Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2023

schöner Abschluss

Der Schwur des Drachen (Die sechs Kraniche 2)
0

Meinung
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band und somit den Abschluss der Diologie.

Der Einstieg fiel mir etwas schwer, da zwischen dem Auftakt und der Fortsetzung einige Zeit ins Land gezogen ist, ...

Meinung
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band und somit den Abschluss der Diologie.

Der Einstieg fiel mir etwas schwer, da zwischen dem Auftakt und der Fortsetzung einige Zeit ins Land gezogen ist, von daher war der erste Band nur noch etwas "schwach" in Erinnerung. Je mehr Seiten voranschritten, desto mehr konnte ich das ein oder andere wieder in Erinnerung rufen und mich somit vollends auf das Finale einlassen.

Im Verlauf passiert sehr viele und als Leser reist man gemeinsam mit den Charakteren durch zahlreiche Handlungsorte. Bei Letzteren hätte ich mir tatsächlich etwas weniger gewünscht, da mir stellenweise der Bezug und die Liebe zum Detail bei der Vielzahl an Settings fehlte. Die Charakterentwicklung, sowie das Einlassen auf die Charaktere hingegen konnte wieder meinen Nerv treffen. Man leidet und fiebert mit ihnen, ebenso wirkte die Entwicklung aufgrund der Ereignisse nachvollziehbar.

Fazit
Der Schwur des Drachen konnte mich final nicht ganz so überzeugen wie der Auftakt, bildet aber einen schönen Abschluss mit asiatischen Flair. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

spannender Auftakt

Fallen Kingdom 1: Gestohlenes Erbe
0

Meinung
Auf diesen Titel war ich schlichtweg neugierig und die Idee mit den Todsünden schürte diese natürlich weiter an. Dana Müller-Braun hat einen bildlichen, leichten und mitreißenden Schreibstil.

Navien ...

Meinung
Auf diesen Titel war ich schlichtweg neugierig und die Idee mit den Todsünden schürte diese natürlich weiter an. Dana Müller-Braun hat einen bildlichen, leichten und mitreißenden Schreibstil.

Navien die weibliche Hauptcharaktere des Buches gefiel mir im Großen und Ganzen sehr. Lediglich ihre Gefühle stellten für mich hier und da so manche Herausforderung dar, da sie mir stellenweise sehr sprunghaft vorkamen und somit auch die ein oder andere Entscheidung beeinflussten.

Liran war der Charakter der Kontraste. Auf der einen Seite der geheimnisvolle, charmante Frauenheld, aber auf der anderen war er eben auch herrisch, anstrengend und aufdringlich.

Die Gefühle, welche sich zwischen den beiden Charaktere entwickeln wurden seitens der Autorin authenthisch übermittelt und das Knistern der Beiden war deutlich spürbar.

Die Idee der verschiedenen Fürstentümern und den Sünden hat mir sehr gut gefallen. Somit wurde ein spannender und fantasievoller Weltenaufbau erzeugt. Die Entwicklung der Story offenbarte eine Mischung aus Emotionen, Spannung und Fantasie. Es gab auch die ein oder andere Wendung, welche mich im Verlauf überraschen konnte.

Fazit
Vielfältige Charaktergestaltung, interessante Beziehungsentwicklung, spannende Handlung und Emotionen. Für mich ein gelungener Auftakt, welcher neugierig macht auf die Fortsetzung. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2023

abenteuerliche Zeitreisegeschichte

Memora Castle oder Das Rätsel der vertauschten Zeit
0

Meinung
Mit dem Setting Herrenhäusern verbinde ich einen ganz besonderen Flair und war sehr gespannt auf die Umsetzung innerhalb dieser Geschichte. Man spürt direkt dieses besondere Feeling, all die Geheimnisse, ...

Meinung
Mit dem Setting Herrenhäusern verbinde ich einen ganz besonderen Flair und war sehr gespannt auf die Umsetzung innerhalb dieser Geschichte. Man spürt direkt dieses besondere Feeling, all die Geheimnisse, die hinter den Wänden schlummern und Entdeckungen die gemacht werden wollen.

Ilana war für mich der stärkste Charakter. Sie nimmt nicht alles hin, hinterfragt und geht auch kritischen Situationen nicht aus dem Weg. Ihr Bruder Janko hingegen ist sehr hilfsbereit und liebevoll. Er stellt sich und sein Glück eher hinten an, wenn er anderen damit helfen kann. Mit Holly wurde ich leider nicht gänzlich warm, aber ich mochte es sehr, wie sich das 3er-Trio ergänzte.

Die Zeitreiseelemente konnten mich überzeugen. Stellenweise waren es viele Sprünge, was besonders für jüngere Leser eine Schwierigkeit darstellen könnte.

Fazit
Ein altes Herrenhaus, Geheimnisse, Rätsel und Zeitreisen bieten eine schöne, abenteuerliche Mischung. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2023

schöne Fortsetzung

Stay Here - New England School of Ballet
0

"Stay here" ist der zweite Teil der New England School of Ballet- Reihe von Anna Savas.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Rayne und Easton. Beides Charaktere, welche von der Autorin mit viel Tiefe ...

"Stay here" ist der zweite Teil der New England School of Ballet- Reihe von Anna Savas.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Rayne und Easton. Beides Charaktere, welche von der Autorin mit viel Tiefe und Liebe zum Detail ausgearbeitet wurden und nahbar für den Leser gestaltet sind. Friends to Lovers lautet hier das Schlagwort - nicht unbedingt mein Lieblingstrope, aber hier wurde es gut umgesetzt, sodass insbesondere die Zerissenheit der Beiden deutlich spürbar ist.

Die Emotionen waren deutlich, dennoch schaffte es mich die Story nicht gänzlich abzuholen. Der Funke sprang schlichtweg nicht über. Aber ich freue mich bald weiterlesen zu können und fiebere Band 3 entgegen :)

Fazit
Im Gesamten konnte mich der zweite Band nicht ganz so überzeugen, wie der Auftakt, aber die Thematik, die Emotionen machten dieses Werk dennoch zu einem besonderen Buch. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2023

interessanter Auftakt

MANIPURA
0

Meinung
Der Einstieg in das Buch fiel mir leicht. Stefanie Leilani Airen schreibt bildlich mit vielen Perspektivwechseln. Was zunächst verwirrend klingen mag, störte hier keineswegs, da sich die Wechsel ...

Meinung
Der Einstieg in das Buch fiel mir leicht. Stefanie Leilani Airen schreibt bildlich mit vielen Perspektivwechseln. Was zunächst verwirrend klingen mag, störte hier keineswegs, da sich die Wechsel gut ergänzten.

Inhaltlich hätte ich mir jedoch etwas mehr Informationen gewünscht. Ich hatte lange das Gefühl im Dunkeln zu tappen. Auch auf das ein oder andere "Magische" wurde im Verlauf nicht eingegangen, was ich ein wenig misste - doch ich bin voller Hoffnung, dass die ein oder andere Frage im Folgeband geklärt wird ;)

Spannung war durchweg vorhanden, doch am meisten konnte mich bei diesem Punkt das Ende überzeugen - meine Güte habe ich auf die Seiten gestarrt. In meinen Kopf gab es nur einen Gedanken "Wieso - wie geht es weiter?".

Die Protagonisten verhalten sich ihrem Alter entsprechend und auch ein Hauch Romantik liegt in der Luft. Ich bin ja eigentlich nicht so ein großer Fan von Liebeskonstellationen, welche zwei Personen übersteigen, doch hier erfüllte es irgendwie auch seinen Reiz.

Fazit
Ein gelungener Debütroman. Mir haben hier und da etwas die Informationen gefehlt, aber umso neugieriger bin ich nun auf die Fortsetzung und freue mich bald mehr in dieses Abenteuer eintauchen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere