Süße, lesenswerte Liebesgeschichte!
Echo Lake - Liebe findet ihren WegGabi, „Hausmutter“ eines renommierten Mädcheninternats in Maggie McGinnis neustem Roman „Echo Lake – Die Liebe findet ihren Weg“, muss statt ihres geplanten Karibikurlaubes und fruchtigen Cocktails, mit ...
Gabi, „Hausmutter“ eines renommierten Mädcheninternats in Maggie McGinnis neustem Roman „Echo Lake – Die Liebe findet ihren Weg“, muss statt ihres geplanten Karibikurlaubes und fruchtigen Cocktails, mit ihren Mädchen Madison, Sam, Waverly und Eve ins Camp Echo Lake fahren, der einzige Ausweg für die Mädchen, nicht der Schule für ihre wiederholten und teils sehr gefährlichen Streiche verwiesen zu werden. Im Ferienlager angekommen, muss Gabi nicht nur mit der viel natürlicheren, unmodernen Campsituation fertig werden, sondern weitere Streite und Eskalationen zwischen ihren Mädchen verhindern. Der zunächst sehr schlecht gelaunte, aber attraktive, selbsternannte Hausmeister Luke macht die ganze Situation nicht leichter. Überrascht bemerkt auch Luke, wie jung und hübsch die angekündigte Hausmutter ist...
Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zu den der beiden vorherigen Bänden der Reihe. Im Hintergrund ist wieder der See des Camps abgebildet, im Vordergrund ein Pärchen, vergleichbar mit dem im Buch. Die kräftigen Farben sorgen auf jeden Fall dafür, dieses Buch nicht zu übersehen.
Ich konnte gleich anfangs total mit Gabis Frustration über die Campsituation und ihren abgesagten Urlaub mitfühlen, dass hat sich auch weiterhin größtenteils so verhalten. Die Charaktere wurden sehr authentisch und nachvollziehbar beschrieben sowie in Szene gesetzt. Ich habe alle schnell ins Herz geschlossen und war gespannt, mehr über ihre persönlichen Geschichten zu erfahren, die mich jede einzelne keineswegs enttäuscht hat – im Gegenteil! Über so manche Hintergrundgeschichte war ich offen überrascht. Im Grunde wurden auch fast alle Charaktere so wie sie angelegt waren, mit ihren in der Geschichte gegebenenfalls dazukommenden Veränderungen durchgehalten und zufriedenstellen dargestellt, bis auf Gabi. Gegen Ende entscheidet sie einmal entgegen dem Wohl der Mädchen, welches bisher immer an erster Stelle stand. Diese Szene hat mich enttäuscht, da sie einfach nicht zu Gabis bis dahin aufgezeigte Persönlichkeit und Einstellung passte. Egal was im Ferienlager passierte, sie entschied immer zum Wohl der Mädchen, weil sie die vier aufrichtig liebt und nur ihr bestes will. Weshalb sollte sich das plötzlich ändern? Besagte Situation und Entscheidung waren für mich absolut nicht nachvollziehbar und sehr unlogisch eingefügt. Die Auflösung der Situation durch die vier Mädchen hat mir dagegen wieder gefallen, konnte allerdings leider nicht wett machen, dass sich Gabi so komplett entgegen ihrer eigentlichen Persönlichkeit verhalten hat, was ich weiterhin für nicht authentisch halte. An dieser Stelle gibt es also einen Punkt Abzug.
Bei diesem Punkt soll es dann aber auch bleiben, denn alles andere hat mir gut gefallen! Der Spannungsbogen wurde gehalten, die eingebettete Liebesgeschichte war einfach zu süß und auch sprachlich kann ich an dem Schreibstil der Autorin nichts kritisieren. Das Buch liest sich flüssig, man bemerkt gar nicht, wie die Seiten nur so dahin fliegen. Das Thema des Buches hat mir ebenfalls gut gefallen, es wurde eine sehr wichtige Botschaft vermittelt, die – zumindest meiner Meinung nach – bisher noch nicht so häufig in vergleichbaren Büchern aufgegriffen wurde. Es hat einfach Spaß gemacht, die Geschichte dieser tollen Charaktere zu verfolgen und zu sehen, wie sie an ihrem Leben wachsen! Ein definitiv würdiger dritter Band der Reihe!
Alles in allem kann ich dieses Buch wirklich weiterempfehlen. Eine nette, lustige und sehr süße Lektüre für zwischendurch, die trotzdem hin und wieder Momente zum nachdenken aufgibt. Einfach Lesenswert!