Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2022

Schöne prägende Story

Blue – Wo immer du mich findest
1

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensoinsexemplar. Der erste Band "Ever - wann immer du mich berührst" hat mir schon sehr gefallen und ich war nun auf Band 2 gespannt. Die Protagonistin in diesem Band ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensoinsexemplar. Der erste Band "Ever - wann immer du mich berührst" hat mir schon sehr gefallen und ich war nun auf Band 2 gespannt. Die Protagonistin in diesem Band kennt man schon aus Band 1, sie ist aber nicht sehr oft aufgetaucht und war nur ein Nebencharakter. Jetzt hat man die Möglichkeit ihre Geschichte kennenzulernen. Man lernt Jane besser kennen, ihre Gefühle und ihre Gedanken. Sie leidet unter dem Tod ihrer Mutter und dem Verrat ihres Bruders. Dazu muss sie ein Geheimnis bewahren, was nicht nur ihr Leben auf den Kopf stellen könnte. Jane lenkt sich mit Arbeit ab und liebt ihren Job im Chase Dinner. Wäre da nicht der Arrogante Alex Garland. Er ist jeden Tag unfreundlich und Formell gekleidet. Es soll aber ganz anders kommen und wir lernen Alex Geschichte kennen, die Jane dazu bringt ihn in einem anderen Licht zu sehen.

Jane habe ich schnell ins Herz geschlossen. Man kann ihre Gefühlslage durchaus verstehen. Privat steht bei ihr alles auf den Kopf und das einzige was ihr bleibt ist ihr Bruder David, der für den Mann arbeitet die sie abgrundtief hasst. Sie möchte endlich mit ihrem Studium beginnen, doch weiß sie nicht wirklich ob sie zu 100% bereit ist. Ich konnte auch gut nachvollziehen das sie sich öfters einsam und allein gefühlt hat. Für mich war sie eine emphatische Persönlichkeit. Sie war trotz allem Freundlich und hat Gefühle zugelassen. Alex war erst Geheimnisvoll. Man erfährt das er kurz vor seinem Bachelor steht und ein ziemlich arrogantes und unfreundliches Auftretten hat. Doch man lernt ihn auch besser kennen, gerade auch seine Geschichte über seine Familie und das lässt ihn symphatisch wirken. Sein Auftretten kann man dadurch durchaus nachvollziehen und er entwickelt sich sogar weiter.

Der Schreibstil der Autorin war auch hier wieder wunderbar flüssig und leicht zu lesen. Sie hat es geschafft das die Geschichte wieder mitten ins Herz geht. Man liest die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Alex und Jane. Beide entwickeln sich weiter im Laufe der Story und man darf sie dabei begleiten. Dabei wird wieder ein wichtiges Thema angesprochen, das auch gut rüber gebracht wird. Das Setting wurde dabei auch Informativ und bildlich beschrieben. Die Lovestory zwischen Jane und Alex ist einfach nur schön. Nikola Hotel hat sich dabei Zeit gelassen für die zwei, damit sie sich besser kennenlernen können. Aber es gibt auch einige traurige Momente die dann wiederum mit schönen Momente ausgeglichen werden. Mir hat das Buch absolut gefallen und ich kann den zweiten Band sowie auch den ersten Band durchaus weiterempfehlen. Man kann die Bücher auch unabhängig voneinander lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2022

Gefühlvolle Story mit wirklich authentischen Charakter

The Sky in your Eyes
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. "The Sky in your eyes" ist ein herzensbuch von mir. Eine Story die mich mehr als nur berührt hat. Die gezeigt hat, das die Inneren Werte zählen. Man ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. "The Sky in your eyes" ist ein herzensbuch von mir. Eine Story die mich mehr als nur berührt hat. Die gezeigt hat, das die Inneren Werte zählen. Man lernt Elin kennen, die absolut keine Modelmaße hat. Sie hat eine schlimme Trennung hinter sich, die sie geprägt hat und psychisch erniedrigt hat. Dadurch ist sie zurück zu ihren Eltern gezogen und arbeitet in einen Job, der sie nicht mehr glücklich macht, seitdem der Sohn ihres Chefs die Anwaltskanzlei übernommen hat. Ein Veganer Kochkurs soll sie auf andere Gedanken bringen und sie kann ihre Liebe zum Kochen nachgehen. Doch es kommen immer mehr Dinge auf sie zu, die sie überfordern, zum nachdenken bringen und gleichzeitig auch glücklich machen.

Elin war mir direkt symphatisch und authentisch. Ich konnte mich gut in sie versetzen und kann ihre Gedanken so gut nachvollziehen. Von ihrem Ex wurde sie erniedrigt und es wurde ständig auf ihr Aussehen und Gewicht herum getrampelt. Da kann man gut verstehen warum sie teilweise so in sich gekehrt war und einfach keine Gefühle zulassen wollte. Auch ihre Mutter hatte eine Teilschuld an ihren Gedanken und Gefühlen. Da kommt Jon ins Spiel. Er war so herzlich und hatte eindeutig nur Augen für Elin. Dabei hat er auf ihre Inneren Werte geachtet und sie so akzeptiert wie sie ist, auch das sie sich mal unwohl fühlte. Jeder bräuchte mal so einen Jon an seiner Seite. Ich fand ihn toll und er hat sie auf den richtigen Weg gebracht. Dadurch hat sie sich etwas getraut was ihr vorher nie in den Sinn gekommen wären. Aber auch sie hat ihm gleichzeitig geholfen weiter zu kommen.

Der Schreibstil konnte mich direkt packen und war leicht zu lesen. Ich bin nur so über die Seiten geflogen und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Vorallem konnte ich nur Mitfühlen. Dabei kommen einige Emotionen auf, wie Freude, Trauer, Scham und später vorallem Selbstliebe. Die Geschichte hat mich einfach berührt und Kira Mohn hat so viel Empathie in die Geschichte gebracht. Dabei war das Setting auch wundervoll beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Elin's Lieblingsplatz hatte ich jede Nacht vor Augen und habe die Schönheit daran gesehen. Die Story ist auch sehr zeitgemäß geschrieben. Am Ende erhält man noch ein paar Vegane Rezepte, die Elin im Kochkurs gelernt hat und die man selbst nach Kochen kann. Eine klare Leseempfehlung von mir und ein absolutes Herzensbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2022

Ein Leben als Todesbote

Todesboten - Seelenweiß (Band 1)
0

Vielen Dank an Nova MD für das Rezensionsexemplar. Wie glücklich ich war als ich hörte das das Duo Mika D. Mon ein neues Buch veröffentlicht. Wie ich auch gleichzeitig neugierig war als ich hörte, dass ...

Vielen Dank an Nova MD für das Rezensionsexemplar. Wie glücklich ich war als ich hörte das das Duo Mika D. Mon ein neues Buch veröffentlicht. Wie ich auch gleichzeitig neugierig war als ich hörte, dass das Genre diesesmal ganz anders ist. Die "Grimm" Reihe habe ich geliebt und war absolut gespannt was sie diesesmal gezaubert haben. Dieses Buch gehört diesesmal zum Genre Dark Fantasy. Ich konnte mir erstmal nichts darunter vorstellen. Dark Fantasy ist tatsächlich etwas Neuland für mich. Aber ich muss sagen das ich schon nach den ersten Seiten direkt mitgerissen war. Schon allein die Todesboten haben mich so sehr interessiert. Dazu noch die Zwei Protagonisten in der Story die man schon direkt am Anfang kennenlernt. Shiro und Veit, beide Todesboten, die Seelen an ihren vorbestimmten Ort bringen sollen. Sie müssen als erster bei den Verstorbenen sein, damit Dämonen die Seelen nicht absobieren können und vorallem müssen sie sie beschützen.

Shiro und Veit waren zwei Gegensätze zueinander. Shiro war der Pflichtbewusste und hielt sich vehement an die Regeln. Er hinterfragt nicht, obwohl ihm manches komisch vorkommt. Das bringt die beiden sogar manchmal in Gefahr. Veit war der lockere der beiden. Manchmal hätte ich ihn auch gerne mal geschlagen, damit er Vernünftig wird. Er hält nicht viel von Regeln und lebt seine Freiheit aus. Das er aber auch innerlich gebrochen ist, zeigt er kaum. Beide zusammen haben mich sehr oft zum lachen gebracht. Aber auch ernste Momente haben die beiden gemeistert, obwohl Veit den armen Shiro manchmal auf die Palme gebracht hat.

Der Schreibstil von Mika D. Mon war absolut flüssig und leicht zu lesen. Man ist sofort von der Story mitgerissen und kommt nicht mehr so schnell raus. Neben Veit und Shiro tauchen auch noch weitere Charakter auf, die man kennenlernen darf. Aber hauptsächlich geht es um die beiden. Als Leser begleitet man sie auf ihren Abenteuer und lernt ihre Arbeit näher kennen. Grandios war dabei das man genau die richtigen Infos dazu bekommt zum richtigen Zeitpunkt. So dass man nicht direkt zu Überladen ist von Infos, sondern alles stückchenweise bekommt. Die Kulisse war wunderbar beschrieben und hat mich so ein wenig an die mittelalter Zeit erinnernt, mit einer Mischung aus Schwertkämpfer im Asiatischen Raum. Wer jetzt glaubt das die Geschichte dauerhaft ernst und düster ist, hat weit gefehlt. Die Geschichte hat auch Humor und Charme, wobei die Spannung dabei dauerhaft bleibt. Das Ende hat einen bösen Cliffhanger, der einfach nur Lust auf Band 2 macht. Ich fand die Geschichte spannend, erfrischend und genial. Die Idee dahinter wurde gut umgesetzt. Ich bin wirklich sehr gespannt wie es weiter geht und kann das Buch sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Zurück zu den Abbotts

Jeder Schritt zu dir
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ein weiterer Band der Lost in Love Reihe welche ich so sehr liebe. Ein Band der aber durchaus wichtig ist und uns die Geschichte der Familie Abbott ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ein weiterer Band der Lost in Love Reihe welche ich so sehr liebe. Ein Band der aber durchaus wichtig ist und uns die Geschichte der Familie Abbott näher bringt. Man lernt das kennenlernen von Lincoln Abbott kennen und seiner Molly. Die Story beginnt aber erstmal in der Gegenwart, in der Lincoln einen Anruf von seiner Schwester bekommt. Sie sagt ihm das deren Vater ihn sehen möchte. Vorher hat er nie über seine Vergangenheit geredet gar über die Familie. Nun wird es an der Zeit, mit seiner Familie über seine Vergangenheit zu reden und das gemeinsam mit Molly.

Ich muss nicht viel über Lincoln und Molly reden. Wer die vorherigen Bücher kennt, weiß wie herzlich und toll die beiden sind. Die Geschichte der beiden finde ich einfach super und ist das tüpfelchen für das i in der Reihe. Der Familien zusammenhalt ist dabei auch absolut present. Als nämlich alle von der ganzen Geschichte erfahren, beschließen sie zusammen mit Lincoln und Molly die Reise nach Philadelphia anzutreten. Man hat auch die Möglichkeit von jedem Familienmitglied zu lesen. Es ist sogar mittlerweile so, als würde man ein Teil der Familie sein. Dabei gibt es auch viel Humor in der Story.

Der Schreibstil war wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Die Kulisse auch wieder bildlich beschrieben. Ich konnte mich ganz in die Story fallen lassen und diese absolut genießen. Endlich kann man die Geschichte zu Lincoln und Molly auch zusammenreimen und verstehen. Es ist romantisch, emotional, herzzereißend und doch so wichtig. Am liebste hätte ich gar nicht aufgehört zu lesen. Doch langsam kommt die Befürchtung auf, das die Reihe bald ein Ende nimmt. Einen weiteren Band wird es noch geben und ich bin schon gespannt welche Geschichte dieser Band mit bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Wohlfühlbuch

Orangenblütenjahr
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Mein zweites Buch der Autorin und ich war gespannt was mich erwartet, gerade da das erste Buch das ich von ihr gelesen habe einfach nur toll war. Man ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Mein zweites Buch der Autorin und ich war gespannt was mich erwartet, gerade da das erste Buch das ich von ihr gelesen habe einfach nur toll war. Man lernt die 52 jährige Nelly kennen. Sie arbeitet als Apothekerin, ist glücklich verheiratet und hat zwei Kinder. Aber das Glück soll schnell schwinden, nachdem ihr Mann gestorben ist und sie von ihrer besten Freundin erfahren hat, das ihr Mann eine Affäre mit ihr hatte und daraus ein Kind entstandt. Ein Jahr dauert es bis Nelly einen Neuanfang wagt. Sie zieht mit ihren Kindern nach München und fängt in der Apotheke ihrer Freundin Mona an zu arbeiten. Das Glück scheint wieder auf ihrer Seite zu sein und ihr Orangenbäumchen fängt plötzlich wieder an zu blühen. Einzig und allein ist da noch ihre Tochter, die nicht sehr viel Verständnis für die Veränderung aufbringt und dem Glück einen knacks verleiht.

Nelly war für mich eine starke Person. Sie muss gleich zwei Dinge bewältigen und es dauert bis sie endlich einen Neuanfang wagt. Dabei helfen ihr Freunde und sie lernt auch gleichzeitig neue Freunde kennen. Als Leser darf man ihr Leben in München begleiten und man merkt unfassbar das sie einfach eine positive Person ist. Manchmal verfällt sie in Selbstmitleid, welche aber nur kurz verweilt und sie wieder nach vorne sieht. Die Nebencharakter wie ihre Töchter und ihre Freunde waren so vielfältig und jeder auf ihre Art einzigartig und authentisch.

Der Schreibstil der Autorin war flüssig und leicht zu lesen. Es gibt nicht viel Drama, aber dafür mehr reales Leben. Man erfährt wie es so in einer Apotheke abläuft und man lernt gleichzeitig München kennen, da die Kulisse einfach bildlich beschrieben ist. Das ganze liest man aus der Sicht von Nelly. Als Leser begleitet man sie durch ihre Gedanken und durch ihre Augen. Das Buch ist einfach eine Roman für Nebenbei. Zum abschalten, ohne viel Probleme. Klar gibt es den ein oder anderen dramatischen Moment, was nur menschlich ist und nicht überhand nimmt. Am Ende wird das Buch auch nochmal interessant, da da ja immernoch ihre Tochter ist. Mir konnte das Buch ein paar schöne Stunden bereiten und ich konnte mich in das Buch fallen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere