Verzeihen fällt schwer
Die InselschwimmerinLorraine Kelly (Autor) schrieb den Roman "Die Inselschwimmerin" , der wie eine warme Umarmung an einem eiskalten Tag die Herzen und Emotionen der Leser*innen wirkt. (übersetzt von Angela Koonen).
Die ...
Lorraine Kelly (Autor) schrieb den Roman "Die Inselschwimmerin" , der wie eine warme Umarmung an einem eiskalten Tag die Herzen und Emotionen der Leser*innen wirkt. (übersetzt von Angela Koonen).
Die Handlungen spielen auf verschiedenen Zeitebenen, beginnen mit dem Leben der Eltern von Evie und Liv, ihren vergeblichen Vesuchen durch Kinder endlich eine richtige Familie zu werden. Nach langen, bereits kriselnden Ehejahren wird Liv geboren. Sie ist ein schwieriges Kind, so dass elterliche Bindungen und richtige Liebe zu ihrem Kind aufzubauen nur unzureichend gelingt Das prägt Livs Charakter von kleinauf. Nach einigen Jahren wird dann noch Evie geboren, die zu Papas Liebling wird. Die von Anfang an sich entwickelnde Kluft zwischen den Schwestern wird im Laufe der Jahre immer größer, was sich dann auch in ihrer Jugendzeit immer mehr ausprägt. und durch einen tödlichen Unfall, ein Geheimnis zwischen den Beiden zum totalen Zerwürfnis führt. Evie fühlt sich schuldig und flieht nach London, wo sie ein von Schuldvorwürfen unzufriedenes, teils toxisch abhängiges Leben führt.
Liv, ungeliebt und unzufrieden und dem Konsum von Drogen und Alkohol verfallen,, bringt ihr Leben nicht auf die Reihe. Sie erpresst Evie und verlangt Geld für ihr Schweigen und behüten des Geheimnisses, Beide Schwestern scheinen an ihrem Leben zu zerbrechen. Dann stirbt der Vater und Evie kehrt nach fast 20 Jahren Leben in London auf die schottischen Orkneyinseln zurück. Nun muss sie sich ihrer Vergangenheit und dem Schwestern-Geheimnis stellen, da sie auch weiter von Liv bedroht wird. Sie will endlich mit der Vergangenheit abschließen, zur Ruhe kommen und sich ein neues Leben aufbauen. Hilfe erhält sie von Freya, einer langjährigen und älteren Freundin, die die gute Seele der Inselbewohner ist und alle Fäden zwischen den Freunden und Bewohnern zusammenhält. Sie ist es auch, die Evie ermutigt sich der Gruppe der Kaltwasserschwimmerinnen aunzuschließen, doch dafür muss Evie erst schwimmen lernen und ihre Angst vor dem Meer-Wasser überwinden.
Die Themen mit denen sich die Handlungen über verschiedene Zeitebenen auseindersetzen werden von der Autorin sehr gut dargestellt und in der Geschichte verwoben. Toleranz, Vertrauen, Respekt, Achtung und auch Verständnis sowie Vezeihen gehören dazu. Emotional geht der Roman unter die Haut und man fiebert mit, ob Evie und auch Liv ihr Leben in bessere Bahnen lenken und ihre Beziehung zueinander annähern können.