Profilbild von JenniS

JenniS

Lesejury Profi
offline

JenniS ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JenniS über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2025

Hätte mehr sein können...

Scandor
0

Wie oft hast du schon eine kleine (Not-)Lüge in deinen Alltag eingebaut? Und wenn es nur auf 'wie geht's dir?' ein gut war, obwohl es eigentlich nicht ganz so gut läugt? Tessa und Philipp werden, durch ...

Wie oft hast du schon eine kleine (Not-)Lüge in deinen Alltag eingebaut? Und wenn es nur auf 'wie geht's dir?' ein gut war, obwohl es eigentlich nicht ganz so gut läugt? Tessa und Philipp werden, durch ihren Fund einer Münze, mit dem neusten Lügendetektortest hart auf die Probe gestellt - jede noch so kleinste Lüge bedeutet das Ende im Wettkampf und das Absolvieren ihrer Mutprobe. Doch wie weit wird hier wirklich gegangen?

Scandor war mein zweites Buch der Autorin, aber irgendwie schon wieder nicht das aus Klappentext herausgehende Highlight für mich.

Der Schreibstil lies sich flüssig lesen und auch das Setting fand ich total interessant gestaltet. Das man das Ganze aus zwei Sichtweisen erlebt und ab und an auch noch von einem der anderen Teilnehmer fand ich super, allerdings haben sich die Aufenthaltsorte der beiden Hauptprotagonisten ja doch meist auf die selben beschränkt - ich hätte mir hier einfach noch mehr Abwechslung gewünscht.

Die Auflösung des Ganzen habe ich so echt nicht kommen sehen und das Ende hat für mich doch noch sehr viel rausgerissen, dazwischen war es für mich einfach doch leider zu viel Gerede und zu wenig Action.

Die Grundidee und auch -aussage des Buches fand ich wirklich gut und spannend gewählt, man hätte meiner Meinung nach einfach etwas mehr draus machen können...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2025

Ganz nett für Zwischendurch

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
0

Ich weiß überhaupt nicht, wie ich meine Gedanken zu diesem Buch in Worte fassen soll: einerseits habe ich echt Spaß beim Lesen gehabt, aber zwischendurch immer wieder so Momente gehabt, wo ich nur den ...

Ich weiß überhaupt nicht, wie ich meine Gedanken zu diesem Buch in Worte fassen soll: einerseits habe ich echt Spaß beim Lesen gehabt, aber zwischendurch immer wieder so Momente gehabt, wo ich nur den Kopf schütteln konnte…

Der Einstieg ins Buch gefiel mir wirklich gut, ich war schnell warm mit dem Schreibstil und durch das Einbauen der Chatnachrichten, Zeichnungen und Ähnlichem wurde alles etwas lockerer. Die Kapitellänge fand ich bis etwa ¾ des Buches auch angenehm, zum Ende hin wurden sie mir - für das Maß an Spannung - leider etwas zu lang.

Mit der Protagonistin hatte ich kleine Schwierigkeiten, einfach weil ich das Gefühl hatte, sie wurde von den Lesern so abgekapselt wie auch zu einem anderen Aspekt der einen großen Part in der Geschichte einnimmt. Allerdings mochte ich ihre Entwicklung während der Geschehnisse, auch wenn ich nicht sagen würde, dass ich am Ende beste Freundinnen mit ihr sein möchte - dafür war sie mir leider zu naiv und eigensinnig.
Die anderen Charaktere waren eine bunte Mischung, die sehr passend zum Setting des komischen Hotels auf der anderen Straßenseite passte - welches ich so auch noch nicht hatte, aber eindeutig Potential drin gesehen habe.

Die Spannung wurde natürlich mit dem Auftauchen und direkt wieder Verschwinden von Robyns Freundin ziemlich schnell hochgehalten und war dann ein wenig wie in Wellen mal mehr und mal weniger. Einige der Wendungen waren allerdings schon vorhersehbar, andere habe ich hingegen absolut nicht erwartet.
Das Ende und die Auflösung waren an sich zwar irgendwie schon schlüssig, aber für mich waren manche Entscheidungen und Wege dahin einfach zu abgedreht.

Zum Abschluss hab ich nur zu sagen: es war eigentlich gut gelungen, aber das Potential nicht 100% ausgenutzt 🙂

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2024

Plottwist über Plottwist!

Jewel & Blade, Band 1 - Die Wächter von Knightsbridge
0

Harper hatte mit ihrer Familie und der Arbeit in der Goldschmiede eigentlich alles was sie immer brauchte - auch nachdem ihr Vater sie sehr plötzlich verlassen hat. Als plötzlich ein sehr gut gekleideter ...

Harper hatte mit ihrer Familie und der Arbeit in der Goldschmiede eigentlich alles was sie immer brauchte - auch nachdem ihr Vater sie sehr plötzlich verlassen hat. Als plötzlich ein sehr gut gekleideter junger Mann vor ihrem Laden steht und einen Ring bei sich hat, der sie scheinbar nicht mehr loslassen will, verändert sich ihr Leben - komplett.

Der Schreibstil von Anne Lück hat mich sehr schnell in seinen Bann gezogen und in Kombination mit den kurzen Kapiteln bin ich regelrecht durch Jewel & Blade geflogen.
Die Charaktere waren für mich alle richtig gut dargestellt und aufrichtig - auch wenn mein Bauchgefühl mich da richtig hops genommen hat.
Das Setting mit zu Beginn der Goldschmiede in Liverpool und dann später mit London und vor allem Knightsbridge hat so super gepasst. Zwischendurch hatte man wirklich das Gefühl mit durch die Straßen zu gehen und die Anwesen direkt vor sich zu haben.
Auch der Aspekt mit König Artus und den Rittern der Tafelrunde passte so gut und wurde richtig klasse inszeniert und hat alles sehr lebhaft gestaltet.

Es war ein absolutes Lesevergnügen, mit Plottwist über Plottwist und das Ende hat mich richtig hart erwischt - wie genau soll ich jetzt bis Ende März '25 aushalten?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2024

Hm, für mich war's leider nichts...

Mörderisches Barcelona
0

Kriminalkommissarin Dolors wird mit ihrem neuen Kollegen Xavi in einer schwülen Nacht an den Bahnhof Sants in Barcelona gerufen, nachdem dort die Leiche einer jungen Dame gefunden wurde. Die Jagd nach ...

Kriminalkommissarin Dolors wird mit ihrem neuen Kollegen Xavi in einer schwülen Nacht an den Bahnhof Sants in Barcelona gerufen, nachdem dort die Leiche einer jungen Dame gefunden wurde. Die Jagd nach dem Täter wird nicht nur durch berufliche Bedingungen erschwert...

Der Schreibstil war für mich anfangs sehr gewöhnungsbedürftig und ich habe einige Kapitel gebraucht, bis ich wirklich im Geschehen mit dabei war. Allerdings waren die Ausdrucksweisen mancher Charaktere für mich bis zum Ende hin ein kleiner Dorn im Auge.
Auch habe ich mich zwischenzeitlich beim Lesen des Krimis gefühlt, als hätte ich einige Teile übersprungen und wäre mitten in einer Reihe gelandet - was anscheinend aber gar nicht der Fall war, zumindest habe ich dementsprechend nichts weiter rausfinden können. Das fand ich manchmal etwas schade, da einige Details nur angeschnitten, aber nicht weiter ausgeführt wurden. Dafür waren andere, in meinen Augen unwichtige, Dinge viel zu detailliert und viel zu ausschweifend. Auch waren die persönlichen Aspekte für mich zu überwiegend und zu wenig der Fall im Vordergrund, was alles etwas zäh werden ließ. Ebenfalls konnte ich keine so richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen.
Das Ende war für mich viel zu unerklärt und abrupt, da hätten ruhig noch ein paar Seiten mehr hinten dran sein können.
Was ich sehr gelungen fand, war die Einarbeitung des Umfelds in Barcelona. Ich war schon mehrfach dort und konnte mich auch während des Lesens mit auf die Jagd in den Straßen der Metropole begeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2024

Eine etwas andere Gemeinschaft

Die Bibliothek der guten Taten
0

Lucie kommt nach einer turbulenten Zeit und auf Anraten ihrer Mutter zurück in die kleine Stadt Sant-Malo in der Bretagne. Dort möchte sie eigentlich nur zurückgezogen mit ihrer Trauer klarkommen und an ...

Lucie kommt nach einer turbulenten Zeit und auf Anraten ihrer Mutter zurück in die kleine Stadt Sant-Malo in der Bretagne. Dort möchte sie eigentlich nur zurückgezogen mit ihrer Trauer klarkommen und an ihrem neusten Werk arbeiten, aber es kommt - wie das Schicksal es so will - mal wieder alles anders.

An sich fand ich das Buch und die Geschichte dahinter unglaublich ansprechend und cute, aber das Endergebnis war mir dann doch irgendwie zu flach...
Der Roman wurde sehr mitfühlend geschrieben und nimmt die Leserschaft mit auf eine emotionale Reise in Frankreich. Der Schreibstil war in weiten Teilen sehr fließend, doch die ein oder andere Passage musste ich wiederholt lesen um sie wirklich zu verstehen. Das Einbauen der humorvollen Szenen zwischen den bewegenden hat eine tolle Kombination ergeben.
Die Entwicklung und die Anpassung der Charaktere auch untereinander hat mir sehr gut gefallen, man konnte sie sich bildlich vor Augen rufen und sich in ihre Lage hineinversetzen.
Auch das Setting war passend gewählt, man ist förmlich mit durch die kleinen Gassen geschlendert, hat sich seinen eigenen Butterkuchen abgeholt und im Salon in den Büchern geschmökert.
Am Ende bleiben für mich neugierige Leserin, die manche Figuren gerne bis an ihr Lebensende begleiten würde, leider doch zu viele Fragen offen :(

Allerdings spreche ich trotzdem eine Leseempfehlung aus & schätze das Buch sehr. Gerade jetzt in die kommende Herbstzeit, eingemummelt mit heißer Schokolade und fallenden Blättern vorm Fenster wird dieses Buch ein absolutes Lesevergnügen bereiten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere