Profilbild von Judiko

Judiko

Lesejury Star
offline

Judiko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Judiko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2022

Nicht ihr Bestes

Perfect Chemistry
0

Vi Keeland gehört zu meinen sogenannten "Must-read-Autorinnen", warum ich auch unbedingt dieses Buch lesen wollte. Dabei lese ich nicht mal mehr die Klappentexte, weil ich wirklich ein Fan und überzeugt ...

Vi Keeland gehört zu meinen sogenannten "Must-read-Autorinnen", warum ich auch unbedingt dieses Buch lesen wollte. Dabei lese ich nicht mal mehr die Klappentexte, weil ich wirklich ein Fan und überzeugt davon bin, dass es egal ist, worum es geht. Einmal Vi Keeland immer Vi Keeland. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Stella Bardot ist eine talentierte Parfüm-Designerinnen. Nachdem sie aber ihren Ex-Verlobten ausbezahlen musste, steht ihr kleines Geschäft kurz vor der Pleite. Als auch noch ihre Mitbewohnerin über Nacht verschwindet, braucht Stella dringend Ablenkung. Ihr bester Freund überredet sie kurzerhand, sich auf eine High Society Hochzeit zu schmuggeln. Direkt fällt Stella der attraktive Bruder der Braut auf. Doch als Hudson Rothchild klar wird, dass Stella nicht auf die Feier gehört, endet der Abend in einer peinlichen Katastrophe. Zu dumm, dass Hudson ausgerechnet Boss der Investmentfirma ist, die Stellas letzte Hoffnung für ihr Parfümgeschäft ist. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Romantisch, witzig, sexy sind alles Adjektive, die diese Art von Geschichten oft und gut beschreiben. Zumindest in der Vergangenheit. Bei diesem Buch fehlte mir allerdings etwas. Vor allem der Humor. Da, habe ich in anderen Büchern mehr gelacht und häufiger diesen "cringey" Moment gehabt, wo man auf das Loch wartet, was sich vor einem auftut, wenn man anstelle der Protagonistin wäre. Die Storyline war zwar wie gewohnt gut, wobei ich da auch schon weit aus Besseres von Vi Keeland gelesen habe. Das Ende fand ich hingegen wieder sehr schön. Hier konnte die Autorin mich nochmal, mit nicht allzu viel Drama, abholen, sodass ich dann doch noch das Buch zufrieden zuschlagen konnte. ⁣
Auch wenn dieses Buch, für mich, nicht ganz zu ihren Besten gehört, bleibe ich der Autorin weiterhin treu, weil sie mich bisher noch nie komplett enttäuscht hat. Sie kann halt schreiben und punktet, für mich, am meisten mit ihrem Witz. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Nicht ihr stärkstes Buch, aber trotzdem unterhaltsam. Für jemand, der noch nie etwas von der Autorin gelesen hat, bestimmt ein tolles Buch. Für mich geht's aber besser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2022

Tolles Setting, aber die Protagonisten haben mich nicht erreicht

Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück
0

Da ich schon so viel Gutes über die Autorin gehört habe, nutze ich nun endlich mal, den Auftakt zur Lake-Paradise-Reihe, als Gelegenheit, mir auch mal ein Bild  zu machen. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Nachdem Lexis ...

Da ich schon so viel Gutes über die Autorin gehört habe, nutze ich nun endlich mal, den Auftakt zur Lake-Paradise-Reihe, als Gelegenheit, mir auch mal ein Bild  zu machen. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Nachdem Lexis Jugendliebe Keith vor zwei Jahren beim Wandern tödlich verunglückte, möchte sie nun endlich diese schmerzhafte Leere hinter sich lassen und wieder nach vorne blicken. Auch wenn sie nicht glaubt, je wieder einen anderen Mann als Keith lieben zu können, besteht der Wunsch nach Nähe und Geborgenheit. Aber in dem kleinen Ort, in dem sie aufgewachsen ist, gibt es gar keine Männer, die ihr Interesse wecken könnten, um vielleicht die bösen Geister zu vertreiben, die noch immer in ihr schlummern. Doch Lexi hat nicht damit gerechnet, dass eines Tages ein gut aussehender Fremder in Lake Paradise auftaucht. Und noch viel weniger damit, dass dieser eigentlich gar nicht so fremd ist … ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Was habe ich mir gewünscht? ⁣

Eine herzerwärmende Wohlfühlstory, ⁣
inklusiver Liebesgeschichte. ⁣
Kleinstadtfeeling, ähnlich wie in Stars Hollow (Gilmore Girls).⁣
Tolle Charaktere, die mein Herz erobern.⁣

Eigentlich bekommt man ja fast alles. ⁣
Zumindest kennt und hilft hier jeder jeden. Hier wird getratscht, geliebt und auch mal gestritten. ⁣
Hier werden Feste gefeiert und Zusammenhalt groß geschrieben, zumindest bei den Meisten. Den Grießgram gibt es natürlich, wie überall,  auch hier und gehört einfach dazu. ⁣

Was aber habe ich nicht bekommen? ⁣

Charaktere, die ich in mein Herz schließen konnte. Mir fehlte es einfach an Nähe zu den Protagonisten. Wobei es da weniger um die Stadtbewohner ging, eher um Lexi und Aaron. Bei denen ich mir gewünscht hätte, dass ich fühle, was sie empfinden. Aber es fiel mir schwer, da bin ich ehrlich. Von Anfang an hatte ich meine Probleme damit. Noch mehr mit Lexi als mit Aaron, die mir einfach zu naiv war, um es noch einigermaßen freundlich zu beschreiben. Das hat mir jede Menge Spaß am Lesen genommen, was damit endete, dass ich lieber zu anderen Büchern gegriffen habe und dieses Buch oft pausierte. Letztendlich habe ich diese Geschichte dann aber zuende gehört, was nicht wirklich besser war, aber so habe ich zumindest den Anschluss wieder gefunden. ⁣
Wie gesagt, alles um Lexi und Aaron als Paar herum, gefiel mir eigentlich ganz gut, doch die Zwei waren für mich einfach nicht greifbar, nicht identifizierbar, fast schon egal, was ich sehr schade fand. Hatte mir sehr viel erhofft, da ich viel Gutes über die anderen Reihen der Autorin gehört habe. ⁣
Deswegen kann ich nur raten, es einfach mal zu probieren, so wie ich. Vielleicht mögt ihr es ja und dann kann ich euch sagen, Teil 2 erscheint im März 2023 und Teil 3 im September 2023. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Wohlfühlstory, mit Kleinstadtfeeling, wo die Protagonisten aber noch viel mehr benötigen um mich abzuholen. Eingeschränkte Leseempfehlung und gut gemeinte 3 Sterne!⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2022

Meine Wünsche an das Buch haben sich nicht ganz erfüllt

Weihnachtswunder im kleinen Grandhotel
0

Hierbei handelt es sich um einen zweiten Teil, wobei beide Bücher auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Wissen sollte man jedoch, dass Hotelangestellte aus dem ersten Band, auch im zweiten ...

Hierbei handelt es sich um einen zweiten Teil, wobei beide Bücher auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Wissen sollte man jedoch, dass Hotelangestellte aus dem ersten Band, auch im zweiten wieder vorkommen können.

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩:

Es ist Zufall, dass die junge Kate auf der schottischen Insel Isle of Skye landet, denn sie musste sich unversehens in einen Zug retten, ohne das Ziel zu kennen. Als sie auf der Insel ankommt, taucht plötzlich ein Page auf, der sie zu ihrem Erstaunen in das romantische Hotel "24, Charming Street" chauffiert. Wenig später findet sie sich in der hinreißenden Weihnachts-Suite wieder, die eigentlich für einen Ehrengast reserviert ist, der legendären Sängerin Odile Tourée. Odile macht sich aber einen Spaß daraus, die Verwechslung nicht aufzuklären und damit nimmt die Geschichte ihren Lauf. Denn weder Kate noch Odile haben damit gerechnet, dass das "24, Charmingstreet" ihnen beiden ein ganz besonderes Weihnachtswunder bescheren wird …

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:

Als ich auf dieses Buch aufmerksam wurde, habe ich mir eine romantisch, leicht kitschige (in dieser Zeit darf es kitschig sein) Weihnachtskomödie gewünscht, in der ich mitten im Geschehen bin.

Als ich angefangen habe zu lesen, hatte ich nicht nur wegen des Schreibstils meine kleinen Probleme, auch die Geschichte begann irgendwie verwirrend. Obwohl man ja lt. Klappentext wusste, dass es sich um eine Verwechslung handelt, empfand ich es als kompliziert beschrieben. Sprachlich, war es auch gewöhnungsbedürftig. Wobei ich mich nie ganz daran gewöhnen konnte.

Es fühlte sich auch nicht so an, als wäre ich mitten drin, sondern eher, wie von Außen betrachtet. Als säße in einem Stuhlkreis, wo mir diese Geschichte vorgelesen wird, ich aber zu abgelenkt bin. Dadurch kratzten auch die Protagonisten gefühlsmäßig nur an der Oberfläche, was ich sehr schade fand, weil ich da gerade großes Potential gesehen habe.

Die Weihnachtstage wurden leider auch nur zur Nebensache, denn Ruck Zuck war schon Silvester, quasi das Ende der Geschichte.

Eine kleiner Kriminalfall wurde auch mit einbaut, wobei mir der auch zuviel Raum eingenommen hat.

Aber ich möchte nicht nur meckern, denn dieses Buch hat durchaus auch was sehr Schönes, nämlich das Setting.
Dieses schnuckelige kleine Hotel, auf der Isle of Skye, war so urig und gemütlich und es versprüht soviel Wärme und Charme, dem kann man sich einfach nicht entziehen. Der Name "24, Charmingstreet" spricht da für sich. Allein deswegen lohnt es sich fast, dieses Buch zu lesen.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:

Atmosphärisch sehr schön und auch kurzweilig, dennoch erfüllten sich nicht ganz die Wünsche, die ich für dieses Buch hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2022

Starker Anfang, Ende enttäuschend

Im Traum bin ich bei dir
0

Wer kennt das Phänomen bei Nicholas Sparks Büchern, dass man sich die Titel einfach nicht merken kann? Gerade eben musste ich sogar nachschauen, wie dieses Buch heißt. Verrückt! Dabei sind einige Highlights ...

Wer kennt das Phänomen bei Nicholas Sparks Büchern, dass man sich die Titel einfach nicht merken kann? Gerade eben musste ich sogar nachschauen, wie dieses Buch heißt. Verrückt! Dabei sind einige Highlights unter seinen Büchern und selbst davon kenne ich dann meistens nur den Filmtitel. Nichtsdestotrotz lese ich sehr gerne seine Bücher, warum ich nun auch sein neuestes Buch in den Händen halte. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Colby, 25 Jahre, lebt mit seiner älteren Schwester und seiner Tante auf einer Farm in North Carolina, die er seit dem Tod des Onkels, aufopferungsvoll und überwiegend allein bewirtschaftet. Da hat er sich seinen Urlaub in Florida mehr als verdient. Dort lernt er die Sängerin Morgan kennen. Beide verbindet die Leidenschaft zur Musik, obwohl sie auch gleichzeitig Welten trennen. Und trotzdessen verbringen die Zwei eine wunderschöne Zeit miteinander. ⁣
Zeitgleich flüchtet die junge Beverly, mit ihrem Sohn, vor deren gewalttätigen Ehemann. Ein ausgeklügelter Plan verschleppt es sie schließlich in einem altes Haus, wo sie endlich zur Ruhe kommen können. Glaubt sie zumindest. ⁣

Auf brillante Weise verknüpft der Autor die Schicksale dreier Menschen und erzählt eine Geschichte über die Liebe, Träume, Familie und ein Trauma. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Kaum angefangen war ich direkt in der Story. Beide Erzählstränge haben mir gleichermaßen gefallen. Auf der einen Seite die Liebesgeschichte zwischen Colby und Morgan, die ich als sehr schön und auch romantisch empfunden habe und auf der anderen Seite Beverlys Geschichte, die mich berührt hat und wo ich mitfiebern konnte. Auch wenn dieser Erzählstrang Ähnlichkeiten aus seinem Buch "Wie ein Licht in der Nacht", besser bekannt als "Save Haven" hatte, empfand ich es als eine gute Mischung aus Lovestory und Spannung. ⁣
Den höchsten Anteil an Spannung hatte für mich aber tatsächlich, wann und wie diese beiden Erzählstränge aufeinander treffen. Das löste bei mir auch eine gewisse Sogwirkung aus. ⁣
Bis Seite 260! Ab diesem Moment war ich schon etwas gefrustet, dass die Story nur noch schläppend voranging, schließlich blieben nur noch um die 100 Seiten übrig. ⁣
Das Ende war dann die größte Enttäuschung. Da wartet man 300 Seiten auf diesen Moment des Zusammentreffen der zwei Erzählstränge und dann Sowas. Ich glaube, da hat es sich Herr Sparks tatsächlich ein wenig zu einfach gemacht, ganz im Gegensatz zu seinen früheren Büchern, worunter, wie gesagt, auch Highlights sind. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Starker Anfang, mit Sogwirkung, die aber mehr und mehr nachlässt und mich am Ende unzufrieden zurückgelassen hat. ⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2022

Das kann die Autorin besser

Sechs Tage zwischen dir und mir
0

Dani Atkins gehört absolut zu meinen Lieblingsautorinnen, was daran liegt, dass sie sehr berührend schreibt. Dazu kommt, dass sie sich immer etwas Außergewöhnliches einfallen lässt, womit man nicht rechnet. ...

Dani Atkins gehört absolut zu meinen Lieblingsautorinnen, was daran liegt, dass sie sehr berührend schreibt. Dazu kommt, dass sie sich immer etwas Außergewöhnliches einfallen lässt, womit man nicht rechnet. Natürlich war ich deswegen sehr auf ihr neuestes Buch gespannt. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Was tust du, wenn der Mann, den du über alles liebst, am Tag eurer Hochzeit einfach nicht auftaucht?⁣
Nicht nur vor dem Traualtar wartet Gemma vergeblich auf Finn, auch in den Tagen danach bleibt ihr Verlobter verschwunden, ohne Erklärung, ohne eine Nachricht. Gemma hat nicht die leiseste Idee, was geschehen sein könnte – bis sie feststellt, dass Finns Pass, ein paar Kleidungsstücke und sein Geld von ihrem gemeinsamen Konto fehlen.⁣
Kann sie sich so sehr in ihm getäuscht haben? Ihr Herz kennt die Wahrheit, aber Gemma ahnt nicht, dass ihr nur sechs Tage bleiben, um die Liebe ihres Lebens zu retten oder für immer loszulassen. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Gleich zu Beginn wird der Spannungsbogen stark aufbaut, weil man wissen möchte, was dahinter steckt. Leider verpufft der am Ende schnell. Die Geschichte endet, für mich, zu gewöhnlich. Ehrlich gesagt, hatte ich bis zum letzten Satz noch mit einem Plottwist gerechnet. Wer Dani Atkins' Bücher kennt, weiß glaube ich, was ich meine. ⁣
Ich mochte dieses Buch, bis zur Hälfte wirklich sehr. Da lebt es einfach von der Spannung, aber auch von Gemma und Finn. Wie haben die zwei sich lieben gelernt, was für eine starke Verbindung haben sie und kann es tatsächlich sein, dass Finn einfach abgehauen ist? Ich war übrigens die ganze Zeit der Meinung, dass das nicht der Fall ist. Deswegen wollte ich wissen, wie die Geschichte weitergeht. Aber bei der Frage nach dem warum, zog sich die Story dann wie Kaugummi. Zudem hatte ich nicht, wie sonst, dieses Herzschmerz-Gefühl, ganz zu schweigen von Tränen, die blieben nämlich auch aus, was ich wirklich schade finde. Was so stark begann, endete einfach schwach und einfallslos. Trotzdem bereue ich nicht, dieses Buch gelesen zu haben. Es war eine Erfahrung, dass auch einer meiner Lieblingsautorinnen, bekannt für Taschentuchalarm, mich emotional mal nicht so berühren konnte. Ich hoffe wieder auf das nächste Buch. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:⁣

Ein gewöhnliches Buch, aber ungewöhnlich für die Autorin. Da ich sehr unterschiedliche Meinungen über das Buch gehört habe, kann ich nur empfehlen sich selbst ein Urteil zu fällen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere