachschub von einer meiner Lieblingsautor*innen gefreut, leider hat mich der Auftakt der neuen Reihe nicht 100% überzeugen können. 🥲

Der Schreibstil ist gewohnt packend und die Kürze der Kapitel lässt einen geradezu durch das Buch fliegen und es kaum aus der Hand legen.
Die Aufmachung des Buches mit dem Einblick ans Ende hat mir richtig gut gefallen und auch wie man durch den Countdown dann durch die Geschichte dorthin geleitet wird.
Leider hat mir während dem Lesen etwas die Tiefe des Ganzes gefehlt und gerade die Mitte fand ich manchmal doch etwas lang. Die Rätsel und Aufgaben waren für mich nicht so schön herausgearbeitet. 🕵️

Die Charaktere haben sehr gut die unterschiedlichen Welten aus denen sie kommen repräsentiert.
Sawyer bekommt die Chance ihr Familie kennenzulernen und dabei noch an einen großen Batzen Geld zu bekommen - dafür fand ich ihre Entscheidungen nicht immer klar, obwohl sie ja eigentlich schon so früh auf eigenen Beinen stand.
Die weiteren Protagonisten fand ich fast schon interessanter - auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, sie bis zum Ende teilweise durcheinander gebracht habe. Allerdings fand ich die Verknüpfungen untereinander wirklich gut gemacht. 🤝

Leider war mir die Geschichte zu nah an der “Inheritance Games”-Reihe, ohne doch den komplett eigenen Twist zu haben - gerade die Grundsituation mit found family und den Rätseln, etc. waren dann doch zu gleich aufgebaut.
Ob ich Band 2 hier noch lesen werde, hmm mal schauen… 👀

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2025

Hab's geliebt!

The Favourites
0

Es ist nun echt schon einen Moment her, dass ich dieses wunderbare Buch beendet habe und trotzdem fehlen mir noch immer die Worte? 🥹 Ich glaube das sagt schon viel aus.

Angefixt von Sarah (@ausgelesen.podcast) ...

Es ist nun echt schon einen Moment her, dass ich dieses wunderbare Buch beendet habe und trotzdem fehlen mir noch immer die Worte? 🥹 Ich glaube das sagt schon viel aus.

Angefixt von Sarah (@ausgelesen.podcast) habe ich mir das Buch vor der Live Podcast in Darmstadt mitgenommen und war erstmal geschockt wie dick das Buch ist. Die 500 Seiten haben mich dann doch eingeschüchtert, aber das Buch ist schon außerhalb meiner Comfortzone und daher habe ich mich einfach drauf eingelassen. Ich bin geradezu durch die Seiten geflogen und habe so sehr mit Kat und Heath mitgefiebert. 🫶
Die Charaktere waren allesamt so so gut dargestellt und haben perfekt in alles reingepasst. Auch das alle weiterhin in den Interviews (die in meinem Kopf wirklich wie eine Dokumentation abgelaufen sind) zu Wort kamen und man so noch mehr Einblicke in die ganzen Jahre bekommen hat, fand ich sehr außergewöhnlich und toll gemacht.
Klar waren die toxischen Beziehungen sehr stark, aber ich glaube das hat die Geschichte umso einzigartiger gemacht.
Ich kann dieses Buch nur jedem wärmstens empfehlen, für mich war es wirklich ein Highlight! 🩷

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2025

late to the party - maybe too late? 🥲

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Ich hatte so viel Lust auf eine Geschichte in der Natur mit ein bisschen Liebe, Action und spannenden Charakteren.
Der Schreibstil hat mich tatsächlich sehr abholen können und war angenehm zu lesen. Einzig ...

Ich hatte so viel Lust auf eine Geschichte in der Natur mit ein bisschen Liebe, Action und spannenden Charakteren.
Der Schreibstil hat mich tatsächlich sehr abholen können und war angenehm zu lesen. Einzig die eingebauten norwegischen Worte haben meinen Lesefluss ab und an stocken lassen. Und auch wenn man sich hier das meiste herleiten konnte, wäre ein kleines Glossar oder Ähnliches schön gewesen…

Das Setting in Norwegen fand ich sehr schön - gerade weil ich selbst schon durch den Oslofjord gefahren, die Natur Norwegens und auch einen Teil der beschriebenen Orte in Oslo mit eigenen Augen bestaunen durfte. Gerne hätten die Beschreibungen während der Tour noch etwas ausführlicher sein dürfen.
Die eingebauten Chats und die Aufmachung der Kapitelanfänge fand ich cute. 💬

Die Charaktere haben es mir etwas schwer getan. Skander mochte ich von Anfang an eigentlich gerne - manchmal war er mir zu perfekt und glatt. Klar hat er sein eigenes Päckchen zu tragen, aber im Umgang mit allen anderen weiß er immer genau, welchen Punkt er treffen und welche Worte er sagen muss.
Norah hingegen, puh. Ich hatte große Hoffnungen in ihre Entwicklung, aber leider konnte ich gefühlt keine ihrer Entscheidungen nachvollziehen. Sie hat mich wirklich oft den Kopfschütteln lassen und gegen Ende hätte ich sie sehr gerne mal durchgeschüttelt und gefragt, ob sie es endlich kapieren kann. 🙂
Beim ersten Aufeinandertreffen der beiden stehen sie an so unterschiedlichen Punkten in ihren eigenen Welten. Diese nähern und entfernen sich einander wie in Wellen - mal besser und mal schlechter. Ich mag’s ja, wenn die Charaktere früh offen miteinander kommunizieren, was hier an sich der Fall war, aber leider doch etwas cringe aufgebaut. Und dann gewisse Szenen miteinander? Nop, leider nicht mein Fall. Aber der Slow Burn Aspekt hat mir im Gesamtbild mit der Aufmachung der Geschichte gefallen.
Während des Buches lernen wir noch einige andere Charaktere kennen, die für mich gerne noch etwas mehr Tiefe bekommen könnten. Meist hatte ich das Gefühl, nur das Nötigste über die Charaktere zu erfahren..

Vermutlich werde ich Band 2 aber doch auch lesen, einfach weil ich Ellie hier schon mochte und auf ihre Geschichte sehr gespannt bin! 👀

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Haymitch hat mein Herz!

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
0

Ich hab Haymitch ja schon in der regulären Trilogie gemocht - aber nach diesem Abenteuer war er für mich noch so viel mehr. Und allgemein hat es so viele Aspekte rund gemacht. 🫂
Der Schreibstil war wie ...

Ich hab Haymitch ja schon in der regulären Trilogie gemocht - aber nach diesem Abenteuer war er für mich noch so viel mehr. Und allgemein hat es so viele Aspekte rund gemacht. 🫂
Der Schreibstil war wie gewohnt abenteuerlich und hat einen komplett durch die Geschichte gezogen. Die vielen düsteren Momente wurden mit kleinen Anekdoten aufgeheitert und ich fand die eingebauten Easter eggs so schön.
Die Charaktere kennen wir teilweise schon und manche dürfen wir neu oder auch einfach anders kennenlernen. Der Schmerz die Situationen und Anmerkungen wirklich an und Leser weitergegeben und manchmal war es wirklich keine leichte Kost…
Natürlich war das Ende für alle die die anderen Bücher kennen keine wirkliche Überraschung, aber der Weg dahin war teilweise eine krasse Wundertüte.
Ich persönlich hätte mir etwas mehr Tiefe und Komplikationen bei den Spielen selbst gewünscht - das Buch ging doch sowieso schon viel zu schnell vorbei 🥹

Ich warte viel zu sehnsüchtig auf den Film - aber das wird nächstes Jahr das schönste Geburtstagsgeschenk von allen! 🤍 Und wer weiß, in einem gewissen Gedicht gibt es ja noch eine dritte Strophe rund um Wasser 🙂‍↕️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Absolutes Higlight!

Cross the Line – Auf der Rennstrecke kämpft er um den Sieg, im Leben um ihr Herz
0

Eine so erfrischende und humorvolle Sports- Romance 💕
Das Lesen dieses Romans hat so viel Spaß gemacht, ich konnte so oft schmunzeln und einfach mal die Realität vergessen.

Angefangen über die unterschiedlichen ...

Eine so erfrischende und humorvolle Sports- Romance 💕
Das Lesen dieses Romans hat so viel Spaß gemacht, ich konnte so oft schmunzeln und einfach mal die Realität vergessen.

Angefangen über die unterschiedlichen POVs, der so gut gemachte Schreibstil - der einen mit auf die Reise genommen hat- und die Kapitellänge - es hat einfach alles unglaublich harmoniert. Vor allem hat es gezeigt, dass Tension so viel besser als stumpfer Spice ist (zumindest in meinen Augen…), der ab Seite 5 gefühlt erzwungen wird. Die Beziehung der beiden Hauptcharaktere und auch die Entwicklung der beiden einzeln und zusammen hat perfekt in das Thema gepasst und wurde unglaublich gut dargestellt. Auch die Nebencharaktere waren, trotz ihrer Eigenheiten, sympathisch und vor allem hatten alle ihren eigenen Platz auf der Bühne der Geschichte.
Auch der Formel 1-Aspekt wurde richtig gut integriert, auch wenn’s gerne noch minimal mehr hätte sein dürfen. Die Anspielungen auf die reale Rennfahrer-Welt versteht man vermutlich nur, wenn man wenigstens ein bisschen im Game unterwegs ist - aber ich fand’s sehr amüsant und gut getroffen. Ebenfalls die Einarbeitung von Devs Kultur, der Hochzeit seiner Schwester in diesem Kreis, und auch die Krankheit von Willow waren entsprechend beleuchtet und eingebaut, was der ganzen Geschichte noch mehr Tiefe verliehen hat.
Der Funke war seit Seite 1 da und ich wollte überhaupt nicht, dass es endet - gerne mehr davon! ✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere