Platzhalter für Profilbild

Kantipper

Lesejury Profi
offline

Kantipper ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kantipper über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2025

Verzeihen fällt schwer

Die Inselschwimmerin
1

Lorraine Kelly (Autor) schrieb den Roman "Die Inselschwimmerin" , der wie eine warme Umarmung an einem eiskalten Tag die Herzen und Emotionen der Leser*innen wirkt. (übersetzt von Angela Koonen).
Die ...

Lorraine Kelly (Autor) schrieb den Roman "Die Inselschwimmerin" , der wie eine warme Umarmung an einem eiskalten Tag die Herzen und Emotionen der Leser*innen wirkt. (übersetzt von Angela Koonen).
Die Handlungen spielen auf verschiedenen Zeitebenen, beginnen mit dem Leben der Eltern von Evie und Liv, ihren vergeblichen Vesuchen durch Kinder endlich eine richtige Familie zu werden. Nach langen, bereits kriselnden Ehejahren wird Liv geboren. Sie ist ein schwieriges Kind, so dass elterliche Bindungen und richtige Liebe zu ihrem Kind aufzubauen nur unzureichend gelingt Das prägt Livs Charakter von kleinauf. Nach einigen Jahren wird dann noch Evie geboren, die zu Papas Liebling wird. Die von Anfang an sich entwickelnde Kluft zwischen den Schwestern wird im Laufe der Jahre immer größer, was sich dann auch in ihrer Jugendzeit immer mehr ausprägt. und durch einen tödlichen Unfall, ein Geheimnis zwischen den Beiden zum totalen Zerwürfnis führt. Evie fühlt sich schuldig und flieht nach London, wo sie ein von Schuldvorwürfen unzufriedenes, teils toxisch abhängiges Leben führt.
Liv, ungeliebt und unzufrieden und dem Konsum von Drogen und Alkohol verfallen,, bringt ihr Leben nicht auf die Reihe. Sie erpresst Evie und verlangt Geld für ihr Schweigen und behüten des Geheimnisses, Beide Schwestern scheinen an ihrem Leben zu zerbrechen. Dann stirbt der Vater und Evie kehrt nach fast 20 Jahren Leben in London auf die schottischen Orkneyinseln zurück. Nun muss sie sich ihrer Vergangenheit und dem Schwestern-Geheimnis stellen, da sie auch weiter von Liv bedroht wird. Sie will endlich mit der Vergangenheit abschließen, zur Ruhe kommen und sich ein neues Leben aufbauen. Hilfe erhält sie von Freya, einer langjährigen und älteren Freundin, die die gute Seele der Inselbewohner ist und alle Fäden zwischen den Freunden und Bewohnern zusammenhält. Sie ist es auch, die Evie ermutigt sich der Gruppe der Kaltwasserschwimmerinnen aunzuschließen, doch dafür muss Evie erst schwimmen lernen und ihre Angst vor dem Meer-Wasser überwinden.
Die Themen mit denen sich die Handlungen über verschiedene Zeitebenen auseindersetzen werden von der Autorin sehr gut dargestellt und in der Geschichte verwoben. Toleranz, Vertrauen, Respekt, Achtung und auch Verständnis sowie Vezeihen gehören dazu. Emotional geht der Roman unter die Haut und man fiebert mit, ob Evie und auch Liv ihr Leben in bessere Bahnen lenken und ihre Beziehung zueinander annähern können.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 10.05.2025

Eine Sommerromanze am Meer

Mein Herz will Meer
1

Barbara Erlenkamp (Autor) schrieb den Roman "Mein Herz will Meer", welcher sich als ein Küstenroman an der Ostsee in Sulzhagen super toll lesen lässt. Und sie hat Recht: Die Ostsee hat doch Meer (mehr) ...

Barbara Erlenkamp (Autor) schrieb den Roman "Mein Herz will Meer", welcher sich als ein Küstenroman an der Ostsee in Sulzhagen super toll lesen lässt. Und sie hat Recht: Die Ostsee hat doch Meer (mehr) zu bieten!

Opernsängerin Viola hat aus Frust über ihren Freund Markus dessen Auto beschädigt und dafür eine Strafe bekommen. Dank ihrer Freunde konnte die Geldstrafe in Sozialstunden umgewandelt werden. Auch hier hat sie es einer sehr guten Freundin zu verdanken, dass sie dies mit einem Urlaub bei ihr in Sulzhagen verbinden kann.
Bedingung ist, dass sie einen Frauenchor innerhalb von 6 Wochen gründet und soweit aufbaut, dass dieser auch nach Ablauf der geleisteten Stunden bestehen bleibt und von der neuen Kantorin geleitet werden kann.

So zieht Viola für diese Zeit zu ihrer Freundin nach Sulzhagen. Gemeinsam planen sie, erhalten Unterstützung von Freunden und schon bald gelingt es den Frauenchor auf die Beine zu stellen. Sehr detailliert und gekonnt beschreibt die Autorin den Choraufbau und auch das Leben in Sulzhagen mit all seinen Bewohner:innen.
Doch auch die Romanze und Liebe kommt nicht zu kurz. Schon bald kommt Frederik ins Spiel. Viola kennt ihn von früher, da er der Bruder ihrer besten Freundin ist und sie nun zuammen unter einem Dach leben. Aus anfänglichen Missverständnisen entwickeln sich bei beiden Gefühle füreinander.
Der Umgang und die Entwicklung ihrer Liebe wird gekonnt mit allen Höhen und tiefen, in vielen Fascetten sehr gut beschrieben. Man fühlt mit den Beiden und freut sich auch über die Lösung und das HappyEnd. Dank Frederiks Entscheidung kann Viola ihrem Beruf als Opernsängerin in Dresden weiterhin nachgehen..... Was für ein toller Mann, der aus Liebe entscheidet.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.04.2025

Freundschaft zwischen Mensch und Drache

Die geheime Drachenschule - Der goldene Ritter
0

"Die geheime Drachenschule" mit dem Untertitel "Der goldene Ritter" ist ein tolles Abenteuerbuch für Kinder ab 8 Jahren, geschrieben von Emily Skype und supertoll illustriert von Pascal Nöldner.

Empfehlenswert ...

"Die geheime Drachenschule" mit dem Untertitel "Der goldene Ritter" ist ein tolles Abenteuerbuch für Kinder ab 8 Jahren, geschrieben von Emily Skype und supertoll illustriert von Pascal Nöldner.

Empfehlenswert ist es den 1. Band vorab zu lesen, um manche Handlungen besser zu verstehen und einzuordnen. (haben uns den 1. Band noch gekauft). Auf den ersten Innenseiten werden die Protagonisten in Wort und Bild dargestellt, wie Jeremias, Ennis McBain, Ash & Buckel..... . Es sind sehr schöne Illustrationen, die sich durch das ganze Buch ziehen, das Gelesene unterstreichen und auflockern. So gelingt es auch die Kinder zum Lesen zu animieren. Ebenso die eingefügten Comic-Seiten machen neugierig und das Buch interessanter. Der Schreibstil lässt ein lockeres und flüssiges Lesen zu, die Schrift ist von Größe und Format an das Lesealter angepasst, Ebenso die Kapitellänge. Wichtige Worte sind rot und in anderer Schrift hervorgehoben, fallen sofort auf. Sehr gut finden wir, dass das Buch bei Antolin gelistet ist und angemeldete Leser dort gemeinsam lesen können. Auch der beigelegte Aufsteller mit dem Feuerdrachen finden wir eine gute Idee. So kann dieser beim Lesen begleiten.
Inhaltlich geht es um Jeremias und seinen Drachen, die von ihrem Clan verstoßen wurden und eine neue Bleibe suchen. Aufgenommen werden sie von Ash & Buckel, die zwar ein ungleiches Duo bilden, aber unzertrennlich sind. Und auch der goldene Ritter spielt eine große Rolle in der Geschichte, in der es um Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt geht.
Der Autorin ist es super gelungen dies in die Handlungen einfließen zu lassen.
Auch dieser Band bereitet sehr viel Lesspaß mit vielen tollen illustrationen und angepassten Texten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 14.03.2025

Magisterium- das Abenteuer geht weiter

Magisterium - Das 2. Jahr
0

Cassandra Clare (Autor), Holly Black (Autor) führen in ihrem Buch "Magisterium - Das 2. Jahr" die Geschichte von Callum und seinen Freunden weiter. Sie lassen Leser ab 10 Jharen an Callums neuen Abenteuer ...

Cassandra Clare (Autor), Holly Black (Autor) führen in ihrem Buch "Magisterium - Das 2. Jahr" die Geschichte von Callum und seinen Freunden weiter. Sie lassen Leser ab 10 Jharen an Callums neuen Abenteuer an der geheimen Schule für Magie teilhaben, die in die unterirdische Schule für Magie entführt. Das Verhältnis zwischen Call und seinem Vater ist sehr angespannt und kaum zu begreifen und er fragt sich, was ihm wohl aus der Vergangenheit verschwiegen wird. Das möchte Call nun zusammen mit seinen Freunden herausfinden und sie begeben sich auf eine abenteuerliche Recherche.
Die Handlung ist spannend geschrieben, manchmal etwas düster, aber voll magisch und mystisch, total fantastisch.
Das Buch habe ich zusammen mit der Altersgruppe zwischen 9 und 12 Jahren gelesen und alle Kids waren voll begeistert von der spannungsgeladenen Handlung, den tollen Beschreibungen. und den Zauberkräften, die den Schülern nach dem 1. Schulbesuchsjahr nicht mehr genommen werden können.
Echte Harry Potter-Fans lieben auch diese Buchreihe. Man kann echt gespannt sein wie Call und seine Freunde so manches Abenteuer bestehen. Das Buch beflügelt die Fantasie und lässt in die magische Welt eintauchen. Selbst das Cover lässt die mystische Magie erkennen und macht neugierig.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 14.03.2025

Marie und Ben- eine Liebesgeschichte entwickelt sich

Sommernachtsküsse auf Fehmarn
0

Das Buch von Kira Hof (Autor) "Sommernachtsküsse auf Fehmarn" ist der Auftakt zu einer Ostsee- Roman-Reihe. Es lässt sich sehr locker, flüssig und lleicht lesen. Man fühlt sich auf die Insel Femarn versetzt, ...

Das Buch von Kira Hof (Autor) "Sommernachtsküsse auf Fehmarn" ist der Auftakt zu einer Ostsee- Roman-Reihe. Es lässt sich sehr locker, flüssig und lleicht lesen. Man fühlt sich auf die Insel Femarn versetzt, kann die Osteebrise spüren und kommt in ein Urlaubsfeeling. Tolle Stimmung pur, aber auch die Tragik und Schicksalsschläge spielen eine Rolle. Es geht um Marie, eine echte Insulanerin und mit der Heimat sehr verbunden. Sie arbeitet im Imobilienbüro ihres Onkels und muss sich berufsbedingt um die Abwicklung des Verkaufs einer Imobilie kümmern. Diese gehörte Bens verstorbener Oma.
Gleich bei ihrer ersten Begegnung mit Ben, der in der Pension von Maries Eltern Quartier bezogen hat, fühlt sie ein leichtes Grummeln im Bauch. Doch sie hat gerade eine Beziehung mit Jan, dem Tierarzt begonnen. Gefühlschaos vorprogrammiert. Und dann verliebt sie sich auch noch in das tolle und romantisch gelegene Haus von Bens Oma, als sie ihm hilft es etwas zu entrümpeln. Sowohl Ben als auch Marie kämpfen in der Geschichte mit der Vergangenheit, die irgendwie miteineander verknüpft ist.
Die Autorin beschreibt dies sehr einfühlsam und sprchlich gekonnt.
Trotz aller Schwierigkeiten und Dramatik wird am Ende alles gut und man kann gespannt auf nachfolgende Geschichten der Reihe sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl