Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2022

Ein Fall über Gottkomplexe und Egoismus

Göttliche Gier in St. Peter-Ording
0

Für mich ist dieser Teil der Reihe bisher einer der besten. Aus einem spontanen Todesfall ist eine riesige Enthüllung geworden. Sehr faszinierend! Nicht zuletzt, da es vermutlich wirklich in einem kleinen ...

Für mich ist dieser Teil der Reihe bisher einer der besten. Aus einem spontanen Todesfall ist eine riesige Enthüllung geworden. Sehr faszinierend! Nicht zuletzt, da es vermutlich wirklich in einem kleinen Prozentsatz der Fälle genau so abläuft und die (studierten) Herren der Schöpfung vergessen, dass sie auch nur mit Wasser kochen.
Mich hat der Fall persönlich sehr berührt, da ich Menschen mit diesem Gottkomplex kenne und verachte. Ich finde es beachtlich zu welchem Ausmaß diese Arroganz anwachsen kann und bin ehrlich erschüttert über so viel Abgebrühtheit.
Diesmal hat mir Torge schon wieder besser gefallen und auch das Zusammenspiel der Kommissare wird wieder besser. Mal sehen, wo das noch hinführt. Vielleicht darf man auch Fenja zukünftig öfter begrüßen.
Absolute Leseempfehlung für diesen Cosy Nordsee-Roman

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2022

Vorhersehbar, jedoch sehr unterhaltsam

Fabula – Eine Braut für den Prinzen
0

Eine Aneinanderreihung verschiedener Märchenadaptionen in einem neuen Gewand, das zwar im Mittelalter spielt, jedoch sehr modern ist, muss ich sagen. Ab der ersten Begegnung der beiden Protagonisten war ...

Eine Aneinanderreihung verschiedener Märchenadaptionen in einem neuen Gewand, das zwar im Mittelalter spielt, jedoch sehr modern ist, muss ich sagen. Ab der ersten Begegnung der beiden Protagonisten war allerdings klar, wie es enden wird.
Der Weg dorthin ist jedoch steinig für beide. Das Ende war leider sehr fix und schlicht, da hätte ich mir irgendwie mehr gewünscht, dennoch hat es Spaß gemacht, dabei zu sein. Besonders die Drachendame und der Wolf haben es mir angetan. Auch, dass die Märchen der Brüder Grimm und Disney mal aus einer anderen Sicht beleuchtet wurden, hat mir sehr gut gefallen.
Für mich eine unterhaltsame Märchenadaption, die endlich einmal anders ausgeht, als man es kennt. Die relativ moderne Art der Figuren hat mir sehr gefallen und dass hierbei auch die Liebe siegt, ist wirklich lesenswert.
Das Hörbuch hierzu ist ebenfalls sehr zu empfehlen, die Sprecher haben es in sich und sind fantastisch in die Rollen der Protagonisten geschlüpft. Stimmgewaltig und fantastisch interpretiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

Eine sehr unterhaltsame Dramödie

Die skandalöse Verwechslung
0

Als ich angefangen habe, diese Geschichte zu lesen, hatte ich fürchterliche Angst, dass es zu einem langweiligen und schnöden Roman mutiert. Zum Glück wurde ich mehr als überrascht und hatte sehr viel ...

Als ich angefangen habe, diese Geschichte zu lesen, hatte ich fürchterliche Angst, dass es zu einem langweiligen und schnöden Roman mutiert. Zum Glück wurde ich mehr als überrascht und hatte sehr viel Spaß mit den Heroes und ihrer „Entourage“.
Die Geschichte nimmt immer mal wieder eine sehr interessante Wendung und ich hoffe sehr, dass der Cliffhanger am Ende nicht so schlimm ist wie ich befürchte, daher muss jetzt schnell Band zwei her.
Ich bin sehr begeistert von der Geschichte und freue mich schon auf die Fortsetzungen und die weiteren Geschichten der Jungs und Mädels. Den Spaß solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2022

Auf in ein neues schottisches Abenteuer

Die Prophezeiung der Iliana
0

Tanja Neise entführt uns wieder einmal in die schottischen Lande, wo wir uns zusammen mit Gray und Ada verstecken und versuchen Adas Schicksal zu begreifen. Nach ihrer Erweckung jedoch kommt alles anders. ...

Tanja Neise entführt uns wieder einmal in die schottischen Lande, wo wir uns zusammen mit Gray und Ada verstecken und versuchen Adas Schicksal zu begreifen. Nach ihrer Erweckung jedoch kommt alles anders. Wird es die frischgebackene Magierin schaffen, sich dem dunklen Sog zu widersetzen?
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und auch der Schreibstil ist wieder fantastisch. Die dezente Lovestory passt auch sehr gut und der Verlauf erinnert mich persönlich an die Vorreiter dieses Buches, die ich auch schon geliebt habe.
Nachdem das Buch nach einem kleinen Showdown endet, bin ich nun sehr gespannt, auf den zweiten Band, denn dort wird sich dann wohl Adas Schicksal entscheiden. Ich freue mich sie und Gray weiterhin zu begleiten und bin gespannt, was sie noch alles im Kampf gegen die Ungleichheit erreichen wird.
Dieses Buch ist außerdem ein schönes Beispiel dafür, dass auch in unserer Zeit noch keine Gleichberechtigung herrscht. Auch heutzutage fühlen sich Männer von Frauen bedroht, weil sie Angst haben ihre Macht zu verlieren. Ein Buch zum Nachdenken auf jedenFall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Beste Prota der Reihe

Fischbrötchen und Schokoküsse
0

Allein durch ihre Liebe zum Lesen und Eragon hatte Mari mich schon direkt bei der ersten Erwähnung.
Dieser süße Liebesroman an der Ostsee hat zwar keine Überraschungen parat, aber bricht der Geschichte ...

Allein durch ihre Liebe zum Lesen und Eragon hatte Mari mich schon direkt bei der ersten Erwähnung.
Dieser süße Liebesroman an der Ostsee hat zwar keine Überraschungen parat, aber bricht der Geschichte keinen Zacken aus der Krone. Eine wundervolle Story für Zwischendurch und perfekt für die Sommerzeit. Ich glaube, ich muss doch mal an die Ostsee in dieses beschriebene Örtchen.
Jane Hell hat es wieder geschafft, mich zu begeistern und findet immer die richtigen Worte, um ihre Protagonistinnen ins rechte Licht zu rücken. Mit Mari ist ihr das besonders gut gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere