Platzhalter für Profilbild

Katharina_

Lesejury Star
offline

Katharina_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katharina_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2023

Unterhaltsam

Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis
0

Das Cover ist mir direkt ins Auge gefallen und hat mich neugierig gemacht. Man kann gleich erkennen, dass es etwas düsterer werden wird und genau das passt super zur Geschichte.

Über den Schreibstil von ...

Das Cover ist mir direkt ins Auge gefallen und hat mich neugierig gemacht. Man kann gleich erkennen, dass es etwas düsterer werden wird und genau das passt super zur Geschichte.

Über den Schreibstil von Christian Enders kann man sich bestimmt streiten, denn er ist durchaus flüssig und gut zu lesen, gleichzeitig fehlte mir an manchen Stellen aber ein kleines bisschen der rote Faden. Anfangs war der Plot, meiner Meinung nach, irgendwie nur eher lose miteinander verbunden. Trotzdem hatte ich so meinen Spaß beim Lesen und wollte immer wissen, wie es wohl weitergehen wird. Die Beschreibungen und Kommentare muss man mögen bzw akzeptieren können, ansonsten wirds schwierig.

Die Charaktere waren durchaus interessant und man konnte sie nach und nach etwas besser kennen lernen. Hier haben die ein oder andere Rückblende und die ersten paar Kapitel auf jeden Fall geholfen. Der Klappentext beschreibt die Prinzessinnen eigentlich schon ziemlich gut.

Insgesamt also ein unterhaltsames Buch, das bestimmt nicht für jeden was ist, das mir aber gut gefallen hat. Ich würde hier tatsächlich auf jeden Fall einen Blick in die Leseprobe empfehlen, dann weiß man, ob einem der Schreibstil des Autors zusagt oder eben nicht.

3,75/5 Sterne

Veröffentlicht am 06.05.2023

Spannende Reise

Die Lüge von Feuer und Ewigkeit
0

Das Cover ist und bleibt ein Traum. Bei diesem Buch habe ich das Cover gesehen und wusste, ich muss es unbedingt lesen. Es passt ausgesprochen gut zur Geschichte und zu der ein oder anderen Szene. In echt ...

Das Cover ist und bleibt ein Traum. Bei diesem Buch habe ich das Cover gesehen und wusste, ich muss es unbedingt lesen. Es passt ausgesprochen gut zur Geschichte und zu der ein oder anderen Szene. In echt sieht es sogar noch mal ein bisschen schöner aus.

Auch der Schreibstil von Thilo Corzilius hat mir mal wieder gut gefallen, denn er ist locker leicht zu lesen und auf jeden Fall spannend. Ich bin schnell in die Geschichte rein gekommen und hatte Spaß beim Lesen. Ich muss allerdings auch zugeben, dass mich ein paar Stellen immer mal wieder etwas aus dem Lesefluss gebracht haben. Da gibt es zum einen diese Stelle, die nur wenige Seiten später fast identisch noch mal auftaucht. Mir hat die Geschichte trotzdem Spaß gemacht, auch wenn ich mir hin und wieder etwas mehr Zeit für die Charaktere gewünscht hätte. Da hat man gemerkt, dass das Buch wahrscheinlich mal nicht als Einzelteil geplant war.

Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und man lernt sie nach und nach etwas besser kennen. Wer Found-Family in Büchern mag, der wird hier auch nicht enttäuscht werden. Trotzdem hatte ich mir eben noch ein kleines bisschen mehr gewünscht, da es auch für die Charaktere manchmal etwas zu schnell ging. Vielleicht hätten sie mir mit etwas Zeit noch besser gefallen.

Insgesamt aber trotzdem ein unterhaltsames und sehr leicht zu lesendes Buch, bei dem die Meinungen nicht weiter auseinander gehen könnten. Mir hat es trotz der oben genannten Kritikpunkte gefallen. Mal sehen, was sich der Autor noch so ausdenken wird, ich bin auf jeden Fall schon gespannt.

Veröffentlicht am 24.04.2023

Gutes Buch

Burn – Die Welt brennt wie Feuer
0

Das Cover passt natürlich perfekt zum Titel und auch zum Inhalt. Mir persönlich gefällt es ziemlich gut, da es eher schlicht gehalten ist, ohne viel drumherum.

Auch der Schreibstil von Patrick Ness hat ...

Das Cover passt natürlich perfekt zum Titel und auch zum Inhalt. Mir persönlich gefällt es ziemlich gut, da es eher schlicht gehalten ist, ohne viel drumherum.

Auch der Schreibstil von Patrick Ness hat mir gut gefallen, denn er ist flüssig, abwechslungsreich und spannend. Ich bin ausgesprochen schnell und gut in die Geschichte reingekommen und plötzlich war ich dann auch schon am Ende angelangt. Tatsächlich gab es ein paar doch eher gewöhnungsbedürftige Wendungen, aber genau das hat mir so sehr gefallen. Am Ende saß ich kurz da und musste erst mal darüber nachdenken, was ich da gerade gelesen habe.

Bei den Charakteren war es ziemlich spannend und interessant zu sehen, wie alle zusammenhingen und warum das Schicksal von einer Person das Schicksal von so einigen anderen beeinflussen könnte. Ein riesen Pluspunkt sind natürlich auch die Drachen, die manchmal nicht ganz so drachig sind, wie davor. Hin und wieder gab es noch die ein oder andere Kritik an unserer Gesellschaft, was aber auch wirklich gut in die Geschichte gepasst hat.

Insgesamt also ein wirklich gelungenes und spannendes Buch, das gleichzeitig einen sehr einzigartigen und vielleicht auch auch seltsamen Plot hat, der einem gefallen muss. Ich hatte definitiv Spaß beim Lesen und werde jetzt wohl doch noch die anderen Bücher von Patrick Ness lesen müssen.

Veröffentlicht am 24.04.2023

Gute Fortsetzung

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Silberlinge
0

Hier passt das Cover wieder mal sehr gut zu den vorherigen Teilen und mir gefällt es natürlich auch. Wie immer finde ich die Verzierungen toll und neben den anderen Büchern der Reihe sieht es auch gut ...

Hier passt das Cover wieder mal sehr gut zu den vorherigen Teilen und mir gefällt es natürlich auch. Wie immer finde ich die Verzierungen toll und neben den anderen Büchern der Reihe sieht es auch gut aus.

Auch der Schreibstil von Jim Butcher hat mir wie immer ziemlich gut gefallen und irgendwie hatte ich auch ein kleines bisschen das Gefühl, dass er mir dieses Mal sogar etwas besser gefallen hat, als in den vorherigen Teilen. Auch dieser Teil lässt sich super flüssig und leicht lesen. Es bleibt spannend rund um Harry und seine Gefährten. Ich bin ziemlich schnell und leicht ins Buch gekommen und nach dem Ende bin ich mal wieder sehr gespannt, was er und die anderen Charaktere noch so erleben werden bzw. müssen.

Wenn man denk, man kennt die Charaktere, dann passieren wieder Dinge, die einen das bisher geglaubte überdenken lassen. Gibt es trotzdem den ein oder anderen Charakter, den ich nicht so gerne mag? Auf jeden Fall, aber das ist nicht schlimm. Harry's Humor trifft zwar nicht immer ganz meinen Geschmack, aber auch da wird es anderen Lesenden ganz anders gehen. In diesem Teil erfährt man noch das ein oder andere kleine bzw auch große Geheimnis von einigen Charakteren.

Insgesamt also eine durchaus gelungene und gute Fortsetzung, die neugierig auf den nächsten Teil macht. Ein paar kleine Kritikpunkte aus den vorherigen Büchern bleiben noch, aber ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band der Reihe und bin sehr gespannt, was Harry noch alles erleben wird und auf welche Charaktere bzw. Wesen man noch so stoßen wird.

Veröffentlicht am 16.04.2023

Spannend

Der Knochensplitterpalast
0

Das Cover mag ich noch immer sehr gerne und es passt auch sehr zur Geschichte. Ich bin froh, dass das Originalcover übernommen wurde.

Auch der Schreibstil von Andrea Stewart hat mir sehr gefallen, denn ...

Das Cover mag ich noch immer sehr gerne und es passt auch sehr zur Geschichte. Ich bin froh, dass das Originalcover übernommen wurde.

Auch der Schreibstil von Andrea Stewart hat mir sehr gefallen, denn er ist flüssig und leicht zu lesen, spannend und eher unterhaltsam. Ich bin sehr gut und sehr schnell in die Geschichte rein gekommen und wollte das Buch danach eigentlich nicht mehr aus den Händen legen. Die Knochensplittermagie ist wunderbar düster und ziemlich interessant. Ich bin gespannt, was wir dazu noch in den nächsten Teilen erfahren werden. Aber auch die Geschichte neben ihrer finde ihrer fand ich interessant, aber stellenweise ein kleines bisschen verwirrend.

Die Charaktere haben mir ganz gut gefallen, besonders Lin, wenn sie mal wieder ein Rätsel lösen musste. Die Knochensplittermagie, die sie neu erlernen muss, ist meiner Meinung nach gut beschrieben. Dann wäre da noch Jovis und sein besonderer Begleiter. Hier muss ich gestehen, dass ich am Anfang nicht ganz so mit ihm warm geworden bin. Ansonsten folgt man noch ein paar anderen Charakteren. Nach und nach lernt man die Charaktere besser kennen und hat zum Schluss den ein oder anderen Aha-Moment.

Insgesamt also ein wirklich gelungener und spannender erster Teil der direkt neugierig auf den nächsten Teil macht. Ich habe das Buch mehr oder weniger in einem Rutsch gelesen und freue mich schon sehr auf den zweiten Teil. Nur das Ende war mir an manchen Stellen ein kleines bisschen zu schnell und zu einfach, naja mehr oder weniger. Ich bin gespannt, was sich Andrea Stewart noch so ausgedacht hat.