Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2024

Sehr spannend...

FriesLandOpfer (Nordseekrimi)
0

Ich habe es als Ebook gelesen....
Kriminalhauptkommisar Carsten Wolfs Partnerin Hauptkommisarin Manu Kramer hatte einen schweren Unfall.Sie kann nicht mehr gehen und versucht in einer Rehaklinik wieder ...

Ich habe es als Ebook gelesen....
Kriminalhauptkommisar Carsten Wolfs Partnerin Hauptkommisarin Manu Kramer hatte einen schweren Unfall.Sie kann nicht mehr gehen und versucht in einer Rehaklinik wieder auf die Beine zu kommen.Das Team um den Kriminalhauptkommissar Carsten Wolf soll Kriminalkommisar Fabiu Covaci vom LKA aus München verstärken.Kaum in Kiel angekommen, müssen der griesgrämige Hauptkommissar Wolf und der über korrekte Fabiu gleich nach Wyk auf Föhr fahren.Dort wurde der beliebter Barbesitzer Harald Königsberger erstochen und kastriert aufgefunden .Zudem wird ein Mädchen vermisst, von dem jede Spur fehlt.Die Spurensuche geht nicht vorran und Fabiu scheint ein Geheimnis zu haben,und mehrere Einträge in seiner Personalakte.Zudem bleibt nicht bei dieser einen Leiche…..

Die Autorin Nele Brunn hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Die beiden Ermittler sind sehr unterschiedlich und haben ihre Ecken und Kanten, aber gerade dies macht sie sympatisch.Es war sehr spannend und machte Freude die Beiden beim Ermitteln zu begleiten-sehr gerne 5 Sterne.Da es der erste Fall von Kriminalhauptkommissar Carsten Wolf und Kriminalkommisar Fabiu Covaci war-hoffe ich auf noch mehr spannende Fälle,wo auch Hauptkommisarin Manu Kramer wieder mit dabei ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Spannende Auswander-Saga

Eine grenzenlose Welt – Aufbruch
0

In Hamburg 1892 wütet die Choleraepidemie,und viele Menschen fallen ihr zum Opfer.Um der Gefahr zu entgehen, verlassen Marga und ihre Cousine Rosie beide 17 Jahre-ihre Heimat auf einem Auswandererschiff ...

In Hamburg 1892 wütet die Choleraepidemie,und viele Menschen fallen ihr zum Opfer.Um der Gefahr zu entgehen, verlassen Marga und ihre Cousine Rosie beide 17 Jahre-ihre Heimat auf einem Auswandererschiff mit Ziel New York.Leid und Armut prägt Hamburg und so hoffen Marga und Rosie auf ein besseres Leben in Amerika.Auf dem Schiff lernen sie Nando und Simon kennen und die vier jungen Menschen freunden sich an.Die vier beschließen zusammen zu bleiben und sich in Amerika was aufzubauen.Rosie und Simon kommen sich näher,und auch ein dunkles Geheimnis steht zwischen den Freunden.

Die Autorin Sinja Roos hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Spannend nahm sich mich mit in eine länst vergangene Zeit und ließ mit ihrer Erzählung vor meinem inneren Auge alles auferstehen.Ich fand es super soviel zu erfahren wie das früher war-sehr gerne 5 Sterne und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und Band 2 der Auswander-Saga.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Ich-wir backen das

Ich back das
0


Von süß bis herzhaft ist hier alles dabei- Brötchen, Plätzchen, Kuchen, Pancakes und Waffeln.Auch Hefeteig ist kein Problem mit den Kindern zu machen.Die Rezepte werden alle ausführlich und kindgerecht ...


Von süß bis herzhaft ist hier alles dabei- Brötchen, Plätzchen, Kuchen, Pancakes und Waffeln.Auch Hefeteig ist kein Problem mit den Kindern zu machen.Die Rezepte werden alle ausführlich und kindgerecht beschrieben und sind durch die Bechermethode und Schritt-für-Schrittanleitung auch gut nachzumachen.Die Kinder können mit diesen Rezepten ganz leicht leckere Köstlichkeiten zaubern.Ich habe mit meinen Enkel am Oma Tag einige Rezepte schon gemacht,wobei die Frühstücks-Hörnchen zu unserem Favoriten geworden ist-mal mit Füllung(Nutella),mal ohne Füllung.Sehr gerne 5 Sterne und wir werden sicherlich noch einige der leckeren Rezepte ausprobieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Neuanfang in Berlin in einer WG

Was geht, Annegret?
0

Nach dem Tod ihres Mannes Paul kommt raus, dass er Annegret jahrelang belogen und Schulden gemacht hat, jetzt muss sie ihr Haus verkaufen in Ostfriesland.Wenn es nach ihrer Tochter Julia ginge, zieht Annegret ...

Nach dem Tod ihres Mannes Paul kommt raus, dass er Annegret jahrelang belogen und Schulden gemacht hat, jetzt muss sie ihr Haus verkaufen in Ostfriesland.Wenn es nach ihrer Tochter Julia ginge, zieht Annegret sofort in ein Seniorenheim.Aber Enkelin Isabelle hat was dagegen und nimmt Annegret mit in ihre Studenten-WG nach Berlin-Kreuzberg.Der Unterschied zu ihren bisherigen Leben und dem beschaulichen Ostfriesland könnte kaum größer sein,ein Kulturschock mit vielen Fragezeichen.Ihre neuen Mitbewohner Enkelin Isi, Felix und Lea sind nicht nur viele Jahrzehnte jünger, und sie haben auch komplett andere Vorstellungen vom Leben.Annegret soll nur noch putzen, wenn sie damit dran ist. Und auch nur Secondhand oder recyelte Möbel und Kleindung kaufen.Es wird in der Gemeinschaft gekocht und das ausschließlich mit veganen Zutaten.Änni beginnt ein Seniorenstudium,hilft zusammen mit Siggi ihrer neuen Freundin-die in Ännis Alter ist- im Petit Café von Noah aus und backt kuchen.Kocht für die Conscious Kitchen und kauft bei bei Hamdi, dem türkischen Nachbarn ein.Alles was sie vor ein paar Wochen nicht mal gedacht hätte.Zudem trifft sie auf einen charmanten, viel jüngeren Professor, in den sie sich verliebt…..

Die Autorin Franka Bloom hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mir hat es sehr gut gefallen ,wie alle miteinander versuchten klar zu kommen und nach anfänglichen Schwierigkeiten alles lief.Während bei Änni sich alles immer mehr einspielte,hat ihre Tochter Julia Sorgen, Änni und ihre Enkelin Isi versuchten zu helfen.Das angespannte Verhältnis zwischen Tochter und Mutter und Mutter und Tochter löste sich am Ende auf.So das sie ein super schönes Verhältnis hatten,sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Neubeginn

Dich schaff ich auch noch
0

Die 35 jährige Tilda muss feststellen, das ihr Mann schon einige Zeit sie betrügt.Für ihn ist sie nur noch eine billige Haushaltshilfe und Bürokraft.Sie erwischt ihren Mann im Garten einer anderen Frau ...

Die 35 jährige Tilda muss feststellen, das ihr Mann schon einige Zeit sie betrügt.Für ihn ist sie nur noch eine billige Haushaltshilfe und Bürokraft.Sie erwischt ihren Mann im Garten einer anderen Frau wo er grillt und er erzählt von seinen Grillsoßen und was er im Haus von seiner Geliebten schon repariert hat.Nun will er die Scheidung-den er wird Vater von Zwillingen.Mit Tilda wollte er nie ein Kind und nun ist sie auch noch ohne Wohnung und ohne Job.Ein Ärztepaar stellt ihr eine Stelle in Aussieht wenn sie die Schwiegermutter ihres neues Chefs Betty und 2 Katzen für 3 Wochen betreuen.Diese hat den Fuß und einen Arm im Gips und ist ziemlich unselbstständig, aber auch sehr giftig und unfreundlich, so dass sie aus der Reha geflogen ist.Unerwartet taucht auch noch ihr Sohn Phil auf und bringt noch mehr Trubel in die ungewollte WG…..

Die Autorin Angelika Schwarzhuber hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Von der ersten bis letzten Seite hatte ich meinen Spass beim lesen.Ich liebe die Geschichten die die Autorin schreibt,sie sind mitten aus dem Leben-sehr gerne 5 Sterne.Freue mich schon auf die nächste Geschichte -die das Leben schrieb…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere