Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2018

Seday Academy

Gejagte der Schatten (Seday Academy 1)
0

Dieses Buch hat mich ebenfalls in den Bann gezogen, sowie viele andere Bücher der Diamonds Verlag mich in den Bann zieht. Man wird hier gleich in das Geschehen hineingezogen und es ist so spannend, das ...

Dieses Buch hat mich ebenfalls in den Bann gezogen, sowie viele andere Bücher der Diamonds Verlag mich in den Bann zieht. Man wird hier gleich in das Geschehen hineingezogen und es ist so spannend, das man auch nicht mehr heraus kommt. Als Leser lernt man neue Wesen kennen sowie auch neue Menschen, mit außergewöhnliche Fähigkeiten. Die Protagonistin Cey hat solche außergewöhnliche Fähigkeiten und wird in die Academy gebracht, die für Wesen sind wie sie. Dort soll sie lernen mit allem umzugehen. Dabei spielt Xyen eine wichtige Rolle. Den er ist der Mentor für Cey und er will ihr helfen. Er gewinnt auch langsam vertrauen zu Cey. Man lernt hier auch eine neue Welt kennen, die Welt der J'ajal.

Cey ist immer gezwungen auf der Flucht zu sein. Sie sieht nicht nur gut aus, sonder durch ihre Fähigkeiten ist sie besonders. Anfangs scheint sie zurückhaltend und vorsichtig, doch dann wirkt sie wieder lebhaft und liebenswert. Durch ihre Persönlichkeit war sie mir auch gleich symphatisch. Sie hat mich durch ihre viele Facetten einfach fasziniert.
Xyen ist einer der mächtigsten Anführer der Seday und laut beschreibung, sieht er auch noch sehr gut aus. Auch er war ein symphatischer Charakter und auch liebenswert. Er kümmert sich auch aufopferungsvoll um Cey. Doch die frage ist immernoch, ob Cey ihm wirklich vertrauen kann. Mit jedem Kapitel lernt man neue Dinge über ihn und er wurde auch immer interessanter. Dazu kam auch noch, das er die Gabe hat Gefühle zu beeinflussen.

Der Schreibstil war auch sehr spannend und erfrischend. Es zieht einen einfach in den Bann. Man liest auch abwechselnd aus der Sicht von Cey und Xyen. Somit lernt man beide Charakter besser kennen und man versteht deren Gedanken und Handlungen besser. Ich fand deren Gefühle und Gedanken sehr interessant, vorallem das es da so abwechslungsreich vor sich ging. Man liest im ersten moment von Action und im nächsten moment kommt so viel Gefühl in die Story. Die Autorin hat hier auch die Charakter sehr authentisch geschrieben und nicht zu oberflächlich. Vorallem fand ich die neue Welt der J'ajal sehr interessant und eine gute Idee. Allerdings hätte ich gerne noch mehr über die J'ajal und deren Welt erfahren, vorallem möchte ich wissen woher die J'ajal kommen und was es mit Ceys Fähigkeiten genau auf sich hat. Die Fragen bleiben offen und ich bin auch gespannt, ob sie im nächsten Band beantwortet werden.

Veröffentlicht am 08.01.2018

Bodyguard

Mit allem, was ich habe
0

Hier hat mich die Leseprobe auf Vorablesen schon sehr gefallen und angesprochen. Die Geschichte hat mich auch ab der ersten Seite an gefesselt. Hierbei geht es um Jake, einem Ex-Soldat, der nun als Bodyguard ...

Hier hat mich die Leseprobe auf Vorablesen schon sehr gefallen und angesprochen. Die Geschichte hat mich auch ab der ersten Seite an gefesselt. Hierbei geht es um Jake, einem Ex-Soldat, der nun als Bodyguard arbeitet. Er erhält den Auftrag Camille, die Tochter eines erfolgreichen Geschäftsmann, zu schützen. Allerdings begleitet Jake seine Vergangenheit, in der er schon viele Verluste verkraften musste und er dadurch verschlossen und gefühlskalt ist. Camille leidet unter der Bevormundung ihres Vaters und ist Anfangs nicht einverstanden, das Jake sie überwacht. Doch Camille fühlt sich zu Jake hingezogen, was die Sache noch komplizierter macht. Auch Jake fühlt sich schnell zu Camille hingezogen, dennoch erlaubt er sich nicht, gefühle zu zeigen, den er hat einen Auftrag. Die Drohungen gegenüber Camille schweben über den beiden und ihr Vater sowie auch Jake haben noch einiges vor ihr zu verbergen.
[Pin on Pinterest]
Mir hat die Idee hinter dieser Geschichte gut gefallen und war auch abwechslungsreich. Zwar war das Ende vorhersehbar, das Camille und Jake ihre Gefühle nachgeben. Trotzdem kommen so einige überraschungen auf. Die Gefühle zwischen Jake und Camille entwickeln sich allerdings sehr schnell und ist mit so einer heftigkeit vorhanden, die etwas übertrieben wirkt. Manchmal wirken die erotischen Szenen sogar überheblich und gar nicht realistisch. Trotzdem haben mich dabei allerdings die spannenden Szenen angesprochen. Auch das unwissen, was Camilles Vater verbirgt, hat mich gefesselt und auch das unwissen, was damals mit Jake geschehen ist. Diese Dinge haben mich gefesselt und auch in den Bann gezogen, weshalb ich das Buch in wenigen Tagen durchgelesen hatte.

Jake war mir nicht gleich von Anfang an symphatisch. Er wirkte wie ein Frauenheld, der die Frauen nach einer heißen Nacht, einfach fallen lässt. Doch je mehr man seine Vorgeschichte kennt und versteht, warum er so gefühlskalt ist, desto mehr konnte ich mich mit ihm anfreunden. Als er den Auftrag annimmt, hat er nur seinen Job im Kopf und das beschützen von Camille. Seinen gefühlen gegenüber Camille wollte er sich auch nicht eingestehen, trotz das sein Körper etwas anderes verriet. Er war für mich wie ein Bad Boy, dem seine Vergangenheit plagt. Je mehr ich aber von ihm gelesen habe, wirkte er mir liebevoller und freundlicher. Er hat dann auch nur eines im Kopf, er wollte seine Liebe Camille beschützen.
Camille war mir tatsächlich gleich symphatisch. Trotz das Jake erst den Eindruck hatte, das sie ein verzogenes Gör wäre, war es aber anders. Sie war ein freundliches Mädchen, die ihr Leben auf eigenen Beinen leben möchte. Sie widersetzt sich ihrem Vater und möchte nicht immer das tun, was ihr Vater sagt. Das sie schutz braucht, wollte sie Anfangs gar nicht glauben, bis ihr klar wurde, das sie tatsächlich bedroht wird.
Auch die Nebencharakter haben gut zu dem Buch gepasst. Camilles Mutter wirkte zwar wie eine arogante Frau, dennoch war sie mir echt symphatisch. Sie wusste gleich, das Jake ihre Tochter von ganzen Herzen liebt und das ihr nichts schlimmes passieren wird. Manche Nebencharakter musste man einfach mögen oder hassen. So hasste ich zum Beispiel ihren Vater oder ihren Ex Freund Sebastian.

Der Schreibstil der Autorin war leicht und spannend zu lesen. Die erotische Szenen hätten ruhig etwas realistischer wirken können. Aber ich empfand dieses Buch als willkommene Abwechslung. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Jake und Camille erzählt, obwohl man ganz am Anfang erstmal Jake kennenlernt. Das Ende hat mich dann zu Tränen gerührt, den es war so emotional und gar nicht vorhersehbar. Am liebsten hätte ich sogar noch mehr über die Zukunft von Jake und Camille gelesen. Das Buch hat für mich 4 Herzchen verdient, da die umsetzung etwas besser hätte sein könne. Trotzdem ist es wirklich ein tolles Buch und hat auch eine Kaufempfehlung verdient.

Veröffentlicht am 08.01.2018

Zweite Teil

Fighting to Be Free - Nie so begehrt
1

Nachdem ich den ersten Teil über Jamie und Ellie gelesen habe, wo sie noch Jünger waren, musste ich nun auch den zweiten Teil lesen. Ich wollte unbedingt wissen, wie sich die beiden entwickelt haben und ...

Nachdem ich den ersten Teil über Jamie und Ellie gelesen habe, wo sie noch Jünger waren, musste ich nun auch den zweiten Teil lesen. Ich wollte unbedingt wissen, wie sich die beiden entwickelt haben und ob sie doch noch eine Zukunft gemeinsam haben werden. Ellie lebt in London, hat einen Job und einen Verlobten. Sie ist glücklich, bis zu dem Tag, an dem sie einen Anruf bekommt, das ihre Eltern einen Unfall hatten. Ihr Vater verstarb noch an Ort und Stelle und ihre Mutter kämpft um ihr Leben. Als Ellie wieder zuhause war, musste sie all ihren Mut sammeln, um die Tage zu meistern und die Beerdigung für ihren Vater zu organisieren. Sie weiß allerdings, das sie nie wieder nach London zurückkehrt und für ihre Familie da sein möchte. Was sie aber nicht wusste, das sie ihre ersten große Liebe Jamie über den Weg laufen wird.
Jamie hat nur seinen Ruf und seine Geschäfte im Kopf. Als er den Unfall mitbekam, verfällt er in selbstmitleid. Trotzdem wagt er es nicht, anfangs sich bei Ellie zu melden. Bis diese in einer seiner Clubs auftaucht, während er mit seinen Konkurrenten Salazar verhandelt. Er hatte nicht damit gerechnet, das er in diesem Augenblick schwäche zeigt und einer der Salazar Brüder diese bemerkt und natürlich schamlos ausnutzt.
Ich fand die Story sogar spannender als im ersten Teil. Doch hätte ich auch nicht gedacht, das Jamie sich so verändert. Für mich war allerdings die Story vorhersehbar. Mir war klar, das Ellie zuhause bleiben wird und früher oder später auf Jamie trifft. Ich fand auch die ganze Geschichte um Ellie etwas langatmig, bis zu dem Zeitpunkt, als sie dann entführt wird. Jamies Geschichte fand ich gleich spannend und ich wollte unbedingt wissen wie es bei ihm weiter geht. Ich fand es auch interessant einen Einblick in die skrupellosen Geschäfte zu bekommen, in die Jamie verwickelt ist. Tatsächlich wurde ich wegen Jamies Story gefesselt, wodurch ich das Buch schnell durch hatte.

"Es konnten die dummen, kleinen Dinge sein, die einem damals so unbedeutend
vorgekommen waren und die einem jetzt am meisten bedeuteten. Die
Dinge, die plötzlich wieder in einem hochkamen und einen daran erinnerten,
dass man viel zu vieles als selbstverständlich genommen hatte, als man noch geglaubt
hatte, die Welt wäre unzerstörbar." Ellie S. 108

Diesesmal musste ich mich mit Jamie allerdings anfreunden. Er war mir im ersten Teil symphatisch, bis zum
Ende, da hasste ich ihn sogar ein wenig. Dadurch das er der Chef der skrupellosen Geschäfte ist, war er mir hier unsymphatisch. Aber ich konnte mich dann doch noch mit ihm anfreunden. Er hatte immernoch tiefe Gefühle für Ellie und konnte einfach nicht aufhören, an sie zu denken. Am Ende hat er mich doch wirklich sehr überrascht. Er war freundlich und liebevoll und hatte einen beschützerinstinkt für Ellie.
Ellie war mir in beiden Teilen gleich symphatisch. Sie wollte ihren Traum mit Jamie verwirklichen, als dieser sich dann aber von ihr trennte, reiste sie alleine um die Welt. In London trifft sie einen Mann, der ihr verlobter sein wird. Sie wirkte glücklich mit ihrem Leben, doch ihr fehlte irgendetwas. Ich finde es toll, das sie trotz allem immernoch weiß was sie möchte. Sie war mutig, stark und liebevoll und hat sich herzallerliebst um alle gekümmert.
Auch die Nebencharakter wie Ellies Nana oder Kelsey waren einfach toll. Nana vorallendingen weil sie sich so toll um Ellie gekümmert hat, am Anfang. Sie brauchte einfach etwas zu tun, also hat sie ständig nur gekocht. Alle Charakter waren authentisch und sehr schön beschrieben.

"Lebe dein Leben jeden Tag, und ergreife die Chance aufs Glück,
wann immer sie sich dir beitet." Ellie S. 450

Der Schreibstil der Autorin war gewohnt leicht und spannend zu lesen. Sie hat hier alles so wunderbar bildlich beschrieben. Auch die Liebesgeschichte war romantisch und gefühlvoll. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Jamie und Ellie aus der Ich-Perspektive gelesen. Man konnte sich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen. Allerdings war die meiste Zeit Ellies Sicht etwas langatmig, was ich dann doch etwas langweilig fand. Doch die Gewissheit Jamies Sicht danach lesen zu können, hat mich dazu gebracht, das Buch so schnell durchgelesen zu haben. Ich finde die zwei Teile der "Fighting to Be Free" Geschichte spannend und auch die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr schön. Das Ende hatte ich so nicht kommen sehen und war wirklich sehr schön und emotional. Ich habe mich richtig für die zwei gefreut. Ich empfehle das Buch oder eher die zwei Bücher weiter, für spannende Stunden die auch wert auf Romantik legen.

Veröffentlicht am 08.01.2018

Anfang einer Reihe

Das göttliche Mädchen
0

Bei diesem Buch hat mich das Cover und der Titel angesprochen. Ich lese gerne über griechische Mythologie und war auch ganz gespannt, wie die Geschichte ist. Am Anfang musste ich ein wenig kämpfen, um ...

Bei diesem Buch hat mich das Cover und der Titel angesprochen. Ich lese gerne über griechische Mythologie und war auch ganz gespannt, wie die Geschichte ist. Am Anfang musste ich ein wenig kämpfen, um in die Geschichte zu kommen. Ich fand, das es am Anfang einwenig zu schnell voran ging um richtig in der Geschichte gefangen zu sein. Die Geschichte hat auch noch den ein oder anderen Schwachpunkt, so liest man manches nicht so lebendig, wie man es will. Es war auch ein wenig vorhersehbar, ich konnte schon ahnen was am Ende passiert. Trotz den wenigen Schwachpunkten, konnte mich die Geschichte allerdings unterhalten und es war manchmal doch sehr spannend. Auch die Liebe kam in der Geschichte nicht zu kurz. Was ich im nachhinein erstmal erfahren habe, das es eine Neuauflage ist. Das hat mich dann noch neugieriger gemacht.

Mit den Charakter musste ich erstmal warm werden. Auch mit den Protagonisten. Kate ist ihrer Mutter
gegenüber aufopferungsvoll, hat aber nicht wirklich an sich selbst gedacht. Das sie ihre Mutter wirklich immer bei sich haben wollte, hat mich etwas genervt. Ich hatte so das Gefühl, das sie ihrer Mutter nicht wirklich Luft zum atmen gegeben hat. Und dann kam diese plötzliche Schwärmerei für Herny. Von jetzt auf gleich. Anfangs war sie misstrauisch und vorsichtig gegenüber Henry und dann kam dieser umschwung. Sie hat auch in den letzten 4 Jahren vergessen zu leben, da sie sich nur um ihre Mutter gekümmert hat.
Henry war der Gott der Unterwelt und tat mir auch ein wenig leid. Er hat seine erste Frau so hingebungsvoll geliebt, dass er selbst nach Jahrhunderten nicht darüber hinweg kommt. Mit ihm musste ich warm werden und er wurde mir auch schnell symphatisch. Er ist etwas schüchtern, zuvorkommend und freundlich, aber auch lustig.
Die anderen Charakter werden nur ab und zu mal im Buch erwähnt. Manche wurden symphatisch und manche blieben mir unsymphatisch. Ava ging gar nicht. Sie war erst die größe Schulzicke und hat Kate sogar reingelegt. Doch dann hat sie sich so sehr verändert und wurde aufeinmal freundlicher, vorallem gegenüber Kate.

Der Schreibstil war angenehm und leicht zu lesen. Im Prolog kommt kurz Henry zu Wort, doch hauptsächlich liest man aus der Sicht von Kate. Das fand ich etwas schade, ich hätte gerne etwas mehr aus Henrys Sicht gelesen. Die Idee zu der Geschichte fand ich toll, so manche Dinge hätte man ausbessern können. Trotzdem hat mich das Buch unterhalten. Ich bin auch gespannt wie es weiter geht, den es folgen noch zwei weitere Teile der Trilogie. Ich freue mich schon darauf und hoffe, das diese bald erscheinen werden.

Veröffentlicht am 08.01.2018

Abschluss der Reihe

Nebeljäger
0

Zu spät habe ich gemerkt, dass dieses Buch der letzte Teil einer Trilogie ist. Ich habe angefangen zu lesen und
[Pin on Pinterest]
habe auch sofort gemerkt, das ich nicht wirklich in die Handlung kam, ...

Zu spät habe ich gemerkt, dass dieses Buch der letzte Teil einer Trilogie ist. Ich habe angefangen zu lesen und
[Pin on Pinterest]
habe auch sofort gemerkt, das ich nicht wirklich in die Handlung kam, da mir so einiges an der Vorgeschichte gefehlt hat. Ab der Mitte an, wurde es dann doch besser und ich konnte auch mehr in die Geschichte eintauchen. Allerdings wir dhier die ganze Zeit die Spannung gehalten, sodass man auch nur neugieriger geworden ist. Auch kommen hier viele Fragen auf, die Stück für Stück zusammen gefügt werden. Die Geschichte ist auch nicht vorhersehbar, so tappt man immer im dunkeln, wen man denkt, das man wüsste was als nächste passiert. Das Ende zu diesem Buch hat mich dann noch sehr überrascht. Den diese ist genauso brutal, wie der Rest der Geschichte.
In der gesamten Handlung tauchen immer neue Geheimnisse auf und vorallem tauchen neue Pläne auf. Es gibt auch einige Charakter in diesem Buch, die eine wichtige Rolle spielen. Aber mir fehlt ein wenig, das man sie selbst im dritten Teil noch einmal kennenlernt. Ein paar haben sich sogar im Laufe der Geschichte weiter entwickelt und haben auch eine gewisse Tiefe erlangt.
Der Schreibstil war spannend und leicht zu lesen. Hier und da könnte man so manche Szenen etwas ausbessern. Trotzdem war es eine Interessante Geschichte. Ich werde definitiv noch die ersten beiden Teile der Trilogie lesen, obwohl ich schon zum größten Teil gespoilert wurde. Trotzdem ist die neugierde groß und macht laune auf die ersten beiden Teile. Ich weiß auch nicht wirklich was ich noch zu diesem Buch schreiben soll, ohne groß zu Spoilern. Interessant ist es definitiv und wer auf Fantasy mit viel Spannung steht, dem lege ich das Buch sehr an Herzen.