Profilbild von Julischka89

Julischka89

Lesejury Profi
offline

Julischka89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Julischka89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2025

Psychodrama im Schwarzwald

Schattengrünes Tal
0

In "Schattengrünes Tal" entführt Kristina Hauff uns in den Schwarzwald und erzählt uns die Geschichte rund um Lisa. Hauptberuflich in der Tourist-Information, hilft sie nebenbei ihrem Vater in dessen Hotel ...

In "Schattengrünes Tal" entführt Kristina Hauff uns in den Schwarzwald und erzählt uns die Geschichte rund um Lisa. Hauptberuflich in der Tourist-Information, hilft sie nebenbei ihrem Vater in dessen Hotel und ist auch sonst sehr in die Dorfgemeinschaft eingebunden. Bis plötzlich Daniela in ihr leben tritt... Wer ist diese Frau? Wo kommt sie her? und vor allem.. was will Sie?

All diese Fragen klären sich auf 300 Seiten. Für meinen Geschmack hätte das Buch gern ein paar Seiten länger sein dürfen, zum Ende wurde mir persönlich zu schnell durch die Geschichte gerannt. Trotzdem vieles sehr vorhersehbar war hatte man an einigen stellen jedoch schon ein beklemmendes Gefühl, da die Atmosphäre insgesamt recht düster dargestellt wurde. Die Kapitel springen zwischen den Hauptprotagonisten hin und her, so dass wir die Sicht aller kennenlernen.

Neben der eigentlichen Geschichte finden sich im Buch immer wieder Beschreibungen der Natur (aus dem Schwarzwald oder Białowieża) was ich persönlich sehr schön fand und das ganze ein wenig aufgelockert haben.

Dies war mein erstes Buch von Kristina Hauff, aber sicher nicht das letzte. Ihr Schreibstil, der gut und auch schnell lesbar ist, gefiel mir in diesem Buch sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2025

700 Seiten voller Spannung!

Asa
0

Diese Buch ist nicht nur die Geschichte von Asa, sondern die düstere Geschichte einer Familie die sich über 100 Jahre erstreckt. Es geht um alte Traditionen, Loyalität, Verrat und viel Wut.

Besonders ...

Diese Buch ist nicht nur die Geschichte von Asa, sondern die düstere Geschichte einer Familie die sich über 100 Jahre erstreckt. Es geht um alte Traditionen, Loyalität, Verrat und viel Wut.

Besonders interessant finde ich die Du-Erzählperspektive und das wir anfangs nicht wissen wer dort mit uns spricht. Nach und nach erfahren wir wie Asa zu der wurde die Sie heute ist. Immer wieder springen die Kapitel zurück in die Vergangenheit beginnend Anfang 1900. Ich hatte jedoch zu keiner Zeit das Gefühl der Verwirrung.
Da die Geschichte nicht nur aus Asas Sicht, sondern auch aus der, der anderen Protagonisten erzählt wird entsteht Kapitel für Kapitel ein rundes Gesamtbild. Die meisten Wendungen waren ziemlich unvorhersehbar, was dem ganzen eine zusätzliche Spannung gegeben hat.


Hatte ich anfangs noch bedenken das ein Thriller auf 700 Seiten vielleicht zwischenzeitlich etwas langweilig wird, kann ich am ende nur sagen.. Von der ersten bis zur letztens Seite war es die pure Spannung! Diese Buch fesselt einen und hatte definitiv ein großes Suchtpotenzial.

Kurz gesagt: dieses Buch ist eine Wucht! Ganz klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2025

Für kleine und große Sherlock Fans

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)
0

Sherlock Holmes & Dr. Watson als tierisch verrückte Detektive, das ist definitiv einmal etwas anderes, entstaub diesen Klassiker ein stück weit und bringt ihn so auch Kindern näher.

Das Buch wurde in ...

Sherlock Holmes & Dr. Watson als tierisch verrückte Detektive, das ist definitiv einmal etwas anderes, entstaub diesen Klassiker ein stück weit und bringt ihn so auch Kindern näher.

Das Buch wurde in unserem Fall von einer 7 Jährigen gelesen und geliebt. Der Schreibstil war für sie sehr angenehm zu lesen, auch die länge der Kapitel war super für eine Leseanfängerin. Die Illustrationen haben nicht nur der kleinen gefallen, auch ich bin begeistert von dieser neu Interpretation einer Klassikers, den auch ich in meiner Kindheit bereits gelesen habe.

Durch die kleinen Rätsel wird man als Leser auch interaktiv in die Geschichte eingebunden. Somit ist das Buch eine sehr schöne Mischung aus Leseübungsbuch, Rätselheft, aber auch der spaß kommt nicht zu kurz!
Alles in allem ein sehr unterhaltsames Buch, nicht nur für die kleinen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2025

Hommage an die getötete Schwester

Lilianas unvergänglicher Sommer
0

Lilianas unvergänglicher Sommer, was auf den ersten Blick wie ein leichter Sommerroman scheint, entpuppt sich bereits auf den ersten Seiten zu einem Buch was einen wütend macht. Wütend darüber was Frauen ...

Lilianas unvergänglicher Sommer, was auf den ersten Blick wie ein leichter Sommerroman scheint, entpuppt sich bereits auf den ersten Seiten zu einem Buch was einen wütend macht. Wütend darüber was Frauen noch immer erleiden müssen. Wütend darüber das noch immer so viele Frauen zum Opfer werden nur weil sie als Frau geboren wurde. Allein die Tatsache das in Mexiko zehn Femizide täglich verübt werden ist so unvorstellbar.
Doch trotz dieses wirklich schweren Themas ist es auch ein bewegendes Buch. Die Autorin erzählt uns sehr ehrlich von ihrer Schwester Liliana und zwar auf eine Weise die uns Liliana direkt ins Herz schließen lässt. Besonders berührt haben mich die Beschreibungen zu Liliana.. „Eine Frau voller Liebe“ um so trauriger das diese Liebe das ist was ihr das Leben gekostet hat.

Cristina Rivera Garza hat meinen größten Respekt das sie die Geschichte ihrer Schwester, bzw. Ihrer Familie, mit uns teilt. Mit diesem Buch hat Sie ihrer Schwester ein ganz besonderes Denkmal gesetzt. Aber auch ein verdammt wichtiges Buch geschrieben! Über ein Thema welches nicht Totgeschwiegen darf! Femizide finden in allen teilen der Welt und auch in allen Gesellschaftsschichten statt, jedoch werden sie leider noch viele zu oft nicht als diese betitelt.
"Die größte Hilflosigkeit liegt in der Sprachlosigkeit." und viele Schilderungen haben mich Sprachlos zurück gelassen. Zum glück hat Cristina Rivera Garza ihre Sprache gefunden und zu Papier gebracht.
Selten habe ich mir in einem Buch so viel markiert und teils ein zweites mal gelesen. Ich denke das gelesene, ein Mischung aus Sachbuch und Roman, wird noch sehr lange nachhalen.

Ein Buch welches gelesen werden muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2025

„Was vergessen war, kehrt zurück wenn das Meer bereit ist“ - eine sehr berührende Geschichte

Das Geschenk des Meeres
0

Das Geschenk des Meeres ist wahrlich ein Geschenk und schon jetzt eins meiner Lesehighlight des Jahres. Auch wenn die Geschichte etwas traurig anmutet habe ich dieses Buch sehr gern gelesen, nicht zuletzt ...

Das Geschenk des Meeres ist wahrlich ein Geschenk und schon jetzt eins meiner Lesehighlight des Jahres. Auch wenn die Geschichte etwas traurig anmutet habe ich dieses Buch sehr gern gelesen, nicht zuletzt auf Grund des Schauplatzes.

Das Geschichte wird uns in zwei Zeitsträngen erzählt, Gegenwart und Vergangenheit. Dabei erfahren wir allerdings nicht nur vieles über Dorothy und Joseph, sondern auch von der restlichen Dorfgemeinschaft.

Besonders berührt hat mich wie schwer die Dorfgemeinschaft es Dorothy gemacht hat ein teil von ihr zu werden. Da ich selbst auf einer kleinen Insel aufgewachsen und es "Zugezogene" auch dort schwer hatten konnte ich mich noch besser in die Geschichte hereinversetzen.

Beginnt das Buch mit dem Fund des Kindes doch recht stürmisch, ist es alles in allem jedoch ein sehr melancholisches ruhiges Buch. Perfekt für den Sommerurlaub (am Meer)

Julia R. Kelly hat einen sehr einfühlsamen Schreibstil und mit diesem Roman ein wirklich eindrucksvolles Debüt geschrieben. Ich hoffe das wir noch viele weitere Romane von ihr zu lesen bekommen!
Vielen Dank an den Mare Verlag für das Leseexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere