Profilbild von Karoberi

Karoberi

Lesejury Star
offline

Karoberi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Karoberi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2024

Liest sich ganz wunderbar

Wolke Sieben ganz nah
0

Delphie ist eine Eigenbrötlerin und meidet Menschen so gut wie möglich. Neben ihrer langweiligen Arbeit kümmert sie sich nur um ihren über 80-jährigen Nachbarn Mr. Yoon und ärgert sich regelmäßig über ...

Delphie ist eine Eigenbrötlerin und meidet Menschen so gut wie möglich. Neben ihrer langweiligen Arbeit kümmert sie sich nur um ihren über 80-jährigen Nachbarn Mr. Yoon und ärgert sich regelmäßig über den anderen, miesepetrigen Nachbarn Cooper. Dann stirbt sie mit 27 Jahren plötzlich an einem Bissen Burger ganz einsam bei sich zuhause. Im "Himmel" trifft sie auf Jonah, der ihr Seelenverwandter zu sein scheint. Doch dieser wird aufgrund eines Fehlers wieder zurück zur Erde geschickt. Sehr zum Ärgernis von Delphie, die sich in seiner Gegenwart wirklich wohl gefühlt hat. Sie gibt ihre Chance auf Liebe nicht so schnell auf...

Das Cover ist recht unspektakulär,  aber die Geschichte ist es um so weniger. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Figuren sind allesamt sehr liebenswert, besonders natürlich Delphie, die man zunächst für ihr langweiliges Leben bemitleidet, doch im Laufe der Geschichte fiebert man immer mehr mit ihr mit. Am besten ist aber der Humor in dieser RomCom. Wie sich die Figuren gegenseitig angehen, aufziehen, aber auch gemeinsam lachen können. Absolut toll und amüsant. Auch finde ich klasse, wie andere Büchertitel, Autoren, Genres, Tropes und ähnliches in die Geschichte eingearbeitet wurden. Einfach genial. Ich habe viel gelacht. Doch auch zu Tränen gerührt war ich das ein oder andere Mal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Für mich das bestes Buch, was ich bisher von Emily Henry gelesen habe

Funny Story
0

Daphne wird von ihrem Verlobten Peter sitzengelassen, der mit seiner allerbesten Freundin Petra aus Kindheitstagen zusammengekommen ist. Des Jobs wegen kann Daphne nicht einfach abhauen, sondern kommt ...

Daphne wird von ihrem Verlobten Peter sitzengelassen, der mit seiner allerbesten Freundin Petra aus Kindheitstagen zusammengekommen ist. Des Jobs wegen kann Daphne nicht einfach abhauen, sondern kommt bei Miles, dem Ex von Petra, unter. Diese Zweckgemeinschaft entwickelt sich zu einer Fake-Beziehung, um die Ex-Partner eifersüchtig zu machen. Doch was zunächst vorgespielt und harmlos beginnt, wird immer intensiver und ernster.

Die Autorin Emily Henry bleibt ihrem Genre treu: mit Funny Story setzt sie wieder auf eine RomCom. Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen, die ich jedoch sehr unterschiedlich gut fand. Mit Funny Story konnte mich die Autorin dieses Mal durchweg begeistern. Die Story ist sehr humorvoll und ich habe viel gelacht. Zum Ende hin wird es aber auch etwas ernster. Der Schreibstil macht es einem einfach, das Buch schnell und flüssig zu lesen. Die Figurenausarbeitung finde ich gut gelungen. Ich kann Daphne sehr gut verstehen und mit ihr mitfühlen. Ich finde sie toll und sympathisch. Miles konnte ich zunächst nicht so recht einschätzen, da die Geschichte die ganze Zeit aus Sicht von Daphne erzählt wird und ich somit nicht direkt von seinen Gefühlen und Gedanken erfahre. Der Ort Waning Bay als Setting war ebenso klasse und wurde schön bildhaft beschrieben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Die Bibliothek und die Weinkellerei waren dabei meine Lieblingsorte.

Fazit: Für mich das bestes Buch, was ich bisher von Emily Henry gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Toller und abwechslungsreicher Inhalt

Deine große Leseraben-Box - lesen lernen mit Spaß 1. Klasse (Leserabe 1. Klasse)
0

Mit der großen Leseraben Box hat der Ravensberger Verlag eine wirklich schöne Box mit abwechslungsreichen Dingen herausgebracht. Die Box ist ein stabiler Pappkarton mit Deckel und beinhaltet 3 Heftchen ...

Mit der großen Leseraben Box hat der Ravensberger Verlag eine wirklich schöne Box mit abwechslungsreichen Dingen herausgebracht. Die Box ist ein stabiler Pappkarton mit Deckel und beinhaltet 3 Heftchen mit Geschichten und Rätsel für Erstleser:innen, ein Wörter-Memory, das Kartenspiel Silben-Quartett, ein Leseraben-Puzzle mit 54 Teilen, 1 Poster, Sticker, zwei Postkarten, ein Türschild, eine Leseraben-Papierfigur und ein Leselineal. Die Box eignet sich meiner Meinung nach hervorragend als Geschenk zur Einschulung. Sie macht was her und der Inhalt ist recht umfangreich. So findet das beschenkte Kind in der Box garantiert auch etwas, womit es sich bereits beschäftigen kann oder möchte. Denn wer puzzelt nicht mal gern oder spielt nicht gern Quartett-Karten? Also mein Kind schon. Die Materialien sind alle hochwertig, so wie man es vom Ravensburger Verlag gewohnt ist. Insgesamt kann das Kind damit spielerisch Lesen lernen oder zumindest unterstützen die Spiele das Verständnis für Wörter und Buchstaben. Uns gefällt der Inhalt der Box insgesamt sehr gut und der Preis von 19,99 Euro ist dafür vollkommen in Ordnung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 26.05.2024

Eine tolle Fundgrube für abenteuerliche und naturverbundene Ausflüge

Mit Kindern draußen in Berlin
0

Wir wohnen im unweiten Brandenburg und da ist es naheliegend, auch Ausflüge nach Berlin zu unternehmen. All die bekannten Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel Fernsehturm, Siegessäule, Brandenburger Tor ...

Wir wohnen im unweiten Brandenburg und da ist es naheliegend, auch Ausflüge nach Berlin zu unternehmen. All die bekannten Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel Fernsehturm, Siegessäule, Brandenburger Tor und Naturkundemuseum kennen wir natürlich. Wir sind aber lieber abseits der Touristenziele und gern in der Natur unterwegs. So ist das Buch "Mit Kindern draußen in Berlin" für uns eine tolle Fundgrube für abenteuerliche und naturverbundene Ausflüge. Mit über 100 Tipps bietet das Buch eine große Vielzahl verschiedener Ziele an und ist damit sehr umfangreich. Jedes Ziel wird dabei nur kurz auf einer Doppelseite mit Text und Bild(ern) vorgestellt. Bei den Bilder hätte ich mir manchmal gern eine Notiz gewünscht, was da genau abgebildet ist. Denn auf einigen Seiten sind mehrere Ziele zu finden. Daneben gibt es noch Adressangaben, Parkmöglichkeiten und die nächstgelegenen Bus-/Bahnstation. Falls möglich, wird auch die Website für weiterführende Informationen aufgeführt. Ich finde die Angaben insgesamt vollkommen ausreichend, denn die Abenteuer wollen wir ja auch selbst erleben und nicht nur davon lesen. Herausgekommen ist damit ein kompaktes und handliches Buch. Besonders angesprochen haben uns auf dem ersten Blick die Ziele
- über Holzstege in Hermsdorf
- HNU in der Wuhlheide
- Teufelssee und Teufelsseemoor
- Steinbergpark
- Woltersdorfer Dünenzug,
welche wir bald mal besuchen werden. Das Buch empfiehlt sich meiner Meinung nach sehr gut für junge Berliner Familien, aber eignet sich auch für Brandenburger, da ebenso einige Ziele im Berliner Umland erwähnt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.05.2024

Sehr gelungene und spannende Geschichte

Unterholz-Ninjas, Band 2: Die Hüter des Himmelssteins (tierisch witziges Waldabenteuer ab 8 Jahre)
0

"Die Hüter des Himmelsteins" ist der 2. Band der Unterholz-Ninjas. Ich finde, dass die Geschichte auch einzeln gelesen werden kann, obwohl es natürlich schöner ist, alles der Reihe nach zu lesen und zu ...

"Die Hüter des Himmelsteins" ist der 2. Band der Unterholz-Ninjas. Ich finde, dass die Geschichte auch einzeln gelesen werden kann, obwohl es natürlich schöner ist, alles der Reihe nach zu lesen und zu erleben. Auf jeden Fall war es wieder sehr schön, alle Figuren wieder zu begegnen.

Dieses mal geht es um den Himmelsstein, der goldene Glücksstein des Waldes. Alle paar Jahre wird dieser anlässlich des großen Sternenfestes hervorgeholt und gewürdigt. Die 3 Unterholz-Ninjas sind dieses Mal für den Schutz und die Vorbereitung des Steines verantwortlich. Doch irgendjemand von den Fellwechslern hat es auf den Stein abgesehen. Und das gesamte Glück im Wald ist in Gefahr.

Es hat wieder viel Spaß gemacht, das Buch um Ella, Bubo und Piks zu lesen und neue Abenteuer mit ihnen zu erleben. Die gesamte Geschichte ist sehr kurzweilig und spannend geschrieben, so dass man die ganze Zeit mit den jungen Tieren mithibbelt. Die Handlung ist kindgerecht, verständlich aufgebaut und nachvollziehbar. Die gelungenen Schwarz/Weiß-Zeichnungen sind sehr witzig und passen immer sehr gut zur Handlung. Uns konnte auch dieser zweite Band begeistern und daher empfehlen wir die Reihe gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere