Platzhalter für Profilbild

Katharina_

Lesejury Star
offline

Katharina_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katharina_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2023

Gute Fortsetzung

A Night of Shadows and Betrayals
0

Das Cover gefällt mir mal wieder gut und es passt perfekt zum ersten Teil. Besonders die goldenen Elemente sind toll. Einen Blick unter den Schutzumschlag kann ich für eine kleine Überraschung sehr empfehlen.

Auch ...

Das Cover gefällt mir mal wieder gut und es passt perfekt zum ersten Teil. Besonders die goldenen Elemente sind toll. Einen Blick unter den Schutzumschlag kann ich für eine kleine Überraschung sehr empfehlen.

Auch der Schreibstil von Anne Pätzold hat mir mal wieder sehr gut gefallen, denn er ist flüssig, sehr gut zu lesen und hat etwas an sich, was mich jedes Mal ans Buch fesselt. Ich gestehe, ich habe ein wenig gebraucht, bis ich wieder so richtig in die Geschichte gekommen, was aber wahrscheinlich eher daran liegt, dass ich den ersten Teil schon vor einer Weile gelesen habe und möglicherweise ein paar Dinge vergessen hatte. Das hat sich dann aber nach ein paar Kapiteln wieder gelegt. Trotzdem würde ich empfehlen, die Bücher direkt nacheinander zu lesen. Da die Kapitel aus Winnies, aber auch aus Sashas Sicht geschrieben sind, kann man sich in beide etwas besser hineinversetzen und manche Handlung schneller und etwas besser nachvollziehen.

Die meisten der Charaktere kennt man schon aus Band eins, aber es kommen noch ein paar neue Gesichter hinzu. Ich mag die Protas eigentlich wirklich gerne, auch wenn ich jetzt nicht jede Handlung nachvollziehen kann - muss ich zum Glück auch nicht. Ich habe bisher gerne die Geschichte um Winnie, Jo und auch sasha verfolgt und bin gespannt, was nach diesem Band noch passieren wird, denn noch sind bestimmt nicht alle Geheimnisse gelüftet, auf die sie in diesem Teil gestoßen sind.

Insgesamt also eine wirklich gelungene Fortsetzung einer bisher spannenden Reihe. Ich liebe den Schreibstil von Anne Pätzold einfach und freue mich jetzt schon wieder auf den nächsten Teil der Reihe. Das Ende war wirklich fies, weshalb ich dann mal mehr oder weniger geduldig auf Band drei warten werde. Ich bin gespannt, was sich die Autorin noch so ausdenken wird.

Veröffentlicht am 04.11.2023

Emotional

Selbst in dunkelster Nacht
0

Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht und es passt gut zum Titel und auch zum Buch. Der eher schlichte dunkelblaue Farbschnitt passt perfekt zum Cover.

Auch der Schreibstil von Ali Kassemyar hat ...

Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht und es passt gut zum Titel und auch zum Buch. Der eher schlichte dunkelblaue Farbschnitt passt perfekt zum Cover.

Auch der Schreibstil von Ali Kassemyar hat mir gut gefallen, denn er ist flüssig, emotional und trotz einiger schwierigen Themen erstaunlich leicht zu lesen. Ich bin ziemlich schnell und gut in die Geschichte gekommen und da das Buch relativ kurz ist, war ich plötzlich auch schon fertig. Zum einen fand ich es toll, dass es sich so schnell und flüssig hat lesen lassen, zum anderen muss ich leider sagen, dass es mir persönlich in einigen Szenen doch etwas zu schnell ging. Da hätte ich mir gewünscht, dass den Charakteren etwas mehr Zeit gegeben worden wäre.

Die Charaktere und ihre Vergangenheit lernt man nach und nach etwas besser kennen. Sie öffnen sich auch nur zögerlich und doch verstehen sie sich ziemlich schnell gut. Ich bin leider nicht ganz warm mit den beiden Protagonisten geworden, aber das kann ja noch kommen. Vielleicht geht es da anderen Lesenden auch wieder ganz anders. Beide haben eine wirklich schwierige Zeit durchgemacht, die sie für immer geprägt hat.

Insgesamt also ein wirklich emotionales Buch voller Gefühle. Ich mochte den Schreibstil von Ali Kassemyar wirklich gerne und freue mich schon auf den nächsten Teil. Hin und wieder war es mir persönlich ein kleines bisschen zu dramatisch, aber das hatte ich mir nach dem Klappentext schon gedacht, weshalb das keinen Kritikpunkt darstellt. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird, denn as Ende war ziemlich fies.

3,75/5 Sterne

Veröffentlicht am 04.11.2023

Ganz unterhaltsam

SMYTHE-SMITH. Die Geheimnisse von Sir Richard
0

Das Cover passt wieder gut zur Reihe und definitiv auch zum Genre. Man weiß wieder direkt, in welche Richtung das Buch gehen wird.

Auch der Schreibstil von Julia Quinn hat mir mal wieder gut gefallen, ...

Das Cover passt wieder gut zur Reihe und definitiv auch zum Genre. Man weiß wieder direkt, in welche Richtung das Buch gehen wird.

Auch der Schreibstil von Julia Quinn hat mir mal wieder gut gefallen, denn er ist und bleibt flüssig, sehr leicht zu lesen und ist eigentlich immer unterhaltsam. Hier hat mir die erste Hälfte deutlich besser gefallen, als die zweite Hälfte. Ich bin sehr gut und sehr schnell in die Geschichte gekommen und hatte bis zu einem gewissen Punkt Spaß beim Lesen. Ich muss allerdings auch sagen, dass mich das große Geheimnis dann doch nicht so sehr überraschen konnte.

Bei den Charakteren muss ich sagen, dass ich den männlichen Protagonisten leider gar nicht mochte und nicht genau weiß, was unsere Protagonistin Iras an ihm so toll fand. Seine Handlungen waren dafür stellenweise doch zu abweisend und kalt. So ganz hin ich einfach mit beiden Charaktere nicht warm geworden, was schade ist. Auch die Nebencharaktere waren dieses Mal leider nicht so meins.

Insgesamt also ein ganz unterhaltsames Buch, das sich sehr leicht und schnell lesen lässt. Leider konnten mich persönlich die Charaktere in diesem Teil nicht wirklich überzeugen, aber da kann es anderen Lesenden auch wieder ganz anders gehen. Ich bin trotzdem auf die anderen Bücher der Autorin gespannt, da ich ihren locker leichten Schreibstil eigentlich sehr gerne mag.

2,75/5 Sterne

Veröffentlicht am 03.11.2023

Gute Fortsetzung

Infinity Reaper (Bd. 2)
0

Das Cover passt wieder ausgesprochen gut zu dem von Band eins und gefällt mir sogar noch besser. Es leuchtet so richtig wodurch es direkt auffällt.

Auch der Schreibstil von Adam Silvera hat mir mal wieder ...

Das Cover passt wieder ausgesprochen gut zu dem von Band eins und gefällt mir sogar noch besser. Es leuchtet so richtig wodurch es direkt auffällt.

Auch der Schreibstil von Adam Silvera hat mir mal wieder gut gefallen, denn er ist, wie schon aus seinen anderen Büchern gewohnt, flüssig, sehr leicht zu lesen und definitiv spannend. Dadurch, dass die Kapitel aus den verschiedenen Sichten geschrieben sind, kann man sich hier auch wieder etwas besser und je Charaktere hineinversetzen und versteht die ein oder andere Handlung gleich etwas besser. Ich bin jedenfalls wieder sehr schnell und leicht in die Geschichte gekommen und plötzlich war ich auch schon wieder fertig. Gegen Ende hin ging es mir persönlich dann etwas zu schnell.

Die Charaktere haben mir wieder gut gefallen. Die einen natürlich etwas mehr als die anderen, aber ich fand sie auch hier wieder gut beschrieben. Man lernt sie alle noch etwas besser kennen. Hier und da hätte ich mir noch ein kleines bisschen mehr diese gewisse Tiefe gewünscht, aber nun gut. Manch einen Charakter wollte ich stellenweise ein bisschen schütteln.

Insgesamt also eine wirklich gelungene Fortsetzung einer spannenden Reihe, die ich sehr gerne empfehlen kann. Ich hatte meinen Spaß beim Lesen und mag den Schreibstil von Adam Silvera wirklich gerne. Trotz meiner kleinen Kritik freue ich much schon sehr auf alles, was sich der Autor demnächst noch so ausdenken wird.

Veröffentlicht am 03.11.2023

Interessante Idee

Blackwell Palace. Risking it all
0

Das Cover ist ein Traum und passt auch ausgesprochen gut zum eisigen Setting. Es hat mich direkt neugierig gemacht und ich mag es wirklich gerne. Der Farbschnitt passt natürlich sehr gut zu den Charakteren.

Der ...

Das Cover ist ein Traum und passt auch ausgesprochen gut zum eisigen Setting. Es hat mich direkt neugierig gemacht und ich mag es wirklich gerne. Der Farbschnitt passt natürlich sehr gut zu den Charakteren.

Der Schreibstil von Ayla Dade ist durchaus flüssig, leicht zu lesen und stellenweise auch spannend. Ich bin ziemlich schnell und gut in die Geschichte gekommen, muss aber leider sagen, dass ich direkt ein paar Probleme mit den Unterhaltungen hatte. Irgendwie fühlten die sich gezwungen cool und quirky an. Das hat mich leider relativ oft aus dem Lesefluss gerissen. Durch die Spitznamen konnte ich die Charaktere in manchen Situationen dann leider nicht mehr ganz ernst nehmen. Da kann es anderen Lesenden aber bestimmt wieder ganz anders gehen. Mir hat besonders das erste Drittel gut gefallen. Gegen Ende hin wurde es noch mal spannender, weshalb ich den nächsten Teil auch noch lesen wollen würde.

Die Charaktere lernt man erst nach und nach etwas besser kennen. Es gibt viele Geheimnisse, von denen ein paar von Anfang an angedeutet werden, die aber erst später enthüllt werden. Die ein oder anderen kann man sich schon denken, andere sind überraschend. Leider bin ich einfach nicht mit den Charakteren warm geworden. Die meisten der männlichen Charaktere sind gutaussehend und das wird wirklich sehr häufig erwähnt. Mir hat ein bisschen die Charakterentwicklung gefehlt, aber die kann ja noch in den kommenden Teilen kommen.

Insgesamt also ein Buch, bei dem ich besonders das Setting und die Idee mochte. Leider waren die Charaktere und die Unterhaltungen in diesem Band nicht ganz so meins. Wie gesagt, da kann es anderen Lesenden wieder ganz anders gehen. Trotzdem würde ich gerne Band zwei lesen, um ein paar offene Geheimnisse zu lüften und besonders nach dem Ende, zu wissen, ob das die Wahrheit war.

2,5/5 Sterne