Platzhalter für Profilbild

Katharina_

Lesejury Star
offline

Katharina_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katharina_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2018

Nette Unterhaltung

Victorian Rebels - Ein Herz voll dunkler Schatten
0

Christopher Argent ist ein Auftragskiller, geboren und aufgewachsen im berüchtigten Newgate Prison in London. Seit er als Junge mit ansehen musste, wie seine Mutter ermordet wurde, sind ihm menschliche ...

Christopher Argent ist ein Auftragskiller, geboren und aufgewachsen im berüchtigten Newgate Prison in London. Seit er als Junge mit ansehen musste, wie seine Mutter ermordet wurde, sind ihm menschliche Empfindungen fremd. Seine Aufträge erfüllt er unbeirrt und mit kalter Präzision. Doch dann soll er die Schauspielerin Millie LeCour eliminieren. Zum ersten Mal kann er einen Auftrag nicht vollenden - denn Millie erweckt Gefühle in ihm, die ihn in tiefste Verwirrung stürzen. Er, der ihr Mörder sein sollte, wird zu ihrem Beschützer. Doch kann die Leidenschaft, die zwischen ihnen brennt, die Finsternis seiner Seele wirklich vertreiben?

Das Cover hat mir sehr gut gefallen, denn es überzeugt auf seinen schlichte Art und Weise. Auch passt es sehr gut zum 1. Teil.

Der Schreibstil hat mir auch gefallen, denn er ist flüssig und spannend, man möchte eigentlich immer wissen, was wohl als nächstes passiert, klar ein paar Szenen waren etwas länger als nötig, aber damit kann man leben. Die Kapitel sind aus den verschiedenen Sichten geschrieben, was es einem ermöglicht, die Handlungen der Charaktere besser zu verstehen. Was mich etwas gestört hat, war dass der Schreibstil nicht immer zu einem historischen Roman gepasst hat und die Charaktere Wörter benutzt haben, die es damals noch gar nicht gab oder nicht verwendet wurden.

Auch die Charaktere fand ich interessant und abwechslungsreich. Wobei mir Argent deutlich besser gefallen hat, da mir Millie dann doch etwas zu naiv rüber kam.

Insgesamt hat mich das Buch dennoch gut unterhalte und ich kann es jedem empfehlen, dem der 1. Teil gefallen hat. Man muss diesen jedoch nicht gelesen haben, um das Geschehen von diesem Teil zu verstehen, es kommen jedoch ein paar vertraute Gesichter vor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Handlung
Veröffentlicht am 17.09.2018

Gelungener 1. Teil

The Lost Prophecy - Vom Sturm erweckt
0

Die Zeit der Kriege in Andurion ist vorbei. Die Völker der vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft leben seit Tausenden von Jahren in Frieden - ein jedes für sich. Kaum jemand kann sich daran erinnern, ...

Die Zeit der Kriege in Andurion ist vorbei. Die Völker der vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft leben seit Tausenden von Jahren in Frieden - ein jedes für sich. Kaum jemand kann sich daran erinnern, dass es ein fünftes Volk gab - vom Element des Lebens.

Doch eine alte Prophezeiung kündigt ein großes Unheil an - dieses wird in vier Wellen über Andurion hereinbrechen und nichts wird mehr sein wie zuvor. Nur ein Held, der alle fünf Elemente in sich vereint, kann die Welt noch retten.

Das Cover sieht wirklich wunderschön aus und passt zu der doch etwas düsteren Stimmung im Buch und zu Inhalt.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, denn durch die vielen Sichtwechsel zwischen den Kapitel, kann man sich besser in die verschiedenen Personen hineinversetzten und so deren Gefühle und Handlungen nachvollziehen. Es macht das Buch außerdem abwechslungsreicher und interessanter. Zudem ist der Schreibstil flüssig und lässt sich gut und einfach lesen.

Auch die Charaktere konnten wirklich überzeugen, denn sie haben alle so ihre Stärken und Schwächen und da wir ihre Gefühle und Gedanken kennenlernen durch die Perspektivwechsel, erscheinen sie "echter". Auch hat mir die jeweilige Beziehung zu dem eigenen Element sehr gut gefallen.

Insgesamt hätte ich mir jedoch noch ein bisschen mehr Spannung und an sich einfach etwas mehr Handlung gewünscht, aber da es ja noch mehrere Bände geben wird, hoffe ich, dass es im nächsten Teil spannender und handlungsreicher wird. Trotzdem ein gelungener Auftakt einer interessanten und fantastischen Reihe.

3,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Handlung
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 14.07.2018

Spannend, emotional und brutal

Najaden - Das Siegel des Meeres
0

Brodelnde Feuerinseln, am Meeresgrund leuchtende Steine, das unendliche Sandmeer – ein exotisches Fantasyabenteuer.
In Heike Knaubers Roman lauert an jeder Ecke tödliche Magie, geheimnisvolle Wesen kämpfen ...

Brodelnde Feuerinseln, am Meeresgrund leuchtende Steine, das unendliche Sandmeer – ein exotisches Fantasyabenteuer.
In Heike Knaubers Roman lauert an jeder Ecke tödliche Magie, geheimnisvolle Wesen kämpfen in der Arena um Leben und Tod, und die Seiten knistern nur so vor Romantik

Das Cover sieht unglaublich schön aus und passt perfekt zum Buch und zum Genre. Es ist nicht zu überladen, sondern auf seine schlichte Art und Weise perfekt.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, denn er ist flüssig und spannend. Manche Szenen waren mir etwas zu brutal, aber das gehörte eigentlich zum Buch dazu und hätte meist nicht anders gepasst.

Bei den Charakteren muss ich sagen, dass ich ab und an Probleme hatte, deren Handlungen und Emotionen nachvollziehen zu können, aber dann gab es auch wieder Momente, in denen man sich denkt, das hätte ich jetzt auch gemacht. Die Charaktere sind auf jeden Fall interessant und gut beschrieben.

Insgesamt sollte man sich für das Buch wirklich viel Zeit nehmen und manches erst ein Mal sacken lassen und dann weiter lesen. Wer ein Problem mit Brutalität in Büchern hat, der sollte vielleicht doch lieber die Finger von dem Buch lassen.

3,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 10.07.2018

Gefühlschaos für Jessica

Winston Brothers
0

Die Zwillinge Beau und Duane Winston teilen zwar ihr verboten gutes Aussehen, ansonsten könnten sie jedoch verschiedener nicht sein. Wo Beau freundlich und zuvorkommend ist, ist Duane verschlossen und ...

Die Zwillinge Beau und Duane Winston teilen zwar ihr verboten gutes Aussehen, ansonsten könnten sie jedoch verschiedener nicht sein. Wo Beau freundlich und zuvorkommend ist, ist Duane verschlossen und grüblerisch. Kein Wunder, dass Jessica James schon seit Jahren heimlich für Beau schwärmt, während Duane ihr nur Ablehnung entgegen bringt. Doch als Jessica nach dem College in ihre Heimat Green Valley, Tennessee, zurückkehrt, kommt es zu einer folgenschweren Verwechslung (inklusive intensiven Knutschens) und Jessica befindet sich mitten im Gefühlschaos.

Das Cover gefällt mir leider nur mittelmäßig, denn es ist nichts Besonderes, aber es passt zum Genre und zur Geschichte.

Der Schreibstil hat mir an dem Buch am besten gefallen, denn er ist flüssig, humorvoll und man kann gut mit den Protagonisten mitfühlen, da das ganze sowohl aus Jessicas Sicht, als auch aus Duanes Sicht geschrieben wird.

Die Charaktere waren ganz nett, leider nichts Neues, aber das ist auch wirklich schwierig geworden, wenn man bedenkt, wie viele neue Bücher es in diesem Genre gibt. Aber man kann sich, wie schon gesagt, ganz gut in Jessica hineinversetzten und fühlt mit ihr mit.

Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, auch wenn die Geschichte an sich nichts neues war und somit etwas vorhersehbar. Trotzdem lässt es sich wirklich gut und schnell lesen.
3.5/5 Sterne

Veröffentlicht am 06.05.2018

Nichts wird wieder so sein, wie es einmal war

Salwidizer / Töchter der Caluoc
0

Charlotte lebt bei ihrem Großvater.
Als dieser einem Verbrechen zum Opfer fällt, erfährt sie von einem verhängnisvollen Geheimnis. Sie beschließt, nicht daran zu rühren. Was gewesen ist, ist vorbei.
Doch ...

Charlotte lebt bei ihrem Großvater.
Als dieser einem Verbrechen zum Opfer fällt, erfährt sie von einem verhängnisvollen Geheimnis. Sie beschließt, nicht daran zu rühren. Was gewesen ist, ist vorbei.
Doch bei der Auflösung der Kanzlei ihres Großvaters fällt Charlotte ein Päckchen in die Hände, dessen Zustellung längst überfällig war.
Kurzerhand macht sie sich auf, die Sendung der Empfängerin persönlich zu überbringen. Und genau dabei holt sie die Vergangenheit ihres Großvaters wieder ein.
Nichts wird wieder so sein, wie es einmal war.

Das Cover sieht unglaublich schön aus und passt sehr gut zu dem Buch und zur Geschichte.

Der Schreibstil war meist flüssig und auf jeden Fall sehr spannend. Manche Anschnitte waren für mich etwas verwirrend, was daran liegt, dass das Buch aus vielen verschiedenen Sichten erzählt wird. Gleichzeitig werden vergangene Ereignisse durch die Tagebucheinträge erzählt, was mir gut gefallen hat.

Auch die Charaktere sind sehr interessant, weshalb ich es schade finde, dass manche im Laufe der Geschichte eine weniger wichtige Rolle einnehmen, als man anfangs gedacht hat. Die Verwandtschaften und Beziehungen untereinander können verwirrend sein, wo einem aber das Namensverzeichnis weiterhelfen kann.

Insgesamt hat mir das Buch trotzdem gefallen, denn die Geschichte ist etwas Neues.