Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2018

Schöne Geschichte trotz Alzheimer

Anna Forster erinnert sich an die Liebe
0

Vielem Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Schon durch den Klappentext bin ich aufmerksam auf dieses Buch geworden. Ich war gespannt, welche und wie das Thema Krankheit dort behandelt werden. ...

Vielem Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Schon durch den Klappentext bin ich aufmerksam auf dieses Buch geworden. Ich war gespannt, welche und wie das Thema Krankheit dort behandelt werden. Normalerweise bin ich eigentlich vorsichtiger mit solchen Geschichten, doch dieses Buch konnte mich begeistern.

Man lernt die Protagonistin Anna kennen, die Alzheimer hat. Sie ist 38 Jahre und landet, auf ihren Wunsch hin, in ein betreutes Wohnen. Allerdings leben dort nur Ältere Menschen, außer Luke, der in Annas Alter ist und so wie Anna, sein Leben nun dort absitzt.

Dieses Buch ist wirklich interessant und erfrischend. Es ist eine Liebesgeschichte mal anders und nicht so wie man gewohnt ist. Anna hätte nie geahnt, dass sie sich nochmal verlieben könnte. Dabei bringt die Autorin auch eine gute Message zu uns Leser. Nicht nur gesunde Menschen haben das Glück verdient, auch kranke verdienen solches Glück. Als Leser erfählrt man auch, welche Probleme die betroffenen haben, die auch teilweise sich Familienmitglieder ausgelöst wurden.

Die Protagonistin Anna fand ich dabei ganz interessant. Sie war mutig und hat auch ein gutes Herz. Sie wollte sich den Regeln im Haus widersetzen, was aber nicht so geklappt hat. Die Charakter in der Story waren alle authentisch und realistisch geschrieben. Jede Person war auf seine Weise einzigartig und symphatisch.

Der Schreibstil der Autorin war leicht und flüssig zu lesen. Sie hat diese Thematik auch gut beschrieben und ist dabei nicht zu viel ins Detail gegangen. Man kann sich als Leser vorstellen, wie sich die Symptome zeigen und wie sich diese Person abbaut. Man liest allerdings nicht nur von Anna und Luke, sondern auch von Eve, deren Leben ein einziges Scherbenhaufen ist. Sie bekommt eine Stelle in diesem betreutes Wohnheim und man erfährt auch im Laufe der Story über ihre Geschichte, weshalb sie mir sogar leid tat. Doch sie hält immer noch an die Liebe und das Glück fest, was ich dabei schön empfand.

Der Handlung kann man sehr schön folgen und man möchte das Buch einfach nicht so schnell aus der Hand legen. Man hofft einfach für die Protagonisten und wünscht sich, die Erfüllung der Träumen von den jeweiligen Charakter in der Geschichte. Die Geschichte über Anna erfährt man in der Gegenwart sowohl auch in der Vergangenheit, wo ihre Krankheit so richtig begonnen hat.

Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen, den das bringt einen selbst dazu, zu hoffen und das Glück zu genießen das man hat.

Veröffentlicht am 24.07.2018

Rezept zum verlieben

Das geheime Rezept für zweite Chancen
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich schon total auf dieses Buch gefreut, da ich schon vorab von diesem Buch gehört habe. Ich muss auch sagen, das mich die Story begeistern ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich schon total auf dieses Buch gefreut, da ich schon vorab von diesem Buch gehört habe. Ich muss auch sagen, das mich die Story begeistern konnte. Dieser war wunderschön und lässt einen für ein paar Stunden aus dem Alltag entfliehen. Die Story ist locker und leicht und es fehlt einfach nicht an Emotionen. Es geht einen einfach ans Herz und prägt sich einfach in den Kopf ein, weshalb es auch nicht so schnell in Vergessenheit gerät.

Der Einstieg fällt dabei besonders leicht und man lernt auch gleich schon die Protagonistin Lucy kennen. Ersteinmal angefangen mit der Geschichte, möchte man das Buch auch gar nicht mehr aus der Hand legen. Lucy wurde dabei wirklich realistisch und authentisch geschrieben. Sowie auch die weiteren Charakter greifbar waren. In Lucys Leben dreht sich eigentlich alles ums Essen. Da sie Köchin ist, kann man es gut nachvollziehen. Sie vergleicht auch gerne was mit Essen und grübelt über Entscheidungen in Bezug auf essen. Aber man erfährt auch ein wenig aus ihrer Vergangenheit. Damals hat sie sich von ihrem Mann, Ex-Mann mittlerweile, getrennt und wagt einen Neuanfang. Dabei entdeckt sie ein kleines Restaurant und in ihm ein Rezeptbuch. Das erscheint ihr, wie der Neuanfang und sie wagt es, diesen Weg zu gehen.

Ich finde das Buch wirklich als leichte Lektüre gelungen. Es enthält auch einen kurzen leichten Spannungsbogen, der das Buch einfach nicht aus den Händen legen lässt. Der Schreibstil ist dabei auch locker und leicht und die Gerichte machen einen selbst hungrig. Aufgewertet wird dieses Buch auch mit Rezepten zum Nachmachen, die ich irgendwann mal ausprobieren werde. Dieses Buch werde ich auch noch öfters lesen, den es ist einfach nachvollziehbar und leicht. Ich empfehle daher diese Geschichte weiter, auch wen das Cover nicht so der Hingucker ist.

Veröffentlicht am 23.07.2018

Traumhaft

Blumenkopf
0

Bei diesem Buch fand ich das Cover sehr ansprechend und ich musste es einfach lesen. Es ist ein kurzes Märchen, bei denen altbekannte Märchengestalten auftauchen. Als Leser darf man allerdings auch neue ...

Bei diesem Buch fand ich das Cover sehr ansprechend und ich musste es einfach lesen. Es ist ein kurzes Märchen, bei denen altbekannte Märchengestalten auftauchen. Als Leser darf man allerdings auch neue Gestalten kennenlernen und dadurch, dass das Buch so wenige Seiten hat, fliegt man förmlich durch die Geschichte. Das Buch ist nicht nur außen schön gestaltet, sondern von innen ist es auch mit schönen Illustrationen versehen. Ich finde die Geschichte wirklich erfrischend und neu gestaltet. Der Schreibstil von Anika Ackermann war dabei schön leicht zu lesen und lädt ein zum Träumen. Man kann Malefica und deren Einwohner wunderbar folgen.

Am Anfang lernt man Mr. Flourish kennen, der ein ruhiges Leben in seinem Haus mit wunderschönen Garten lebt. Allerdings ist in Malefica die Sonne weg. Eines Tages taucht die Gute Fee bei ihm auf und gewährt ihm einen Wunsch. Aber die Fee lässt ihm keine Zeit zum nachdenken, sodass Mr. Flourish gezwungen ist, sich jetzt sofort was zu wünschen. Doch die gute Fee hat ihm nicht so, wie er es sich gewünscht hat, den Wunsch erfüllt. Er hat sich verändert und traut sich dadurch nicht mehr raus.

Mr. Flourish ist ein mutiger Charakter und war mir gleich von Anfang an symphatisch. Er wächst im Laufe der Geschichte über sich hinaus und traut sich auch, den Menschen zu zeigen. Obwohl er am Anfang Beschuldigungen einstecken musste und verhöhnt wurde. Ich habe ihn sogar in mein Herz geschlossen und vermisse ihn jetzt schon.

Das Buch kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen. So eine schöne Geschichte oder eher so ein schönes Märchen, das mich zum Träumen und hoffen gebracht hat.

Veröffentlicht am 20.07.2018

Neues aus der Valerie Lane

Der zauberhafte Trödelladen
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich schon sehr gefreut, wieder in Valerie Lane sein zu können, da ich ja die ersten Bänder dre Reihe schon verschlungen habe. So habe ich ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich schon sehr gefreut, wieder in Valerie Lane sein zu können, da ich ja die ersten Bänder dre Reihe schon verschlungen habe. So habe ich mich auch auf Rubys Geschichte gerne verfolgt. Ich muss auch dazu sagen, das man die vorherigen Bänder nicht unbedingt lesen muss, den jedes Buch hat ihre eigene Geschichte. Ruba kennt man allerdings schon aus den vorherigen Bänder. Aber mit diesen Buch lernt man sie näher kennen. Sue lebt mit ihrem Vater zusammen und führt den Antiquitätenladen ihrer verstorbenen Mutter. Eigentlich würde sie lieber ein Buchladen haben, dennoch führt sie den Laden voller stolz und ist mit Herzblut dabei. In ihrem Laden bietet sie alte, ausgefallene und kostbare Dinge an. Diese findet sie immer wieder auf Flohmärkten. Dort kauft sie sie, restauriert die meisten Dinge und verkauft sie auch weiter. Aber ihr bleiben immer häufiger die Kunden aus und dadurch gerät Ruby in finanzielle Schwierigkeiten.
Ruby hat sich schon von Anfang an in mein Herz geschlichen, sowie auch die Charakter in den ersten beiden Bänder. Sie ist ein liebevoller Mensch, ist fürsorglich zu ihrem Vater, obwohl sie es nicht wirklich leicht mit ihm hat. Für den Laden kämpft sie hart, bis sie einestages auf Tagebücher der Valerie Bonham stößt. Von ihr kommt auch der Name Valerie Lane.
Man bekommt Einblicke in das Leben von Valerie Bonham, welches ich sehr interessant fand. Vor allem da man jetzt weiß, woher der Straßennamen stammt.
Die Nebencharakter waren mir auch ziemlich symphatisch. Die Nachbarschaft haben sich zu Freundschaften entwickelt und diese halten auch immer zusammen. Ruby freundet sich nebenbei auch noch mit einem Obdachlosen an und es entsteht sogar die Hoffnung, das sie wohl in ihm den Partner an ihrer Seite findet.
Der Schreibstil der Autorin ist hier wie gewohnt leicht und flüssig zu lesen. Es war wieder eine Geschichte zum Wohlfühlen und Träumen. Dabei spielen wieder romantische Gefühle eine Rolle. Hier hat die Autorin auch wunderbar Restaurierungs Tipps mit eingebaut, was ich Klasse finde. Ich werde definitiv weiter die Reihe der Autorin Manuela Inusa folgen und empfehle es jedem weiter, der gerne ein Roman haben möchte, um entspannen zu können.

Veröffentlicht am 20.07.2018

Tolle Geschichte

Never Loved Before
1

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Dieses Buch hat mich durch das Cover angesprochen. Da ich auch schon ein paar Bücher der Autorin gelesen habe, wollte ich dieses Buch auch lesen. ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Dieses Buch hat mich durch das Cover angesprochen. Da ich auch schon ein paar Bücher der Autorin gelesen habe, wollte ich dieses Buch auch lesen. Aber dieses Buch, beziehungsweise die Geschichte ist ganz anders, als ich von der Autorin gewohnt bin. Die Geschichte konnte mich durchaus in den Bann ziehen und hat mich so manches mal Sclucken lassen.
Am Anfang lernt man Kate kennen, die damals mit 12 Jahren entführt wurde. Sie wurde Vergewaltigt und einfach nur Missbraucht. Nach ein paar Tagen, hat sie ein Junge namens Will gerettet, der dazu noch der Sohn des Entführers ist. Will konnte es nicht mit ansehen was sein Vater macht und wusste was mit Kate passieren wird. Den sein Vater hat sowas schon zuvor getan. Acht Jahre später, erzählt Kate ihre ganze Geschichte in einem Interview, der Live Übertragen wird. Heute ist sie eine gebrochene Frau, allein und nicht wirklich glücklich und lebt in ständiger Angst. Als sie den Mut fasst und zum Ort geht, an dem sie entführt wurde, lernt sie dort Ethan kennen, der sie vor einem Raub rettet. Nichtsahnend wer er wirklich ist, trifft sie sich mit ihm und ist über beide Ohren in ihn verliebt. Doch Ethan weiß ganz genau wer sie ist und was in ihrer Vergangenheit geschehen ist und möchte am liebsten jede Sekunde an ihrer Seite sein.
Der Klappentext gibt schon ein wenig von der Geschichte preis, was auch die Neugierde weckt. Ich muss so einbissche gestehen, das manches zu oft erzählt wurde. Allerdings finde ich den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit erfrischend, den so erlebt man alles hatnah und es wird einem nicht so daher erzählt. Die Story ist einfach mitreißen und ab und zu düster, weshalb ich manchmal Gänsehaut bekam. Doch alles entwickelt sich zu einer packende Liebesgeschichte und vor allem zu einem Lichtblick für Kate.
Kate war mir von Anfang an symphatisch. Ich konnte ihre Situation nachvollziehen, vor allem das Vergewaltigung und Entführung gerade nicht so ein leichtes Thema ist. Trotzdem hat sie sich in den Jahren entwickelt und führt ein eigenständiges Leben, mit Hilfe ihrer Mutter und ihrer Schwester.
Ethan war mir auch symphatisch, obwohl er mir ein bisschen Stalkermäßig rüberkam. Doch er hat ein großes Herz und möchte Kate einfach nur beschützen und fühlt sich zugleich ziemlich angezogen zu ihr. Als Leser weiß man natürlich schnell, wer Ethan wirklich ist, trotzdem gönnt man Kate ihr Glück obwohl man sich wünscht, das er ihr die Wahrheit schon eher erzählen würde.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht zu lesen und vor allem hier sehr packend und spannend. Sie hat hier wirklich kein leichtes Thema gewählt, hat aber die betroffene wirklich gut umgesetzt. Der Verlauf war zwar vorhersehbar und trotzdem möchte man einfach wissen, was als nächstes passiert. Das Ende bescheert einen mächtigen Cliffhanger und lässt einen so auf Band 2 warten. Am liebsten würde ich direkt weiter lesen wollen. Ich kann dieses Buch nur wärmstens Empfehlen, da es wirklich so anders ist, als von der Autorin gewohnt, obwohl sie immer Liebesgeschichten schreibt.