Profilbild von Jule_booklover

Jule_booklover

Lesejury Star
offline

Jule_booklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jule_booklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2018

Rezension zu IDOL gib mir die Welt

Idol – Gib mir die Welt
0

In dem Buch geht es darum, dass Libby neuer Nachbar, Killian, betrunken bei ihr im Garten landet und sie ihn auch nicht gerade freundlich begrüßt. Nach diesem Ereignis kommen sie sich langsam näher. Doch ...

In dem Buch geht es darum, dass Libby neuer Nachbar, Killian, betrunken bei ihr im Garten landet und sie ihn auch nicht gerade freundlich begrüßt. Nach diesem Ereignis kommen sie sich langsam näher. Doch was Libby noch nicht weiß ist dass Killian einer der größten Rockstars ist.

Ich fand die Geschichte bis zur Mitte sehr süß und auch spannend und verständlich zu lesen. Die Liebe hat sich langsam zwischen dem Beiden aufgebaut.
Ab der Mitte wurde es schlechter und vor allem auch unlogisch. Sie haben sich aus unverständlichen Gründen auseinander gelebt und Dinge getan die keinen Sinn ergaben.
Am Anfang war es sehr gut und empfehlenswert doch gegen Enge hatte ich wirklich keine Lust mehr weiter zu lesen und hab mich nur noch durch die Seiten gekämpft

Veröffentlicht am 19.12.2018

Rezension zu Tagwind

Tagwind. Der Bewahrer der Jahreszeiten (Buch 4)
0

Ich habe Band 1-3 verschlungen und sie haben mir sehr gut gefallen. Aber der 4. Band... ich liebe dieses Buch!!!

In dem Buch geht es um Yannis Tagwind, der ein sehr freundlicher, kinderlieber und auch ...

Ich habe Band 1-3 verschlungen und sie haben mir sehr gut gefallen. Aber der 4. Band... ich liebe dieses Buch!!!

In dem Buch geht es um Yannis Tagwind, der ein sehr freundlicher, kinderlieber und auch guter Mensch ist. Vor allem ist er aber eins: verliebt, und zwar in jemanden den er nicht lieben darf und von dem er auch nicht weiß ob er diese Gefühle erwiedert.

Das Cover ist anders als das der anderen Bünde, da man schon sieht das ein Mann auf dem Cover ist.
Ich fand es eine wirklich gute Idee Homosexualität in die Reihe zu bringen.

Dieses Buch ist an manchen Stellen so unendlich traurig und unfähr das ich oft vor dem Buch geweint oder ich mich über Mitmenschen von Yannis aufgeregt habe.
An andere Stellen ist es so unfassbar süß, dass man gar nicht anders kann als Herzchen in den Augen zu bekommen.
Ich liebe den Schreibstil von Jennifer Wolf, da man, wenn man ein Mal anfängt zu lesen nicht mehr aufhören kann, da man mitfühlt und es sich so realistisch anfühlt.

Es ist keine typische, sich aufbauende Liebesgeschichte, da er ja schon ab Anfang verliebt ist. Es baut sich eher auf dass er herausfindet ob die Liebe erwiedert wird und wie die anderen Menschen damit umgehen.

Meine Lieblings Zitate:
"Er... er sieht atemberaubend aus. Und ich krank und müde. Wie passend, Wir sind Abbilder unserer Seelen"

"Er gibt so viel. Für jeden Wenn er doch nur meine Liebe wollen würde. Ich hätte so viel davon für ihn"

Veröffentlicht am 16.12.2018

Rezension zu Aquamarin von Andreas Eschbach

Aquamarin
0

In diesem Buch gab es nicht nur Action, man konnte auch gut miterleben wie sich Sahas Persönlichkeit verändert. Das Buch ist eine tolle Idee für eine Distopie, aber die Welt in der Saha lebt wird meiner ...

In diesem Buch gab es nicht nur Action, man konnte auch gut miterleben wie sich Sahas Persönlichkeit verändert. Das Buch ist eine tolle Idee für eine Distopie, aber die Welt in der Saha lebt wird meiner Meinung nach aber leider nicht so genau beschreiben. Es ist kein typischer Fantasy Roman sondern schon fast eher wissenschaftlich. Leider ist es im vergleich zu Eschbachs anderen Büchern wenig orginell und auch manchmal langweilig. Die für ihn typischen orginellen Einfälle fehle. Es gibt keinen deutlichen Höhepunkt und das Buch zieht sich oft ohne Handlung in die Länge. Die Sprache war manchmal anderst/komisch, also dass andere Worte verwendet wurden (Freund/in = Lover). Es hat nicht gestört, war aber manchmal ein wenig verwirrend. Das Cover allerdings fand ich sehr schön und auch zu dem Buch und Eschbachs anderen Covern passend.
Ich fand die Idee sehr gut aber leider nicht spannend umgesetzt