Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2022

Ein weiterer witziger Trip mit Juli

Ferien mit Juli
0

Paul und seine Freunde haben Ferien und dürfen endlich mal ohne Eltern in den Urlaub. Klar, dass auch Juli dabei sein wird, denn es geht auf eine Insel mit Ponyhof.
Ich finde ja nach wie vor, dass Paul ...

Paul und seine Freunde haben Ferien und dürfen endlich mal ohne Eltern in den Urlaub. Klar, dass auch Juli dabei sein wird, denn es geht auf eine Insel mit Ponyhof.
Ich finde ja nach wie vor, dass Paul ein eher schwieriger Junge ist, aber langsam werde ich warm mit ihm. Ich freue mich tatsächlich auch unheimlich auf den Sommer und die Ferien und kann Juli gar nicht verstehen, nicht ins Wasser zu wollen.
Das Rätsel um den Piraten Blackbeard ist auch unglaublich schön gestaltet und bringt Kinder nochmal mehr Kopfkino. Durch die vielen Illustrationen hat man den schönsten Einblick. Man ist mittendrin statt nur dabei und fiebert nicht nur bei der Schatzsuche mit. Fehlt nur noch, dass man von der „Juli-Welle“ erfasst wird und dann nass auf der Couch sitzt.
Wieder ein gelungenes Buch von Petra Eimer und ich freue mich schon auf viele Fortsetzungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Pass gut auf, was du dir wünschst

Der Hunsch
0

Es war einmal ein großer Hund… So geht das Büchlein los und schon ist man mittendrin im Traum eines Hundes, der ein Mensch sein wollte. Doch leider war das alles nicht so wie erhofft, denn er wachte als ...

Es war einmal ein großer Hund… So geht das Büchlein los und schon ist man mittendrin im Traum eines Hundes, der ein Mensch sein wollte. Doch leider war das alles nicht so wie erhofft, denn er wachte als Hunsch auf und war allein. Er wollte ja eigentlich nur besonders sein.
Dieses Buch zeigt unseren Kindern und deren Eltern hoffentlich, dass man sich nicht wünschen muss, besonders zu sein, denn wir sind es von Geburt an. Genau so wie wir sind, sollen wir sein und es ist an uns, den Generationen von morgen beizubringen, dass jedes Lebewesen besonders ist und niemand allein sein muss.
Ein Buch über den Traum, anders zu sein und wie das nach hinten losgehen kann. Sei du selbst, denn jemand anderen zu spielen oder anders sein zu wollen, liegt nicht in deiner Natur.
Ein lehrreiches Buch mit tollen Illustrationen vom Autor selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Bildhaftes Pupserlebnis

Super Pups - Der Held mit dem Raketen Po
0

Superpups heißt eigentlich Peter und der hat seine Darmwinde nicht unter Kontrolle. Tatsächlich hat er ein ganz schlimmes Problem, denn er pupst dauernd und immer. Da das alles nicht gut ankommt, beschließt ...

Superpups heißt eigentlich Peter und der hat seine Darmwinde nicht unter Kontrolle. Tatsächlich hat er ein ganz schlimmes Problem, denn er pupst dauernd und immer. Da das alles nicht gut ankommt, beschließt er ein Held zu werden und fängt dann auch prompt einen Bösewicht. Als er seine Geschichte auf der ganzen Welt erzählt, ändern sich nach und nach die Menschen und plötzlich waren alle gut und haben sich gegenseitig geholfen.
Was soll ich dazu sagen. Eine schöne Geschichte, die Kindern zeigt, dass sie alles sein können, was sie wollen. Doch sind wir ehrlich, kein Held vermag es die Welt so schnell zu verändern, auch wenn es wirklich schön wäre.
Ich hoffe sehr, dass einige Eltern durch das Buch mehr Toleranz und Akzeptanz an ihre Kinder weitergeben, doch fürchte ich, dass Kinder die „anders“ sind immer ausgegrenzt werden und das fängt nunmal leider in der Kinderstube bei den Eltern an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Wirklich sehr schade

Der vergessene Geschmack von Glück
0

Nachdem ich „Das Antiquariat der Träume“ wirklich mochte, hatte ich große Hoffnungen in diesen nächsten Roman von Simon gelegt.
Leider fiel mir der Zugang zu den Charakteren und der Geschichte wirklich ...

Nachdem ich „Das Antiquariat der Träume“ wirklich mochte, hatte ich große Hoffnungen in diesen nächsten Roman von Simon gelegt.
Leider fiel mir der Zugang zu den Charakteren und der Geschichte wirklich schwer und ich fand alles sehr verwirrend und holprig. Auf der einen Seite wollte ich unbedingt sehen, wie es ausgeht und die magische Seite dieser Geschichte entdecken, auf der anderen Seite hat es mich unglaubliche Überwindung gekostet, weiterzulesen.
Der Ansatz hat mir dennoch gefallen und auch die Idee finde ich toll. Nur leider hat die Umsetzung mir nicht gefallen. Dafür stimmt am Cover einfach alles.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Gut und unterhaltsam

Zimt – Auf den ersten Sprung verliebt
0

Um ehrlich zu sein, war ich mit der „ersten Staffel“ völlig zufrieden und für mich war dieses Thema abgeschlossen. Dass jetzt eine zweite Staffel veröffentlicht wird, lässt mich zwiegespalten zurück. Auf ...

Um ehrlich zu sein, war ich mit der „ersten Staffel“ völlig zufrieden und für mich war dieses Thema abgeschlossen. Dass jetzt eine zweite Staffel veröffentlicht wird, lässt mich zwiegespalten zurück. Auf der einen Seite freue mich natürlich auf ein Wiedersehen mit Vicky und ihren Freunden, auf der anderen muss ich mich ernsthaft fragen: „Ist das wirklich nötig?“.
Nachdem ich nun die Geschichte gelesen habe, hat sich an diesem Gefühl leider nichts verändert. Ich liebe Vicky und die anderen immer noch sehr und ich habe sehr mit ihnen gelitten, doch mir geht es hier ähnlich wie beim vierten Band der ersten Reihe. Mir ist nicht ganz klar, warum man das nun fortsetzen muss und es nicht dabei belassen konnte.
Ich muss aber auch zugeben, dass mir die Geschichte sehr gefallen hat, wenn sie auch deutlich fieser geworden ist und wir nun Konstantin und Vicky beim Erwachsenwerden begleiten. Gerade für Teenager in dem Alter kann die neue Staffel wirklich hilfreich sein, denn ihnen geht es immerhin ähnlich. Es geht allerdings nichts mehr ganz so lustig zu, wie ich es gewohnt bin. Es wird ernster und, nach diesem fiesen Cliffhanger, mit Sicherheit auch gefährlicher.
Alles in allem ein tolles Buch und Hörbuch, wobei ich die Sprecherin etwas zu erwachsen für Vicky finde. Dennoch hat sie es wirklich gut gemacht und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere