Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2024

So viele Tote

Blutrotes Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 3)
0

Auch diesmal hält der Täter mit Kälte und Skrupellosigkeit nicht hinterm Berg. Die Sequenzen machen es einem leicht, ihn nicht zu mögen. Dafür hat sich Ina noch mehr in mein Herz geschlichen, denn dieser ...

Auch diesmal hält der Täter mit Kälte und Skrupellosigkeit nicht hinterm Berg. Die Sequenzen machen es einem leicht, ihn nicht zu mögen. Dafür hat sich Ina noch mehr in mein Herz geschlichen, denn dieser Fall wird für sie und Jörn alles andere als leicht.
Nicht nur deren Karriere hängt am seidenen Faden, auch die Leben auf Helgoland tun das. Anfangs noch völlig unverhofft dorthin getuckert, um eine Witwe zu besänftigen, eskaliert das Ganze wirklich schnell und heftig. Dass die hiesige Polizei sich dabei allerdings als so widerspenstig entpuppt, hätte ich nicht erwartet. Das macht das Ganze nur noch spannender und unvorhersehbar.
Hat mir richtig gut gefallen und ich freue mich jetzt noch viel mehr auf die kommenden Fortsetzungen. Der Hörbuchsprecher ist dabei fantastisch und gibt dem Ganzen eine wundervolle Atmosphäre und den Charakteren eine einmalige Substanz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

Mehr Thriller denn Krimi

Grünes Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 2)
0

Meine Güte, geht das hier blutig zu. Und brutal ist noch gar kein Ausdruck, denn die Sequenzen des Täters sind wirklich hart und extrem kalt. Wer also einen harmlosen Cozy Crime erwartet, sollte hier noch ...

Meine Güte, geht das hier blutig zu. Und brutal ist noch gar kein Ausdruck, denn die Sequenzen des Täters sind wirklich hart und extrem kalt. Wer also einen harmlosen Cozy Crime erwartet, sollte hier noch mal überlegen.
Ich liebe die beiden Kommissare sehr, denn das Zusammenspiel klappt im zweiten Band schon um einiges besser. Und ich freue mich auch noch mehr Abenteuer mit den beiden. Noch besser gefällt mir, dass die beiden tatsächlich nicht nur an einem Ort ermitteln, sich die Tatorte bei jedem Teil ändern. Dazu kommen natürlich auch immer neue Herausforderungen für die beiden.
Sehr unterhaltsam und auch die Zwiesprache der beiden hat mir gut gefallen. Ich freue mich jetzt schon auf die kommenden Fälle der beiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

Faszinierender Auftakt

Sepia 1: Sepia und das Erwachen der Tintenmagie
0

Bücher, in denen es um Bücher geht, fand ich schon immer höchst interessant. Und so war es nicht verwunderlich, das Sepia einen unglaublichen Reiz auf mich hatte. Und wenn es dann noch um Magie in der ...

Bücher, in denen es um Bücher geht, fand ich schon immer höchst interessant. Und so war es nicht verwunderlich, das Sepia einen unglaublichen Reiz auf mich hatte. Und wenn es dann noch um Magie in der Tinte geht, ist es direkt um mich geschehen.
Das es sich hier um einen wahrer Tintenthriller handelt, kam dann erst im Laufe der Geschichte zu Tage. Natürlich immer noch hervorragend für Kinder geeignet, kommt es hier zu Verfolgungsjagden, die mich in Atem gehalten haben und absolut brenzlige Situation, mit denen ich nicht gerechnet habe. Die Protagonistin macht dabei einen mehr als großartigen Job und lernt immer besser mit der Situation umzugehen.
Nicht zuletzt war die überraschende Enthüllung das absolute Highlight des Buches, auch wenn es abzusehen war, dass es in die Richtung geht. Habe es geliebt, der Weg zur Action hat jedoch gedauert. Für einen Reihenauftakt definitiv große Klasse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2024

Scheidung mal anders

Wellentanz und Liebesglück
0

Simon wurde aus seinem Haus geworfen und will jetzt bei seiner Oma unterkommen. Dort wohnt aber auch Lerke, die total zufrieden mit der kleinen WG aus Frauen ist. Chaos ist also vorprogrammiert, wenn da ...

Simon wurde aus seinem Haus geworfen und will jetzt bei seiner Oma unterkommen. Dort wohnt aber auch Lerke, die total zufrieden mit der kleinen WG aus Frauen ist. Chaos ist also vorprogrammiert, wenn da nicht die Anziehungskraft zwischen den beiden wäre.
Dass eine Scheidung einfach mit einem Klick in einem Onlinedokument erledigt werden kann, hat mich mega überrascht und find ich großartig. Grauenhaft finde ich allerdings immer, dass Frauen danach scheinbar einfach einen neuen Partner haben dürfen, die Männer jedoch am liebsten immer allein bleiben sollten. So kam mir jedenfalls Heidi vor, die ihn ja letztlich vor vollendete Tatsachen gestellt hat. Die Situationen des Buches kommen mir alle unfassbar bekannt vor, allerdings nur am Anfang, denn das Happy End ist auch hier garantiert.
Habe es sehr geliebt und ruckzuck verschlungen. Der Schreibstil von Jane Hell ist und bleibt großartig. Mehr davon, bitte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Man muss sich dran gewöhnen

Belladaire Academy of Athletes - Liars
0

Es hat eine Weile gedauert bis ich ins Buch und vor allem zu den Charakteren gefunden habe. Nika und Ambrose ziehen einen mit ihren Selbstzweifeln wirklich sehr runter, da musste ich mehrfach tief durchatmen, ...

Es hat eine Weile gedauert bis ich ins Buch und vor allem zu den Charakteren gefunden habe. Nika und Ambrose ziehen einen mit ihren Selbstzweifeln wirklich sehr runter, da musste ich mehrfach tief durchatmen, um aus der Situation wieder herauszukommen. Ich habe allerdings jede Sekunde und jeden Gedanken absolut verstanden und mitgefühlt.
Es ist so nah geschrieben, dass ich gar nicht anders konnte als die Klöße im Hals immer wieder herunterzuschlucken oder freien Lauf zu lassen. Die Momente erwischten mich eiskalt und die beiden taten mir wahnsinnig leid. Eventuell war das Ganze auch etwas viel, ein paar schöne Momente mehr würden die Figuren öfter aus dem Gedankenkarussel herausholen und somit auch den Leser, ohne aus der Geschichte zu fallen.
Nichtsdestotrotz hat es mir sehr gut gefallen. Gerade der realitätsnahe Schreibstil bringt einen super in die Geschichte, wenn man sich einmal an die Grundstimmung gewöhnt hat. Unglaublich gefühlvoll mit einigen Taschentuchmomenten hat mich die Geschichte um Nika und Ambrose doch beeindruckt. Ich bin gespannt, was die folgenden Bände noch für mich bereithalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere