Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2022

schöne New-Adult-Story

We Are Like the Sea
0

Meinung
Marie Niebler überzeugt bereits auf den ersten Zeilen durch einen atmoshphärischen, bildhaften und angenehmen Schreibstil, welcher sowohl Emotionen als auch Gedanken an den Leser transferiert.

Die ...

Meinung
Marie Niebler überzeugt bereits auf den ersten Zeilen durch einen atmoshphärischen, bildhaften und angenehmen Schreibstil, welcher sowohl Emotionen als auch Gedanken an den Leser transferiert.

Die beiden Hauptcharaktere sind tiefgründig und sympathisch. In beide Protagonisten kann man sich leicht und gut hinein versetzen - hinsichtlich Handlung und Gefühlen. Die Gleiche Liebe zum Detail steckt auch in den Nebencharakteren, welche sich vollumfänglich in die Handlung einfügen.

Hinsichtlich der Emotionen hatte die Story ebenso allerhand zu bieten. Sei es durch spannende Wendepunkte, welche immer mehr und mehr über die Vergangenheit ans Licht bringen oder eben auch ernste Themen, welche mich zum nachdenken bewegen konnte. Lediglich der Faktor Dramatik war mir ein Hauch zu viel - die Vergangenheit hatte oft das Hier und Jetzt überschattet, was das ein oder andere was in der Gegenwart geschah ein wenig in den Hintergrund gerückt hatte.

Fazit
Eine schöne New-Adult-Story mit Emotionen und Tiefgründigkeit. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2022

stimmungsvoller Abschluss

Zwischenwelt
0

Meinung
Mit „Im Rachen des Teufels“ endet die Zwischenwelt-Dilogie von Mila Ilbach. Der Auftakt war für mich ein loderndes Highlight und ich war gespannt auf das Finale. Der Stil war für mich persönlich ...

Meinung
Mit „Im Rachen des Teufels“ endet die Zwischenwelt-Dilogie von Mila Ilbach. Der Auftakt war für mich ein loderndes Highlight und ich war gespannt auf das Finale. Der Stil war für mich persönlich etwas distanziertes, als ich es beim ersten Band empfunden habe. Aus diesem Grund fiel es mir etwas schwerer an die Verbindung zu den einzelnen Protagonisten anzuknüpfen.

Die Handlung jedoch hält das, was auf dem Cover bereits präsent ist. Lodernde Eifersucht, die Gier nach Macht und Emotionen, sowohl in die positive, als auch in die negative Richtung. Doch dem nicht genug – auch mit Überraschungen spart die Autorin nicht und lockte mich hier und da in die Falle der Unwissenheit. Es gibt zahlreiche Wendungen im Buch, welche ebenso tragisch, wie auch spannend in die Story hinein geflochten wurde.

Fazit: Es ist im Gesamten ein stimmungsvoller Abschluss der Dilogie. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2022

romantische Fortsetzung

Noble Hearts
0

Meinung
"Noble Hearts" wird abwechselend aus der Sicht von Diana und Trevor erzählt. Beides sind authenthische Protagonisten, in die man sich gut hinein versetzen konnte, auch die Anziehungskraft zwischen ...

Meinung
"Noble Hearts" wird abwechselend aus der Sicht von Diana und Trevor erzählt. Beides sind authenthische Protagonisten, in die man sich gut hinein versetzen konnte, auch die Anziehungskraft zwischen den Beiden war deutlich spürbar.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und angenehm zu lesen. Zudem ist er bildlich, sodass man sich die Handlungsorte und ebenso auch die einzelnen Vorkommnisse sehr gut vorstellen konnte.

Auch, wenn das Prickeln zwischen den Beiden gut vermittelt wurde, fehlte mir der letzte Funke Emotion. Die Story brachte leider nicht wie Band 1 mein Herz zum schmelzen.

Fazit
Eine schöne romantische, bildliche Geschichte bei der mir der letzte Funke Gefühl noch etwas fehlte. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2022

melancholisch, düster und poetisch

His Dark Whisper
0

Meinung
Sabrina Milazzo hat einen poetischen Schreibstil, welcher aber im Zusammenhang mit den angesprochen Themen auch etwas melancholisch auf mich wirkte.
Tod, Depressionen und negative Emotionen sind ...

Meinung
Sabrina Milazzo hat einen poetischen Schreibstil, welcher aber im Zusammenhang mit den angesprochen Themen auch etwas melancholisch auf mich wirkte.
Tod, Depressionen und negative Emotionen sind in dieser Geschichte vorrangig zu finden und ich muss gestehen, dass ich ab und an das Gefühl hatte von all dieser negativen Stimmung beeinflusst zu werden.
Inhaltlich konnte mich das Buch abgesehen davon jedoch auf ganzer Linie überzeugen. Das Setting war bildlich und kontrastreich, die Charaktere machten eine überzeugende Entwicklung durch und auch die Handlung wirkte nicht "in-die-Länge-gezogen". Es ist eine sehr düstere Story, die sich auch im Plot widerspiegelt, aber dennoch einen gewissen Reiz auf Hoffnung in mir weckte.
Fazit
Wer in der Lage ist Emotionen nicht allzu sehr an sich heran zu lassen und gern düstere, melancholische, poetische und ergreifende Titel liest, wird mit diesem Buch nicht enttäuscht. 4 von 5 sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2022

Schöne Geschichte

Etzel Zauderkern und die Macht der Wünsche
0

Meinung
Der Schreibstil war angenehm zu lesen und ich fand mich schnell in der Story zurecht.

Das mittelalterliche Setting mit Burgen, Rittern, Königen und vielen mehr sagte mir vom ersten Moment an ...

Meinung
Der Schreibstil war angenehm zu lesen und ich fand mich schnell in der Story zurecht.

Das mittelalterliche Setting mit Burgen, Rittern, Königen und vielen mehr sagte mir vom ersten Moment an zu. Mich innerte das Zusammenspiel zwischen dem Setting und dem Charakter Etzel ein wenig an Merlin und das ließ mein Herz höher schlagen.

Etzel als Charakter war für mich jedoch schwierig. Ich mochte die Entwicklung, die er im Verlauf des Buches durchmachte, aber schaffte es bis zum Ende zu ihm keine wirkliche "Beziehung" aufzubauen.

Abenteuer, Spannung und Fantasie stehen ebenso im Mittelpunkt wie Freundschaft und Durchhaltevermögen, sowie den Glauben an sich selbst und seine Ziele.

Fazit
Etzel Zauderkern ist eine schöne, magische und spannende Geschichte. Nachdem ich es leider nicht schaffte zu den Emotionen/Gedanken vom Hauptcharakter eine Beziehung aufzubauen reicht es meinerseits nicht ganz für ein Highlight. Aus diesem Grund 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere