Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2024

Angenehmer Auftakt

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 1)
0

Ich mag die beiden jetzt schon sehr gern, denn Ina und Jörn sind super authentisch und das Zusammenspiel von Arbeit und Privatem ist hier spitzenmäßig. Zumal die beiden sich von früher kennen und damit ...

Ich mag die beiden jetzt schon sehr gern, denn Ina und Jörn sind super authentisch und das Zusammenspiel von Arbeit und Privatem ist hier spitzenmäßig. Zumal die beiden sich von früher kennen und damit nach und nach auch ihre Vergangenheit ans Licht kommt. Ich hoffe, das passiert in den Folgebänden noch öfter. Außerdem habe ich da so eine Ahnung und die möchte ich bestätigt haben.
Der Schreibstil gefällt mir super, die Protagonisten und Nebenfiguren ebenfalls. Die verschiedenen Perspektiven sind auch ansprechend, doch würde ich gern wissen, ob diese sich im Jetzt oder früher abspielen, das war bei manchen Szenen für mich persönlich nicht ganz klar. Für mich kann es auch gern noch ein paar brenzlige Szenen geben oder ein bisschen mehr Action, damit man da so richtig schön in Fahrt kommt.
Das Hörbuch ist auch super, der Sprecher hat das ganz hervorragend gemacht und ich freue mich jetzt schon auf weitere Hörstunden mit ihm.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2024

Ich liebe Kirkby einfach

Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby
0

Ich bin sooooo fasziniert von diesem Kaff und dessen Bewohnern, dass ich echt gern dort leben würde. Ich mag die schottischen Highlands ja sowieso schon und gerade die Gegend um Inverness hat es mir besonders ...

Ich bin sooooo fasziniert von diesem Kaff und dessen Bewohnern, dass ich echt gern dort leben würde. Ich mag die schottischen Highlands ja sowieso schon und gerade die Gegend um Inverness hat es mir besonders angetan, da kommen die Bücher über Kirkby immer genau richtig, um mich wieder dorthin zu entführen.
Ainslee kannte ich nun schon aus Band eins und ich habe mich sehr gefreut, sie wiederzusehen und dann kommt da noch Paul, der neue Sohn des Marlin. Beide super interessante Protagonisten, die direkt sympathisch waren und perfekt füreinander sind, aber wir kenne das ja schon, es kommt immer was dazwischen.
Nicht zuletzt die Hunde hatten mein Herz dann im Sturm erobert und mit dem, was am Ende kam, war es dann völlig um mich geschehen und ich habe auch sehr gelacht. Hat mir also wieder sehr gut gefallen und ich freue mich auf noch viel mehr aus Kirkby.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2024

Ein neuer Geist für Darren

Sommer mit Mord
0

Das Buch startet mitten in den Highland-Games, denn Darren muss einen halben Marathon laufen und dabei stößt er mal wieder auf einen Geist und das nächste große Problem. Diesmal sind sogar noch mehr Leute ...

Das Buch startet mitten in den Highland-Games, denn Darren muss einen halben Marathon laufen und dabei stößt er mal wieder auf einen Geist und das nächste große Problem. Diesmal sind sogar noch mehr Leute involviert und wir lernen endlich noch mehr Bewohner des schönen Städtchens kennen.
Darren lieb ich ja sowieso schon seit Band eins und seine Omi schon dreimal so dolle. Dass hier noch Feen dazukommen und Hexen, ist für mich der absolute Knaller. Ich hoffe, wir sehen sie ab sofort öfter wieder und lernen noch mehr kennen und lieben.
Hat mir super gut gefallen, auch der Hörbuchsprecher hats auf jeden Fall wieder gerissen. Große Begeisterung und Liebe an dieser Stelle von mir. Bitte, bitte viel mehr davon, denn die Cozyness ist bei mir auf jeden Fall total angekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2024

Hand anlegen für Anfänger

Hand drauf!
0

Ich bin schwer begeistert von diesem Buch, wobei das meiste nicht neu war. Besonders die psychologischen Aspekte haben mir sehr gefallen und das How-to am Ende, das sowohl Solo als auch mit dem Partner ...

Ich bin schwer begeistert von diesem Buch, wobei das meiste nicht neu war. Besonders die psychologischen Aspekte haben mir sehr gefallen und das How-to am Ende, das sowohl Solo als auch mit dem Partner durchgeführt werden kann. Die Geschichte der Masturbation fand ich auch mega interessant und auch die Verteufelung dessen und warum das so war und noch immer ist. I love it! Nichtsdestotrotz ist hier die Theorie trocken und bis es flutscht, lernt man halt noch was dazu.
Sehr gut geschrieben und gelesen. Ich bin gespannt auf das andere Buch der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2024

Gelungenes Kennenlernen

Die Legende des Phönix, Band 1: Dunkelaura
0

Die Legenden rund um den Phönix sind so zahlreich, dass man sich mit jeder einzelnen irgendwie identifizieren kann und doch hatte ich noch keine wie diese. Was macht diese hier also so anders? Es sind ...

Die Legenden rund um den Phönix sind so zahlreich, dass man sich mit jeder einzelnen irgendwie identifizieren kann und doch hatte ich noch keine wie diese. Was macht diese hier also so anders? Es sind die Phönixkrieger, die diese Legende lebendiger machen.
Mir hat es sehr gut gefallen. Ich mochte die Geschichte total, wobei ich mit Eden nicht wirklich warm geworden bin und auch ihr Vater war mir die meiste Zeit sehr supekt. Nicht zuletzt hat mir das Gezicke von Eden den Rest gegeben und ich wollte nicht noch mehr von ihr lesen. Tja, und dann kam der Epiloge. Muss ich jetzt wohl definitiv hören, schon allein, weil ich Kane auch total super finde.
Eine gelungene Legende, die sehr gut in einer Fantasy-Dilogie umgesetzt wurde, jedenfalls hier im ersten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere