Profilbild von Joulya

Joulya

Lesejury Star
offline

Joulya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Joulya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2025

So viel Potenzial...

Lady of Darkness – Liebe und Dunkelheit
0

Cover:
Ein schönes Cover, dass mich erst auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Farbgebung finde ich wunderschön und lässt einen definitiv nach den Buch greifen.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist… Gewöhnungsbedürftig. ...

Cover:
Ein schönes Cover, dass mich erst auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Farbgebung finde ich wunderschön und lässt einen definitiv nach den Buch greifen.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist… Gewöhnungsbedürftig. Ich hatte am Anfang ziemliche Schwierigkeiten mich sowohl an den Schreibstil, wie auch an allem anderen zu Gewöhnen. Kleine Grammatik und Rechtschreibfehler schlichen sich ab und zu ein, was meinen Lesefluss störte. Die Dritte Perspektive machte es darunter nicht einfacher, wenn auch man sich irgendwann dran gewöhnte. Vielleicht hätte die Autorin hier die Ich Perspektive nehmen sollen.

Inhalt:
Der ganze Inhalt, der Aufbau und auch die Dynamik fand ich echt gut. Die Storyline an sich, echt super! Das ganze Buch hat meiner Meinung nach so viel mehr zu bieten, aber ganz ausgeschöpft wurde es leider nicht.

Die Charaktere sind nicht wirklich greifbar und die Schreibweise macht das nicht wirklich einfacher. Scarlett ist keine Protagonistin, mit der man sich identifizieren kann, was so an sich auch nicht schlimm ist, aber es war wie eine Mauer zwischen mir und den Charakteren. Ich konnte sie nie ganz greifen.

Scarlett an sich ist eine wirklich starke Protagonistin und hat schon viel erlebt in ihren jungen Jahren. Ihre Freunde sind für sie da, wenn auch Ränge mäßig.. Sie setzt immer eine Maske auf.

Auch die anderen waren einzigartig auf ihre weise, Nuri und Cass, waren spezielle Freunde. Der eine zu Sanft, der andere zu hart.

Ryker war auch ein Charakter, den ich nie ganz einschätzen konnte, aber die Entwicklung war vorhersehbar.

Das man als Leser non stop im ungewissen gelassen wird, lässt einen etwas ratlos werden, da man so auch die Verbindung zu Charakteren nahm und erst Schritt für Schritt einiges ans Licht kam. Es zog sich teilweise auch etwas dadurch.

Das Ende war vorhersehbar aber auch ein fieser Cliffhänger, wodurch man gerne weiterlesen möchte.

Fazit:
Zwiegestalten, da das Buch so viel Potenzial hat und es nicht ausgeschöpft wurde. Ich bin dennoch gespannt wie es weiter geht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Leon und Emmy

Love, decoded
0

Cover:
Ein wunderschönes Cover, mit den code Elementen, die unsere Protagonistin einbaut. Mit einem Funken Liebe! Ich liebe die kleinen Details, die sachte und klein eingearbeitet wurden.

Schreibstil:
Anna ...

Cover:
Ein wunderschönes Cover, mit den code Elementen, die unsere Protagonistin einbaut. Mit einem Funken Liebe! Ich liebe die kleinen Details, die sachte und klein eingearbeitet wurden.

Schreibstil:
Anna Lane schreibt wirklich super und detailtreu. Sie ziehen einen gut in ihre Welt und lassen keine Lücken aus.

Inhalt:
Ich war sehr gespannt auf diese Geschichte und wurde nicht enttäuscht. Der ganze Aufbau und die Umsetzung waren super.

Sowohl unsere Protagonistin, Emmy, wie auch Leon, waren tolle Charaktere, die jeweils ihre Geschichten und Vergangenheiten hatten.

Emmy tut alles für ihre Freunde und ihre Arbeit. Dabei stets an ihrer Seite? Mochi, ihr kleiner chaotischer Freund.

Leon ist ein grumpy und hat Mauern um sich herum aufgebaut und wollte lediglich abschalten und einen Neuanfang starten.

Ich bin kein großer Fan von den Namen der Protagonisten. Deutsche Namen find ich generell nicht so toll. Aber es nahm mir in keinerweise die Lesefreude.

Dieses Buch ist ein reines Work-life Balance Buch. Die Arbeit dominiert sehr deutlich und die Hintergründe wurden gut recherchiert und eingearbeitet.

Leider empfand ich, dass sich das Buch irgendwann zog und vieles detailliert geschrieben wurde, was man nicht so ausführen hätte müssen.

Es ist eine gute Geschichte für zwischendurch, aber nichts neues. Das Ghosting Thema hätte gerne noch weiter ausgeführt werden können und man hätte dafür auf manch anderes verzichten können. Kommunikation, daran mangelte es am Ende und es wurde ein Drama erschaffen, dass mit einem Gespräch einfach vermieden werden konnte.

Fazit:
Eine schöne Geschichte für zwischendurch, die einen in Leons und Emmys Leben einbezieht. Anna Lane zaubert da eine schöne Geschichte hin, gecoded um dir zu gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

wow...

Fake Dates and Fireworks
0

Cover:
Das Cover ist so wunderschön! Es passt perfekt für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Mit kleinen Details die zur Geschichte passen und einem Farbschnitt in der 1. Auflage, der alles noch ...

Cover:
Das Cover ist so wunderschön! Es passt perfekt für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Mit kleinen Details die zur Geschichte passen und einem Farbschnitt in der 1. Auflage, der alles noch mal abrundet.


Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar. Flüssig und einfach und schnell zu verschlingen. Ich tauchte ins Buch ab und verschlang jedes Wort. Das Wordbuilding so wie die Charaktere waren einzigartig erschaffen worden.


Inhalt:
Wo soll ich anfangen? Als ich dieses Buch lesen wollte, war mir nicht bewusst was auf mich zukommen würde. Diese Geschichte und dessen Erzählung war für mich anders. Im Positiven Sinne. Becca war eine wundervolle Protagonistin mit der sich wahrscheinlich der ein oder andere wiederfinden wird.

Nils war… was soll ich sagen: Wenn jemand einen Nils mal hatte, dann werden ihm die Worte, die Raphael zu Becca sagt, guttun.

Raphael war ein toller männlicher Charakter, der sich jeder nur wünschen kann. Es war mehr hinter seine Fassade als er hat nach außen hin deutlich zeigte. Er war viel mehr, als Becca sich hat je erträumen lassen.

Auch das Setting und die Nebencharaktere waren einzigartig und super ausgearbeitet. Gio und Becca’s Bruder waren super und waren immer für sie da. Nils und Becca’s Geschichte, die 10 Jahre ging.

Das Ende war anders und genau das, was man brauchte. Für mich rundete es das Buch nur noch mehr ab und das Sylvester Feeling blieb vorhanden.

Dieses Buch hat mich mit seinen Worten tief berührt und auch ich fand mich das ein oder andere Mal in dem Buch wieder. Sowohl mit Nils, wie auch als Becca. Danke an dieser Stelle für dieses Buch, Kyra Groh!

Fazit:
Die Autorin hat mich mit ihren einzigartigen Charakteren verzaubert und tief berührt. Das Setting, die Protagonisten, die Handlung war alles, was ich brauchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Grumpy meets sunshine

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)
0

Cover:
Das Cover ist wunderschön! Ich bin ehrlich, dadurch bin ich erst aufmerksam geworden, auf dieses Wunderschöne Buch! Die Details und auch die Farbgebung passen hier perfekt.


Schreibstil:
Der ...

Cover:
Das Cover ist wunderschön! Ich bin ehrlich, dadurch bin ich erst aufmerksam geworden, auf dieses Wunderschöne Buch! Die Details und auch die Farbgebung passen hier perfekt.


Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist einfach und leicht. Man tauchte schnell in diese Fremde Welt ein und erkundete sie. Das Setting wurde super beschrieben und auch die Charaktere wurden super eingebaut in diese Geschichte.



Inhalt:
Ich muss sagen, zu beginn der Geschichte war ich ein bisschen zwiegespalten. Das Konzept rund um die fehlende Sonne und dem Nebel fand ich super, auch was der Nebel zu bieten hatte. Doch dachte ich erst, es wäre sehr abgekupfert von einer anderen Geschichte. Aber wie falsch ich doch lag, fand ich erst ein paar Seiten später heraus.

Kiara war eine super Protagonistin, passte immer auf die Menschen in ihrer Umgebung auf, insbesondere auf ihre Familie und ihre Freunde. Selbst wenn sie ungehorsam dadurch erschien, war es das, was sie ausmachte. Sie war charakterstark und dickköpfig und so viel mehr. So wurde sie großgezogen und das merkt man durchs ganz Buch hinweg.

Jude war… anders als ich erwartet hatte. Düster und geheimnisvoll und so viel mehr, als er selbst wusste. Seine Geschichte war auch sehr tiefgründig. Besonders durch den Perspektivenwechsel, hat man dadurch viele Verhaltensmuster und Gedankengänge mehr verstanden.

Auch wenn manche Szenen zwischen den beiden unpassend vom Moment erschienen und einiges vielleicht keinen Sinn ergab, verstand ich es zum Ende hin.

Und auch die Nebencharaktere waren super und detailgetreu ausgearbeitet worden. Sie passten aufeinander auf und gaben dem Buch das gewisse extra. Den trope: found family.

Das Setting und generell die ganze Welt war super. Zum Ende hin gab es eine unfassbare Wendung, mit der ich niemals gerechnet habe und die das Buch komplett noch mal um 180 Grad gewendet hat. Es war schwer für mich, dass Buch ab diesem Moment aus den Händen zu legen!

Fazit:
Eine unfassbare Geschichte, die einen bei den letzten Seiten sprachlos zurücklässt. Forbidden love, Fantasy, Grumpy x Sunshine. All die tropes passen perfekt hier rein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

OMG Liebs

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Cover:

Ich find es super, dass das Cover aus dem Englischen übernommen wurde! Die kleinen Details mit den Drachen darauf, die Farbgebung und auch der passend, farbliche Buchschnitt! Wirklich super!

Inhalt: ...

Cover:

Ich find es super, dass das Cover aus dem Englischen übernommen wurde! Die kleinen Details mit den Drachen darauf, die Farbgebung und auch der passend, farbliche Buchschnitt! Wirklich super!

Inhalt:

Ich war zu beginn echt ein bisschen skeptisch, dass muss ich schon zugeben. Man wurde direkt in eine volle Welt hineinkatapultiert und wurde verschlungen. Bis ich erst mal drin war, hat es ein, zwei Seiten gebraucht, aber danach konnte ich das Buch nicht weglegen!

Unsere Protagonistin, Violet, aka Violence hat sich im laufe des Buches, von einem körperlichen schwachen Mädchen, zu einer Kampfmaschine entwickelt. Sowohl äußerlich wie auch innerlich hat sie sich verändert und hat sich nicht nur weiterentwickelt sondern wurde zu einer knallharten Bad Btch!

Unseren Mysteriösen Xaden, der hatte mich direkt in seinen Bann gezogen! Dieses dunkle und geheimnisvolle, dann noch sein a
schloch gehabe… alles was man sich nur wünschen kann!

Die ganze Handlung an sich, war auch super zu verstehen. Die Ränge, der Aufbau und auch alles drum rum, dafür braucht man schon eine weile, aber eine komplexe neue Welt ist nicht nur in ein paar Seiten erklärt, sondern braucht Zeit. Ich hab’s geliebt, diese Welt kennenzulernen, die Kadetten, die Feindschaften, die Kämpfe, die Drachen. Das Ende habe ich schon vorhergesehen, aber selbstverständlich war’s trotzdem ein hammer, als es wirklich eintraf. Vieles anderes war unvorhersehbar, ließ mich, den Leser sprachlos zurück. Wenn ich könnte, würde ich es glatt noch mal lesen wollen!

Ich bin ehrlich und hatte meine bedenken mit der dicke des Buches, da ich Angst hatte, dass es unnötig langgezogen werden würde und sich generell ziehen würde und die lust am Lesen nehmen würde… aber Fehlanzeige. Es war nie langweilig!



Fazit:

Eine vielfältige Geschichte, rund um Drachen, Magie und starken Protagonisten, die dich packt und nicht mehr loslässt! Habe jede Seite geliebt!

5/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere