Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2024

Lasst uns auf Zeitreise gehen

FederLeicht 2. Wie das Wispern der Zeit
0

Nachdem Eliza nicht mehr in die Elfenwelt zurück kann, steigert sich die Sehnsucht Tag für Tag. Und dann steht endlich Quirin wieder vor ihr und bittet sie um Hilfe. Jeder würde jetzt sagen, dass sie weglaufen ...

Nachdem Eliza nicht mehr in die Elfenwelt zurück kann, steigert sich die Sehnsucht Tag für Tag. Und dann steht endlich Quirin wieder vor ihr und bittet sie um Hilfe. Jeder würde jetzt sagen, dass sie weglaufen soll, so wie auch ihre Freunde, doch wir kennen sie ja mittlerweile. Natürlich hilft sie Jade und Quirin und gerät dadurch nicht nur einmal in große Gefahr. Zum Glück ist da noch ein äußerst arroganter Elf, der ihr gern zu Hilfe eilt, es aber niemals zugeben würde.
Hier war tatsächlich mehr Action und Gefahr als in Band eins. Die Protagonisten werden zwar nicht reifer, aber sie lernen definitiv dazu. Irgendwann werden wir bestimmt auch noch Cassian und seine Entscheidungen verstehen, denn er lässt sich auch hier wieder nichts aus der Nase ziehen. Regt mich auf dieser Elf! Eliza übrigens auch.
Wie man sich denken kann, gibt es auch hier ein Happy End, mehr oder weniger, und es macht Lust auf die weiteren Bände. Ich bin sehr gespannt, was Eliza und Cassian noch erwarten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Man muss sich darauf einlassen

Das 1x1 der Unsterblichkeit
0

Es gab hier nicht nur Momente, in denen ich den Kopf geschüttelt habe (ich war nicht bereit in dem Moment), ich habe auch schwer geweint, weil ich einfach völlig unvorbereitet in dieses Buch gestartet ...

Es gab hier nicht nur Momente, in denen ich den Kopf geschüttelt habe (ich war nicht bereit in dem Moment), ich habe auch schwer geweint, weil ich einfach völlig unvorbereitet in dieses Buch gestartet bin.
In manchen Momenten war ich so platt und wollte nicht wahrhaben, was da gerade mit mir passiert und doch sind im nächsten Moment die Tränen gekullert. Ob dabei meine verstorben Lieblingsmenschen bei mir waren, weiß ich nicht. Auf der einen Seite bin ich total skeptisch, auf der anderen möchte ich wirklich daran glauben.
Sehr geholfen hat mir die Geschichte der Autorin und ihre Erfahrungen. Sie ist unheimlich sympathisch und dabei total ehrlich. Ob das Hokus Pokus ist oder nicht, muss jeder für sich selbst einordnen. Mir hilft es auf jeden Fall, über den Tod meiner bereits verstorbenen Verwandten besser hinwegzukommen und daran zu glauben, dass sie auch heute noch bei mir und mit den anderen zusammen sind.
Ich glaube, dass man mit diesem Hilfsmittel besser mit dem Tod leben kann und ihn aus der Versenkung der Tabuthemen herausholen kann. Wir sollten das Leben feiern und uns auf das neue Abenteuer danach freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Wem kann man trauen?

Schönes Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 4)
0

Ina und Jörn sind schon wieder auf dem Weg durch den Norden, denn es gab eine vergrabene Leiche am Strand und einen toten Doktor. Ob da ein Zusammenhang besteht schließen sie nicht aus. Die Arbeit beginnt ...

Ina und Jörn sind schon wieder auf dem Weg durch den Norden, denn es gab eine vergrabene Leiche am Strand und einen toten Doktor. Ob da ein Zusammenhang besteht schließen sie nicht aus. Die Arbeit beginnt und gefühlt alle stellen sich gegen die Ermittlungen. Nicht zuletzt die örtlichen Beamten werden schwierig, auch die Zeugen verhalten sich mehr als merkwürdig.
Nach und nach kommt man hier einem jahrzehntelangen Lügengeflecht auf die Spur. Was mich beunruhigt ist tatsächlich, dass ich glaube, dass das wirklich gehen würde. Mit der heutigen Technik ist einfach alles möglich und zum Nachprüfen braucht es sowohl Zeit als auch Personal. Ein hervorragendes Beispiel also, wie es nicht laufen sollte. Sowohl der Klinikalltag als auch der Polizeialltag haben mich hier erschreckt. Aus Erfahrung weiß ich allerdings das vieles genau so läuft.
Eine Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat. Vor allem die Aufklärung und die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Protagonisten, haben es mir hier wieder total angetan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Als Einstieg sehr gut

FederLeicht 1. Wie fallender Schnee
0

Absolut Zielgruppengerecht geschrieben und die Protagonistin passt auch perfekt. Ich habe Emma und Callum sehr geliebt und hoffe natürlich auf ein Wiedersehen. Leider sind die Elfen hier nicht sehr gut ...

Absolut Zielgruppengerecht geschrieben und die Protagonistin passt auch perfekt. Ich habe Emma und Callum sehr geliebt und hoffe natürlich auf ein Wiedersehen. Leider sind die Elfen hier nicht sehr gut auf die beiden zu sprechen, da bin ich gespannt, wie das weitergeht.
Der Schreibstil, ist toll, die Welt sowieso und ans Herz gewachsen ist mir absolut Quirin, der Troll. Ich mag ihn so gerne und hoffe, er bekommt irgendwann ein Happy End. Verdient hat er es auf jeden Fall. Außerdem denke ich, dass einige Figuren noch wichtig werden, die ich jetzt auf den Tod nicht ausstehen kann. Bei Frazer hat das schon hervorragend geklappt.
Eine zauberhafte Geschichte, die den Einstieg in die Welt der Elfen und zurück nach Leylin super angenehm gestaltet. Viel passiert hier natürlich nicht wirklich, trotzdem ist es wie ein Nachhause kommen und ich freue mich wahnsinnig auf die nächsten Teile.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Sei offen für Neues

Das 1x1 der Engelkommunikation
0

Existieren sie wirklich? Sind sie bei uns? Ob Engel oder Verstorbene, jeder fragt sich nicht nur einmal im Leben, ob sie (noch) bei uns sind, uns beschützen oder sogar helfen. Dieses Buch soll helfen, ...

Existieren sie wirklich? Sind sie bei uns? Ob Engel oder Verstorbene, jeder fragt sich nicht nur einmal im Leben, ob sie (noch) bei uns sind, uns beschützen oder sogar helfen. Dieses Buch soll helfen, den Kontakt zu ihnen aufzunehmen. Wer jetzt denkt, dass wir mit Geistern sprechen, ist auf dem falschen Dampfer gelandet.
Es geht um Energie und das Universum. Es geht um das richtige Stellen der Fragen, das Fokussieren auf Wünsche und Gedanken. Das Wahrnehmen von anerzogenen Gedanken, Glaubenssätzen und Gefühlen.
Ich denke, es bedarf mehr als dieses Buch einmal zu lesen und zu hören. Mir hat das Übungshörbuch, dass es extra gibt, sehr geholfen, da dort exakte Übungsansätze erläutert werden und die Autorin durch jeden Moment der Übung führt.
Definitiv braucht man hier Zeit. Ähnlich zu Meditationen, geht es hier um Gedanken, diese loszulassen und fließen zu lassen. Außerdem das Gedankenordnen und diese in die richtige Richtung zu lenken. Ob dabei Engel oder unsichtbare Energien dazu beitragen, muss jeder für sich selbst herausfinden.
Ich persönlich finde es sehr faszinierend, daran zu glauben, dass geliebte Menschen auch nach ihrem Tod noch bei mir sind. Genauso der Gedanke, dass immer jemand auf mich und meine Familie aufpasst. Ein schönes Gefühl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere