Profilbild von Judiko

Judiko

Lesejury Star
offline

Judiko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Judiko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2023

Hach, ist das schön!

Sommertage im Quartier Latin
0



Lily Martin ist ein Pseudonym, wohinter die bekannte Autorin Anne Stern steckt. Meine Gelegenheit auch mal etwas von der Autorin zu lesen. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Hier treffen Lola und Fabien aufeinander. ...



Lily Martin ist ein Pseudonym, wohinter die bekannte Autorin Anne Stern steckt. Meine Gelegenheit auch mal etwas von der Autorin zu lesen. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Hier treffen Lola und Fabien aufeinander. Einst waren sie Schulfreunde, plus Kuss. Heute sind sie grundverschieden. Er, der lieber Wurzeln schlägt. Sie, die Flügel bekommen hat. Ein ungleiches Paar, mit völlig verschiedenen Vorstellungen von der Zukunft. Dazu eine Prise Spannung, denn Lolas Großmutter ist verschwunden. Keiner weiß wohin oder was genau geschehen ist. Lola kommt daraufhin in ihre Heimat zurück, um das herausfinden. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Hach, war das schön! ⁣

Schnuckelige Straßencafes, mit Blick auf die Seine. Urige Leute. Der Duft von Croissants und im Hintergrund dudelt eine Ziehharmonika, die das Gefühl von, ⁣
Ich-wäre-in-Paris, abrunden. ⁣
Auch mangelt es nicht an der Liebe, denn schließlich befinden wir uns in der besagten Stadt, dessen Klischees hier voll erfüllt werden, wenn es denn welche sind. Obwohl ich als junges Mädchen mal dort war und die Stadt eher hektisch auf mich wirkte, möchte ich lieber hier dran festhalten, weil es so schön war. Das ist Paris in meiner Vorstellung. ⁣

Eingebaut in diesem tollen Setting wurden viele liebenswerte Charaktere, die alle dafür gesorgt haben, dass ich mich pudelwohl gefühlt habe. Auch die Geschichte um Lolas Grand-mère fand ich sehr berührend. ⁣
Wer also Geschichten von Nicolas Barreau mag, der sollte unbedingt auch zu dem Auftakt dieser neuen Reihe greifen. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Eine Wohlfühlstory, mit französischem Charme. Se sentir bien! Ich werde die Reihe definitiv weiter lesen! ⁣

Geplant ist das übrigens für den Sommer 2024, wo uns die Autorin in ein anderes Viertel von Paris entführen möchte. ⁣
Ich bin dabei! Je suis content!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

Mein persönliches Lieblingsbuch der Autorin und nicht nur für Pferdeliebhaber

Sterne über Siena
0

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und alle haben mir bisher recht gut gefallen. Ein Grund mehr, auch ihren neuesten Roman zu lesen. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Als Emilia Volani in ihre Heimatstadt ...

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und alle haben mir bisher recht gut gefallen. Ein Grund mehr, auch ihren neuesten Roman zu lesen. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Als Emilia Volani in ihre Heimatstadt zurückkehrt, steht sie vor einer großen Herausforderung. Das traditionelle und berühmte Pferderennen "Palio de Siena" steht unmittelbar bevor. Ausgerechnet die Familie Graziotti, mit der die Volanis seit Jahren zerstritten sind, hat große Chancen zu gewinnen. Emilias Vater setzt die Karte auf sie, um zu verhindern, dass das geschieht. Als sie dann noch erfährt, dass ihre Schwester und der jüngste Graziottisohn ein Paar sind, gerät sie nicht nur zwischen die Fronten, sondern ihre eigenen Gefühle spielen inzwischen auch noch verrückt. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

>>Das Glück der Erde, liegt auf den Rücken der Pferde<< ⁣

Ein Spruch, wie gemacht, für diese Geschichte. ⁣
Hier findet man absolutes Italienflair. Mit den ganzen Beschreibungen der Örtlichkeiten, den italienischen Ausdrücken, der leckeren Küche und dem Funken Amore, fühlt man sich sofort an diesen Ort gebeamt. ⁣

Obwohl ich kein Befürworter, für diese Art von Pferderennen bin, finde ich, hat die Autorin es geschafft, mir verständlich zu machen, dass es für die Sienesen eine Art Religion ist. Für sie ist es eben heilig. Was für den einen American Football ist, ist für die Bewohner dort, das Palio. Dreh- und Angelpunkt dieser Geschichte. Trotzdem dreht sich nicht alles um Pferde. Es gibt jede Menge Streit, viele Geheimnisse, Spannung, Stolz, aber auch ganz viel Liebe. Genau dieses Zwischenmenschliche hat mir besonders gut gefallen. Ich mochte Emilia und vor allem ihre kleine Schwester. Ich mochte Sebastian, Alessio und deren Familie. Auch Emilias Nonna habe ich in mein Herz geschlossen und irgendwie mochte ich dann auch Emilias Vater. Hach, war das schön! Mit einem Seufzer habe ich das Buch beendet und kann für mich sagen, dass dieses Buch mein bisheriges Lieblingsbuch von ihr ist. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Nicht nur für Pferdeliebhaber. Eine spannende Geschichte, mit viel italienischem Charme und der großen Liebe. Mein persönliches Lieblingsbuch der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2023

Wow, was für ein Pageturner!

Abgrund
0

Bei diesem Thriller musste ich gar nicht lange überlegen. Ich habe nur gelesen "vermeintlicher Selbstmord", ein "außergewöhnlicher Thriller auf höchstem Niveau" und "eindringlich und spannend bis zur letzten ...

Bei diesem Thriller musste ich gar nicht lange überlegen. Ich habe nur gelesen "vermeintlicher Selbstmord", ein "außergewöhnlicher Thriller auf höchstem Niveau" und "eindringlich und spannend bis zur letzten Zeile". ⁣
Ab diesem Moment war ich dabei. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Clementines Welt liegt in Trümmern. Ihre kleine Schwester ist tot. In einer sternklaren Nacht hat Poppy sich von einer Klippe gestürzt, die Untersuchungsergebnisse sind eindeutig. Doch Clementine zweifelt. Poppy, die Sonnenuntergänge liebte, die so gern zeichnete. Noch in der Nacht ihres Todes versuchte sie, Clementine anzurufen. Aber der Anruf lief ins Leere. Was wollte Poppy ihr sagen? Während ihre Eltern wie gelähmt sind vor Schmerz, findet Clementine keine Ruhe. Sie vertieft sich in Poppys Leben, versucht herauszufinden, was in ihren letzten Monaten passiert ist. Bald ist sie sicher: Poppy hat sich nicht umgebracht. Poppy wurde ermordet. Sie weiß, sie ist die einzige, die Poppys Mörder finden kann. Doch sie hat nicht viel Zeit. Denn während sie nach ihm sucht, kommt er ihr immer näher. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Die Autorin hat mit mir gedanklich gespielt. Ich kann es einfach nicht anders formulieren. Sie hat mir eine Handvoll potenzielle Täter serviert und vermutlich gedacht, jetzt mach mal. Soviel Spaß beim Miträtseln, wer gut oder böse ist, hatte ich schon lange nicht mehr. Relativ schnell hatte ich eine Ahnung und dennoch war ich mir nicht ganz sicher. Dabei kamen die vermeintlichen Täter aus Clementines Umfeld oder waren ihr erst noch unbekannt. Eins aber hatten sie gemeinsam. Sie machten das Buch für mich zu einem Pageturner. Noch nie habe ich so oft hin- und hergeschwankt, mit meinem Verdächtigungen. Oder habt ihr schon mal eure eigene Theorie nach fast gefühlt jeden Satz über Bord geworfen? Das macht die Autorin einfach super. Dadurch, dass man zu Clementine auch eine gewisse Nähe aufgebaut hat, sorgt man sich gleichzeitig auch um sie, da sie mit allen potentiellen Tätern in Kontakt steht. Aber bei wem ist sie wirklich in Gefahr?⁣
Das machte die Spannung aus.⁣
Natürlich könnte man an dem Motiv oder an anderem Kleinigkeiten etwas herummäkeln, aber hier das Haar in der Suppe zu suchen, wäre unfair, weil ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe und es für mich einen stetigen und hohen Spannungsbogen hatte. Die Autorin werde ich im Auge behalten. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Wow, was für ein Pageturner! Ich habe es geliebt und empfehle es somit sehr gerne weiter. ⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Nicht actiongeladen und dennoch sehr spannend

Malibu Rising
0

Ich glaube, wenn man angefangen hat, Bücher dieser Autorin zu lesen, dann möchte man zwangsläufig mehr davon. So erging es mir zumindest. Nach diesiebenmännerderevelynhugo und daisyjonesandthesix, wollte ...

Ich glaube, wenn man angefangen hat, Bücher dieser Autorin zu lesen, dann möchte man zwangsläufig mehr davon. So erging es mir zumindest. Nach

diesiebenmännerderevelynhugo und

daisyjonesandthesix, wollte ich nun endlich auch Abtauchen, in die kalifornische High Society, mit all ihren Geheimnissen, in der Hoffnung, dass auch diese Story mich wieder komplett überzeugt. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Die Sommerparty von Supermodel Nina Riva steht bevor. Ganz Malibu freut sich auf das Event des Jahres, nur Nina wünscht sich an diesem Tag weit weg: Ihr Mann hat sie betrogen, und sie würde die Party am liebsten abblasen. Doch ihre Geschwister, Surfweltmeister Jay, Starfotograf Hud und das Nesthäkchen Kit, stecken mitten in den Vorbereitungen, und bald trifft schon der erste Überraschungsgast ein ... In dieser Nacht kommen Familiengeheimnisse zum Vorschein, die seit Jahrzehnten unter der Oberfläche brodeln. Und als am nächsten Morgen die Sonne aufgeht, steht alles in Flammen. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Die Story besteht aus zwei Teilen. ⁣
Im Ersten steckt die Party noch in ihrer Vorbereitung. Dabei lernen wir die Geschwister, weitere Familienangehörige und diverse andere Leute kennen. Man bekommt Einblicke, die weit in die Vergangenheit reichen und auch, wie alle zueinander stehen. Das schafft eine gewisse Nähe zu den Protagonisten und gleichzeitig empfindet man bei dem ein oder anderen auch eine gewisse Abneigung. Gut und Böse spielen also auch hier eine kleine Rolle. ⁣
In der Gegenwart steuert der Leser dann auf ein Worst case Szenario zu , dem zweiten Teil dieser Geschichte, wo die Party beginnt! ⁣

Auch dieses Buch konnte mich wieder total überzeugen. Die Autorin hat einfach eine Art, ohne dass viel passiert, in den Köpfen viel passieren zu lassen. Nina hat mir in ihrer Rolle am besten gefallen. Sie war zumindest nach außen stark, weswegen mein Mitgefühl immer bei ihr lag. Wie sie die Familie versucht zusammenzuhalten, hat mich beeindruckt. ⁣
Auch hier trifft man wieder auf Personen aus vorangegangen Büchern, was für mich ein wenig schade war, denn Carrie Soto liegt hier zwar schon zum Lesen parat, aber ist tatsächlich noch ungelesen. Was gleichzeitig aber auch wieder gut ist, denn so habe ich wenigstens noch ein weiteres Buch, das ich von der Autorin lesen kann. ⁣
Dann heißt es nämlich für mich: ⁣
Aufschlag #carriesotoisback, worauf ich mich jetzt erst recht freue. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Nicht actiongeladen und trotzdem sehr spannend!⁣
100% überzeugend! ⁣
Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Ruhiger Thriller, mit stetiger ununterschwelliger Spannung

Wolfskinder
0

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Als die sechzehnjährige Rebekka spurlos verschwindet, ist sie nicht die Einzige. Immer wieder werden in der Bergregion Frauen vermisst. Die Journalistin Smilla erkennt sofort Parallelen ...

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Als die sechzehnjährige Rebekka spurlos verschwindet, ist sie nicht die Einzige. Immer wieder werden in der Bergregion Frauen vermisst. Die Journalistin Smilla erkennt sofort Parallelen zum Fall ihrer Freundin Juli, die vor Jahren in genau dieser Gegend verschwand. Und als ihr ein verwahrlostes Mädchen vors Auto läuft, das eine verblüffende Ähnlichkeit zu Juli hat, reißen alte Wunden auf. Einige Höhenmeter weiter lebt Jesse in der Siedlung Jakobsleiter, abgeschottet von der modernen Welt. Er und die anderen Bewohner des Bergdorfes werden unten in der Stadt misstrauisch beäugt. Während das Misstrauen gegenüber der Jakobsleiter immer weiter wächst und in brutalen Angriffen auf Jesse und weitere Kinder eskaliert, kommt Smilla einem schockierenden Geheimnis auf die Spur, das alle vermeintlichen Wahrheiten aus den Angeln hebt. Wo lauert das Böse wirklich? ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Jakobsleiter, - eine Siedlung wo eine Glaubensgemeinschaft lebt, so ganz ohne Strom und ohne Modernität. Lediglich gibt es ganz neu eine Antenne, die den Ort mit Internet versorgen soll, was für die meisten ein Problem darstellt. Dazu eine Reihe vermisster Mädchen und viele die einfach schweigen. Ein, wie ich finde, großartiges Setting, mit ganz eigenen Charakteren. So einfach und dennoch sehr geheimnisvoll, ein wenig mysteriös, düster und sehr atmosphärisch. ⁣

Die Geschichte hat mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen. ⁣
Dass Jesse, seit Geburt an eingetrichtert wurde, dass das Böse in der Stadt lauert, hat mich sehr schockiert. Ebenso wie realitätsfern er dabei aufwächst. Auch als Leser vermutet man hinter allem und jeden den Teufel, was für Spannung sorgte.  Durch Perspektivwechsel bekommt man Einblicke in Gedanken und Taten eines jeden Einzelnen. Dabei empfand ich jede Person gleichermaßen interessant. Und Stück für Stück kam ich dabei dem Teufel näher. ⁣

Bis zum Showdown bleibt die Story allerdings eher ruhig und auch unblutig, was nicht negativ klingen soll, weil trotzdem die ganze Zeit eine unterschwellige Spannung herrschte. ⁣
Das Ende kam dann mit Karacho und wurde ebenso beendet, was mir persönlich etwas zu schnell ging. Für mich aber trotzdem ein gelungener, ruhiger, beklemmender und sehr guter Thriller, den ich gerne weiterempfehle. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Ruhig, beklemmend, düster und schockierend! Absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere