Profilbild von Judiko

Judiko

Lesejury Star
offline

Judiko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Judiko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2024

Tragisch schön und sehr emotional

All Die Sommer Deines Lebens
0

Auf dieses Buch hat mich die liebe Virginia aufmerksam gemacht, mit den Worten, "bei dem Buch habe ich am meisten geweint". Danach 𝙢𝙪𝙨𝙨𝙩𝙚 ich es einfach lesen. ⁣

𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣

Wie kann man sterben, ...

Auf dieses Buch hat mich die liebe Virginia aufmerksam gemacht, mit den Worten, "bei dem Buch habe ich am meisten geweint". Danach 𝙢𝙪𝙨𝙨𝙩𝙚 ich es einfach lesen. ⁣

𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣

Wie kann man sterben, wenn man unendlich ist?⁣

Kat ist eine Träumerin. Eine, die Abenteuerromane und Zuckerwatte liebt. Eine, die an die Fügung glaubt und große Pläne hat. Eine, die bald tot sein wird.⁣

Doch diesen einen perfekten Sommer ist ihr das Leben schuldig. Deshalb hat Kat eine Liste mit all den Dingen geschrieben, die sie erleben möchte. Sie will sich ein Buch vorlesen lassen, im Regen tanzen, verhaftet werden – normale Dinge eben. Und dann wäre da noch die Sache mit der Liebe. Denn Kat ist fest davon überzeugt, dass die noch irgendwo da draußen auf sie wartet.⁣

Als Cole auftaucht, ist sie sich sicher: Er oder keiner. Dabei ist ihr egal, dass sein Leben ein einziges Chaos ist. Was zählt das schon in einer Welt, die aus Wolkenschlössern gebaut ist? Denn Cole ist ein Träumer, genau wie Kat. Er weiß es nur noch nicht. Mit jedem Tag wird er mehr zu dem Helden, den Kat längst in ihm sieht.⁣

Es wird ein Sommer voller Liebe und Abenteuer, tiefer Freundschaft und großer Hoffnungen. Doch egal, wie sehr man es versucht, das Schicksal kann man nicht betrügen.⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Als ich begonnen hatte, dachte ich noch, weiß nicht, ob die Geschichte was für mich ist, was vor allem daran lag, dass ich Kat nicht sofort sympathisch fand, eher merkwürdig. Ein Umstand, der in der Vergangenheit dafür gesorgt hat, dass ich nicht mitfühlen kann, weil da einfach eine Distanz herrscht. ⁣
Aaaaber☝️⁣
Cole war dafür umso toller. I mean, - James Dean trifft auf Sodapop. Als ich weitergelesen hatte, fing die Mauer, die sich zwischen Kat und mir aufgebaut hatte, an zu bröckeln und auch sie habe ich mehr und mehr in mein Herz geschlossen. Das anfängliche Gefühl von Egoismus ihrerseits, veränderte sich zu, sie hat alles Recht der Welt, so zu agieren. Auch auf die Gefahr hin, andere zu verletzen. Ich sag's euch, das war eine Gefühlsachterbahn. Ab der Hälfte wurde der Kloß im Hals größer und größer. ⁣
Was ich super toll fand, war, dass die Autorin Kats Krankheit nicht thematisiert hat. Als Leser:in fragt man sich zwar schon, was genau hat sie eigentlich?, aber alles mehr dazu, hätte vermutlich dafür gesorgt, dass die Geschichte einen runterzieht. So aber konnte man sich voll und ganz auf die Beziehung der zwei konzentrieren, ohne dass man ein schlechtes Gefühl bekommen hat. Die Liebe, der Sommer und Hoffnung standen im Vordergrund. ⁣
Die Vergleiche zu Dirty Dancing und The Outsiders haben absolut meinen Nerv getroffen. Ich liebe beide Filme so sehr. ⁣
Und nun liebe ich auch die Geschichte von Kat & Cole. Ich verspreche euch, da bleibt kein Auge trocken. Auf den letzten Seiten habe ich Rotz und Wasser geheult. Haltet also Taschentücher parat und dir liebe Virginia, danke ich für diesen tollen Buchtipp. Jetzt seid ihr dran..., lest diese Geschichte, wenn ihr auch dieses Gefühlschaos mögt. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Tragisch, schön und sehr emotional, da bleibt kein Auge trocken, - versprochen.⁣
Cole und Kat haben sich in mein Herz geschlichen und ab sofort einen Platz darin. ⁣
Lest alle dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Lieblingsband aus dieser Reihe

Das kleine Weingut in Frankreich
0

Ich glaube, mittlerweile wissen es alle,  dass ich die Romance-Escape-Reihe von Julie Caplin sehr mag und dass ich mich immer freue, sobald ich erfahre, dass wieder ein Buch ins Deutsche übersetzt wurde. ...

Ich glaube, mittlerweile wissen es alle,  dass ich die Romance-Escape-Reihe von Julie Caplin sehr mag und dass ich mich immer freue, sobald ich erfahre, dass wieder ein Buch ins Deutsche übersetzt wurde. Inzwischen feiert diese Geschichte 10 jähriges. Von Kopenhagen über Island und sogar über den großen Teich hat sie uns schon mitgenommen. Es macht einfach immer großen Spaß, zumindest virtuell, um die ganze Welt zu reisen. ⁣
Dieses Mal verschlägt es mich auf ein kleines schnuckeliges Weingut, in die Champagne. 🍷🪻🇨🇵⁣

𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣

Die junge Eventmanagerin Hattie braucht dringend neue Inspiration. Denn mit gebrochenem Herzen und dem Kopf voller Sorgen lassen sich keine fröhlichen Feste organisieren. Als sich ihr die Möglichkeit bietet, den Sommer über in Frankreich zu arbeiten, packt sie ihre Koffer schneller, als ein Sektkorken knallen kann. Auf einem wunderschönen Weingut in der Champagne soll sie eine große Hochzeit planen. Außerdem freut sie sich auf neue kulinarische Highlights und sommerliche Ausflüge. Mit einem romantischen Abenteuer rechnet Hattie nicht. Doch dann begegnet sie dem Sohn der Winzerfamilie. Luc ist sehr charmant, und er plant, mit seinen Reben erstmals wieder Champagner zu produzieren. Aber das Weingut für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen, hält er für keine gute Idee. Hattie muss sich mächtig ins Zeug legen, um ihn zu überzeugen. Und zwar nicht nur von ihren Ideen …⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Man könnte es schon Tradition nennen, ein bis max. zweimal im Jahr ein neues Buch dieser Reihe zu lesen. ⁣
Was neben der Kulisse zusätzlich Spaß macht, ist, dass man häufig auf alte Bekannte aus Vorgängern trifft. Dazu möchte ich sagen, dass es nicht zwangsläufig notwendig ist, alle der Reihe nach zu lesen, weil es egal ist, in welcher Reihenfolge man auf die trifft. Das Erlebnis von, ah☝️, das ist doch der oder die aus dem Band, bleibt gleich aufregend. ⁣
Unterschiedlich toll sind natürlich die einzelnen Storys. Mal catched einen die Lovestory mehr, mal findet man das Pärchen eher unsympathisch, dafür besticht das Buch dann wieder mit einem tollen Setting.⁣
Hier stimmte aber einfach alles! Hattie haben wir ja zum Schluss des Schottland Bandes bereits kennengelernt und hier in der Champagne hatte sie dann, als Hochzeitsplanerin, ihren großen Auftritt.⁣
Sie mochte ich von Anfang an, genauso Luc, denn deren Liebesgeschichte kam ohne großes Drama aus. Sie wirkten reif und man hatte sie einfach gern. Dazu dieses urige Weingut. Ich hatte Bilder vor Augen, da bekommt man direkt Lust eine Auszeit zu nehmen. Amors Pfeil hat aber auch Nebencharaktere getroffen, sodass es eine zweite Lovestory gab. Neu für mich war, dass es dieses Mal sogar spannend wurde. Die Autorin hat etwas getreut, warum man unbedingt wissen wollte, was es damit auf sich hat. Dieser Spannungsbogen blieb lange oben, soviel sei verraten. Den fiesen, unsympathischen Charakter gab es natürlich auch. Genauso wie leckeres Essen. Alles zusammen, war es wieder eine rundum tolle Geschichte, die ich all denen empfehle, die Frankreich, guten Wein, leckeres Essen, in einem schönen, urigen Ambiente mögen. Ich hoffe, ich darf noch ein wenig mehr verreisen, denn ich habe gesehen, dass es in der Originalsprache bereits an die Amalfi Küste ging. Da will ich auch unbedingt noch hin! ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Ich glaube, neben dem Kopenhagen Teil (das war mein erster und es war mal was neues), war dieses Buch bisher mein liebstes aus dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Soooo toll!!!!

Der Recyclosaurus
0

Auf dieses wunderschöne Buch bin ich durch die Buchhandlung Britts Bücherforum aufmerksam geworden. Sie hat es vorgestellt und sofort war mir klar, das möchte ich unbedingt für meine Enkelkinder haben. ...

Auf dieses wunderschöne Buch bin ich durch die Buchhandlung Britts Bücherforum aufmerksam geworden. Sie hat es vorgestellt und sofort war mir klar, das möchte ich unbedingt für meine Enkelkinder haben. ⁣

𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣

Matti ist der größte Dino-Fan aller Zeiten. Er würde alles dafür geben, einmal einen echten Saurier zu sehen. Schade, dass das nicht geht. Oder etwa doch? Eines Tages, als Matti mal wieder ein Dino-Bild malt, geschieht das Unvorstellbare: Der Buntstift-Dino wird lebendig! Zunächst ist Matti überglücklich. Aber der Dino wächst unheimlich schnell. Und er hat immer Hunger. Nicht etwa auf Pflanzen oder Fleisch. Nein, der Dino mag am liebsten Plastik! Bald reichen der Plastikmüll und der Platz im Haus nicht mehr für den Dino aus. Er zieht auf einen Tierschutzhof und die ganz Stadt hilft bei der Fütterung mit. Aber warum frisst der Dino eigentlich so unglaublich gerne Plastik? ⁣
Mit humorvollen Bildern und pointierten Texten lädt Anka Schwelgin in diesem farbenfrohen Bilderbuch spielerisch zu spannenden Gedankenexperimenten rund ums Thema Umweltschutz ein.⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Diese Buch ist ab einem Alter von 4+ angedacht. Meine Enkelin ist zwar noch nicht ganz 3,5 Jahre alt, doch als wir vor ein paar Tagen, zusammen dieses Buch angeschaut haben, hatten wir so viel Spaß damit. Da wurde sogar richtig laut gegackert. Vor allem weil Mattis heimlicher Freund immer größer wurde und bald schon kaum noch ins Auto passte. Der Moment, wo der Recyclosaurus ja auch weg musste. Obwohl dieses Buch einen ernsten Hintergrund hat, wurde es leicht verständlich, sehr anschaulich und richtig schön erzählt. Es gibt im Anschluss altersgerecht Wissenswertes, über das Thema Umwelt, wo grob erklärt wird, wie Erdöl entsteht, was man damit machen kann, bis hin zum Endprodukt Plastik und warum es so gefährlich ist. Das fand meine Enkelin natürlich nicht mehr ganz so toll, wie die eigentliche Geschichte, dafür ist sie noch zu jung, ich aber fand, es war sehr interessant aufgebaut. Natürlich haben wir darüber gesprochen. Dass man möglichst auf Plastik verzichten soll, warum und wie man ihn am besten entsorgt. Auch dass jeder seinen kleinen Beitrag leisten kann, damit unsere Welt wieder ein klein wenig sauberer wird, weil hier ja auch erklärt wird, dass es nicht wirklich den Recyclosaurus gibt, dessen Leibspeise Plastik ist und der uns von dem ganzen Plastik befreit. ⁣
Mit dieser Botschaft, die absolut wertvoll ist, und die uns jeden angeht, war es für mich ein Highlight unter den Kinderbüchern. Für meine Enkelin ist es ab sofort ein neues Lieblingsbuch, denn kaum ausgelesen, heißt es sofort:  "Nochmal"! ⁣

Ich möchte noch auf etwas hinweisen. Ja, dieses Buch ist relativ^^ teuer, im Verhältnis zu anderen Kinderbüchern, aber es lohnt sich, da ein Teil zugunsten einer Stiftung geht. Von jedem verkauften Buch aus diesem Verlag (und es gibt da noch einige, die mich interessieren, weil sie so schön klingen) geht eine Spende an "Dorf Sentana", ein Begegnungs- und Gnadenhof. Ist das nicht schön? Das macht das Buch und die Geschichte einfach nochmal toller und wertvoller. ⁣

WIR SIND BEGEISTERT!⁣

🦕🦖🦕🦖🦕⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Absolut spannend und großartig!

Krähentage
0

Als ich die Chance bekommen habe, ein Teil dieser Bloggeraktion zu werden, habe ich diese direkt genutzt und mich sehr gefreut, da ich tatsächlich ausgewählt wurde. Denn sein wir mal ehrlich, das klingt ...

Als ich die Chance bekommen habe, ein Teil dieser Bloggeraktion zu werden, habe ich diese direkt genutzt und mich sehr gefreut, da ich tatsächlich ausgewählt wurde. Denn sein wir mal ehrlich, das klingt schon gut, ein Toter, der danach putzmunter noch rumläuft. Wie kann das gehen?⁣

𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣

Bereits am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein junger Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagen mit dem Team der neuen Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte: der Nachbar, der Kollege, der eigene Freund … und jemanden, der noch lange nicht bereit ist, die Zeit der Krähen zu beenden.⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Wow, was für ein grandioser Thriller! ⁣

Schon nach dem ersten Kapitel habe ich jemanden eine Sprachnachricht geschickt und gesagt, wie gut ist das bitte? Nachdem ich Jakob, Mila und den Rest der Gruppe 4 kennengelernt hatte, ahnte ich bereits, dieses Buch könnte was werden. Alle waren mir gleich sympathisch, vor allem Mila, weil sie auch sehr schlagfertig war und damit den ein oder anderen Klopper rausgehauen hat, sodass ich schmunzeln musste. Zudem wurde alles sehr atmosphärisch beschrieben, stellenweise psychomäßig, dass ich mich öfter gegruselt habe. Zu keiner Zeit hatte ich Langweile und das, obwohl man den Täter eigentlich kannte. Allein die Tatsache fand ich großartig, obwohl ich sonst gerne miträtsel, wer der Mörder ist. Hier hat mir das gerade besonders gefallen und es hebt sich dadurch auch von anderen Thrillern ab. Vor allem die Szenen des Täters haben mich am meisten begeistert. ⁣
Seine Vorgehensweise war schockierend und an dieser Stelle muss ich auch einfach mal die subjektive Wahrnehmung ansprechen. Ich behaupte einfach mal, noch nie gab es bei uns so viele Krähen/Raben, wie derzeit. Die haben mich wirklich verfolgt. ⁣
Für das Ende dann auch noch mal ein großes Lob, habe ich so absolut nicht kommen sehen. ⁣
Holt das Popcorn raus, einfach großes Kino! ⁣

"Benjamin Cors, ich hab' dich jetzt auf meinem Radar!" ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Sehr spannend und atemberaubend gut! Absolute Leseempfehlung!⁣






  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Zum Wohlfühlen und Wegträumen

Die Bucht der Träume
0

Wenn meine Lieblingsautorin Adriana Popescu einen neuen Roman veröffentlicht, egal ob Jugendbuch, Erwachsenen- oder Fantasyroman, bin ich am Start. Dabei ist es mir auch völlig egal unter welchem Namen ...

Wenn meine Lieblingsautorin Adriana Popescu einen neuen Roman veröffentlicht, egal ob Jugendbuch, Erwachsenen- oder Fantasyroman, bin ich am Start. Dabei ist es mir auch völlig egal unter welchem Namen sieveröffentlicht, für mich ist sie einfach ein Garant für tolle Geschichten. Das hat sie hiermit auch mal wieder bewiesen. ♡ ⁣

𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣

Sara hatte keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater, seit er sie und ihre Mutter vor Jahren verließ. Nun hat er ihr überraschend sein Haus am Gardasee vermacht – in jenem malerischen Ort, in dem die Familie früher die glücklichsten Sommer verbrachte. Sara will das Erbe möglichst schnell wieder loswerden und reist mit ihrer 14-jährigen Tochter Mimi nach Italien, um das Anwesen zu verkaufen. Doch der Urlaub am Gardasee stellt Saras Leben völlig auf den Kopf. Der Makler vor Ort ist niemand anders als ihre Jugendliebe Matteo, den sie nie vergessen konnte. Und umgeben vom Duft des Sommers und bittersüßen Erinnerungen entdeckt Sara ein Geheimnis ihres Vaters, das ihn in ganz neuem Licht erscheinen lässt …⁣


𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Ich bin soooo traurig! ⁣

Weil die Geschichte zuende ist und weil ich mich so wohl damit gefühlt habe. Tatsächlich finde ich, ist dieses Buch eine Möglichkeit dem Alltag zu entfliehen. Ich war gefühlt wirklich in Malcesine, am Gardasee. Habe Spaghetti allo scoglio gegessen, obwohl ich keine Meeresfrüchte mag. Es roch aber so gut, nach Knoblauch und frischer Petersilie, da konnte ich gar nicht widerstehen. Habe das rege Treiben der kleinen Fischerboote gesehen. Die kleinen Wellen, die davon ausgingen, gehört und den Sonnenuntergang am Steg jeden Abend entgegengefiebert. Ich war einfach dort und habe meinen imaginären Urlaub genossen, mit Sara und ihrer Tochter Mimi. Die Zwei habe ich dort kennen- und liebengelernt. Sie hatten einen schweren Gang und mussten somit die größte Entwicklung durchmachen und das haben sie auch. Vor allem Sara. Mit ihr habe ich geweint und gelitten, wegen der Erkenntnis die sie machen musste, was ihren verstorbenen Vater Frank anging. Der sie und ihre Mutter im Stich gelassen hat, den hier aber alle liebevoll Franco nennen und den alle mögen. "Ja, Sara, manchmal ist eben nicht alles wie es scheint." ⁣
Auf ihrem Weg sind mir Matteo, Lorenzo, Sophia, Maria und Arthur ebenso ans Herz gewachsen. Ganz besonders aber Pepe. Sollte ich jemals an diesen Ort zurückkehren, hoffe ich sehr, ihn und die anderen wiederzusehen. ⁣
"Die Bucht der Träume" ist ein Sommerbuch zum Wohlfühlen, zum Wegträumen. Es hat eine gewisse Leichtigkeit, aber auch einige Stellen mit Tiefgang, bei denen ich geweint habe.⁣
Für mich einfach perfetto❣️🍷🌞⛵️🇮🇹 ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Braucht ihr Urlaub oder eine Auszeit, dann los! ⁣





  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere